P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Diversifikation  
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 10:23    Titel: Diversifikation Antworten mit Zitat

Hallo,

welchen Diversifikationsgrad habt ihr mit eurem portfolio?

in wie viele LO investiert ihr mind?
macht ihr für jeden LO pro Land auch einen eigenen AI?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 10:38    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Wie definierst du "Diversifikationsgrad"? Im Kuchendiagramm in der Portfolioübersicht habe ich momentan 18 Anbieter, deren Anteil groß genug ist, um dort ein sichtbares Kuchenstück zu haben. Wahrscheinlich gibt es noch mindestens ein Dutzend mehr mit Kleinstbeträgen.

Zu den anderen Fragen: Ich bin jetzt schon mehrere Jahre bei Mintos*, und habe mir mit der Zeit eine recht komplizierte Formel zusammengebastelt, mit der ich anhand von Mintos-Rating und dem aktuellen Zinssatz für jeden Anbieter die Investitionssumme festlege, und auch die Priorisierung/Investitionsreihenfolge. Einmal in der Woche schaue ich ob Anpassungen notwendig sind.

Und ja, das setzt zwangsläufig vorraus, das ich pro Anbieter und Land einen eigenen AutoInvest habe. Nur so ist es möglich, für unterschiedliche Unternehmen innerhalb einer Gruppe verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Ist schon ein ziemlicher Unterschied ziwschen CreditStar Estland und CreditStar Spanien...

Habe aber keine endlose Liste an AIs. Nur die, in die gerade aktiv investiert wird (immer so um die 5-10, variierend je nach Marktlage und wo grade noch Platz ist), und diejenigen Inaktiven, in denen noch Geld liegt. Solche, in denen 0€ liegt, lösche ich. Zur Not kann ich sie irgenwann später wieder neu anlegen. Das hält die Liste "klein" (relativ gesehen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MathiasM



Anmeldedatum: 28.07.2019
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 10:59    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich bin bei Mintos* in ca. 10 Anbieter aktiv investiert. Zusammen mit ca. 10 weiteren LO bei anderen Plattformen (ViaInvest, Debitum* und Bondster) komme ich auf einen Diversifikationsgrad von 1 - 8 % pro Anbieter.

Es gibt einen AI pro Anbieter und keine weitere Unterteilung nach Ländern.
Seit den neuen Mintos-Ratings hab ich in den AIs einige Länder mit schwächeren Ratings ausgeschlossen. Auf die Gruppengarantie will ich mich nicht mehr zu 100 % verlassen.
_________________
Investments:
Mintos, Bondora*, Neofinance*, Finbee*, ViaInvest, Bondster*, Debitum
EstateGuru, Evoestate*, Inrento*, Bonafide
Seedrs, Axiafunder*, LandEx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 11:02    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

danke für deine Hilfe

wie machst du das wenn du gleichmäßig in alle aktiven LO investieren willst

du hast zb 5000€ investiert und hast zb 5 (inkl alle Ländern) LO in die du gerade investierst

das wäre dann gleichmäßig aufgeteilt pro LO 1000€

wie machst du das wenn ein LO dann 2 Länder hat würdest du die Länder alle als eigenständige LO betrachten und somit dann die 5000€ in 6 LO (ca 833€ pro LO) oder die 1000€ durch die Länder teilen und somit in jedes Land nur 500€ investieren bei diesem LO

ich hoffe ich hab das mit dem Beispiel verständlich erklärt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 11:21    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Pwnage hat Folgendes geschrieben:
du hast zb 5000€ investiert und hast zb 5 (inkl alle Ländern) LO in die du gerade investierst

das wäre dann gleichmäßig aufgeteilt pro LO 1000€

wie machst du das wenn ein LO dann 2 Länder hat würdest du die Länder alle als eigenständige LO betrachten und somit dann die 5000€ in 6 LO (ca 833€ pro LO) oder die 1000€ durch die Länder teilen und somit in jedes Land nur 500€ investieren bei diesem LO


Das liegt im Grunde im eigenen Ermessen.

Ich persönlich betrachte jedes Land innerhalb eines Anbieters als eigenständige Firma, die Teil der Gruppe ist, die bei Mintos* den Namen des Anbieters trägt. Das passt nicht überall, aber in den meisten Fällen. Daher wäre ein Anbieter mit zwei Ländern für mich zwei AIs, und jeder AI bekommt die volle Zuteilung. In deinem Beispiel die erste Variante.

Das kann dazu führen, dass ich bei Anbietern mit sehr vielen Ländern theoretisch gesehen "überinvestiert" bin. Aber wie gesagt: ich betrachte die Anbieter auf Mintos* als Gruppen. Wenn eine Gruppe halt in vielen Ländern aktiv ist, und jedes Land für sich gut läuft, ist das für mich das gleiche, als wenn ich viele verschiedene gute Anbieter vor mir sehe, die jeweils nur ein Land repräsentieren.

Historisch gesehen macht das meiner Meinung nach auch Sinn, da gerade in 2019 sehr viele Einzelanbieter plötzlich zu Gruppen zusammengefasst wurden. Sun Finance zum Beispiel ist in sechs Ländern aktiv - aber Sun Finance gibt es überhaupt erst seit 2019. Davor gab es eben sechs verschiedene Einzelanbieter, die alle unter eigenem Namen bei Mintos* waren. Wenn ich also zum Beispiel vorher der Meinung war, dass ich drei dieser sechs Firmen 1000€ zuteilen würde, warum sollte ich Sun Finance als ganzes dann plötzlich nur noch 1000€ zuteilen, nur weil eine Gruppe gebildet wurde? Macht doch mehr Sinn, wenn ich 3000€ in Sun Finance anlege - je 1000€ in drei von sechs Ländern. Auch wenn das dann im Diagramm so aussieht, als hätte ein Anbieter ein Übergewicht. Wichtig ist halt, was hinter dem Namen des Anbieters steht.

DISCLAIMER: Das sollte ein Beispiel sein, und keine Anlageempfehlung für Sun Finance.

Du wirst auch feststellen, dass die meisten Anbietern mit mehreren Ländern auch pro Land unterschiedliche Mintos* Ratings haben. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass es sich bei dem Anbieter um eine Gruppe handelt, die unterschiedliche Einzelfirmen in sich vereint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 11:29    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

danke für die Hilfe

ich werde es dann auch so handhaben das ich jedes Land eigenständig betrachte

kennst du den Unterschied bei der Delfin Group zwischen den beiden LO gibt ja einmal Banknote und einmal Vizia beide in Lettland aber unterschiedliche Zinssätze und Wertung

würdest du die auch eigenständig betrachten oder nur in den besseren?

Darf ich dich noch fragen wie du das entscheidest in welche LO du investierst?
Welches Mintos* Rating muss der LO mind. bei dir haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gollum



Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 558

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 11:58    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Also ich bin momentan in ca. 25 Anbahner investiert, dabei unterscheidet sich die Summe aber stark je nach Rating und persönlicher Einschätzung. In die besseren investiere ich deutlich mehr als in die schlechteren.

Ich habe auch für jeden Anbahner ein AI, unterscheiden zwischen Ländern tue ich nicht, allerdings habe ich z.T. bei einigen Anbahnern Ländern abgewählt, weil ich diese nicht investieren möchte. Auch bei den Ratings habe ich es so gemacht, wenn ein Anbahner Ratings von 6,7 und 8 hat, habe ich z.B. dann nur 8 oder 7&8 gewählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 12:07    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich würde sie eigenständig betrachten, sofern der AI das hergibt. Wenn es zwei Firmen in einem Land gibt, deren Bewertung sich nicht so stark unterscheidet, dass es einen Stufenunterschied im Mintos-Rating gibt, dann klappt das nicht. Ein Beispiel wäre Finko Ukraine - wenn die nicht schon mitte des Jahres zugemacht hätten. Waren zwei Firmen im gleichen Land, die damals beide die Bewertung C+ oder B- (hab ich vergessen) hatten. Gab innerhalb des AI keine Möglichkeit, sie zu unterscheiden.

In einem solchen Fall würde ich dann die beiden Firmen als einen Anbieter sehen, und auch nur die Summe für einen Anbieter zuteilen. Nenn es Risikoabschlag, weil ich nicht kontrollieren kann, wohin mein Geld genau geht.

Wenn der AI aber hergibt, dass ich z.B. durch das Rating klar trennen kann, dann kann man für jeden einen separaten AI eröffnen. Ob man dann beiden die volle Summe zuteilt, liegt wieder im eigenen Ermessen. Gibt ja auch noch so Überlegungen wie Diversifikation über verschiedene Länder und so.

Und puh, wenn ich jetzt anfange meine komplette Strategie zu beschreiben, dann wird das wahrscheinlich eine mehrseitige Wand aus Text. Wie gesagt, ist über Jahre hinweg organisch gewachsen, auf meine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten, und mittlerweile sehr komplex. Willst du dir das wirklich antun? Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 12:17    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

danke

ja man kann die bei Delfingroup über das Rating trennen die Vizio hat 1 Stufe niedriger und ca. 1 - 1,5% zinsen weniger

die wichtigsten Punkte in deinem Rating würde mich schon interessieren falls du die teilen möchstest

die wichtigsten punkte würde schon ausreichen zumindest wie du ermittelst o du in einen Lo investierst oder nicht

wie viel in den einzelnen ist erstmal zweitrangig


Ich würde gerne auch wissen ob ihr in LO investiert die einen Mintos* Score von nur 5 haben. zb Creamfinance Spanien oder Creditstar Spanien die haben eine Wertung von 5

in Mintos* Score 4 oder weniger will ich aufkeinenfall investieren bei 5 bin ich mir unsicher

und was haltet ihr von den Kurzkrediten die 30 oder 60 Tage nur laufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 19:52    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich habe eine "schwarze Liste" an Anbietern, in die ich aus guten Gründen nicht investiere - hauptsächlich Gründe im Zusammenhang mit dem Konzept der Ausstehenden Zahlungen, welches in diesem Frühjahr eingeführt wurde. Wenn ein Anbieter 30-Tage Darlehen anbietet, und das Geld beim Rücklauf 10 Tage unverzinst im Nirvana hängt, können die Konditionen noch so gut sein... das Investment lohnt sich nicht. Ebenso störe ich mich an Anbietern, die mit extrem hoher Frequenz Darlehen zurückkaufen, die erst ein-zwei Tage auf dem Markt sind... und das Geld dann wieder unverzinst ausstehend ist. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Daher investiere ich nicht in Sun Finance, Delfin Group, Kviku (wobei die neuen Forward Flows dort interessant sind, weil sie das Pending-Problem nicht haben), Creditter, und IDF Spanien. Finitera ist hier ebenfalls hart grenzwertig, aber sie bieten immerhin länger laufende Darlehen an, die deutlich weniger stark betroffen sind.

(Es mag weitere Anbieter geben, die auf der Liste landen würden, aber ich kann nur solche beurteilen, in die ich in den letzten neun Monaten schonmal investiert war.)

Weiterhin investiere ich nur in Anbieter mit einer Mintos-Bewertung von minimal 5. Bei Subscores von unter 5 vergebe ich Abwertungen: jede Subscore von 4 sorgt für ein -0.5, jede Subscore von 3 für ein -1. Daher nehme ich auch nur solche 5er, die keine Subscore unter 5 haben. Denn sonst würden sie ja nicht mehr 5 sein. Wink

Ansonsten erfolgt die Auswahl sehr simpel: Auf den Primärmarkt gehen, Filter für Euro + Fristgerecht + mit Rückkaufgarantie setzen, nach Zinssatz sortieren, und von oben nach unten abarbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 22:14    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Ok danke
Hat jemand Erfahrungen mit den kurzläufern von creditstar und creamfinance?
Die sind lt explore p2p solide lo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ostpocke



Anmeldedatum: 12.01.2019
Beiträge: 700

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 23:08    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Pwnage hat Folgendes geschrieben:
Ok danke
Hat jemand Erfahrungen mit den kurzläufern von creditstar und creamfinance?
Die sind lt explore p2p solide lo


Ja, du solltest auf jeden Fall 180 Tage Verlängerung berücksichtigen. "Short Term" ist bei den polnischen und spanischen Kurzläufern nämlich mal gar nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf



Anmeldedatum: 01.05.2016
Beiträge: 160
Wohnort: St. Gallen

BeitragVerfasst am: 30.11.2020, 23:11    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Pwnage hat Folgendes geschrieben:
Ok danke
Hat jemand Erfahrungen mit den kurzläufern von creditstar und creamfinance?
Die sind lt explore p2p solide lo


Von den polnischen und spanischen Creditstar-Krediten würde ich mich fernhalten. Creditstar scheint bereits die aktuellen Pending Paymens in Höhe von ca. 1 Million (bei den Polen) nicht so ohne Weiteres begleichen zu können. Weitere 6 Millionen Polen sind 31-60 Tage überfällig, dazu 3 Millionen Spanier. Wenn die auch alle ins Buyback laufen, kanns lustig werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omicron



Anmeldedatum: 26.01.2018
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 01.12.2020, 00:18    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Wenn CreditStar Estland Kurzläufer bringen würde, dann würde ich sie auch nehmen. Wenn es CreditStar Polen oder Spanien tut, fass ich sie nicht an. Die haben katastrophale Subscores, und schaffen daher die Minimalgrenze von 5, die ich für meine Investments gesetzt habe, nicht.

https://www.mintos.com/de/darlehensanbahner/#scores
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gollum



Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 558

BeitragVerfasst am: 01.12.2020, 11:02    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Pwnage hat Folgendes geschrieben:
Ok danke
Hat jemand Erfahrungen mit den kurzläufern von creditstar und creamfinance?
Die sind lt explore p2p solide lo


von denen halte ich nichts, allgemein halte ich mich mittlerweile von Polen und Spanien so weit es geht fern. Des sind 2 Ländern wo es auf verschiedensten P2P-Seiten Probleme damit gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 204351


Impressum & Datenschutz