P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen)  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 29, 30, 31  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Forum zu sonstigen und internationalen Crowdlending Plattformen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 03.01.2022, 09:59    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Moncera scheint das Ernst zu meinen mit den 8% Verbraucherkrediten. Steht jetzt auch auf der Homepage, "bis zu 8% zu verdienen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gurkenglas



Anmeldedatum: 09.08.2019
Beiträge: 227
Wohnort: Bei Paderborn

BeitragVerfasst am: 03.01.2022, 11:08    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Doso hat Folgendes geschrieben:
Moncera scheint das Ernst zu meinen mit den 8% Verbraucherkrediten. Steht jetzt auch auf der Homepage, "bis zu 8% zu verdienen".


Hab ich auch schon gesehen.
Schade, Moncera* war für mich der Newcomer unter den Buyback Plattformen. Aber nicht für 8%.
Ich ziehe weiter ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shaken625



Anmeldedatum: 31.03.2020
Beiträge: 137

BeitragVerfasst am: 05.01.2022, 21:50    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Heute wurden alle meine Loans mit 12% zurückgekauft.
Schade, ich dachte das gibt es bei der Placet Group nur auf Mintos. Das hat die ganze Sache, dass es nur noch 8% in der Masse gibt, bisher erträglich gemacht.
Überlege noch ob ich Geld abziehen soll oder zu 8% reinvestieren.
Eigentlich einer meiner Lieblingsplattformen bisher.
_________________
Investiert: Viainvest*, Estateguru*, Lendermarket*, Moncera*, BondoraG&G, Lande*, Mintos*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 05.01.2022, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
mentos MINT



Anmeldedatum: 25.12.2018
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: 05.01.2022, 22:38    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Auf Telegram wird auch von Rückkäufen berichtet.

Mein Portfolio ist bisher stabil: Alle zweistelligen Kredite (auch 12%) sind noch an Bord.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
franken.dre



Anmeldedatum: 17.08.2021
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 05.01.2022, 23:21    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Bei mir wurde auch ein Großteil der 12er die ich gehalten habe zurückgekauft.
Nunja, immerhin geht die Auszahlung aufs Bankkonto bei Moncera* super schnell. Geld ist schon auf meinem Bankkonto. Razz
_________________
Aktive P2P Invests: Esketit*, Iuvo*, Swaper*, Mintos*, Viainvest*, Stikcredit, Robocash*, Hive5
Entsparen: Lendermarket*, Moncera*, Bondster
Aufgelöst: Kviku, Peerberry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 06.01.2022, 18:47    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Einen 12er hab ich noch. Aber der läuft nicht mehr lang.

Die Zinsen sind mir für Verbraucherkredite deren Zinsen ich voll steuern muss zu niedrig. Schade. Aber ich ziehe dann auch nach und nach ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 920

BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 10:18    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Aus Unternehmenssicht macht es Sinn, dass teure Kredite zurückgekauft werden. Das Unternehmen möchte sich ja nicht teurer refinanzieren als unbedingt notwendig. Letztendlich ist das dann auch wieder im Interesse von uns Investoren, darum sehe ich die Rückkäufe mit einem lachenden und weinenden Auge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SolidGod



Anmeldedatum: 11.06.2016
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 18.02.2022, 17:58    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Wollte grade nachdem ich viel positives Feedback gelesen hatte mich registrieren, aber 8% ist dann doch nicht mehr attraktiv. Wenn man das mit Bondora* G&G vergleicht sollte die risikoadjustierte Rendite bei Bondora* deutlich attraktiver sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 18.02.2022, 18:35    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

8% sind schon die Kredite mit höheren Zinsen, ggf. längeren Laufzeiten. 7% oder 6% sind viele Kredite da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 920

BeitragVerfasst am: 18.02.2022, 20:42    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

SolidGod hat Folgendes geschrieben:
Wollte grade nachdem ich viel positives Feedback gelesen hatte mich registrieren, aber 8% ist dann doch nicht mehr attraktiv. Wenn man das mit Bondora* G&G vergleicht sollte die risikoadjustierte Rendite bei Bondora* deutlich attraktiver sein...


Warum? An der Rentabilität kann es nicht liegen, da hat die Placet Group die Nase vorn:

Placet Group Umsatz 2020: 13,5 Mio €, Gewinn: 3,8 Mio. €
Bondora Umsatz 2020: 21,4 Mio €, Gewinn: 3,4 Mio.€

(jeweils 01.01. - 31.12.)

Transparenz und Liquidität sind auch bei beiden Plattformen gut. Ich sehe da keinen Vorteil für Bondora.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SolidGod



Anmeldedatum: 11.06.2016
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 18.02.2022, 22:06    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Bei Bondora* hast du echte Kredite. Bondora* verdient eine Marge an der Kreditvergabe, allerdings finanziert sich Bondora* nicht direkt über deine Finanzierung, sondern ist tatsächlich nur Mittelsmann. Sollten eines Tages zu viele Kredite ausfallen würde die Rendite etwas absinken und ggf. sogar ins negativ fallen, das Risiko eines Totalverlusts ist aber limitierter, da Bondora* sich nicht über die Kredite finanziert und somit deren Einkünfte zwar auch betroffen sind, aber ohne Hebeleffekt darauf - im Gegensatz zu Placet.

Placets Geschäftsmodell ist, da es ein Buyback Anbieter ist, deutlich volatiler und viel riskanter, denn Placet finanziert sich über deine Kredite selbst und verdient an der Marge zwischen den Zinsen die dir bezahlt werden und denen die sie erhält. Sollten eines Tages zu viele Kredite ausfallen muss Placet weiterhin seine 8% auf die Finanzierung bezahlen und wenn auf der anderen Seite nicht genug von den Kreditnehmern reinkommt hat Placet sehr schnell ein Problem und kann Pleite gehen. Da die Plattform ausschließlich Kredite von Placet anbietet wird es hier relativ schnell dicht sein und im Vergleich zu Mintos* stelle ich mir die Eintreibung dann sogar noch mal etwas schwerer vor. Mir ist klar, dass Placet einer der solideren Buyback Anbieter ist, aber ich finde die 1.25% zusätzliche Rendite gleichen dieses zusätzliche Risiko trotzdem nicht aus, da bräuchte ich schon etwas mehr um mich damit wohl zu fühlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 920

BeitragVerfasst am: 18.02.2022, 22:23    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

SolidGod hat Folgendes geschrieben:
Bei Bondora* hast du echte Kredite. Bondora* verdient eine Marge an der Kreditvergabe, allerdings finanziert sich Bondora* nicht direkt über deine Finanzierung, sondern ist tatsächlich nur Mittelsmann. Sollten eines Tages zu viele Kredite ausfallen würde die Rendite etwas absinken und ggf. sogar ins negativ fallen, das Risiko eines Totalverlusts ist aber limitierter, da Bondora* sich nicht über die Kredite finanziert und somit deren Einkünfte zwar auch betroffen sind, aber ohne Hebeleffekt darauf - im Gegensatz zu Placet.

Placets Geschäftsmodell ist, da es ein Buyback Anbieter ist, deutlich volatiler und viel riskanter, denn Placet finanziert sich über deine Kredite selbst und verdient an der Marge zwischen den Zinsen die dir bezahlt werden und denen die sie erhält. Sollten eines Tages zu viele Kredite ausfallen muss Placet weiterhin seine 8% auf die Finanzierung bezahlen und wenn auf der anderen Seite nicht genug von den Kreditnehmern reinkommt hat Placet sehr schnell ein Problem und kann Pleite gehen. Da die Plattform ausschließlich Kredite von Placet anbietet wird es hier relativ schnell dicht sein und im Vergleich zu Mintos* stelle ich mir die Eintreibung dann sogar noch mal etwas schwerer vor. Mir ist klar, dass Placet einer der solideren Buyback Anbieter ist, aber ich finde die 1.25% zusätzliche Rendite gleichen dieses zusätzliche Risiko trotzdem nicht aus, da bräuchte ich schon etwas mehr um mich damit wohl zu fühlen.


Soweit du bei Bondora* direkt in Kredite investierst, stimme ich dir zu, bei go and grow allerdings nicht. Denn hier muss dir Bondora* auch fix deine 6,75% zahlen, auch dann, wenn die dahinterstehenden Kredite schlechter performen. Daher bist du bzgl. Go and grow einem ähnlichen Risiko ausgesetzt wie bei einer buyback Plattform, mit dem Unterschied allerdings, das Bondora* nicht ausschließlich go and grow anbietet und daher das Geschäftsmodell besser diversifiziert ist. Um das Risiko adäquat einschätzen zu können, müsste man wissen, wie hoch bei Moncera* und go and grow der spread zwischen verdienter Rendite der Plattform und der Refinanzierung ist bzw. wie hoch etwaige Sicherheitspuffer sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SolidGod



Anmeldedatum: 11.06.2016
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 22.02.2022, 22:22    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Bondora garantiert die 6.75% nicht und fällt somit nicht aus falls sie darunter fallen. Dann erhältst du einfach etwas weniger Rendite, was für mich das geringere Übel als ein Totalausfall ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gurkenglas



Anmeldedatum: 09.08.2019
Beiträge: 227
Wohnort: Bei Paderborn

BeitragVerfasst am: 26.02.2022, 18:48    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Es gibt wieder 10% Kredite!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2713

BeitragVerfasst am: 27.02.2022, 03:18    Titel: Re: Moncera Erfahrungen (Estland, Litauen) Antworten mit Zitat

Sogar richtig viele, aktuell noch ~200 auf dem Markt und nochmal so 500 rum mit 9%.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Forum zu sonstigen und internationalen Crowdlending Plattformen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 29, 30, 31  Weiter
Seite 23 von 31

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198923


Impressum & Datenschutz