 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Boreas83
Anmeldedatum: 10.11.2016 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 12.12.2019, 11:07 Titel: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
Hallo,
habt ihr Lust eine Riskiomatrix für die Kreditanbahner zu erstellen?
Für meine Investitionsentscheidungen reicht mir das Rating von Mintos* nicht. Wenn wir zusammen, jeder nach seinem Wissen, so ein Rating erstellen, kann jeder von uns sicherer und schneller entscheiden, welchem Kreditanbahner er wie viel Geld gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1378
|
|
Nach oben |
|
 |
Boreas83
Anmeldedatum: 10.11.2016 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 12.12.2019, 11:37 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (Mintos) |
|
|
Die Seite kannte ich tatsächlich noch nicht. Allerdings sind dort Angaben falsch.
Zum Beispiel: AgroCredit. Auf Explore p2p "audited no". Auf Mintos* im Finanzbericht "Auditors Report" S. 29-31
Die Capitalia hat lt. Mintos* Gewinn gemacht, auf Explorep2p steht "0"
Esto hat lt. Mintos* Gewinn gemacht, auf Explorep2p steht -0,1
Profit of Everest Finanse??? -8,3 auf explore vs. 14 Millionen (Zloty?) Gewinn auf Mintos
Zuletzt bearbeitet von Boreas83 am 12.12.2019, 12:16, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1008
|
Verfasst am: 12.12.2019, 11:40 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (Mintos) |
|
|
Boreas83 hat Folgendes geschrieben: | Die Seite kannte ich tatsächlich noch nicht. Allerdings sind dort Angaben falsch.
Zum Beispiel: AgroCredit. Auf Explore p2p "audited no". Auf Mintos* im Finanzbericht "Auditors Report" S. 29-31 |
Dann merke das auf der Seite direkt an und hilf mit, dass die Angaben korrigiert werden. Die Seite wird ständig aktualisiert und ist IMHO die beste Quelle außerhalb von Mintos*, um ein Gefühl für die LO zu bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 12.12.2019, 11:52 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (Mintos) |
|
|
Denke auch das es keinen Sinn macht, ein weiteres Ranking zu erstellen. Lieber den Kollegen von ExploreP2P helfen, eventuelle Fehler zu beseitigen. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Boreas83
Anmeldedatum: 10.11.2016 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 12.12.2019, 11:59 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (Mintos) |
|
|
Im Prinzip bin ich bei euch. Das ist die Übersicht, die wichtig wäre.
ABER:
1. wenn da nach 5 Minuten Prüfung schon 3 Fehler drin sind...
2. wie kommen die denn zu ihrem Score? |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1378
|
Verfasst am: 12.12.2019, 12:05 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (Mintos) |
|
|
Boreas83 hat Folgendes geschrieben: | Im Prinzip bin ich bei euch. Das ist die Übersicht, die wichtig wäre.
ABER:
1. wenn da nach 5 Minuten Prüfung schon 3 Fehler drin sind...
2. wie kommen die denn zu ihrem Score? |
1. weil Mintos* Veränderungen nicht immer bekannt gibt
2. schau dir mal die Seite genauer an, dort steht: Zitat: | Unsere Kreditgeber-Ratings von Mintos* basieren auf 5 Merkmalen: Rentabilität, Kapitalisierung, Größe, Erfolgsbilanz und Qualität der Berichterstattung. Für jede Metrik haben wir Noten von 20 vergeben, was einer Gesamtpunktzahl von 100 entspricht. Mintos* hat kürzlich eigene Bewertungen eingeführt - von A (am besten) bis D (Standard), die wir zum Vergleich herangezogen haben. |
_________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18150
|
Verfasst am: 12.12.2019, 12:24 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (Mintos) |
|
|
Hatten wir vor Monaten/Jahren schon mal diskutiert aber wir können angesichts der jetzigen Lage gerne eine neue Runde drehen.
Hier stellt sich m.E. die Frage der grundsätzlichen Sinnhaftigkeit externer Ratings.
Was ist die Aufgabe der P2P Plattform? Also woraus schöpft sie ihre Daseinsberechtigung und warum verleihen wir Geld übers Internet nicht einfach wie Ebay-Kleinanzeigen?
Antwort aus meiner Sicht: Es muss eine vertrauenswürdige Instanz geben die die Kreditnehmer (bzw. in dieser Diskussion die darlehensanbahner prüft) um Sicherzustellen dass die Renditechance dem Risiko (Nichtrückzahlung )angemessen ist.
Dazu haben die Plattformen (oder sollten sie haben!!)
- bezahlte, qualifizierte (!),und erfahrene Angestellte für die Kreditprüfung und - risikobewertung der kreditanträge (in dieser Diskussion abstrakter der Zulassung von Anbahnern auf dem Marktplatz)
- klare interne Richtlinien, welche Kreditanträge bewilligt und welche abgelehnt werden nach welchen Krietrien
- laufende regelmäßige Überprüfung der Riochtlinien und Rekalibrierung der Kriterien
Die Plattform wird immer mehr Daten/Fakten haben als jeder Dritte der ein Rating macht (wenn das nicht so ist, dann stimmt etwas nicht an der Kreditprüfung durch die Plattform)
Jetzt kommt vermutlich der Einwand das Interessenskonflikte bestehen weil Mintos* Verpflechtungen mit Darlehensanbahnern hat.
Korrekt aber dann wäre die logische Schlussfolgerung aus meiner Sicht nicht, zu versuchen das Problem durch Drittanbieter Ratings einzudämmen sondern nicht zu investieren, weil die Plattform ihre Grundaufgaben (siehen oben) nicht qualitativ leisten kann (bzw. der Anleger das Vertrauen verloren hat, und versucht es über Drittanbieter Ratings wiederzufinden)
Natürlich wird es Fälle geben, wo Recherchen durch Blogger/Medien/Dritte etwas entdecken, dass der plattform nicht aufgefallen ist. Aber wenn es richtig läuft muss im Regelfall die Plattform das Risiko adäquat bewerten ohne dass dazu Drittanbieter Ratings notwendig sind. Andernfalls sagt das halt viel aus über die nicht ausreichende Qualität der Risikoprüfung durch die Plattform.
okay, ich glaube ihr merkt ich bin kein Fan von Ratings durch Dritte.
Und noch als Schlusswort Blaesi hat bereits 2010 sinngemäß ein ganzes Buch über den Punkt geschrieben, dass entscheidend für die Plattform das Vertrauen ist.
Fehlt das Vertrauen, dann wird es die Plattform langfristig schwer haben.
 _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 12.12.2019, 12:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Boreas83
Anmeldedatum: 10.11.2016 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 12.12.2019, 12:49 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
1. In den Fällen die ich geprüft habe, stehen die Zahlen auf Mintos. In Berichten von 2018.
Dineria gehört zum Beispiel zur Sun Finance Group und hat Gewinne für das erste Quartal 2019 ausgewiesen. Das steht auf Explorep2p aber nicht. Stattdessen steht unter Profit eine "-1000" mit weißer Schrift auf weißem Grund.
2. Danke für die Info. Allerdings beantwortet das die Frage nicht: Wann bekommt "die Rentabilität" 20 Punkte?
Wie sieht es mit einer Einwertung von unterschiedlichen Zielländern aus? Creamfinance hat 6 verschiedene Länder. Das senkt das Risiko im Vergleich zu Firmen, die in nur einem Land aktiv sind.
Wie sieht es mit einer Einwertung von Besicherungen aus? Immobilien und Autokredite haben zumindest noch einen Gegenwert im Vergleich zu Krediten für Rechnungen oder für den Konsum. |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1008
|
Verfasst am: 12.12.2019, 13:34 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
Boreas83 hat Folgendes geschrieben: | 1. In den Fällen die ich geprüft habe, stehen die Zahlen auf Mintos. In Berichten von 2018.
Dineria gehört zum Beispiel zur Sun Finance Group und hat Gewinne für das erste Quartal 2019 ausgewiesen. Das steht auf Explorep2p aber nicht. Stattdessen steht unter Profit eine "-1000" mit weißer Schrift auf weißem Grund. |
die -1000 sind glaube ich eher als "nicht vorhanden" zu interpretieren. Aber gut aufgefallen. Was ist der Link zum Dokument, in dem der Gewinn für das erste Quartal steht? Dann poste ich da mal zur Klärung. |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1008
|
Verfasst am: 12.12.2019, 13:36 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
Boreas83 hat Folgendes geschrieben: |
2. Danke für die Info. Allerdings beantwortet das die Frage nicht: Wann bekommt "die Rentabilität" 20 Punkte?
Wie sieht es mit einer Einwertung von unterschiedlichen Zielländern aus? Creamfinance hat 6 verschiedene Länder. Das senkt das Risiko im Vergleich zu Firmen, die in nur einem Land aktiv sind.
Wie sieht es mit einer Einwertung von Besicherungen aus? Immobilien und Autokredite haben zumindest noch einen Gegenwert im Vergleich zu Krediten für Rechnungen oder für den Konsum. |
Sind sehr gute und richtige Punkte, ich denke auch, dass man das berücksichtigen sollte. Ist vlt. schwer, zu quantifizieren, und bisher meines Wissens nach nicht berücksichtigt. Hast du eine sinnvolle Idee, wie man das machen kann? Am Ende muss man auch eigene Kriterien mit einbeziehen, um zu entscheiden, wem man traut oder nicht - und wie Claus richtig sagt, die Plattform (=Mintos) selber hat die besten Einsichten, aber ich finde zusätzliche, orthogonale Ansätze dennoch gut und wichtig. Die Kombination davon ist für mich besser als jedes einzelne an sich... |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 654
|
Verfasst am: 12.12.2019, 15:26 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
Ich halte nicht wirklich viel von Ratings, sei es Blogs oder hier über die Schwarmintelligenz. Woher will ich wissen dass wer auch immer sich hier einbringt über die nötigen Kenntnisse verfügt um eine vernünftige Due Dilligence durchzuführen bzw woher weiss ich auf welcher Datenlage dies gemacht wurde. Hier rumzubasteln macht wenig Sinn. Davon abgesehen macht eine echte Due Dill richtig Arbeit. _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/ Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/Viainvest/Iuvo /Heavyfinance / Axiafunder
Watchlist:Bondora / Look&Fin
Am Liquidieren: October /Kapilendo/ crowddesk/ Engel&Völkers /Lendermarket/Estateguru
Abgewickelt:Investly/Viventor/Trine/Moncera /Twino
Zuletzt bearbeitet von Hieschen am 12.12.2019, 15:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lichtensteiner
Anmeldedatum: 10.05.2019 Beiträge: 494
|
Verfasst am: 12.12.2019, 17:07 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
Hieschen hat Folgendes geschrieben: | Ich halte nicht wirklich viel von Ratings, sei es Blogs oder hier über die Schwarmintelligenz. Woher will ich wissen dass wer auch immer sich hier einbringt über die nötigen Kenntnisse verfügt um eine vernünftige Due Dilligence durchzuführen bzw woher weiss ich auf welcher Datenlage dies gemacht wurde. Hier rumzubasteln macht wenig Sinn. Davon abgesehen macht eine echte Due Dill richtig Arbeit. |
Arbeit machen die sich ja nicht. Die nehmen Werte wie Gewinn und EK und fragen nicht wie diese erzielt wurden. Und bei unterschiedlichen Methoden hat man dann unterschiedliche Ergebnisse. |
|
Nach oben |
|
 |
gucky
Anmeldedatum: 07.12.2019 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 12.12.2019, 17:32 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
Sicherlich sind keine Ratings perfekt. Ich finde es jedoch besser Ratings zu berücksichtigen, als blind in die Kredite alle LO's zu investieren. Und da die Ratinggeber im Regelfall unterschiedliche Kriterien mit unterschiedlichen Gewichtungen verwenden, sollte die Berücksichtigung von Ratings unterschiedlicher Ratinggeber (eine gewisse Qualität dieser, vorausgesetzt), das Gesamtrisiko besser widerspiegeln.
Bei meinen eigenen Berechnung der potenziellen Ausfallwahrscheinlichkeit eines LO's, verwende ich sowohl das Rating von Mintos* (zu 2/3) als auch das Rating von EXPLORE P2P (zu 1/3). Ich finde es nur schade, dass ich keine weiteren Rating-Geber für die LO's kenne und EXPLORE P2P auch nur die LO's von Mintos*, Viventor* und Peerberry* (soweit ich weiß) beurteilt. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 12.12.2019, 20:45 Titel: Re: Risikobewertung der Kreditanbahner (externes Rating) |
|
|
Boreas83 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
habt ihr Lust eine Riskiomatrix für die Kreditanbahner zu erstellen?
Für meine Investitionsentscheidungen reicht mir das Rating von Mintos* nicht. Wenn wir zusammen, jeder nach seinem Wissen, so ein Rating erstellen, kann jeder von uns sicherer und schneller entscheiden, welchem Kreditanbahner er wie viel Geld gibt. |
Mogo Finance wird von Fitch mit B- (stabil) gerated
Die restlichen Anbahner kannst du dir denken.
Sehr zu empfehlen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fitch_Ratings
Dort steht:
AAA
AA+
AA
AA-
A+
A
A-
BBB+
BBB
BBB-
BB+
BB
BB-
B+
B
B-
CCC
CC
C
RD
D
Mogo: B-
Hochspekulative Anlage.
Bei Verschlechterung der Lage sind Ausfälle wahrscheinlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198525
Impressum & Datenschutz
|