 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 02.03.2014, 14:10 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
@scripophix
Weil das Geld auf einem Konto liegt, das AM/CC gehört - Du kannst ja auch nicht argumentieren, das Geld sei - noch - auf Deinem Konto gehöre aber XX, an den willst Du nämlich eine Rechnung bezahlen. Wofür gibt es denn sonst die Vorschrift, z.B. Mietkautionen eben getrennt vom eingenen Vermögen anzulegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 02.03.2014, 14:28 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
dagobertchen hat Folgendes geschrieben: | @scripophix
Weil das Geld auf einem Konto liegt, das AM/CC gehört - Du kannst ja auch nicht argumentieren, das Geld sei - noch - auf Deinem Konto gehöre aber XX, an den willst Du nämlich eine Rechnung bezahlen. Wofür gibt es denn sonst die Vorschrift, z.B. Mietkautionen eben getrennt vom eingenen Vermögen anzulegen. |
Es ist eben gerade nicht so, das alles Geld auf meinem Konto mir automatisch "gehört" - ich muss einen Grund zum Behalten haben, also den Vertrag, der mir das Geld zuweist. Den gibt es zugunsten CC in dem Beispiel nicht. - Anders ist es, wenn CC das Geld der KG bereits ausgegeben hat. Dann sind die Betroffenen Massegläubiger und werden die Geschäftsführung sicher persönlich haftend in Anspruch nehmen; denn das durfte die CC-Geschäftsführung eindeutig nicht.
Mietsicherheit: Das ist ein anderer Fall, die Trennung vom Vermögen des Vermieters soll verhindern, dass er das Geld während des Mietverhältnisses lustig verballert. Das passiert trotzdem oft genug. _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 02.03.2014, 14:30 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
Ikke hat Folgendes geschrieben: | "Gehören" ist ja kein rechtlicher Begriff. Meines Wissens unterscheidet der Gesetzgeber nur zwischen "Eigentümer" und "Besitzer" und das wird dann, weil offensichtlich nur schwammig formuliert, die Gretchenfrage sein. |
Nein, das ist Sachenrecht, hier geht es um Forderungen.
Es ist schon wie Dagobertchen schreibt: wenn das Geld auf einem Konto von AM/CC liegt (und Du hast es ja auch an die gezahlt), dann ist es erstmal Teil der Masse. Klar, Du hast eine Forderung gegen die, weil Du es ja zu einem bestimmten Zweck überwiesen hast, aber das ist eben eine Forderung wie jede andere auch und es gibt im Insolvenzfall höherrangige, z.B. bestimmte Löhne und Gehälter oder Forderungen des Finanzamtes.
Zuletzt bearbeitet von nobodyofconsequence am 02.03.2014, 14:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 02.03.2014, 14:33 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: |
Es ist eben gerade nicht so, das alles Geld auf meinem Konto mir automatisch "gehört" - ich muss einen Grund zum Behalten haben, also den Vertrag, der mir das Geld zuweist. Den gibt es zugunsten CC in dem Beispiel nicht.
|
Ja. Und deshalb hast Du eine Forderung. Aber die haben im Insolvenzfall halt viele andere auch. Geld ist nicht konkret, es gibt nicht "Dein" Geld, das da irgendwo separat liegt, es gibt nur einen großen (hoffentlich) Topf Geld gegen den alle möglichen Leute Ansprüche haben und im Insolvenzfall sind eben diese Ansprüche genau größer, als der Topf. Deswegen wird der dann vom Insolvenzverwalter unter den Gläubigern verteilt.
Wenn Du das anders haben willst, dann musst Du das Geld abtrennen und (z.B. auf einem Anderkonto) rechtlich von jemand drittem verwalten lassen. Das scheint aber hier genau nicht der Fall zu sein. Ist aber Spekulation, wir wissen es nicht, sowas ließe sich ja konstruieren (es gibt ein getrenntes Konto bei der Bank, "Anlegergelder" und Du überweist das Geld z.B. an die Bank, statt an AM/CC mit der Weisung, es an KN auszuzahlen). Traue das AM/CC allerdings ebenfalls nicht zu.
Anlergerkonten könnten hier eine sinnvolle Maßnahmen sein. Die sind ja im Namen des Anlegers eröffnet und gehören damit NICHT AM/CC. Ich hab' keins und kann es deshalb nicht beurteilen, aber bei anderen Plattformen läuft das dann so, dass das Geld da nur gesperrt wird, wenn Du ein Gebot abgibst und erst bei Auszahlung überwiesen wird, damit wäre das Problem gelöst. |
|
Nach oben |
|
 |
slibo
Anmeldedatum: 29.10.2013 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 03.03.2014, 08:53 Titel: Re: Sind P2P-Kredite ein asoziales Geschäftsmodell? |
|
|
dagobertchen hat Folgendes geschrieben: | slibo hat Folgendes geschrieben: | Kann es sein das Dir Auxmoney* nicht widerspricht, weil Sie Dir und Deinen Erkenntnissen einfach nicht genug " Kompetenz und Gewichtung " zutrauen ?
Vielleicht einfach mal an die Medien sich wenden. Sollte da der nächste Crash sich anbahnen werden sich die Redaktionen von WiSo, oder sonstigen sich Dir Deiner Recherche dankbar annehmen .
Hellau |
Warum - wäre doch das einfachste, konkret den Vorwurf zu entkräften und damit wäre der Kritikpunkt ein für alle mal erledigt, aber eine konkrete Aussage dazu definitiv abzulehnen stärkt natürlich nur das Misstrauen. |
Ok, sende mir bitte die Kopien deiner Anfrage zu, werde diese dann weiterleiten...
Hellau |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 03.03.2014, 12:22 Titel: Re: Sind P2P-Kredite ein asoziales Geschäftsmodell? |
|
|
slibo hat Folgendes geschrieben: |
Ok, sende mir bitte die Kopien deiner Anfrage zu, werde diese dann weiterleiten...
|
Oh. Arbeitest Du für AM? Endlich mal ein Ansprechpartner hier im Forum.
Vorschlag: könntest Du das in Deiner Sig oder Deinem Avatar klarer machen? |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 03.03.2014, 13:02 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
@slibo
Unter welcher Durchwahl bei Auxmoney* erreiche ich Dich denn??? |
|
Nach oben |
|
 |
slibo
Anmeldedatum: 29.10.2013 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 03.03.2014, 15:06 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
Jungs,
seid nicht albern.
Werde die konkrete Anfrage genau so an Auxmoney* senden / anrufen.
Mit dem Hinweis, das ich das gerne beantwortet haben möchte, da mich diese Behauptung sehr verunsichert, und Ich nicht zukünftiges Geld mit dem Wissen anlegen mag , das es ungesichert auf diesem Wege weg kommt.
Wenn wie dago behauptet Auxmoney* nicht reagiert , denke Ich, sollte das hier klar kommuniziert werden, damit jeder weiß woran er ist.
Sollte das erklärt werden, wird dago bestimmt wieder einsteigen,
und das Problem ist weg.
OK ?
Lieber Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 03.03.2014, 15:14 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
@slibo
Warum fragst Du dann nicht einfach selbst die konkrete Frage "offenes Fremdgeldkonto"? Eine Kopie meiner nicht beantworteten Anfrage aus 2012 brauchst Du dafür sicherlich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 03.03.2014, 16:10 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
slibo hat Folgendes geschrieben: |
seid nicht albern.
Werde die konkrete Anfrage genau so an Auxmoney* senden / anrufen.
|
Umm, sorry, ich hatte Deinen Kommentar so verstanden. Bei Auxmoney* anrufen kann dagobertchen doch bestimmt genauso gut wie Du.
Du hast die Frage übrigens noch nicht beantwortet: Arbeitest Du nun für Auxmoney* und/oder Creditconnect oder nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Ikke

Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 03.03.2014, 16:41 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
Das erklärt einiges... _________________ Lächle, es könnte schlimmer kommen...ich lächelte und es kam schlimmer |
|
Nach oben |
|
 |
slibo
Anmeldedatum: 29.10.2013 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 04.03.2014, 07:14 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | slibo hat Folgendes geschrieben: |
seid nicht albern.
Werde die konkrete Anfrage genau so an Auxmoney* senden / anrufen.
|
Umm, sorry, ich hatte Deinen Kommentar so verstanden. Bei Auxmoney* anrufen kann dagobertchen doch bestimmt genauso gut wie Du.
Du hast die Frage übrigens noch nicht beantwortet: Arbeitest Du nun für Auxmoney* und/oder Creditconnect oder nicht? |
Sry, hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
1. Würde , weil es mich etwas verunsichert , das gerne geklärt Wissen. Und daher möchte Ich Wissen was hinter der Behauptung steckt, und mich auf dagos Anfrage berufen.
2. Nein , bin kein Mitarbeiter. kenne mich mit der ganzen Materie recht wenig aus, möchte es aber verstehen, und dazu stelle ich Fragen, und versuche nach allen Seiten objektiv zu sein, um mir eine Meinung bilden zu können.... |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 04.03.2014, 09:34 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
@slibo
Die Frage die Du stellen musst ist Ganz einfach:
- Du hast ja die Kontodaten, auf welches Du Deine Gebote überweisen musst (in 2012 war das ein Konto bei der HypoVereinsbank Düsseldorf) - die Frage dazu: ist das ein echtes, offenes Fremdgeldkonto oder (siehe Briefbogen) das normale Geschäftskonto
- Falls kein Fremdgeldkonto: Wie wird sichergestellt, dass das Anlegergeld insolvenzsicher "geparkt" ist, bis es jeweils weitergeleitet wird
- Wo wird das Anlegergeld in der Bilanz ausgewiesen?
Diese Fragen hatte ich bereits Dezember2012 gestellt und keinerlei Antwort erhalten - falls Du eine Antwort erhältst wäre es gut, diese hier ins Forum zu stellen um einige Anleger vielleicht doch wieder zu beruhigen. Falls Du keine Antwort kommst wäre wohl auch dies hilfreich, da es ja meinen Vortrag und damit auch meine Befürchtungen bestätigt. |
|
Nach oben |
|
 |
Jecky
Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 04.03.2014, 11:57 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
Irgendwie verstehe ich den ganzen Thread nicht.
Hat irgendwer einen konkreten Hinweis darauf das Auxmoney* kurz vor der Insolvenz steht?
Wenn ja, warum veröffentlicht er das nicht?
Wenn nein, warum denn das Theater?
Im übrigen hat das Auxmoney* Geschäftsmodell per se schon den Unterhaltungswert und die Gewinnchancen ähnlich wie Roulette, da kommt es darauf auch nicht mehr an ob die bald Pleite gehen.
Jecky _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 04.03.2014, 12:05 Titel: Re: Abgetrennt Konsequenzen |
|
|
@jecky
Schau Dir im Bundesanzeiger doch mal die Bilanzen an, die verbrennen im Jahr über 2 Mio., da wird auch das Geld des Investors nicht ewig reichen. Wenn man den hier veröffentlichten Zahlen von einem Kreditvolumen im Monat von 5 Mio glauben darf, dann stehen da auch über 5 Mio Anlagegeld ungesichert im Feuer.
Ich habe aus diesem Geschäftsmodell bereits Ende 2012 meine Konsequenzen gezogen und bin jetzt nur noch auf Isepankur* unterwegs |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205144
Impressum & Datenschutz
|