 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Urs1981
Anmeldedatum: 06.07.2014 Beiträge: 454 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 06.09.2017, 16:37 Titel: Re: Meine Gedanken zu Eurocent/ Mintos (Mintos) |
|
|
fangri hat Folgendes geschrieben: | Hallo Urs,
danke für den interessanten Einblick! Ich verstehe nicht, warum die Hipokredit so hoch gewichtest. Nachdem die letzten Finanzinformationen über diesen originator aus Q1/2016 stammen und ich weiß, dass danach von den gut 600k Eigenkapital 500k abgezogen wurden, vertraue ich ihm nicht mehr wirklich.
Bis auf einen kleinen Anteil zu Diversifikation möchte ich momentan keine Kredite von Hipokredit haben.
Bei mogo teile ich deien Einschätzung und übergewichte auch deutlich. |
Hypocredit war bis zum Verkauf (ich vermute an das ehemalige Management) gut kapitalisiert. Dann kam es zum Abzugs des nicht notwendigen Kapitals bzw. zur Aufnahme zusätzlichen Fremdkapitals anstatt des Eigenkapitals. Das ist zwar nicht wirklich toll für die Firma aber ist aus meiner Sicht kein Problem, denn:
1) Hypocredit hat kaum Kredite mit buyback
2) Hypocredit hat nur eine beschränkte Anzahl an ausgegebener Kredite
3) Würde Hypocredit wirklich ausfallen, so wäre es einfach einen anderen Anbieter aus Lettland (ich sehe da Banknote) gegen eine geringe Gebühr mit dem Servicing der Kredite beauftragen (bei Eurocent in Polen wäre das quasi unmöglich)
4) Einige der Kredite haben wirklich tolle Sicherheiten. Sobald ich mit dem Aufbau meines Portfolios fertig bin kann ich gerne mal einigen veröffentlichen.
5) Sehr liquider Sekundärmarkt. Mit einem Abschlag vn 5-10% bekommt man eigentlich alle Kredite verkauft.
Ich habe teilweise in einzelne Kredite bis zu 5% meines Portfolios investiert, da ich die Immobilie jederzeit zum Kreditrestbetrag erwerben würde.
Urs _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Urs1981
Anmeldedatum: 06.07.2014 Beiträge: 454 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 07.09.2017, 22:34 Titel: Re: Meine Gedanken zu Eurocent/ Mintos (Mintos) |
|
|
Heue habe ich einmal mehr erfahren wie wichtig Risikostreuung ist. Es wurden alle meine 60 Tage überfälligen Kredite von Kredito Garatas zurückgekauft.
Damit konnte ich die 100 Euro Discount mit dem ich die Kredite auf dem Sekundärmarkt im Verlauf der Zeit erworben habe einstecken.
Jetzt bleiben mir da noch 2,320.29 Euro an offener Tilgung übrig, für die ich etwa 2,200 Euro bezahlt habe.
Somit habe ich alle Kredite von Kredito Garantas mit einem Abschlag von 3-4% erworben.
Bei einer Haltedauer von unter einem Jahr finde ich das ganz interessant. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
naprima
Anmeldedatum: 06.10.2014 Beiträge: 811
|
Verfasst am: 08.09.2017, 19:48 Titel: Re: Meine Gedanken zu Eurocent/ Mintos (Mintos) |
|
|
Urs1981 hat Folgendes geschrieben: | naprima hat Folgendes geschrieben: |
Über meine genaue Risikostreuung habe ich bisher nicht geschrieben, lediglich das ich Mintos* und damit diverse Darlehnsanbahner übergewichte. Auf der Plattform selber bevorzuge ich Mogo. Kritik gerne ,dann aber bitte mit konkreten Vorschlägen. |
Ich halte Mogo auf für einen der besten Kreditgeber, aber ich denke es macht durchaus Sinn, dass man auch den ein oder anderen weiteren Kreditanbieter mit dazu mischt.
Ich habe momentan ein Portfolio im mittleren 5stelligen Bereich. Ich selbst gehe davon aus, dass weitere 1-2 Kreditanbieter ausfallen werden. Schon alleine aus Risikodiversifizierung macht es sicher Sinn in fast jeden der Anbieter etwas zu investieren.
Ich habe momentan folgendes Portfolio:
25% Hypocredit
20% Mogo
7.5% ACEMA
7.5% AASA
7.5% Banknote
7.5% MoneyMetro
5% Extra Finance
5% Capital Service
2.5% Mozipo
2.5% Kredito Garantas
1-2% in einige die anderen
Net Annual Return 14.37%
Urs |
Krankheitsbedingt komme ich erst heute dazu zu antworten. Vielen Dank für die Information über deine Anlagen, wobei der einzige wesentliche Unterschied zu meinem ausgeführten Portfolio die Übergewichtung von Mogo und Hipocredit ist. Anscheinend wurde ich da missverstanden
Hipocredit bzw. genauer die Absicherung an den Objekten sehe ich kritischer, da hier lediglich der LTV (also das Verhältnis des Darlensbetrages zum Verkehrswert ) und nicht die Summe mit der das Darlehen wirklich ausläuft (Berücksichtigung evtl. Vorlasten) angeben wird. Da Hipocredit bis 80% Verkehrswert beleiht, gehe ich von diesem Belastungsauslauf aus. Ein erreichen dieser Grenze im Versteigerungsverfahren sehe ich persönlich kritisch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198479
Impressum & Datenschutz
|