P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Vorzeitige Rückzahlung eure Erfahrung  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Witchery



Anmeldedatum: 22.03.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal kurz zum Thema Kündigungsfrist:

Die Kündigungsfrist aus den SWK Verträgen ist übrigens nichtig, da es seit Herbst letzten Jahres eine neue EU-Kreditverordnung gibt, die besagt, dass ein Kredit zu jeder Zeit abgelöst werden kann - ohne Kündigungsfrist.

Quelle: Bankberater Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Und ohne Mindestlaufzeit? Na geil. Dann haben P2P Anleger die A-Karte gezogen. Denn die Banken deckeln das mit der Bearbeitungsgebühr. Das ist nicht wirklich fair das Gesetz, aber egal.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10791
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wer da welche Karte zieht, ist eine Frage des Standpunkts. Ich schätze, Witchery hat für seinen Kredit p.a. weit mehr als 20% gezahlt, die KG sind über 10% gekommen (kein Grund für Beschwerden).
Und jetzt frag dich mal, wo der Rest geblieben ist Evil or Very Mad
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Und ohne Mindestlaufzeit? Na geil. Dann haben P2P Anleger die A-Karte gezogen. Denn die Banken deckeln das mit der Bearbeitungsgebühr. Das ist nicht wirklich fair das Gesetz, aber egal.


NEIN, finde ich überhaupt nicht.

denn wenn ich eine Vorfälligkeitsentschädigung für die entgangenen Zinseinnahmen der gesamte Laufzeit erhalte, dann habe ich auch keinen "Nachteil" dadurch. Ist halt weniger als gedacht, dafür auch gleich auf dem Konto.

Dass da wir KGs jedoch von SWK und AM letztlich relativ schlecht versorgt werden und kaum was von diesem Kuchen abbkommen ist der Skandal.

Edit:
Ich habe mal den internen Zinsfuss mit der XIRR Excel-Funktion für das Eingangs beschriebene Projekt ausgerechnet:
Darlehen war mit 9,95% verzinst.
Laut Tilgungsplan und 2 Moante brachliegendem Geld hätte es 7,62% gebracht
Durch Vorzeitige Tilgung bin ich bei 11,27%

Also ist eine Vorzeitige Kündigung durchaus positiv für uns.
ODER? Habe ich da was falsch gerechnet Question
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bräuchte von 10055847 mal den Ratenplan bzw. den Zinsbetrag bei der 1. Rate.

Beträgt dieser zufällig 56,92 EUR (+/- 1 Cent)? Wenn ja dann ist das Darlehen ca. 43,- EUR höher angesetzt worden als angegeben.

@ witchery
Kannst Du Dir diese Differenz erklären? Ich muss nämlich ca. 43,- EUR auf die 4.700,- EUR addieren, damit ich auf die Annuität (Abbuchungsbetrag) komme.

Dieses Problem habe ich bei allen Projekten und mir scheint da irgendwas nicht zu stimmen.

Berechnungen
4700 * 14,4% / 12 = 56,40 EUR (Annuität 187,48 EUR)
4743 * 14,4% / 12 = 56,92 EUR (Annuität 189,20 EUR = Deine)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Was da nicht stimmt ist Deine extreme Vereinfachung der Formel, die gerade mal eine grobe Näherung darstellt. Aber Du möchtest ja was exaktes haben. Kuck Dir doch mal den Artikel bei Wikipedia an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Annuit%C3%A4tendarlehen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Witchery



Anmeldedatum: 22.03.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Kreditvertrag sieht 29 Raten à 189,20 € vor
und eine letzte à 186,10 €

dann stimmts, oder verstehe ich dich falsch, mgutt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Was da nicht stimmt ist Deine extreme Vereinfachung der Formel, die gerade mal eine grobe Näherung darstellt. Aber Du möchtest ja was exaktes haben. Kuck Dir doch mal den Artikel bei Wikipedia an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Annuit%C3%A4tendarlehen


Wenn Du die Formel anwendest wirst Du feststellen, dass Du exakt auf das Ergebnis meiner "einfachen" Formel kommst. Das liegt einfach daran, dass man der Formel aus Wikipedia sogar den gewünschten Monat (Periode) übergeben kann. Ich habe jetzt aber nur beispielhaft den ersten Monat berechnet und das möglichst einfach, damit es jeder nachvollziehen kann.

Die "komplizierte" Annuitätenformel aus Excel bringt das gleiche Ergebnis für den 1. Monat:
Zinsen: 56,40 EUR =-ZINSZ(0,144/12;1;30;4700;0;0)
Annuität: 187,48 EUR =-RMZ(0,144/12;30;4700;0;0)

Mit geändertem Darlehen:
Zinsen: 56,92 EUR =-ZINSZ(0,144/12;1;30;4743;0;0)
Annuität: 189,20 EUR =-RMZ(0,144/12;30;4743;0;0)

@Witchery
Die Rate kannte ich schon aus binepeters Copy & Paste. Ich hätte jetzt noch gerne die Zinsen aus dem Ratenplan. Und zwar den ersten Wert. Wenn der ca. 56,92 EUR beträgt ist meine Schlussfolgerung richtig, dass bei der Berechnung ein höheres Darlehen angenommen als wirklich aufgenommen wurde.

Einen Ratenplan, wie ihn die Anleger sehen, hast Du nicht bekommen oder?

Und die 43,- EUR Differenz sagen Dir jetzt spontan auch nichts oder?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
binepeter



Anmeldedatum: 19.01.2010
Beiträge: 132
Wohnort: Hürth

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

@mgutt

Hier die Daten aus dem Ratenplan von dem Projekt 10055847


Lfd. Rate Datum Betrag Tilgung Zins Tilgung (Ihr Anteil) Zins (Ihr Anteil)
1 01.07.2010 189,20 € 132,30 56,90 2,81 1,21
2 01.08.2010 189,20 € 133,89 55,31 2,85 1,18
3 01.09.2010 189,20 € 135,50 53,70 2,88 1,14
4 01.10.2010 189,20 € 137,12 52,08 2,92 1,11
5 01.11.2010 189,20 € 138,77 50,43 2,95 1,07
6 01.12.2010 189,20 € 140,43 48,77 2,99 1,04
7 01.01.2011 189,20 € 142,12 47,08 3,02 1,00
8 01.02.2011 189,20 € 143,83 45,37 3,06 0,97
9 01.03.2011 189,20 € 145,55 43,65 3,10 0,93
10 01.04.2011 189,20 € 147,29 41,91 3,13 0,89
11 01.05.2011 189,20 € 149,07 40,13 3,17 0,85
12 01.06.2011 189,20 € 150,86 38,34 3,21 0,82
13 01.07.2011 189,20 € 152,66 36,54 3,25 0,78
14 01.08.2011 189,20 € 154,50 34,70 3,29 0,74
15 01.09.2011 189,20 € 156,35 32,85 3,33 0,70
16 01.10.2011 189,20 € 158,23 30,97 3,37 0,66
17 01.11.2011 189,20 € 160,13 29,07 3,41 0,62
18 01.12.2011 189,20 € 162,05 27,15 3,45 0,58
19 01.01.2012 189,20 € 163,99 25,21 3,49 0,54
20 01.02.2012 189,20 € 165,97 23,23 3,53 0,49
21 01.03.2012 189,20 € 167,95 21,25 3,57 0,45
22 01.04.2012 189,20 € 169,97 19,23 3,62 0,41
23 01.05.2012 189,20 € 172,01 17,19 3,66 0,37
24 01.06.2012 189,20 € 174,08 15,12 3,70 0,32
25 01.07.2012 189,20 € 176,16 13,04 3,75 0,28
26 01.08.2012 189,20 € 178,28 10,92 3,79 0,23
27 01.09.2012 189,20 € 180,42 8,78 3,84 0,19
28 01.10.2012 189,20 € 182,59 6,61 3,88 0,14
29 01.11.2012 189,20 € 184,77 4,43 3,93 0,09
30 01.12.2012 186,10 € 183,89 2,21 3,91 0,05

Gruß
Peter
_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wie erwartet sind es 56,90 EUR. Demnach ist die Berechnung der Zinsen falsch bzw. sie geht von einem 42 bis 43,- EUR höheren Darlehensbetrag aus, als eigentlich aufgenommen wurde.

Bei einer Darlehenssumme von 4.742,- EUR passt es sehr gut, wenn ich die Annuität auf volle Zehner aufrunde (erscheint logisch, weil die SWK Annuität niemals Centbeträge enthält und die letzte Rate immer geringer ist):
Annuität: 189,20 EUR =AUFRUNDEN(-RMZ(0,144/12;30;4742;0;0);1)
Zinsen: 56,90 EUR =-ZINSZ(0,144/12;1;30;4742;0;0)

Die Frage ist jetzt also wie es zu dieser Erhöhung der Darlehenssumme kommt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18329

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht irgendwelche Gebühren oder Vorlaufzinsen auf den Darlehensbetrag aufgeschlagen?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist die Frage. Wobei Vorlaufzinsen unrechtmäßig wären weil Zinseszinsen bekanntlich verboten sind. Allerdings sollte es ja zumindest der Kreditnehmer wissen was da eigentlich verzinst wird.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Witchery



Anmeldedatum: 22.03.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:

@Witchery
Die Rate kannte ich schon aus binepeters Copy & Paste. Ich hätte jetzt noch gerne die Zinsen aus dem Ratenplan. Und zwar den ersten Wert. Wenn der ca. 56,92 EUR beträgt ist meine Schlussfolgerung richtig, dass bei der Berechnung ein höheres Darlehen angenommen als wirklich aufgenommen wurde.

Einen Ratenplan, wie ihn die Anleger sehen, hast Du nicht bekommen oder?

Und die 43,- EUR Differenz sagen Dir jetzt spontan auch nichts oder?


Richtig, einen Ratenplan wie die Anleger habe ich nie erhalten und sehe ihn gerade zum ersten Mal.

Die Differenz von 43,- sagt mir tatsächlich überhaupt nichts.


mgutt hat Folgendes geschrieben:
Das ist die Frage. Wobei Vorlaufzinsen unrechtmäßig wären weil Zinseszinsen bekanntlich verboten sind. Allerdings sollte es ja zumindest der Kreditnehmer wissen was da eigentlich verzinst wird.


Sollte man meinen. Allerdings kann ich tatsächlich gerade nicht folgen. Ist es nicht so, dass Zinsen bereits ab Auszahlung berechnet werden und dies auch völlig legitim ist? Die Auszahlung erfolgte ja bereits am 12.05.2010, die erste Rate erst am 01.07.2010.
Ich bin ja wirklich nicht doof, aber diese wirren Informationen von Auxmoney, CC, SWK oder wem auch immer überfordern mich tatsächlich.

Ich habe über meinen Kredit nicht mehr Informationen, als die, die ich hier angegeben habe. Das ist schon alles etwas konfus und ich bin froh, wenn ich die SWK/Auxmoney los bin.

Ich werde heute nochmal jemanden zu Rate ziehen, der in Sachen Kredite und Zinsberechnung etwas fitter ist als ich, vielleicht kann der noch etwas zur Klärung beitragen - wenn ich von der SWK noch 42 € bekomme, dann nehme ich die natürlich gerne mit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Witchery hat Folgendes geschrieben:
Sollte man meinen. Allerdings kann ich tatsächlich gerade nicht folgen. Ist es nicht so, dass Zinsen bereits ab Auszahlung berechnet werden und dies auch völlig legitim ist? Die Auszahlung erfolgte ja bereits am 12.05.2010, die erste Rate erst am 01.07.2010.

Vorlaufzinsen werden aber normalerweise separat abgerechnet. Also dann erfolgt ein Aufschlag auf die 1. Rate. Wenn man die Vorlaufzinsen aber aufs Darlehen addiert, würde man ja Zinsen für Zinsen bezahlen und das wäre nicht rechtmäßig. Also wenn bekommst Du keine 42,- EUR zurück, sondern eine Zinsdifferenz. Aber man muss das ja auch global sehen.

Es kann natürlich sein, dass die Vorlaufzinsen auf die Raten verteilt werden und dadurch auch die höhere Annuität resultiert, allerdings ist es schon sehr verdächtig, dass ich fast exakt die richtigen Zinsen ausgerechnet bekomme (und auch für alle Folgemonate), nur weil ich das Darlehen erhöht habe. Siehe hier (links meine Berechnung / rechts Vergleich mit den Daten von AM):
http://www.kredit-forum.info/viewtopic,mode,attach,id,214230.htm

Nur bei der letzten Rate gibt es dann wieder eine auffällige Differenz, die ich mir aktuell nicht erklären kann.

Auch sehr komisch ist, dass laut binepeters Ratenplan die Summe aller Zinsen 932,17 EUR beträgt und oben bei der Rendite 972,90 EUR ausgewiesen werden. Das ergibt sich auch aus meinem PDF. Selbst wenn diese Differenz die Vorlaufzinsen sein sollten, wurden sie niemals beim Kreditnehmer eingezogen.

Die einzige Erklärung, die ich nachvollziehen könnte wäre eine unrechtmäßige Addition der Vorlaufzinsen auf das Darlehen und damit es nicht auffällt wird sie dann wieder abgezogen und bei der Rendite addiert. Allerdings komme ich mit der exakten Differenz (40,73 EUR) nicht so nahe ans Ergebnis wie bei den 42,- EUR.

Übrigens wären die Vorlaufzinsen je nach Anzahl der Tage auch nicht exakt diese 40,73 oder 42,- EUR:
20 Tage = 37,60 EUR
21 Tage = 39,48 EUR
22 Tage = 41,36 EUR
23 Tage = 43,24 EUR
24 Tage = 45,12 EUR

EDIT: Ich glaube fast, dass ich die Lösung gefunden habe. Bei 22 Tagen Vorlaufzinsen und wenn ich diese (unrechtmäßig) zum Darlehen addiere, ist die Berechnung nahezu 1:1 zum SWK Ratenplan. Nur die letzte Rate spinnt immer noch (und ich bin mir recht sicher, dass meine Berechnung korrekt ist):
http://www.kredit-forum.info/viewtopic,mode,attach,id,214232.htm

Wenn Du übrigens am 12.05. erst über das Geld verfügt hast und 22 Tage berechnet wurden, dürfte das auch unrechtmäßig sein. Denn 22 Tage wären der 10.05. und so viel ich weiß gilt ja das Datum der Gutschrift und nicht das Datum wann die Bank das Geld überwiesen hat oder?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 22 Tagen bist Du doch schon sehr nah dran. Probier doch mal die ermiitelte Differenz von 40,73 Konstant als Vorlaufzins anzunehmen und kuck mal, ob Du die letzte Rate dann hinbekommst

Die 40,73 sind nämlich sehr nah dran an 40,79 die ich als Zins für 22 Tage annehmen würde.

Wer sagt denn, dass die Vorlaufzinsen bei Deinem Modell verzinst werden? Jetzt sage bitte nicht der Creditconnect Ratenplan Laughing
Wenn von jeder Zahlung erst einmal die aufgelaufenen Zinsen verrechnet werden, dann wird doch in der ersten Rate in Wirklichkeit ein Betrag in Höhe der Vorlaufzinsen weniger getilgt. Das zieht sich dann ja bis zum Ende durch.

So, jetzt kannst Du meine Gedanken gerne zerreissen Wink Wink Wink

@MeMyselfAndI: Hier noch speziell für Dich das obligatorische "müßte" Cool
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 205142


Impressum & Datenschutz