P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Erste Erfahrungen - Eure Meinung  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 97, 98, 99  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baustein



Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 24.01.2013, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Als englischer Investor kann er auch erst seit Ende letzten Jahres dabei sein, und kann noch gar keinen Kredit haben der 60 days overdue ist.

Ich hab ihn auch nicht so verstanden, dass er schon einen solchen Fall hat. Aber theoretisch könnte er ihn schon haben. Wie kommst Du auf Jahresende? Er kann schon mindestens so lange dabei sein, wie Du es bist. Ich finde ihn gleich in meinem zweiten Kredit vom 21. November. Wenn er z.B. Anfang Oktober auf einen Kredit mit Payment Day 15 geboten hat und bislang nicht gezahlt worden wäre, wäre er jetzt schon jetzt schon mehr als 90+ days overdue.

[EDIT: Halt, stimmt nicht. Er wäre erst 60+ overdue. Aber immerhin.]
_________________


Zuletzt bearbeitet von Baustein am 24.01.2013, 19:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18296

BeitragVerfasst am: 24.01.2013, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Oktober ist für mich Ende letztes Jahr. Very Happy
In Deinem Beispiel wäre erster Zahltermin aber glaube ich 15. Nov statt 15. Okt. dann wären es jtzt gerade ca. 60 Tage.
Aber das nur am Rande
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baustein



Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 24.01.2013, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Überschneidung mit meinem EDIT. Sorry for confusion.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 24.01.2013, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte noch einmal auf die "net return on investment"-Rendite zurückkommen. Noch vor einem Monat hat man mir hier erklärt, wie völlig logisch es ist, dass hier über 30% stehen sollen. Nun sind es bei mir aber nur knapp 20% Confused
An den Verzügen liegt es nicht das sind nur 70ct bei einemincome von ca. 40€. An der durchschnittlichen Zinsrate leigt es auch nicht, die liegt eher bei 27% als bei 26%.
Was ist nun die Erklärung?
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir standen am ersten Berechnungstag da auch über 30%.
Ich denke mal das ist einfach fehlerhaft aufgrund des Eintageszeitraums.
Klar wenn du alle Erträge (bzw. Rückflüsse) direkt wieder zu dem Zinssatz von knapp 27-28% anlegen kannst, dann hättest du sicher eine Effektivverzinsung von an die 30% oder mehr, aber da das ja in der Realität nicht zutrifft, sinkt diese Zahl eben schnell wieder mit zunehmender Zeit. Ich denke dass diese Kennzahl für ein Portfolio frühestens nach 3 Monaten Sinn ergibt und erst dann halbwegs aussagekräftig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 18:40    Titel: Re: Erste Erfahrungen - Eure Meinung (Bondora) Antworten mit Zitat

Ich habe hier ein tolles Tool mit dem du das mal testen kannst:

...

Gib hier als Startkapital mal 100 ein und als Zinssatz 28% (also wie die meisten Schnellkredite)
Zinsperiode auf "täglich" stellen
Dann noch 365 Zinstage
Und dann lass mal die Zinsen berechnen
Je nach gewählter Methode kommen da jeweils über 32 Euro zusammen was also einem Effektivzins von 32% entspräche.

Ich denke mal das ist die einfache Erklärung für diesen Ausreißer der Kalkulation am ersten Berechnungstag bei Isepankur.
Deshalb ist es ja auch eigentlich richtig, dass Herr Tomberg diesen Chart erst nach 2-3 Monaten freischalten will (obwohl es natürlich toll ist das von Anfang an mitverfolgen zu können (sofern man nicht gleich in Panik gerät wenn die Kurve in den ersten Tagen und Wochen rasant abfällt))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, creditguru,
jetzt wirst du aber mathematisch ziemlich grenzwertig.
Zinsperiode 1 Tag?? Willst du auf die e-Funktion hinarbeiten?
Meine Aussage war es gewesen dass die 30% falsch seien. Das wurde bestiritten. Welche Aussagekraft haben jetzt aber die 19,x%?

Und nein, wenn ich das richtig verstanden habe, spielt die Wiederanlage überhaupt keine Rolle, weil nur das jeweils "aktive" Kapital (und auch erst ab der ersten Zinszahlung) in die Berechnung eingeht.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die geben da aber eine p.a. Rendite an, wie soll das gehen mit einem Berechnungstag?
Die Grundlage für eine Jahresrechnung ist dann wohl die Annahme des Zinseszinseffektes und ja ich will hier zwar nicht auf die e-Funktion hinaus, aber zumindst auf eine tägliche Wiederanlage (das liegt nämlich meiner Meinung nach deren Berechnungsformel zugrunde).

Solange die nicht offengelegt wird sind das natürlich alles nur Mutmaßungen, aber die Erklärungen im Infofeld sagen mir nur, dass bisher alle geplanten und alle tatsächlich erfolgten Rückzahlungen bis zum heutigen Tag in die Berechnungen eingehen.

Bei mir hat es am ersten Berechnungstag nämlich bei einem Rückfluss eines 28% Kredits gleiche eine Rendite von 32,91% angezeigt.
Am nächsten Tag fiel die Rendite schon in den negativen Bereich, weil nämlich ein KN gar nicht gezahlt hatte (da wurden dann wohl die scheduled Zahlungen einbezogen die nicht geflossen waren)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Meine Aussage war es gewesen dass die 30% falsch seien. Das wurde bestiritten. Welche Aussagekraft haben jetzt aber die 19,x%?


Kommt immer darauf an in welcher Hinsicht falsch.
Unter der Prämisse einer sofortigen und kompletten Wiederanlage der Rückflüsse zu gleichem Zinssatz ist die Kennzahl ja nicht falsch.
Aber die Aussagekraft ist eben durch den geringen Berechnungszeitraum verfälscht und dadurch, dass man in der Realität eben nicht taggleich alles Geld zum selben Zinssatz wieder anlegen kann.
Das ist die Begründung dafür warum die 19,x% jetzt aussagekräftiger sind als die 30+x%
Nichts desto trotz hängt das natürlich alles davon ab, wie du dein Kapital wieder investierst oder ob du das überhaupt tust.

Meine Meinung ist die, dass diese Renditekennzahl jedenfalls mit fortschreitender Zeit immer aussagekräftiger wird, da dann auch deine Wiederanlagen der Rückflüsse (Zeitraum bis Wiederanlage, Zinssätze) korrekt mit einberechnet sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber du kapierst es immer noch nicht.
Werden bei IP täglich Zinsen ausgezaht?!
Du verzapfts hier ziemlich unbegründeten mathematischen Nonsense.
Und das Wiederinvestieren spielt natürlich für mich eine Rolle, nicht aber für die Berechnung der Kennzahl.

Was eine Rolle spielt, und darüber haben wir auch schon geschrieben, ist die Tatsache dass die Zeit zwischen zwei Zinszahlung zunächst als unverzinst einberechnet wird. D.h. bei genau einer Anlage zu 28% würden kurz vor der 2. Zinszahlung nur noch 14,5% oder so berechnet werden. Dieser Effekt nimmt mit der Zeit ab. Alles andere was du da schreibst stimmt nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das einzige, womit Du das testen kannst, ist Excel.
Alle Zahlungsflüsse taggenau eingeben und auf nachschüssige Zahlung stellen. Fertig (XIRR).
Alles andere ist Quatsch und wird mit den vielen, unterschiedlichen Zinssätzen, Beträgen und Zahlungszeitpunkten bei iP eh nur zu grob falschen Rechnungen führen.

Schon die Excel-Berechnung ist vermutlich approximiert, weil doch IP garantiert einen Zinsplan nach Bankarbeitstagen hat, wenn man den nicht kennt, bekommt man's eh nicht exakt hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baustein



Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

@oktaeder

mal abgesehen davon, dass Du die Debatte im falschen Thread neu eröffnet hast, kann ich nur feststellen, dass es mir ganz ähnlich wie Dir geht. Richtig kapiert habe ich es auch nicht, was genau es mit dieser XIRR-Funktion auf sich hat, und die Differenz zwischen meinen anfänglichen, sicher verzerrten, 33,x% und meinen aktuellen sogar nur 17,x% (wobei ich auch echte Verzüge bei der Tiglung, nicht nur beim Zins habe) erscheint mir auch recht groß. Deine Berufung auf Deinen Durchschnittszins von 26,x% (bei mir genauso) bringt es aber sicher nicht. Eine Messlatte könnte allenfalls der Durchschnittszins für alle Projekte sein, die bislang zur Rückzahlung fällig waren (bei mir sind da aus den Anfangstagen überproportional viele unterdurchschnittlich verzinster Kredite dabei). Die Hochrechnung auf p.a. spielt sicher auch eine Rolle. In der Tat habe ich nobodyofconsequences seinerszeit so verstanden, dass da irgendwie ein Zinseszinseffekt mit drinn steckt und frage mich ganz laienhaft, ob dann bei Rückständen, die wir alle haben, auch ein negativer Zinseszinseffekt den aktuellen p.a.-Wert beeinflussen kann. Insgesamt gehe ich davon aus, dass die aktuellen Wert noch keine sehr hohe Aussagekraft enthalten, aber immer besser werden, je näher sie tatsächlich einem vollen Jahr kommen, weil dann die Verzerrung durch die Hochrechnung auf p.a. immer geringer wird. Aber ob das so stimmt, weiß ich auch nicht mit Gewissheit. Im Augenblick beobachte ich mal nur mit Interesse und ständigem gedanklichen Fragezeichen dahinter vor allem die relativen Veränderungen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Die Abweichungen sind so groß, weil nur die Zahlungen gewertet werden. Es werden keine Annahmen über den Zins gemacht oder über zukünftige Zahlungen.
Und bei den Zahlungen hast Du soundsoviele Ausgänge, alle, für die schon mal eine Rückzahlung einging, stehen im Nenner. Aber nur ein Teil davon hat in diesem Monat schon Rückzahlungen bekommen und weil Du insgesamt noch nicht viele bekommen hast, zieht das den Wert stark nach unten.

Das Gegenteil war am Anfang der Fall. Bei der ersten Zahlung hast Du erstmal nur diesen Kredit im Nenner stehen und der hat gerade eine Rückzahlung bekommen, 0 Tage seitdem vergangen, dann ist der Wert sehr hoch (bei idealem Zahlungsverlauf ist DER Wert allerdings tatsächlich korrekt!).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:

Werden bei IP täglich Zinsen ausgezaht?!
Du verzapfts hier ziemlich unbegründeten mathematischen Nonsense.
Und das Wiederinvestieren spielt natürlich für mich eine Rolle, nicht aber für die Berechnung der Kennzahl.


Also ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber bei mir werden täglich Zinsen ausbezahlt.
Wir reden hier ja von der Portfoliorendite und nicht von der Rendite eines einzelnen Kredits.
Nehmen wir nun mal an, dass dein Portfolio ziemlich gut gestreut ist auf ziemlich viele Kredite und du erhältst täglich Rückzahlungen und idealerweise seien diese auch noch in etwa gleich hoch.
So nun hast du, wenn du diese Rückflüsse jeden Tag direkt wieder zu den selben Konditionen (z.B. in 28% Quickfunding-Projekte) investieren könntest, so dass kein Cent übrig bleibt, einen tollen Zinseszins effekt.
Genau den hat dir der Rechner zu dem ich einen Link gepostet habe ausgerechnet. Ja, das geht in Richtung e-Funktion ist aber keine.
Und ich bleibe dabei, dass es genau das ist was die Formel uns da ausrechnet, die hinter der Portfoliorenditeberechnung von IP steht.
Die Kurve sinkt deshalb, weil du eben nicht alle Erträge direkt reinvestierst und teilweise evtl. auch nur zu niedrigeren Zinsen.
Zudem gibt es evtl. ausgebliebene Zahlungen was die Performance natürlich drückt (wie die das einrechnen weiß ich allerdings nicht, ich nehme mal an dass dann Tilgungs- und Zinsanteil der fälligen Rate als Verlust gebucht werden).

Ansonsten muss natürlich die Rendite noch irgendwie aufs Jahr hoch gerechnet werden und wie sonst sollte das geschehen, wenn nicht mit einem Zinseszinseffekt? Das ist einfach das logischste wenn man davon ausgeht, dass alle Rückflüsse wieder reinvestiert werden.

Baustein hat natürlich absolut Recht damit, dass diese Renditekennzahl dann erst wirklich aussagekräftig wird, wenn du sie tatsächlich über einen Zeitraum von 1 Jahr oder besser noch länger berechnest.
Es wird wohl sehr wahrscheinlich auch so sein, dass diese Kennzahl später immer weniger schwanken wird, da es immer mehr zurückliegende Zahlungen gibt und somit sehr präzise ein Schnitt darüber gebildet werden kann, in welchem Zeitraum und zu welchen Konditionen du deine Reinvestitionen tätigst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Du wiederholtst dich, aber das ändert nichts daran, dass die Aussagen falsch sind.

Die Zinszahlungen sind und bleiben monatlich, egal ob alle am selben Tag stattfinden oder nicht. Tägliche Zinszahlungen bedeuten, dass du JEDEN Tag einen neuen Zinseszinseffekt auf das GESAMTE Kapital einstreichst.

Und ein letztes Mal bevor ich aufgebe: nein für die Berechnugn spielt es keine Rolle, ob du wieder anlegst oder nicht. Nur das angelegte Kapital wird in die Berechnung einbezogen und da ein Prozentwert herauskommt und keine absolte Summe ist das einfach egal.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 97, 98, 99  Weiter
Seite 5 von 99

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 203557


Impressum & Datenschutz