 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.11.2010, 00:08 Titel: |
|
|
Roberto Carlos hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe ein Problem damit, wenn ständig neue Gebühren geschaffen werden, aber zur Risikoreduzierung nichts unternommen wird. |
Und das erlebe ich anders. Die alten Zahlungsverzüge haben sich verfestigt, indem sie teilweise ins Inkasso gingen. Aber es gibt kaum neue Verzüge, die sich derart verfestigen (die meisten kommen und gehen auch wieder). Offensichtlich hat AM etwas gemacht, was den KN die Ernsthaftigkeit der Rückzahlungsverpflichtung verdeutlicht hat. |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.11.2010, 00:10 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | und wat willste uns nun mit dem ganzen Sermon sagen? |
Jeder ziehe sich den Schuh an, der ihm passt.  |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.11.2010, 00:20 Titel: |
|
|
cetusia hat Folgendes geschrieben: |
Ansonsten hatte ich im Okt. eine Doppelzahlungen, die komplett ausgeschüttet wurde (gut für mich), und trotzdem wurde im Nov. wieder eingezogen. Das würde mich als KN nerven, aber die SWK/CC können angeblich nix dagegen tun... |
Eieiei, und wieder ein paar Opfer der bösen bösen Umstände, die unser aller Mitleid verdienen.
cetusia hat Folgendes geschrieben: |
Und eine interesante Info:
Sollte ein KG in ein Folgeprojekt investieren, bei dem er bereits in das abgelöste Projekt investiert war, zahlt er (lt. Herr M.) keine erneuten Gebühren. Kann das jemand bestätigen? Ich hatte so einen Fall bisher noch nicht. |
Das werde ich sehen, sobald die Novemberzahlen online sind. Das wäre ja ausnahmsweise mal ein nettes Bonbönchen.
Was ich definitiv nicht bestätigen kann ist, dass die KG automatisch per Mail informiert werden, wenn ein Folgeprojekt eingestellt wird. Irgendwo habe ich neulich gelesen, dass das so sei. Jetzt hatte ich mir mal die Mühe gemacht und meine vorzeitigen Ablösungen durchgesehen: ein Teil davon wurde wegen Folgeprojekten abgelöst, von denen ich bisher nichts wusste. Irgendwie tut mir der Kerl von der Eitieh mittlerweile leid. Erinnert mich ein bißchen an Charlie Brown.  |
|
Nach oben |
|
 |
max
Anmeldedatum: 18.05.2010 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 05.11.2010, 01:29 Titel: |
|
|
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Offensichtlich hat AM etwas gemacht, was den KN die Ernsthaftigkeit der Rückzahlungsverpflichtung verdeutlicht hat. |
vielleicht hat sich dein bauchgefühl auch verbessert, dass du jetzt andere projekte auswählst? |
|
Nach oben |
|
 |
MSC81
Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 05.11.2010, 13:59 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ohne dies im Forum vorher zu lesen habe ich meine Meinung bereits hierzu CC mitgeteilt. Als mir zuvor mitgeteilt wurde, dass die Anleger die Service-Gebühren ja nicht bezahlen (so nach dem Motto - ganz ruhig und Ball flachhalten) und promt eine Auszahlung um genau diesen Betrag (geteilt durch Anleger) reduziert wurde, war es mir zu viel. Auch die Begründung der Servicegebühr "für das Handling der Raten" finde ich etwas dürfig.
Die Handlingskosten der Raten sind doch in der Kontoführungsgebühr der Kreditnehmer beinhaltet?? Jedenfalls wäre dies ein Grund für einen Widerspruch für mich!
Und dass die ANLEGER diese Gebühr NICHT bezahlen stimmt so auch NICHT! Z.B. sobald ein KN per Überweisung zahlt und die 2,50 Euro nicht beinhaltet sind, zahlen in dieser Runde wir die Gebühren - hab wie gesagt ein Projekt, bei dem dies genau der Fall ist!!!
Da viele Kreditnehmer Guthabenkonten haben, die für diese Ratenabwicklung genutzt werden (wo Sie die exakte Rate vorab überweisen), reichen 2,50 Euro Mehrbelastung aus um die Abbuchung platzen zu lassen und das bei Projekten, die bisher problemlos gehandelt wurden.
Sprich wir tragen nun nicht selten die 15 Euro Gebühr und jetzt auch noch die 2,50 Euro
Ich als Kreditnehmer würde zumindest behaupten, dass es keine Ankündigung gab, diese Gebühr vorher nicht ersichtlich war (und immernoch nicht ersichtlich ist!), und nun diese Rate wegen den 2,50 Euro geplatzt ist, was wiederum 15 Euro Gebühren nach sich zieht. Deshalb würde ich auch die RLS Gebühren nicht akzeptieren! |
|
Nach oben |
|
 |
Tolwyn
Anmeldedatum: 24.02.2010 Beiträge: 147
|
Verfasst am: 05.11.2010, 14:18 Titel: |
|
|
Ich habe bei AM angefragt auf welcher vertraglichen oder rechtlichen Grundlage diese neue Gebühr erhoben wird. Bin mal auf die Antwort gespannt
Bisher gehe ich (als Anleger) davon aus das es keine vertraglichen Vereinbarungen gibt die es AM erlauben die Raten der KN um die besagten 2,5€ zu mindern. Sollte es bei mir doch dazu kommen werde ich die Sache juristisch prüfen lassen.
Bei den 15€ RLS wird es für Anleger leider recht schwer nachzuweisen das die RLS nur wegen den 2,5 entstanden ist. Und selbst dann liegt die Verantwortung dafür wohl erst mal bei den KN...
Zum Glück habe ich nur testweise angelegt...
Grüße Tolwyn |
|
Nach oben |
|
 |
guenni7
Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 09.11.2010, 01:43 Titel: |
|
|
@Tolwyn:
Dann leg mal los, bei mir zumindest wurde bei einem Projekt der Auszahlungsbetrag nun schon wegen fehlender 2,50€ für die "Servicegebühr" verringert.
Ich lasse mir das aber nicht gefallen, wenn die das so weiter betreiben, werde ich die fehlenden Summen einklagen. Langsam reichts mir.
Gruß
Günni _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fairleihnix

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 281 Wohnort: WF
|
Verfasst am: 09.11.2010, 17:34 Titel: |
|
|
guenni7 hat Folgendes geschrieben: | @Tolwyn:
Dann leg mal los, bei mir zumindest wurde bei einem Projekt der Auszahlungsbetrag nun schon wegen fehlender 2,50€ für die "Servicegebühr" verringert.
Ich lasse mir das aber nicht gefallen, wenn die das so weiter betreiben, werde ich die fehlenden Summen einklagen. Langsam reichts mir.
Gruß
Günni |
.. so werde ich das auch machen!
mit freundlichen Grüßen
fairleihnix _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hope2008
Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 4 Wohnort: Brechen
|
Verfasst am: 10.11.2010, 11:58 Titel: |
|
|
Ich hoffe, ich darf mich zu dem Thema Service-Gebühr auch als "Kreditnehmer" hier bei Euch im "Anleger-Forum" zu Wort melden. Ich habe gelesen, dass sich einige von Euch wundern, dass viele Kreditnehmer diese zusätzliche Gebühr "stillschweigend" hinnehmen. Ich habe einen laufenden auxmoney-Kredit und bin durch das Forum auf die Servive-Gebühr gestoßen. Ich habe umgehend meine Kontoauszüge überprüft und festgesellt, dass in 09/2010 noch die im Kreditvertrag aus 11/2009 vereinbarte Rate von 242,50 EUR von meinem Konto abgebucht wurde, in 10/2010 aber plötzlich 245 EUR, also wohl 2,50 EUR Servicegebühr obendrauf. Ich als Kreditnehmer habe vorher KEINE einzige Information hierüber von auxmoney, CC oder der SWK-Bank erhalten, weder per Mail, noch schriftlich. Der Lastschrift jetzt wegen 2,50 EUR zu widersprechen, möchte ich nicht, da ich es zum einen den Anlegern gegenüber als unfair empfinde, die ihr Vertrauen in mich gesetzt haben , und zum anderen ein negatives Licht auf mein laufendes Folgeprojekt wirft, da sich durch einen Widerspruch meinerseits natürlich auch mein Zahlungsprofil (34 püntkliche Zahlungen/0 verspätet/0 ausgefallen) zu meinen Ungunsten verändert, was sicherlich einige Anleger abhalten würde, ein Gebot abzugeben.
Ich denke, dass es vielen Kreditnehmer ähnlich ergeht, die vielleicht ein Folgeprojekt am Laufen haben oder nach Tigung des aktuellen Kredites planen, ein neues Kreditprojekt einzustellen und sich darüber bewußt sind, dass ein Lastschrift-Widerspruch eher negative Konsequenzen hat. Natürlich ärgert man sich, ist sauer (ich "koche" hier gerade ), aber es sind einem als Kreditnehmer, der sich naürlich wünscht, dass sein Projekt finanziert wird, doch eher "die Hände gebunden".
Ich habe heute morgen an Auxmoney* geschrieben mit der Bitte, mir zu erläutern, wieso zu meiner aktuellen Kreditrate plötzlich 2,50 EUR mehr abgebucht werden ohne vorherige Information, auf welcher Rechtsgrundlage dies beruht und um Nennung des Paragraphen gebeten, aus dem hervorgeht, dass die Rate eines laufenden Kreditvertrages plötzlich erhöht werden kann. Sofern es Euch interessiert, kann ich die Antwort von Auxmoney* (sofern ich eine Antwort erhalte), gerne hier posten.
Viele Grüße
Ela _________________ Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun. |
|
Nach oben |
|
 |
netzfaul
Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 225 Wohnort: München
|
Verfasst am: 10.11.2010, 12:13 Titel: |
|
|
Hallo Ela,
vielen Dank für deine Ausführungen. Es wäre super, wenn du deine Antwort mit uns teilst - ich habe ebenfalls nach der Vertragsgrundlage gefragt, allerdings habe ich bisher keine Antwort bekommen.
Grüße
Christian _________________
bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger |
|
Nach oben |
|
 |
Angorafrosch Gast
|
Verfasst am: 10.11.2010, 17:16 Titel: |
|
|
Hallo Ela,
selbstverständlich ist es durchaus erwünscht, daß sich auch Kreditnehmer im Forum äußern, wenn sie etwas zum Thema beizutragen haben.
Deine Beschreibung ist sehr einleuchtend und spiegelt vermutlich die Gedankengänge anderer Kreditnehmer ebenfalls wider. Praktisch für AM, hält sich doch so der geballte Widerstand in Grenzen.
Andere werden es eventuell noch nicht einmal bemerkt haben, daß plötzlich die Monatsraten um 2,50 EUR höher sind. So, wie überschuldete Personen oftmals ungern Rechnungen, die sie per Post erhalten, öffnen, in der Hoffnung sie müßten sie dann auch nicht zahlen, werden diese Leute evtl. auch nicht so gerne auf ihren Kontoauszug schauen. Ist eine Kopfsache.
Ich bin auf jeden Fall an weiteren Erkenntnissen zum Thema interessiert. |
|
Nach oben |
|
 |
hope2008
Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 4 Wohnort: Brechen
|
Verfasst am: 10.11.2010, 19:48 Titel: ..die Antwort von auxmoney....das ist ein Witz!..... |
|
|
Hallo,
ich habe die Antwort von Auxmoney* erhalten
Meine Mail an auxmoney:
Betreff: Serciegebühr 2,50 EUR ??? /Erhöhung der abgebuchten Kreditrate????
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu meinem Kreditprojekt Nr. 10004183, welches bereits letztes Jahr voll
finanziert wurde, habe ich heute anhand der Kontoauszüge festgestellt,
dass plötzlich 2,50 EUR mehr zusammen mit der Kreditrate abgebucht wird (bis 09/2010 242,50 EUR / in 10/2010 plötzlich 245,00 EUR => somit 2,50 EUR mehr). Bitte teilen Sie mir mit, wieso hier plötzlich 2,50 EUR mehr abgebucht wird bzw. wieso sich die Kreditrate bei einem laufenden Kredit plötzlich erhöht? Auf welcher Rechtsgrundlage basiert diese Erhöhung? Wo in Ihren AGB`s bwz. in welchem Paragraphen finde ich etwas über diese nachträgliche Erhöhung? Für "was" werden 2,50 EUR mehr erhoben? Ich habe vorab von Ihnen keine Informationen erhalten, weder per Mail noch schriftlich, dass sich die Kreditrate erhöht.
Ich bitte um kurzfristige Antwort bzw. Stellungnahme Ihrerseits.
..... und hier die "Stellungnahme" zu meine Fragen .....
Sehr geehrte Frau .....,
wie Sie schon richtig erwähnen, handelt es sich hier um eine Servicegebühr. Darüber sollten Sie in einer EMail benachrichtigt worden sein.
Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
....und diese Rückfragen werden kommen... (Sorry, aber jetzt werde ich echt sauer)...morgen geht die nächste Mail an Auxmoney* raus....und ich werde Euch "auf dem Laufenden" halten.
Euch allen noch einen schönen Abend
Ela  _________________ Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun. |
|
Nach oben |
|
 |
guenni7
Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 11.11.2010, 00:55 Titel: |
|
|
Also das selbst die Kreditnehmer nicht (bzw. per EMAIL) über eine neue "Gebühr", die nichtmal Bestandteil des Kreditvertrages ist, informiert werden, ist unglaublich. Ich überlege ob es eine Verzweiflungstat ist, denn keine normale Firma geht ohne Grund auf solch dünnes rechtliches Eis.
Sollte vielleicht den Bundesanzeiger jetzt wieder regelmäßig durchblättern... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
max
Anmeldedatum: 18.05.2010 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 11.11.2010, 01:53 Titel: |
|
|
ich wundere mich auch ein wenig über das kriesenmanagment von auxmoney, es kann doch nicht so schwer sein, nachdem der erste ansturm der KN und anleger emails vorbei ist, eine information an alle Auxmoney* beteiligten zu schicken. das wäre wenigstens schonmal ein erster schritt die wogen zu glätten und für klarheit zu sorgen. und heiner geißler wird wohl kaum zeit haben das zu schlichten und im endeffekt werden die anleger sich einfach was anderes suchen. Auxmoney* ist schließlich nicht der einzige anbieter am markt. |
|
Nach oben |
|
 |
guenni7
Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 11.11.2010, 02:47 Titel: |
|
|
max hat Folgendes geschrieben: | ich wundere mich auch ein wenig über das kriesenmanagment von auxmoney, es kann doch nicht so schwer sein, nachdem der erste ansturm der KN und anleger emails vorbei ist, eine information an alle Auxmoney* beteiligten zu schicken. das wäre wenigstens schonmal ein erster schritt die wogen zu glätten und für klarheit zu sorgen. und heiner geißler wird wohl kaum zeit haben das zu schlichten und im endeffekt werden die anleger sich einfach was anderes suchen. Auxmoney* ist schließlich nicht der einzige anbieter am markt. |
Ich denke, entweder die haben gar nicht begriffen, was das sowohl bei den Kreditsuchenden als auch bei den Kreditgebern auslöst, oder es ist schlicht der letzte Versuch schwarze Zahlen auf Kosten aller zu generieren.
Egal was nun der Grund ist, so hat AM keine Zukunft. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205096
Impressum & Datenschutz
|