P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Vorzeitige Rückzahlung eure Erfahrung  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Mit 22 Tagen bist Du doch schon sehr nah dran. Probier doch mal die ermiitelte Differenz von 40,73 Konstant als Vorlaufzins anzunehmen und kuck mal, ob Du die letzte Rate dann hinbekommst


Das würde schon nicht mehr bei der 2. Rate passen. Da wären die Zinsen bereits höher. Und wann werden die Vorlaufzinsen eingezogen? Wenn ich die bis zu Ende addiert lasse, dann werden sie ja nie bezahlt. Oder meinst Du es so, dass ich sie auf die Monate aufteile? Ich weiß leider nicht wie. Ich habs mal plump durch die Anzahl der Monate geteilt, aber dann stimmt gar nichts mehr ^^

Wenn Du willst kannst Du selber mal probieren. Hier die Tabellenkalkulation:
http://www.kredit-forum.info/viewtopic,mode,attach,id,214235.htm

Ich habe hier ein anderes Projekt nachgerechnet und solange die Vorlauftage geändert, bis ich auf das richtige Ergebnis kam. Auch hier wieder das gleiche. Vorlaufzinsen aufs Darlehen addiert und schon passt der gesamte Ratenplan bis auf die letzte Rate:
http://www.kredit-forum.info/viewtopic,mode,attach,id,214233.htm

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Die 40,73 sind nämlich sehr nah dran an 40,79 die ich als Zins für 22 Tage annehmen würde.


Wie kommst Du auf 40,79 EUR?

4700 * 14,4 % / 360 * 22 = 41,36 EUR

EDIT:
Ok, Du bist von 365 Tagen ausgegangen:

4700 * 14,4 % / 365 * 22 = 40,79 EUR

EDIT2:
Also wenn ich die Vorlauftage Nulle und stattdessen manuell den Korrekturwert mit 40,8601 EUR fülle kommt es bei der Schlussrate auch hin. Die laufenden Raten sind dann zwar hier und da +/- 1 Cent anders, aber insgesamt haut es hin.

Frag mich jetzt allerdings nicht, wie man auf diesen Wert kommen soll. Rechnen die vielleicht auch die Stunden aus ^^

EDIT3:
Also es müssen irgendwie die 40,73 EUR sein, weil das auch die Differenz zwischen Darlehen und gezahlter Tilgung laut SWK Ratenplan ist.

Allerdings komme ich mit der Zahl nicht auf die letzte Rate. Da habe ich dann 22 Cent Differenz. Vielleicht berechnen die die letzte Rate mit einer extra Formel und lassen die bisher gemachten Rundungen außen vor oder sowas. Da müsste ich noch rumspielen.

EDIT4:
Also mit 365,6 Tagen gehts Laughing
4700 * 14,4 % / 365,6 * 22 = 40,73 EUR

EDIT5:
Aber ich denke wir kommen überein, dass hier das Darlehen einfach erhöht wurde oder?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Frag mich jetzt allerdings nicht, wie man auf diesen Wert kommen soll. Rechnen die vielleicht auch die Stunden aus ^^

Genau diese Frage hatte ich mir auch gestellt. Ich kann mich erinnern mal sowas gelsen ahben, dass alles nach higg noon eine wertstellung für den nächsten Tag hat (natürlich nur bei haben Buchungen Wink )
Zitat:
Aber ich denke wir kommen überein, dass hier das Darlehen einfach erhöht wurde oder?

Wie willst Du es als Bank auch sonst machen, wenn Du dem KN nicht separat die Vorlaufzinsen als 0. Rate in Rechnung stellst und sie ihm auch nicht schenken willst? Die Forderung am 01.06 war eben 4700 + Vorlaufzinsen. Die Vorlaufzinsen haben möglicherweise einen anderen Zinssatz, der sich aus dem im Vertrag zitierten Preisverzeichnis (natürlich Stand von Mai 2010) ergibt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Wie willst Du es als Bank auch sonst machen, wenn Du dem KN nicht separat die Vorlaufzinsen als 0. Rate in Rechnung stellst und sie ihm auch nicht schenken willst?


Alle anderen Banken machen es laut Gesetz genau so wie Du sagst. Sie buchen entweder zum Ende des Monats die Vorlaufzinsen separat ab oder sie addieren sie auf die 1. Rate.

Zum Beispiel die Netbank:
http://www.netbank.de/nb/ratenkredit.jsp
Zitat:
Was sind Vorlaufzinsen?
Die Rückzahlung des Darlehens beginnt z.B. am 30. des Folgemonats nach Darlehensauszahlung. Bei unserer Berechnung gehen wir von einer Auszahlung des Darlehens ebenfalls zum 30. aus, so dass zwischen der Darlehensauszahlung und der ersten Rate genau 30 Tage liegen. Dies ist aber nur ein angenommener Wert. Wir bearbeiten Ihren eingehenden Antrag so schnell wie möglich und zahlen das Darlehen sofort nach Genehmigung aus, nicht erst zum 30. eines Monats. Dadurch fallen Vorlaufzinsen zwischen dem tatsächlichen Auszahlungstermin und dem angenommenen Auszahlungstermin an.

Zum Beispiel (bei einem Rateneinzug per 30. eines Monats):

Tatsächliche Auszahlung des Darlehens zum 22.04.
Erste Rate am 30. des Folgemonats: 30.05.
Für die Berechnung angenommener Auszahlungstermin: 30.04.
In der Berechnung sind bereits die Zinsen zwischen dem 30.04. und 30.05. berücksichtigt.
Nicht eingerechnet Vorlauftage zwischen dem 22.04. und 30.04. = 8 Tage, für die Vorlaufzinsen anfallen.

Die Vorlaufzinsen berechnen sich nach dem vereinbarten Zinssatz des Kreditvertrags, dem Kreditbetrag und den Vorlauftagen.

In dem Beispiel ergeben sich bei einem Kreditbetrag von Euro 10.000,-- und einem Beispielzinssatz von 9,00 % folgende Vorlaufzinsen:(10000*9*8/36000) = 20,--

Die Vorlaufzinsen buchen wir am 30. des Monats der Darlehensauszahlung von Ihrem Konto ab.


Fakt ist nun mal, dass die Erhöhung des Darlehens gegen geltendes Recht verstößt.

Bei witchery ist die Differenz so zu berechnen:

SWK:
4.740,73 EUR Darlehen + 932,17 EUR Zinsen = 5.672,90 EUR Rückzahlungssumme

Richtig wäre:
4.700,- EUR Darlehen + 41,36 EUR Vorlaufzinsen + 924,36 EUR Zinsen = 5.665,72 EUR

witchery zahlt also 7,18 EUR zu viel. Geht man von der komischen Zahl von der SWK aus wären es sogar 7,81 EUR.

Das ist jetzt nicht die Megasumme und diese kassieren ausnahmsweise mal die Anleger und nicht die Bank, aber umgelegt auf alle Kunden dürfte das schon anders aussehen. Schließlich vergibt die SWK ja auch direkt Kredite. Aber wenn es auch nur 1 Cent wäre. Gesetz ist Gesetz. Andere Banken halten sich ja schließlich auch dran.

Falls die Vorlaufzinsen mit einem anderen Zinssatz berechnet werden sollten (macht keinen Sinn, weil das nur wenige Prozentpunkte hinter dem Komma ausmachen würde), dann müsste das auch im Vertrag ausgewiesen sein.

Ich habe die Sache übrigens der Verbraucherschutzzentrale und der BaFin gemeldet, aber ich erwarte nicht, dass da was passiert, da meine letzten Meldungen auch nichts gebracht haben.

Gruß
_________________


Zuletzt bearbeitet von mgutt am 27.02.2011, 19:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Fakt ist nun mal, dass die Erhöhung des Darlehens gegen geltendes Recht verstößt.

Wer sagt denn, dass das Darlehen erhöht wird? Razz

Die zu zahlenden Zinsen (im Vertrag "Zinsen fest für die vereinbarte Laufzeit" genannt ) erhöhen sich halt um die Vorlaufzinsen und mit jeder Rate werden erst einmal Zinsschulden getilgt und dann erst die Kreditsumme. Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
mgutt hat Folgendes geschrieben:
Fakt ist nun mal, dass die Erhöhung des Darlehens gegen geltendes Recht verstößt.

Wer sagt denn, dass das Darlehen erhöht wird? Razz

Die zu zahlenden Zinsen (im Vertrag "Zinsen fest für die vereinbarte Laufzeit" genannt ) erhöhen sich halt um die Vorlaufzinsen und mit jeder Rate werden erst einmal Zinsschulden getilgt und dann erst die Kreditsumme. Wink


Ich denke ich habe das ausreichend dargestellt. In Kurzform:
1.) die Summe aller Tilgungen ergibt die gleiche Summe wie Darlehen plus Vorlaufzinsen. Es dürfte aber das nur Darlehen bei herauskommen, weil Vorlaufzinsen wenn überhaupt bei den Zinsen aufgeführt sein müssten. Addiere einfach mal bei irgendeinem Projekt die Tilgungsraten. Du bekommst immer mehr raus als eigentlich aufgenommen wurde.
2.) nur wenn man die Vorlaufzinsen auf das Darlehen addiert kommt man:
a) auf das gleiche Ergebnis wie im Ratenplan der SWK
b) auf die gleiche Annuität (monatliche Rate)

Bei 2b) wäre die Annuität ohne die Vorlaufzinsen nämlich nur 187,50 EUR und nicht 189,20 EUR.
_________________


Zuletzt bearbeitet von mgutt am 27.02.2011, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Da fallen mir wieder Äpfel und Birnen ein. Diesmal meinetwegen Erdbeeren und Himbeeren. Die Erdbeeren sind zu tilgende Zinsen und die Himbeeren der zu tilgende Kreditbetrag. Wink

Rechne doch bitte mal einen real exisitierenden Kreditvertrag mit folgenden Angaben durch; am Besten mit "C2*(C8/365+1)^C3-C2" als Formel in Deiner Bedingung für die Vorlaufzinsen in Zelle F2 Wink :

Zu finanzierender Betrag: 4500,00 €
Zinsen fest für die vereinbarte Laufzeit: 353,93 €
Gesamtkreditbetrag: 4853,93 €
Raten: 11 * 404,50 €
Schlussrate: 404,43 €
Nominalzins: 12,75%

Die Erdbeeren betragen in diesem Kreditvertrag übrigens 353,93 € und die Himbeeren 4500 €.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

@mgutt
Das sind keine Bereitstellungszinsen, das sind Vorlaufzinsen.
Vorlaufzinsen sind ganz normale Zinsen zum ganz normalen Satz, die nur einfach aufgrund der etwas längeren Laufzeit (durch den zusätzlichen Monatsbruchteil) anfallen. Die sollten eigentlich in der ersten Rate stecken, man kann das aber natürlich auch auf die Laufzeit umlegen, dann ist halt die Tilgung am Anfang niedriger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ nobodyofconsequence
Jo, sorry. Ich war parallel schon wieder bei der Baufinanzierung.

Zitat:
Die sollten eigentlich in der ersten Rate stecken, man kann das aber natürlich auch auf die Laufzeit umlegen, dann ist halt die Tilgung am Anfang niedriger.


Das ist aber nicht der Fall. Die Tilgung und die Zinsen steigen laut Ratenplan gleichermaßen. Eben weil das Darlehen höher ist. Aber auch wenn man den Ratenplan ignoriert kommt man nur auf den Gesamtkreditbetrag, wenn man das Darlehen um die Vorlaufzinsen erhöht.

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Rechne doch bitte mal einen real exisitierenden Kreditvertrag mit folgenden Angaben durch


Und was genau soll das bringen? In meiner Tabelle gehe ich doch schon hin und addiere unrechtmäßig die Vorlaufzinsen aufs Darlehen.

Das ist doch kein Argument, wenn Du meine Tabelle nimmst, mit der ich auf das Problem hingewiesen habe. Du müsstest schon erklären warum es nicht so sein soll.

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Zinsen fest für die vereinbarte Laufzeit: 353,93 €


Wo steht dieser Wert? Der kann so eigentlich nicht bei Creditconnect stehen.

EDIT: Sorry, doch dürfte so dort stehen. Witzigerweise werden die Vorlaufzinsen ja bei den Zinsen ausgewiesen.
_________________


Zuletzt bearbeitet von mgutt am 27.02.2011, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gebs auf es nochmal zu schreiben, nachdem meine ausführliche Antwort wegen eines Hängers auf p2p-kredite.com, meinem Provider oder wo auch immer ins Nirwana gegangen ist. Crying or Very sad

Zusammenfassung: Eine Argumentation, die auf unvollständigen Annahmen basiert, kann zu falschen Schlüssen führen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt denn bei Dir unvollständig?

Wir wissen aus dem Ratenplan, dass die Zinsen in der ersten Rate 56,90 EUR betragen:
binepeter hat Folgendes geschrieben:
@mgutt

Hier die Daten aus dem Ratenplan von dem Projekt 10055847

Lfd. Rate Datum Betrag Tilgung Zins Tilgung (Ihr Anteil) Zins (Ihr Anteil)
1 01.07.2010 189,20 € 132,30 56,90 2,81 1,21


Und wir wissen, dass witchery ein Darlehen in Höhe von 4.700,- EUR zu 14,4% aufgenommen hat.

Rechnen wir nun die Zinsen für einen Monat aus, kommen wir auf eine andere Summe:
4700 * 14,4% / 360 * 30 = 56,40 EUR

Nun muss man sich doch zwangsläufig fragen woher die Differenz kommt.

Du kannst gerne mit 365 Tagen oder was auch immer rechnen. Ich habe wirklich jede denkbare Variante durch (Schaltjahre, exakte Monatstage, usw.).

Die Zinsen sind falsch berechnet worden. Ob ich jetzt nun mit einer Vorlaufzinsentheorie daher komme oder nicht.

Gruß
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
js2003



Anmeldedatum: 01.05.2010
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bei kurzer Überprüfung der Tilgungspläne meiner Projekte tritt (zumindest bei mir) dieses Problem bei allen Projekten auf. Beispiel:

Kreditnummer: 10082856
Laufzeit: 24 Monate
Zinssatz: 12,70 %
Kreditsumme: 20.000,00 €

Lfd. Rate Datum Betrag Tilgung Zins
1 01.12.2010 953,40 € 740,50 212,90

Der Zins deutet auf eine Darlehenssumme von 20.116€ hin und 116€ entsprechen wieder den bereits ca. 22Tagen von mgutt (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

Bei einem anderen Projekt kommen nur 17 Tage heraus.

Kann es nicht sein, dass die Vorlaufzinsen gestundet werden?

Grund, warum die SWK das mach, könnte sein, dass diese den Kreditbetrag sofort nach Vertragseingang ausbezahlt aber bereits im Vertrag die feste Annuität verankert hat.

Nur mal so als Idee. Beweise hab ich keine.

Wäre es nicht mal Sinnvoll im KN-Forum ein paar KNs aufzurufen, deren Verträge (natürlich mit geschwärzten persönlichen Daten) sowie Kontoauszüge hochzuladen, damit wir KG die auch mal sehen? Möglichst von aktuellen Projekten =)

Die KN betrifft diese Problematik ja mehr wie uns =)

Nur mal so als Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

js2003 hat Folgendes geschrieben:
Der Zins deutet auf eine Darlehenssumme von 20.116€ hin und 116€ entsprechen wieder den bereits ca. 22Tagen von mgutt

Nein, er bedeutet dass eine Gesamtschuld von 20.116€ vorliegt.
js2003 hat Folgendes geschrieben:
Kann es nicht sein, dass die Vorlaufzinsen gestundet werden?

Nein, sie werden genauso wie der Kredit getilgt.

Jeder von uns hat, leider ausgenommen die Anzahl Tage Vorlauf, alle Daten die er braucht in Creditconnect vorliegen. Mehr hat der KN auch nicht in dem Vertrag stehen, den er unterschrieben hat. Manches nennt sich dort eben nur anders. Laughing

Mann muß nur bereit sein, ALLE zu verwenden. Dazu gehört auch der Wert für "Rendite*:", der sich im Vertrag übrigens "Zinsen fest für die vereinbarte Laufzeit:" nennt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 205142


Impressum & Datenschutz