 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 11.09.2019, 14:42 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
Spannendes Offtopic Thema... aber ich sehe dies leider auch als etwas schwer zu erreichen an.
Ziel: Leben von Zinsen / Kapitaleinkünften
Theorie: Mit 200.000 € bei 10% hat man im Jahr 20.000 wo noch ca. 26% Steuern abgehen (Stand heute)
Probleme:
- Steuer* könnte jederzeit auf Einkommenssteuer Satz erhöht werden (klar, nur relevant wenn man mehr als 20.000 verdient, sonst wären es weniger Prozent)
- 10% sicher und das jedes Jahr ... schwierig, besser diversifizieren und dann lieber konservativ mit 8% rechnen
- angenommen hier bleiben 15.000 stehen, dann reicht dies für die meisten Menschen nicht zum leben oder nur gerade zum überleben
In Deutschland würde ich mit mindestens 1.000.000 € Kapitalbedarf rechnen.
Warum:
- rechne nur mit 8% Rendite => 80.000 €
- Steuer* rechne ich hier schon heute mit 45% Abgabe (wird irgendwann kommen) => bleiben 44.000 €
- Lebenshaltungskosten werden nicht niedriger
- es muss pro Jahr ein Überschuss zum Reinvestieren übrig bleiben
- 3.000 € / Monat reichen wenn man nicht übertreibt vermutlich auch in Zukunft
- knapp 650 € stehen pro Monat für weitere Investitionen bereit
Optimierungsmöglichkeiten, dann klappt es auch bereits mit knapp 500.000 €
- Deutschland verlassen (abmelden)
- ständig Länder wechseln (siehe perpetual traveler)
- legal keine Steuern = 45% mehr Geld
500.000 € ( 8% pro Jahr )
40.000 € ( bleiben knapp 3.300 € )
Will ich damit sagen "zahlt keine Steuern und lebt wie ein König" ? Nein!
Möchte nur diese beiden Beispiele aufzeigen und damit erklären, dass ein wirklich großer Kapitalbedarf notwendig ist um davon langfristig und "sicher" zu leben. |
|
Nach oben |
|
 |
fangri
Anmeldedatum: 31.07.2017 Beiträge: 419
|
Verfasst am: 11.09.2019, 15:11 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
TTom hat Folgendes geschrieben: | Wichtiger als finanzielle Freiheit oder ein sehr hohes Einkommen finde ich, einen Job zu haben der einen erfüllt und in dem man aufgeht.
Wenn das gegeben ist, habe ich auch kein Problem bis 67 zu arbeiten. |
Genau das lässt sich doch mit finanzieller Freiheit am besten sicherstellen. Man muss nur arbeiten, solange ein Job erfüllend ist.
Wenn das nicht mehr der Fall ist, kann ich jederzeit kündigen, ohne mich um meinen Lebensunterhalt zu sorgen. Es gibt keinen Druck schnellstmöglich eine neue Stelle zu finden. Ich kann warten, bis ich die perfekte Stelle finde oder mich ehrenamtlch betätigen.
Wessen Hobby schnelle, teure Autos sind, für den mag ein Leben nach FIRE nach Einschränkung aussehen, aber wie Claus Beispiel zeigt, kann man das durchaus erfüllend leben - natürlich jeder nach seiner Façon. |
|
Nach oben |
|
 |
Ostpocke
Anmeldedatum: 12.01.2019 Beiträge: 699
|
Verfasst am: 11.09.2019, 15:27 Titel: Re: Von Zinsen leben |
|
|
Das Erreichen der finanziellen Freiheit bedeutet doch nicht, dass danach keine Einkünfte (neben Zinsen/Dividenden) mehr generiert werden.
Wer aus eigener Kraft soviel Vermögen aufgebaut hat, wird schließlich nicht von heute auf morgen eine Vollbremsung im Erwerbsleben hinlegen.
Vielmehr ergeben sich aus den passiven Einkommenströmen weitere Freiheitsgrade, die z. B. für unternehmerische Betätigung, Weiterbildung, ehrenamtliches Engagement etc. sinnstiftend genutzt werden können. Über kurz oder lang sollte sich daraus wiederum ein Einkommen ergeben.
Außerdem hat das letzte Hemd bekanntlich keine Taschen. Deshalb gehört zur Aufbaustrategie ebenso eine vernünftige Entnahmestrategie. Zumal die Lebenshaltungskosten ab einem gewissen Alter auch wieder sinken (größere Anschaffungen wurden getätigt, weniger aggressiver Vermögensaufbau, ...).
Ich reduziere z. B. ab dem nächsten Jahr meine Arbeitszeit im Angestelltenjob auf zunächst 4 Tage/Woche und widme mich dafür 1 Tag/Woche dem Unternehmensaufbau. Das passive Einkommen substituiert locker den Verdienstausfall, sodass kein finanzieller "Erfolgsdruck" besteht. Wenn es gut läuft, folgt als nächstes 3 Tage vs. 2 Tage usw. Auch ohne nominellen Verdienstzuwachs befinde ich mich dann am oberen Ende der Maslow'schen Bedürfnispyramide. |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 11.09.2019, 15:50 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
q1221q hat Folgendes geschrieben: | Spannendes Offtopic Thema... aber ich sehe dies leider auch als etwas schwer zu erreichen an.
Ziel: Leben von Zinsen / Kapitaleinkünften
Theorie: Mit 200.000 € bei 10% hat man im Jahr 20.000 wo noch ca. 26% Steuern abgehen (Stand heute)
|
Naja, ich weiss ja nicht ihn welchem Land du lebst aber In deutschland sind knapp 10K komplett steuerfrei.
bei 20k hast du Zur Zeit einen Einkomenssteuersatz von durchschnittlich 13% was da 2.546,77 Euro im Jahr sind.
ergeben 17500/ Jahr zur Verwendung was wiederum 1450 Euro/ Monat |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2551 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 11.09.2019, 16:09 Titel: Re: Von Zinsen leben |
|
|
Was hier noch gar nicht erwähnt wurde sind Krankenversicherungskosten die ein Privatier aus eigener Tasche zahlen muss, wenn kein Arbeitsverhältnis besteht. Das sind ca. 18% der Einkünfte und machen bis zu 816€ aus.
Selbst bei 500.000€ und 8% bleiben nur 1.866€ am Ende übrig.
Passives Einkommen mit 500.000 (26% Steuer):
8% Rendite vor Steuer
Pro Monat Brutto: 3333€
Nach Steuer* (26%): 2466€
Nach Krankenversicherung+Pflegeversicherung (600€): 1866€
Bei einer Million sieht es schon besser aus:
Passives Einkommen mit 1.000.000 (26% Steuer):
8% Rendite vor Steuer
Pro Monat Brutto: 6666€
Nach Steuer* (26%): 4933€
Nach Krankenversicherung+Pflegeversicherung max. Beitrag (816€): 4117€
Werden die Steuer* auf Zinsen auf 45% erhöht wie geplant sieht es so aus:
Passives Einkommen mit 1.000.000 (45% Steuer):
8% Rendite vor Steuer
Pro Monat Brutto: 6666€
Nach Steuer* (26%): 3666€
Nach Krankenversicherung+Pflegeversicherung max. Beitrag (816€): 2850€
Wenn man dazu noch die Inflation mit einrechnet, weil heute 3.000€ sind in 35 Jahren nur noch die Hälfte (Bei 2% Inflation) könnte es eng werden.
Deswegen rein von den Zinsen zu leben, ohne irgendwelche andere Einnahmen, könnte eng werden. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
CharlesMontgomeryBurns

Anmeldedatum: 25.12.2018 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 11.09.2019, 18:47 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
Wolf hat Folgendes geschrieben: | CharlesMontgomeryBurns hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du 200.000 € angespart hast und irgendwie langfristig 10% Zinsen erwirtschaftest (nach Inflation) bleiben dir nach Steuern von 10% je nach Wohnort vielleicht noch 6%. Davon könnstest du irgendwie leben.
Aber wie willst du das mit 1300 € schaffen? Selbst wenn du jeden Monat 500 € zurücklegst, dauert es (Zinsen vernachlässigt) 40 Jahre. Warum nicht gleich Harz IV?. |
Die Zinsen zu vernachlässigen macht natürlich überhaupt keinen Sinn. Bei einem Zinssatz von 10 % und einer Sparquote von 500 Euro monatlich ist man nämlich schon nach gut 16 Jahren bei 200.000 angelangt, nicht nach 40 Jahren. |
Da hast du Recht. Auf 15 Jahre kommt man aber nur dann, wenn man immer brav seine Steuern hinterzieht. Steuern mit eingerechnet sind es vielleicht 20 Jahre bei einer Rendite von 10% nach Inflation. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 902
|
Verfasst am: 11.09.2019, 23:11 Titel: Re: Von Zinsen leben |
|
|
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: | Was hier noch gar nicht erwähnt wurde sind Krankenversicherungskosten die ein Privatier aus eigener Tasche zahlen muss, wenn kein Arbeitsverhältnis besteht. Das sind ca. 18% der Einkünfte und machen bis zu 816€ aus.
Selbst bei 500.000€ und 8% bleiben nur 1.866€ am Ende übrig.
Passives Einkommen mit 500.000 (26% Steuer):
8% Rendite vor Steuer
Pro Monat Brutto: 3333€
Nach Steuer* (26%): 2466€
Nach Krankenversicherung+Pflegeversicherung (600€): 1866€
Bei einer Million sieht es schon besser aus:
Passives Einkommen mit 1.000.000 (26% Steuer):
8% Rendite vor Steuer
Pro Monat Brutto: 6666€
Nach Steuer* (26%): 4933€
Nach Krankenversicherung+Pflegeversicherung max. Beitrag (816€): 4117€
Werden die Steuer* auf Zinsen auf 45% erhöht wie geplant sieht es so aus:
Passives Einkommen mit 1.000.000 (45% Steuer):
8% Rendite vor Steuer
Pro Monat Brutto: 6666€
Nach Steuer* (26%): 3666€
Nach Krankenversicherung+Pflegeversicherung max. Beitrag (816€): 2850€
Wenn man dazu noch die Inflation mit einrechnet, weil heute 3.000€ sind in 35 Jahren nur noch die Hälfte (Bei 2% Inflation) könnte es eng werden.
Deswegen rein von den Zinsen zu leben, ohne irgendwelche andere Einnahmen, könnte eng werden. |
Seit wann werden von Zinsen Beiträge zur KV und PV abgezogen? |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 902
|
Verfasst am: 11.09.2019, 23:17 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
p2p-erfahrungen hat Folgendes geschrieben: | Ich hab von meinen Eltern 50k € geschenkt bekommen und mein Bruder auch.
Wir müssen das Geld Stück für Stück umschichten, weil alleine der Wasserturm in dem meine Eltern leben über 1 Mio Wert ist.
Ab 500.000 € fällt in Deutschland nämlich Schenkungssteuer an. (Erbschaftssteuer)
Du siehst, wir haben alle unser Päckchen zu tragen.
Für 1350 würde ich aber auch nicht arbeiten gehen. |
Kinder haben einen Freibetrag von je 400000 Euro.
Das Haus der Eltern ist steuerfrei, falls man es 10 Jahre behält.
Im Zweifel selbst bewohnt aber wer will das prüfen? |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1386
|
Verfasst am: 11.09.2019, 23:32 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: | Im Zweifel selbst bewohnt aber wer will das prüfen? |
Da braucht das Finanzamt nur kurz das Einwohnermeldeamt fragen und schwupps sieht man wielange du in der Immobilie gewohnt hast. |
|
Nach oben |
|
 |
Tesla
Anmeldedatum: 30.05.2018 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 12.09.2019, 07:44 Titel: Re: Von Zinsen leben |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: |
Seit wann werden von Zinsen Beiträge zur KV und PV abgezogen? |
Ab da, wo keine weitere sozialversicherungspflichtige Tätigkeit ausgeübt wird, wenn ich also meine abhängige Beschäftigung auf unter 450€ / Monat reduzieren will.
Dann muss ich mich freiwillig versichern und da zählen dann sämtliche Einkünfte.
(Wobei die Beiträge zur KV und PV dann auch wieder von der Steuer* abgesetzt werden können, also rechnerisch vom Brutto genommen werden, von daher ist die obige Rechnung nicht ganz korrekt) |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2551 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 12.09.2019, 11:16 Titel: Re: Von Zinsen leben |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: | Seit wann werden von Zinsen Beiträge zur KV und PV abgezogen? |
Wie Tesla schon geschrieben hat: Sobald du keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hast (unter 15h pro Woche) musst du dich freiwillig versichern und da zählen alle Einkommen dazu auch Zinsen.
Tesla hat Folgendes geschrieben: |
(Wobei die Beiträge zur KV und PV dann auch wieder von der Steuer* abgesetzt werden können, also rechnerisch vom Brutto genommen werden, von daher ist die obige Rechnung nicht ganz korrekt) |
Ups, stimmt, das habe ich übersehen. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 902
|
Verfasst am: 12.09.2019, 23:07 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
p2p-erfahrungen hat Folgendes geschrieben: | Tyrus hat Folgendes geschrieben: |
Und was würdest du dann machen? Sozialhilfe oder Finanzierung über die Eltern?
|
Möchte man meinen bei der Gesellschaft.
Ich würde mir eine Alternative suchen oder besser werden und mich hoch arbeiten in meinem Job. Evtl. sogar selbstständig machen und ein Business aufbauen.
Als Mann oder Vater kann man nur sehr schwer eine Familie mit 1350 Euro durchbringen. Ich habe 1200 Euro verdient als ich mit 21 angefangen habe zu arbeiten. Das hat mit Auto, Wohnung, Essen usw. damals schon nicht wirklich gereicht.
Jetzt verdiene ich 2500 Euro und es geht in den nächsten 5 Jahren auf 3500 Euro hoch. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. |
40% der Gesellschaft sind Sklaven das ist doch normal.
15% kacken dir was.
40% machen als Akademiker den Depp.
5% machen was sie wollen weil sie mehrere Millionen haben. |
|
Nach oben |
|
 |
p2p-erfahrungen
Anmeldedatum: 04.04.2019 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 13.09.2019, 09:40 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
CharlesMontgomeryBurns hat Folgendes geschrieben: | Die Vorstellung, mit einem Einkommen von 1300 € oder 3500 € irgendwann von Zinsen leben zu können, halte ich für utopisch.
|
Was ist daran Utopisch? Mit 3500 € verdienst du ca. 75k € Brutto im Jahr. Das ist einiges über dem Spitzensteuersatz und sollte als gut Verdiener zählen.
Mein Vater ist selber Millionär und hat sich mit so einem Gehalt hoch gearbeitet und immer viel investiert. Er hat es mit Immobilien gemacht und ich mit Aktien und P2P.
Vorausgesetzt Mintos* hält durch und kann diese Zinsen weiter liefern, gehe ich mit 47 in Rente. Vermögen 1 Mio €. Wenn nicht, auch nicht Schlimm. _________________ Mein Blog: https://www.p2p-erfahrungen.de
Meine Gewinne: https://www.p2p-erfahrungen.de/statistik/
Zuletzt bearbeitet von p2p-erfahrungen am 13.09.2019, 09:59, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
p2p-erfahrungen
Anmeldedatum: 04.04.2019 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 13.09.2019, 09:48 Titel: Re: Autoinvest funktioniert nicht mehr (Mintos) |
|
|
332goro22 hat Folgendes geschrieben: |
Er schafft es ja trotz der "nur" 2.500 monatlich 500 zu sparen und einzuzahlen laut seiner Statistik.
Erstens mal Respekt, ich denke aber das schafft er nur weil er mietfrei wohnt, vll. hat er was eigenes. |
Wie kommst du darauf das ich monatlich "nur" 500 € investiere? Ich schlüssel auf meiner Einkommen Seite alle Zahlen auf. Dieses Jahr bin ich bei 60.000 € die ich investiert habe.
https://www.p2p-erfahrungen.de/einkommen/
Und ich wohne zur Miete für 540 € im Monat, davon zahlt meine Frau 250 €. _________________ Mein Blog: https://www.p2p-erfahrungen.de
Meine Gewinne: https://www.p2p-erfahrungen.de/statistik/ |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 13.09.2019, 10:08 Titel: Re: Von Zinsen leben |
|
|
Wolf hat Folgendes geschrieben: | CharlesMontgomeryBurns hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du 200.000 € angespart hast und irgendwie langfristig 10% Zinsen erwirtschaftest (nach Inflation) bleiben dir nach Steuern von 10% je nach Wohnort vielleicht noch 6%. Davon könnstest du irgendwie leben.
Aber wie willst du das mit 1300 € schaffen? Selbst wenn du jeden Monat 500 € zurücklegst, dauert es (Zinsen vernachlässigt) 40 Jahre. Warum nicht gleich Harz IV?. |
Die Zinsen zu vernachlässigen macht natürlich überhaupt keinen Sinn. Bei einem Zinssatz von 10 % und einer Sparquote von 500 Euro monatlich ist man nämlich schon nach gut 16 Jahren bei 200.000 angelangt, nicht nach 40 Jahren. |
Danke, genau so ist es. Beispielsweise, wenn man mit 24 Jahren startet, hätte man das mit 40 Jahren erreicht.
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: | Selbst bei 500.000€ und 8% bleiben nur 1.866€ am Ende übrig.
Passives Einkommen mit 500.000 (26% Steuer):
8% Rendite vor Steuer
Pro Monat Brutto: 3333€
Nach Steuer* (26%): 2466€
... |
Wieso 26% Steuer? Bei einem Brutto-Einkommen von 3333€/Monat fallen (in Steuerklasse 1, ohne Kirchensteuer) monatlich 531 Lohnsteuer+Soli an, es bleiben nach Steuern also 2802€ übrig.
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: | Werden die Steuer* auf Zinsen auf 45% erhöht wie geplant sieht es so aus... |
Mir ist nicht bekannt, dass geplant wäre Steuern auf Zinsen auf 45% zu erhöhen. Mir ist bekannt, dass geplant ist die Abgeltungssteuer abzuschaffen. Wenn man ein hohes Einkommen hat und darauf noch die Zinseinkünfte kommen, ja dann würde drauf der Grenzsteuersatz von 45% anfallen. Aber in dem Szenario von dem wir reden "von Zinsen leben" hat man ja eben nicht noch ein hohes Arbeitseinkommen sondern nur die Kapitaleinkünfte/Zinseinkünfte und dann sind die Steuersätze deutlich niedriger, auch wenn die Abgeltungssteuer abgeschafft würde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 203543
Impressum & Datenschutz
|