P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinung)  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 21, 22, 23  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18157

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 18:36    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

dann wende scrooge's Argumente doch auf die kredite mit BB die Du hast vs. die Estateguru* Kredite an
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 18:45    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Ich glaube, ihr solltet euch mal so langsam den Zahn ziehen, daß p2p und Buyback 2 verschiedene Geschäftsmodelle sind.

Buyback ist gar kein Geschäftsmodell, sondern lediglich eine geschickte Marketingmaßnahme, die lediglich suggeriert, was ganz anderes und tolles zu sein. Wobei es das ja in begrenztem Maße sogar ist. Das gerät ja real gar nicht zum Vorteil der Investoren, aber es läßt es sie glauben. Die Iniatoren des BB tragen dabei einen möglichen, aber offenbar kalkulierbaren Verlust einerseits, generieren damit aber auf der anderen Seite vermehrt Investoren bzw. deren Kapital.

Und ja, BB gibt mir als Investor mehr Sicherheit. Allerdings nicht, weil die Zahlungsmoral der KN da besser ist, und auch nicht, weil da jemand anderes das Risiko trägt. Sondern lediglich, weil ich dadurch auf der einen Seite etwas leichter an mein Geld komme (weil die Plattform es "garantiert"), aber vor allem, weil es mir sehr viel mehr Spielmöglichkeiten eröffnet.


Zuletzt bearbeitet von Polarstern am 08.11.2017, 18:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stefans



Anmeldedatum: 27.05.2016
Beiträge: 1597

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 18:46    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

der hat keine sinnvollen argumente zu bieten. lediglich ein gedankenspiel von insolvenzen wegen der buyback garantie.
ein anbieter der zu viele kreditausfälle wird auch ohne buyback pleite gehen.

Polarstern hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube, ihr solltet euch mal so langsam den Zahn ziehen, daß p2p und Buyback 2 verschiedene Geschäftsmodelle sind.

ein geschäftsmodell hat eine andere definition als buyback kredite.
ja es bringt anlege und gelder und davon profitieren beide seiten solange der anbieter gewinne einfährt. die gewinne sind aber ebenfals bei nicht-buyback nötig.


Zuletzt bearbeitet von stefans am 08.11.2017, 18:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18157

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 18:50    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Der Unterschied im Geschäftsmodell liegt nicht im Buyback selbst,
sondern darin, dass
a) die einen Plattformen eine technische Plattform stellen, aber selbst kein Geld verleihen
vs
b) den anderen Plattformen balance sheet lender sind, also Geld aus der eigenen Bilanz verleihen. Dieses Kapital haben sie früher überwiegend über Anleihen am kapitalmarkt aufgenommen und heute bekommen sie es auch von P2P Anlegern. Entweder betreiben si dazu eine eigene Plattform oder kooperieren z.B. mit Mintos* , Iuvo* , Viventor* ...
Das sind üblicherweise auch die Plattformen die Buyback Garantien aussprechen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 18:56    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

stefans hat Folgendes geschrieben:
solange der anbieter gewinne einfährt. die gewinne sind aber ebenfals bei nicht-buyback nötig.


Sorry, aber Schmarrn. Gewinn fährst erst ein, wenn der Laden erfolgreich läuft. Davor hat der Herrgott aber erstmal nen solides Geschäftsmodell, sinnvolle Planung, brauchbare Kreditprüfung, gutes Marketing uvm. gesetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stefans



Anmeldedatum: 27.05.2016
Beiträge: 1597

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:00    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Polarstern hat Folgendes geschrieben:
stefans hat Folgendes geschrieben:
solange der anbieter gewinne einfährt. die gewinne sind aber ebenfals bei nicht-buyback nötig.


Sorry, aber Schmarrn. Gewinn fährst erst ein, wenn der Laden erfolgreich läuft. Davor hat der Herrgott aber erstmal nen solides Geschäftsmodell, sinnvolle Planung, brauchbare Kreditprüfung, gutes Marketing uvm. gesetzt.

mit gewinn einfahren meinte ich erfolgreich laufen. aber man kann sich ja auch über einzelne wörter streiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:05    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Glaubst Du wirklich, die würden uns noch BB offerieren, wenn sie in der Gewinnzone wären? sobald da Licht am Ende des Tunnesl absehbar ist, kommt was neues sensationelles wie z.B. bei Twino* die PG. da wird die nächste Phase ausgetestet. Und auch da finden sich genug Leute, die auf den hippen Zug aufspringen und jubeln.

Ich springe auch auf jeden Zug auf, aber nur, wenn der in meine Richtung fährt.


Zuletzt bearbeitet von Polarstern am 08.11.2017, 19:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stefans



Anmeldedatum: 27.05.2016
Beiträge: 1597

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:08    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Polarstern hat Folgendes geschrieben:
Glaubst Du wirklich, die würden uns noch BB offerieren, wenn sie in der Gewinnzone wären?

hast du einen beweis dafür, dass die buyback anbieter geld verloren haben oder in der minuszone sind? oder dass sie ihr geschäft wie in einem schneeballsystem aufrecht erhalten?

mir ist davon nichts bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elohim



Anmeldedatum: 03.03.2015
Beiträge: 2314
Wohnort: Milky Way

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:10    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

stefans hat Folgendes geschrieben:
Polarstern hat Folgendes geschrieben:
Glaubst Du wirklich, die würden uns noch BB offerieren, wenn sie in der Gewinnzone wären?

hast du einen beweis dafür, dass die buyback anbieter geld verloren haben oder in der minuszone sind? oder dass sie ihr geschäft wie in einem schneeballsystem aufrecht erhalten?

mir ist davon nichts bekannt.


Es (Schneeballsystem) ist eben eine realistische, denkbare Gefahr und nicht auszuschließen. Auf der anderen Seite sehe ich es als ausgeschlossen an, dass das Standard ist, denn bei der Zahl der bb Anbieter wäre mittlerweile längst einer Pleite.
_________________
Γνῶθι σεαυτόν
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18157

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:11    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

@Polarstern, ja tun sie, siehe Mogo

@stefans : Eurocent?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:17    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Es geht doch nicht darum, ob die uns bescheißen wollen oder Schneebälle werfen. Das sind doch alles ausser von Claus seinem mogo-Beispiel abgesehen, Newbies, die erstmal ihre Geschäftsidee umsetzen möchten, und das möglichst schnell. Und somit möglichst viele Investoren mit freundlichen Marketingmaßnahmen locken wollen / müssen. Das hat mit Pleite/Insolvenz oder irgendwelchen zwielichtigen Aktivitäten gar nix zu tun.

Zumindest unterstelle ich erstmal jedem, der mit nem Startup in die Welt geht, daß er glaubt, ne gute Idee zu haben und damit Geld verdienen möchte ohne unlautere Absichten.


Zuletzt bearbeitet von Polarstern am 08.11.2017, 19:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stefans



Anmeldedatum: 27.05.2016
Beiträge: 1597

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:18    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
@stefans : Eurocent?
ich habe das geschehen nicht mitverfolgt und den thread zu lesen wie du mir empfohlen hattest hatte ich keine lust.
lass Eurocent ohne buyback anbieten dafür mit hohem zinssatz über mintos-durchschnitt zu niedrigen laufzeiten, da hätten die leute auch schnell viel investiert.

Polarstern hat Folgendes geschrieben:
Es geht doch nicht darum, ob die uns bescheißen wollen oder Schneebälle werfen. Das sind doch alles ausser von Claus seinem mogo-Beispiel abgesehen, Newbies, die erstmal ihre Geschäftsidee umsetzen möchten, und das möglichst schnell. Und somit möglichst viele Investoren mit freundlichen Marketingmaßnahmen locken wollen / müssen. Das hat mit Pleite/Insolvenz oder irgendwelchen zwielichtigen Aktivitäten gar nix zu tun.

deswegen streue ich die anlage um einen "newbie" pro jahr kompensieren zu können ohne verlust.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:24    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Ich habe meine Streuung stark reduziert und mich mehr darauf konzentriert, wo ich mein Geld halbwegs gefahrlos zu möglichst hohem Preis verkaufen kann. Streuung allein ist auch kein Allheilmittel.

Ich habe keine Verluste. In meiner Anfangsphase mal einige wenige Kreditausfälle, die ich aber noch mit kräftigem Abschlag verkaufen konnte. Das war Lehrgeld, aber unterm Strich kein Verlust, sondern nur geschmälerter Ertrag.

Und seither ist bei mir nicht ein einziger mehr im Default gelandet. Und das seit nunmehr 3 Jahren nicht.


Zuletzt bearbeitet von Polarstern am 08.11.2017, 19:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stefans



Anmeldedatum: 27.05.2016
Beiträge: 1597

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:26    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

Polarstern hat Folgendes geschrieben:
Ich habe meine Streuung stark reduziert und mich mehr darauf konzentriert, wo ich mein Geld halbwegs gefahrlos zu möglichst hohem Preis verkaufen kann. Streuung allein ist auch kein Allheilmittel.

wir haben zwei unterschiedliche strategien, deine kenne ich nicht. bei mir ist es wie am aktienmarkt, mit einem all-world fond fährst du sicherer als mit einzelnen aktien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 08.11.2017, 19:32    Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu Antworten mit Zitat

stefans hat Folgendes geschrieben:

wir haben zwei unterschiedliche strategien, deine kenne ich nicht. bei mir ist es wie am aktienmarkt, mit einem all-world fond fährst du sicherer als mit einzelnen aktien.


Haben wir ganz sicher. Das ist ja auch völlig ok. Deine all-world-Theorie kann ich nicht teilen. das ist was für Oma und Opa. (Scherz). Wenn Du dich detailliert auskennst, kannst du das durchaus mit Einzeloptionen toppen.

Und wirklich vergleichen kannst das mit p2p eh nicht. Dein All-World Fund mischt ja diverse sehr unterschiedliche Optionen, während Du bei den einschlägigen p2p-Plattformen ja nur das Salz wahllos verstreust.

Ich binde bei meiner Strategie den Human Factor sehr stark mit ein. Das mag hier manchem Chefökonomen zwar total gegen den Strich gehen, aber es funktioniert wenigstens ziemlich gut. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 21, 22, 23  Weiter
Seite 10 von 23

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198704


Impressum & Datenschutz