P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Diversifikation  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 01.12.2020, 11:14    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

ok

würdet ihr euch auch von zb creamfinance polen fernhalten? die haben rating von 7

Creditstar Finnland ist in Ordnung oder? die haben aktuell nur fast keine Kredit in die man investieren kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 01.12.2020, 12:13    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Du wirst hier immer sehr unterschiedliche Meinungen zu den verschiedenen LO's und anderen Themen finden.
Einen LO den der Eine gut findet, würde der Nächste nicht mit der Kneifzange anfassen. Das ist auch völlig normal, da jeder seine eigene Risikobereitschaft hat und jeder andere Prioritäten setzt.
Sich hier Informationen zu holen ist sicherlich sinnvoll und richtig. Wichtig ist aber, sich wirklich einen eigene Meinung zu bilden und entsprechende Entscheidungen zu treffen.
Das kann Dir letztendlich hier niemand abnehmen (und es will ja auch niemand Schuld sein, wenn es schief geht Wink )
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thx222



Anmeldedatum: 09.12.2019
Beiträge: 616

BeitragVerfasst am: 01.12.2020, 13:05    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich habe eigentlich alle drin,egal was für eine Bewertung (habe jeden unterschiedlich Geld zugeteilt).Habe nur die ausgeschlossen und entspare die Anbieter die Dauerverlängerungen machen( wie zenka,sun Finance,Creditstar usw).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 01.12.2020, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Schlingelrino



Anmeldedatum: 02.11.2020
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 06:06    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Ich "bespare" alle Kreditgeber >60 auf Explore P2P alles darunter ist für mich nicht relevant. Was bringt es 20 Kreditgeber zu haben wenn 10 davon scheiße sind? Dann lieber gleich auf die soliden setzen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gurkenglas



Anmeldedatum: 09.08.2019
Beiträge: 227
Wohnort: Bei Paderborn

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 07:24    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Schlingelrino hat Folgendes geschrieben:
Ich "bespare" alle Kreditgeber >60 auf Explore P2P alles darunter ist für mich nicht relevant. Was bringt es 20 Kreditgeber zu haben wenn 10 davon scheiße sind? Dann lieber gleich auf die soliden setzen Smile


Der ist gut! Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 10:46    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

@Schlingelrino

du investierst dann in alle LO die ein Rating bei ExploreP2P von >=60 haben

investierst du bei den LO auch in alle Länder?

zb Creditstar Spanien und Polen und Creamfinance Spanien die haben alle nur Kurzkredite und ein schlechtes Mintos* Rating von 5 bei performece des Portfolio unter 5

weiß jemand was bei Creditstar Finnland los ist die haben keine Kredite mehr in die man investieren kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 12:02    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Schlingelrino hat Folgendes geschrieben:
Ich "bespare" alle Kreditgeber >60 auf Explore P2P alles darunter ist für mich nicht relevant. Was bringt es 20 Kreditgeber zu haben wenn 10 davon scheiße sind? Dann lieber gleich auf die soliden setzen Smile

Dir ist hoffentlich klar, dass auch die "Soliden" nach allgemeinen Kriterien absoluter Ramsch sind. Es sind auch davon schon ein paar bei Mintos* ausgefallen.
P2P ist nicht umsonst ein Hochrisikoinvestment.

Ich sehe es so:
- Diversifikation auf wenige "solide" LO = Etwas geringeres Ausfallrisiko, dafür bei Ausfall hoher Verlust.
- Diversifikation auf viele LO = Höheres Ausfallrisiko, dafür bei Ausfall eines LO geringerer Verlust, der durch die Zinsen der verbliebenen LO nach und nach wieder ausgeglichen wird.

Ich investiere deshalb in ca. 30 LO's, allerdings stark abgestuft nach den Bewertungskriterien.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlingelrino



Anmeldedatum: 02.11.2020
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 12:12    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

reisender1967 hat Folgendes geschrieben:
Schlingelrino hat Folgendes geschrieben:
Ich "bespare" alle Kreditgeber >60 auf Explore P2P alles darunter ist für mich nicht relevant. Was bringt es 20 Kreditgeber zu haben wenn 10 davon scheiße sind? Dann lieber gleich auf die soliden setzen Smile

Dir ist hoffentlich klar, dass auch die "Soliden" nach allgemeinen Kriterien absoluter Ramsch sind. Es sind auch davon schon ein paar bei Mintos* ausgefallen.
P2P ist nicht umsonst ein Hochrisikoinvestment.

Ich sehe es so:
- Diversifikation auf wenige "solide" LO = Etwas geringeres Ausfallrisiko, dafür bei Ausfall hoher Verlust.
- Diversifikation auf viele LO = Höheres Ausfallrisiko, dafür bei Ausfall eines LO geringerer Verlust, der durch die Zinsen der verbliebenen LO nach und nach wieder ausgeglichen wird.

Ich investiere deshalb in ca. 30 LO's, allerdings stark abgestuft nach den Bewertungskriterien.


Das ist mir bewusst und ich sehe es genau so wie du auch nur das ich entsprechend für mich(!) zu einem anderen Schluss gekommen bin.

Liebe Grüße
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 12:14    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Klar, jeder hat sein eigenes Risikomanagement und das ist auch gut so Very Happy
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf



Anmeldedatum: 01.05.2016
Beiträge: 160
Wohnort: St. Gallen

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 12:20    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

reisender1967 hat Folgendes geschrieben:
Schlingelrino hat Folgendes geschrieben:
Ich "bespare" alle Kreditgeber >60 auf Explore P2P alles darunter ist für mich nicht relevant. Was bringt es 20 Kreditgeber zu haben wenn 10 davon scheiße sind? Dann lieber gleich auf die soliden setzen Smile

Dir ist hoffentlich klar, dass auch die "Soliden" nach allgemeinen Kriterien absoluter Ramsch sind. Es sind auch davon schon ein paar bei Mintos* ausgefallen.
P2P ist nicht umsonst ein Hochrisikoinvestment.


Varks ist der einzige LO, der zum Zeitpunkt des Ausfalls ein Rating von über 60 hatte. Zudem war das ein unvorhersehbarer Lizenzentzug und kein Ausfall aufgrund einer finanziellen Schieflage.

Ich denke schon, dass es in Bezug auf das Ausfallrisiko gewaltige Unterschiede unter den LOs gibt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Laden wie E-Cash ausfällt, dürfte um ein Vielfaches höher sein, als dass Delfin oder Placet ausfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 02.12.2020, 12:43    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Gewaltige Unterschiede gibt es auf jeden Fall, deshalb investiere ich ja stark abgestuft nach den Bewertungskriterien.
Ich kann die ganzen Ratings der ausgefallenen LO's jetzt nicht mehr genau nachvollziehen (sieht man nicht mehr alle bei P2P Explore), meine aber es wären mehr als ein LO mit gutem Rating (zumindest nahe der 60) dabei gewesen.

Bezüglich Varks und dem Lizenzentzug ist es für mich persönlich eher kein Argument. Ein Lizenzentzug oder ähnliches kann jeden LO (gute wie schlechte) Treffen.

Ich rechne auch so: Durch die hohe Diversifikation mit Einbeziehung der schlechteren LO erziele ich einen höheren Zinssatz.
Durch die erhaltenen (und zukünftigen) höheren Zinsen wird ein Teilverlust schneller ausgeglichen.
Für mich ist diese Strategie bisher aufgegangen, selbst wenn ich bei mir alle (vorläufigen) Ausfälle durch Corona usw. einbeziehe, bin ich immer noch im Plus.
Ich rechne allerdings damit, dass ein Teil meiner Ausfälle noch zurückkommt, dann sieht meine Bilanz noch besser aus.

Wie gesagt, ich will keinen zu irgendwas überreden, sondern nur meine Strategie darstellen.
Finanz- und Risikostrategien sind stark von den persönlichen Verhältnissen und der eigenen Risikobereitschaft abhängig. Hier muss jeder seine eigenen Erfahrungen (und Fehler) machen und dadurch seinen Weg finden.
Ich habe da auch einiges Lehrgeld bezahlt. Sad
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 03.12.2020, 13:49    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

ich habe mich mit dem Kreditgebern mal intensiver auseinander gesetzt und hätte Fragen was manche Punkte bei Einzelheiten genau bedeuten

Pfand der Vermögenswerte
Zinseinnahmen aus verspäteten Zahlungen
Strafgebühr-Einnahmen
Ausfall-Zins


Was bedeuten die Subscores im Mintos* Rating?

Performance des Kreditportfolios = je höher der wert desto unwarscheinlicher ist ein ausfall der einzelnen Kredite?

Effizienz des Kreditverwalters

Rückkaufstärke = je höher der Wert desto früher wird ein Kredit der in Verzug ist zurückgekauft?

Kooperationsstruktur


sorry aber ich habe die erklärungen von Mintos* nicht genau verstanden für die Punkte
Ich hatte mich bis jetzt nur auf Explore P2P und den Mintos* HauptScore geguckt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 03.12.2020, 14:21    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Hi Pwnage,

Pfand der Vermögenswerte = Bedeutet grob gesagt, dass der LO mit seinem gesamten Firmenvermögen für diesen Kredit haftet. Ist der LO Pleite ist dies wertlos.

Zinseinnahmen aus verspäteten Zahlungen =
Kommt eine Rate eines Kredits zu spät, werden für diese Rate weiter Zinsen gezahlt. Der Restbetrag eines Kredits wird aber so oder so weiter verzinnst.

Strafgebühr-Einnahmen =
Einige Anbieter zahlen bei verspäteter Zahlung eine zusätzliche Strafgebühr. Kann man meistens vernachlässigen.

Ausfall-Zins =
Ist ähnlich wie "Zinseinnahmen aus verspäteten Zahlungen" nur das hier ein separater Zinssatz gezahlt wird der sich von dem eigentlichen Zinssatz des Kredites unterscheidet.

Zu Deinen weiteren Fragen sind die Antworten etwas komplizierter, ich zitiere daher hier Mintos* direkt:
Performance des Kreditportfolios = je höher der wert desto unwarscheinlicher ist ein ausfall der einzelnen Kredite?
Zitat:
Um die Portfolioqualität zu verstehen, vergleichen wir die Quote der säumigen Kredite, den effektiven Jahreszins und die Laufzeit mit den direkten portfoliorelevanten Betriebskosten. Neben anderen Indikatoren für den Gesundheitszustand des Portfolios werfen wir einen tiefen Blick auf die historische Leistung des Kreditportfolios des Kreditunternehmens. Die Teilbewertung für die Leistung des Kreditportfolios wird auf der Grundlage folgender Informationen berechnet:

Qualität des Kreditportfolios
Historische und aktuelle Trends bei der Darlehensrückzahlung
Historische und aktuelle Ausfallquoten
Vergabevolumen
Entwicklung der Kreditränge
Produktmerkmale (z. B. Liquidität der Beleihungsobjekte)


Effizienz des Kreditverwalters
Zitat:
Anhand dieser Teilbewertung messen wir die Effizienz des Kreditdienstleisters bei der Einziehung der Zahlungen von den Kreditnehmern. Die Fähigkeiten des Kreditdienstleisters werden in einer Teilbewertung ausgedrückt, die eine Zusammenfassung der Bewertung folgender Eigenschaften darstellt:

Geschäftsprozesse, Compliance und Qualitätskontrolle
Unternehmensführung und interne Risikokontrollen
Struktur und Prozesse der Darlehensverwaltung
Umgang mit säumigen Krediten

In einigen Fällen kann der Kreditdienstleister ein anderes Unternehmen als der Kreditgeber sein.


Rückkaufstärke = je höher der Wert desto früher wird ein Kredit der in Verzug ist zurückgekauft?
Hier geht es weniger um den Zeitpunkt, sondern mehr darum wie wahrscheinlich es ist, dass der LO seine Rückkaufverpflichtung wir geplant erfüllen kann.
Zitat:
Diese Teilbewertung misst die Rückkaufstärke und ist eine Zusammenfassung der Fähigkeit des Schuldners, die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, den Liquiditätsbedarf zu decken und die Kapitaldeckung zu gewährleisten. Wir berechnen diese Teilbewertung auf folgender Grundlage:

Finanzprofil, Leistung und Ausblick
Management-Erfahrung
Das regulatorische und rechtliche Umfeld des Unternehmens
Diversifikation der Einnahmeströme und geografischen Verteilung

In seltenen Fällen kann der Rückkauf von einem Unternehmen getragen werden, das sich sowohl vom Kreditanbahner als auch vom Kreditdienstleister unterscheidet. Selbst wenn solche Fälle auftreten, wird es mit dem aktuellen Risikobewertungsmodell möglich sein, einen Einblick in die Stellung aller beteiligten Geschäftseinheiten zu erhalten.


Kooperationsstruktur
Zitat:
Weitere Einzelheiten zur Teilbewertung der Kooperationsstruktur

Die Unterbewertung der Kooperationsstruktur ist eine Neuerung in unserem Risikobewertungsmodell. Sie bewertet die rechtliche Struktur, die die Zusammenarbeit zwischen dem Kreditunternehmen, den Investoren und Mintos* als Vertreter der Investoren definiert. Die Unterbewertung der Kooperationsstruktur ist in einer Zeit der schwierigen Märkte besonders wichtig, da sie bei der Beurteilung der Rückforderungsaussichten hilft.

a.) Risikoarme Kooperationsstruktur, Unterpunktzahl

Mintos darf die direkte Kontrolle über die Geldströme von den Kreditnehmern der Kreditfirma erhalten. Sollte das Kreditunternehmen scheitern, gäbe es eine fertige Lösung für eine rasche Übertragung der Forderungen gegen die Kreditnehmer an einen alternativen Verwalter und direkten Zugang zu den Rückzahlungen der Kreditnehmer des Kreditunternehmens, die auf einem Treuhandkonto gehalten werden würden. Solche Vorkehrungen können kostspielig sein und für die Investoren eine geringere Rendite bedeuten.

b.) Mittleres Risiko bei der Kooperationsstruktur, Unterbewertung

Eine Kooperationsstruktur im mittleren Risikobereich bedeutet, dass es möglicherweise keine fertigen Lösungen gibt, um die Cashflows von den Kreditnehmern zu kontrollieren oder die Ansprüche gegen die Kreditnehmer an einen alternativen Verwalter zu übertragen. Nichtsdestotrotz verfügt Mintos* über zusätzliche Mittel, um die Forderungen der Investoren einzutreiben, die eine Verpfändung über das längerfristige Kreditportfolio oder eine ausreichend starke Konzerngarantie sein könnten. Dies hilft uns, ein besseres Rückforderungsergebnis zu erreichen und die Unsicherheit für die Investoren zu verringern.

c.) Hochriskante Kooperationsstruktur, Unterbewertung

Wenn diese Teilnote in einem hohen Risikobereich liegt, bedeutet dies, dass die Durchsetzung von Rechten aus Verträgen möglicherweise nicht zu einer raschen Rückforderung für die Investoren führt oder dass die Rückforderung durch langwierige Gerichtsverfahren beeinträchtigt werden könnte. Die Rückforderung kann sich aus einem der folgenden Gründe oder aus einer Kombination von zwei oder mehreren dieser Gründe verzögern:

Mintos* hat keinen direkten Zugang zum Cashflow der Kreditnehmer und ist auf die Kreditgesellschaft angewiesen, die die Gelder an Mintos* überweist,
Es gibt keinen alternativen Verwalter, der die Bedienung der Forderungen gegen die Kreditnehmer übernehmen würde (verschiedene Arten von Krediten sind mit unterschiedlichen Übertragungsmöglichkeiten verbunden),
Ein Gerichtsverfahren und die Erlangung eines vollstreckbaren Gerichtsbeschlusses können viel Zeit in Anspruch nehmen.

Die aktuellen Teilbewertungen der Kooperationsstruktur auf Mintos* liegen im mittleren und hohen Risikobereich.


Das ganze kannst Du auch hier nachlesen:
https://www.mintos.com/blog/demnaechst-mehr-transparenz-fuer-investoren-mit-dem-mintos-risk-score/

https://www.mintos.com/blog/der-mintos-risk-score-ist-auf-mintos-eingefuehrt-worden/
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pwnage



Anmeldedatum: 09.08.2020
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: 03.12.2020, 15:53    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

danke für deine ausführliche Antwort

also kann man festhalten das die folgenden Punkte die wichtigsten sind

Zinseinnahmen aus verspäteten Zahlungen
Ausfall-Zins(wäre schön aber kein muss)

beim Mintos* Score sind die wichtigsten (nach wichtigkeit sortiert)

Performance des Kreditportfolios
Rückkaufstärke
Effizienz des Kreditverwalters

habe ich das so richtig verstanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 03.12.2020, 15:57    Titel: Re: Diversifikation (Mintos) Antworten mit Zitat

Was einem wichtig ist, muss man selbst entscheiden, jeder hat da andere Prioritäten. Ich sehe es aber ähnlich wie Du.

Bezüglich des Ausfallzins ist es so: Zahlt ein Anbieter Zinsen bei Verzug ist der Punkt "Ausfallzins" hinfällig.
Zahlt er keine Zinsen bei Verzug ist dieser Punkt dann interessant.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198485


Impressum & Datenschutz