 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wastelcat

Anmeldedatum: 24.03.2010 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 03.04.2010, 12:25 Titel: Der letzte Gedanke von geritg1980 |
|
|
Hallo,
ich bin ganz ihrer Meinung, aber wird das nicht auch von den KGs gefördert:
Heute lese ich zB. in einer Frage eines KG an einen KN:
Normnalerweise inverstiere ich erst ab 13%...
Ich bin ja nicht anders, aber - wenn wir alle nur in sehr hohe Zinssätze investieren wollen, dann dürfen wir nat. im Gegenzug kaum hoffen, dass KN mit vernünftigen Schufawerten bereit sind diese zu zahlen.
Ich denke also der Wunsch der KG nach sehr hohen Zinssätzen schreckt "bessere" KN durchaus ab.
Gruß
Wastelcat _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
geritg1980
Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 524
|
Verfasst am: 03.04.2010, 13:42 Titel: Re: Der letzte Gedanke von geritg1980 |
|
|
wastelcat hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
ich bin ganz ihrer Meinung, aber wird das nicht auch von den KGs gefördert:
Heute lese ich zB. in einer Frage eines KG an einen KN:
Normnalerweise inverstiere ich erst ab 13%...
Ich bin ja nicht anders, aber - wenn wir alle nur in sehr hohe Zinssätze investieren wollen, dann dürfen wir nat. im Gegenzug kaum hoffen, dass KN mit vernünftigen Schufawerten bereit sind diese zu zahlen.
Ich denke also der Wunsch der KG nach sehr hohen Zinssätzen schreckt "bessere" KN durchaus ab.
Gruß
Wastelcat |
Im Prinzip hast du schon Recht. Es gibt bestimmt wirklich einige KGs bei denen ab einem bestimmten Zinssatz die Dollarzeichen in den Augen leuchten und für die dies dann so ziemlich der einzige wichtige Entscheidungsgrund ist. Ob das aber die am Ende wirklich erfolgreiche Anlagestrategie ist, wage ich irgendwie zu bezweifeln.
Ich glaube das eigentliche Problem ist, das es zu wenige KGs auf AM gibt und dadurch der Zinssatz nicht gedrückt wird, selbst bei guten Projekten mit hervorragender Bonität. Im Gegensatz zu Smava, wo mir das Zinsniveau persönlich zu niedrig ist.
Also ich bin bei den Zinssätzen eigentlich schon variabel, je nach Scores und Präsentation.
Bei bester Bonität, 1A-Beschreibung und vielleicht auch noch Vorstellung hier im Forum bin ich bei der Eingabe des Grenzzinssatzes durchaus auch mal zu 8% bereit. So im Durchschnitt liege ich bei der Eingabe zwischen 10-11%.
Bei Leuten, die sich hier Vorstellen und dessen Vorhaben mich einigermaßen überzeugt, aber die keine so gute Bonität haben auch mal bei 11-13%.
MfG geritg1980 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18296
|
Verfasst am: 03.04.2010, 15:26 Titel: Re: Der letzte Gedanke von geritg1980 |
|
|
wastelcat hat Folgendes geschrieben: |
Heute lese ich zB. in einer Frage eines KG an einen KN:
Normnalerweise inverstiere ich erst ab 13%...
Ich bin ja nicht anders, aber - wenn wir alle nur in sehr hohe Zinssätze investieren wollen, dann dürfen wir nat. im Gegenzug kaum hoffen, dass KN mit vernünftigen Schufawerten bereit sind diese zu zahlen.
Wastelcat |
@wastelcat,
Habe gerade in Dein Portfolio geschaut. Du pokerst ganz ordentlich bei hohen Risiken. Habe da erhebliche Zweifel ob das aufegehen wird. Ich wünsche Dir aber viel Glück. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung Site Admin
|
Verfasst am: 03.04.2010, 15:26 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
wastelcat

Anmeldedatum: 24.03.2010 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 03.04.2010, 18:09 Titel: |
|
|
Hallo Claus,
danke für die guten Wünsche.
Ich bin nicht ohne Zweifel .
Ich muss aber sagen dass mir hier doch das allermeiste sehr zweifelhaft vorkommt, vor allem meine ich zu beobachten, dass bei Zerftifikaten immer munter investiert wird, ob die dann auch blau werden oder bis zum Ende grau bleiben scheint oft nicht zu stören.
Das wundert mich dann doch schon sehr.
Ich richte mich eher nicht so sehr nach den Zertigfikaten deren Aussagekraft ich stark anzweifle, sondern mehr danach ob mir die "Story" selbst halbwegs glaubwürdig und erfolgversprechend erscheint.
Ich hoffe wir alle haben hier den gewünschten Erfolg, aber grosse Zweifel sind sicherlich höchst angebracht.
Gruß und frohe Ostern.
Wastelcat _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
geritg1980
Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 524
|
Verfasst am: 03.04.2010, 19:42 Titel: |
|
|
Der KN kann jaselbst entscheiden ob er die Zertifikate einstellen lassen will oder nicht. Wenn er sieht das sie , entgegen seinen Erwartungen mehr schlecht als recht sind, muss er sie ja, auch wenn er sie erworben hat, nicht einstellen. Es ist ein kann.
Ich hatte schon einmal einen KN, den habe ich per Boardmail auf seine schlechte Schufa angesprochen. Daraufhin hat er das Zertifikat einfach rausgenommen.
MfG geritg1980 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
festuca
Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 226
|
Verfasst am: 03.04.2010, 21:39 Titel: |
|
|
Im Augenblick haben die meisten bei Auxmoney* eingestellten Projekte
den Unterhaltungswert von Unterschichtenfernsehen.
Wer in dem Umfeld Werbung macht, darf sich nicht über die Klientel
wundern.
Handyschulden, Kreditkarten ausgereizt, Kleinkredite beim Versandhandel
und dann bei Auxmoney* "Hilfe, Hilfe" schreien.
Die Dreistigkeit mit der dann gelogen wird bei der Darstellung der wirtschaftlichen Situation, ist kaum noch zu überbieten.
Schlechter Schufa-Wert, den kann man sich nicht erklären.
Nach meiner Einschätzung holt sich Auxmoney* ohne Filter zu viele
Schrottanfragen rein, macht ein schnelles Geld mit den Zertifikaten
und handelt sich auf der anderen Seite die Unzufriedenheit der Anleger
und ein schlechtes Image ein.
Und dann ist ganz schnell Hängen im Schacht |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 06.04.2010, 11:12 Titel: |
|
|
festuca hat Folgendes geschrieben: |
Nach meiner Einschätzung holt sich Auxmoney* ohne Filter zu viele
Schrottanfragen rein, macht ein schnelles Geld mit den Zertifikaten
und handelt sich auf der anderen Seite die Unzufriedenheit der Anleger
und ein schlechtes Image ein.
Und dann ist ganz schnell Hängen im Schacht |
Aus dem Grund bin ich der Meinung das eine Haushaltsprüfung bei Auxmoney* obligatorisch ist, was hier zur Zeit reinkommt ist der Wahnsinn, und wenn ich so Fälle sehe wo gleich die erste Rate platzt merkt man das viele einfach nur noch nach dem letzten Halm greifen bevor sie endgültig absaufen, leider dann auf Kosten der Anleger.
Donnerstag ging das erste Projekt von mir ins Inkasso und seit heut sind gleich mal 2 weitere auf die Stufe "M4" gekommen und wandern dann wohl in 2 Wochen ebenfalls Richtung Solingen. Und das war erst der Anfang da werden viele viele der hier finanzierten Projekte folgen. |
|
Nach oben |
|
 |
dagobert

Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 06.04.2010, 12:02 Titel: |
|
|
Die Ausfälle/ Inkasseverfahren werden jeden KG treffen. Wenn nicht diesen Monat, dann später.
Darum wollte ich mit diesem Beitrag vor Investitionen bei Auxmoney* warnen.
Freundliche Grüsse
dagobert |
|
Nach oben |
|
 |
W_Einhorn
Anmeldedatum: 24.02.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 06.04.2010, 12:48 Titel: |
|
|
Ich kann die Warnung nur unterstützen.
Auxmoney ist unseriös. Sie haben ihre Webseitenprogrammierung überhaupt nicht im Griff, auf Nachfragen bekommt man oft nur blabla-Antworten. Ich bin noch zu kurz dabei, aber nach dem was ich bisher sehe, haben sie auch ihre Buchhaltung unserer Gelder nicht im Griff. Das ist mir ein viel zu heißes Eisen, um hier weiter zu investieren. Von Smava* bin ich deutlich anderes gewohnt. Aber was nutzen mir scheinbar doppelt so hohe Renditen, wenn das Geld nicht abgesichert ist? |
|
Nach oben |
|
 |
festuca
Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 226
|
Verfasst am: 06.04.2010, 17:09 Titel: |
|
|
W_Einhorn hat Folgendes geschrieben: | Ich kann die Warnung nur unterstützen.
Auxmoney ist unseriös. Sie haben ihre Webseitenprogrammierung überhaupt nicht im Griff, auf Nachfragen bekommt man oft nur blabla-Antworten. Ich bin noch zu kurz dabei, aber nach dem was ich bisher sehe, haben sie auch ihre Buchhaltung unserer Gelder nicht im Griff. Das ist mir ein viel zu heißes Eisen, um hier weiter zu investieren. Von Smava* bin ich deutlich anderes gewohnt. Aber was nutzen mir scheinbar doppelt so hohe Renditen, wenn das Geld nicht abgesichert ist? |
Dafür hat Auxmoney* die Provinz in Hilden verlassen und sitzt gegenüber der Börse in Düsseldorf.
So fingen auch die Pioniere der New Economy an: schicke Wohnung, tolle
Anzüge, schnelle Autos mit noch tolleren Frauen und dann platzte die Blase.
Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Auxmoney* nicht lernfähig ist
und somit den eigenen Abstieg vorprogrammiert.
Wer nicht auf die Kunden hört, und das sind in erster Linie die Kapitalgeber, notwendige Änderungen nicht umsetzt (weil das Kapital feht,
oder viel schlimmer noch Kompetenz und Wille) muss auch untergehen
Mein Daumen zeigt nach unten |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
|
Nach oben |
|
 |
W_Einhorn
Anmeldedatum: 24.02.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 06.04.2010, 17:25 Titel: |
|
|
Och, am hat schon noch Tricks auf Lager um das Geschäft anzukurbeln.
zB die Quasiaufhebung des monatlichen Anlagelimits.
Wenn man mal so durchguckt, bieten manche Lemmige inzwischen locker 4stellige Summen auf Projekte mit unterirdischer Schufa. Das wird noch ein böses Erwachen geben... |
|
Nach oben |
|
 |
festuca
Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 226
|
Verfasst am: 06.04.2010, 17:30 Titel: |
|
|
auxmoney kann nur soviel verteilen, wie die Kapitalgeber bereit sind, zu geben.
Naturgemäss wird es immer mehr Kreditnehmer geben. |
|
Nach oben |
|
 |
W_Einhorn
Anmeldedatum: 24.02.2010 Beiträge: 118
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18296
|
Verfasst am: 06.04.2010, 17:32 Titel: |
|
|
Zitat: | auxmoney kann nur soviel verteilen, wie die Kapitalgeber bereit sind, zu geben. |
Wie in dem Link dargelegt wird, entstehen erhebliche Umsätze auch dann wenn nichts "verteilt" wird.
Zitat: | Naturgemäss wird es immer mehr Kreditnehmer geben. |
Das sieht aber bei Smava* und Lendingclub ganz anders aus. Kann somit kein Naturgesetz sein. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 07.04.2010, 10:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 203535
Impressum & Datenschutz
|