 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 27.01.2017, 01:09 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Frage by the way:
Wie kann ich Grafiken und Fotos in meinem Beitrag einfügen? _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 27.01.2017, 01:09 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: | Denke, die Tendenz dürfte hieraus ersichtlich sein und spiegelt auch mein Vertrauensverhältnis in die jeweilige Plattform wieder. |
Deshalb hatte ich nach deinem Vertrauen gefragt, immerhin hast du knapp unter 40% dort liegen.
Ich (hab für mich) kein soooo gutes Bauchgefühl bei Swaper. Vereinfacht gesagt klingt mir das alles zu gut, es gibt keine Bilanzzahlen, die Plattform gibts erst seit 3 Monaten.
Ich hoffe du hast das alles bedacht ?!
EDIT: Noch 1 Punkt vergessen - Die Bilanzzahlen von Twino* und ViaSMS zeigen, dass gerade die ersten Jahre da keine schwarzen Zahlen stehen. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Zuletzt bearbeitet von StefanAlbert am 27.01.2017, 01:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 27.01.2017, 01:10 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: | Frage by the way:
Wie kann ich Grafiken und Fotos in meinem Beitrag einfügen? |
[img] Die Adresse der Bilddatei auf einem FTP Server (ich nutze den Webspace von meinem Blog) [/img]
stefans zum Beispiel nutzt abload.de als Uploadservice, sofern du keinen Webspace haben solltest. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 27.01.2017, 01:32 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
[quote="StefanAlbert"]
Ich hoffe du hast das alles bedacht ?!
[quote]
Ja, das hoffe ich auch. Ich bin mir über einen möglichen Totalverlust im Klaren. Sollte dies eintreffen, wäre es sehr ärgerlich. Doch ich würde den Verlust verschmerzen können.
Aktuell habe ich 10,7 % meines Vermögens in P2P investiert. Knappe 54% in Festgeld und weitere 17% in physikalischem Gold. Der Rest liegt in Aktien.
Ich persönlich rechne in den nächsten Jahren mit einer Bereinigung auf dem P2P-Markt, besonders was die baltischen Anbieter betrifft.
Oder mit anderen Worten: Der Hase hat die Löffel aufgestellt und versucht bei Gefahr im Zickzack wegzurennen, in der Hoffnung das der Fuchs ihn nicht erwischt.
Danke für den IT-Tipp  _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 27.01.2017, 14:53 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich rechne in den nächsten Jahren mit einer Bereinigung auf dem P2P-Markt, besonders was die baltischen Anbieter betrifft.
|
Also sagen wir mal so: Mit einer Marktbereinigung, wie sie auch nach Privatisierungen jahrelang beschrien wurde im Gesundheitssektor, rechne ich nicht, sonst würde ich eher nicht investieren in dem Bereich.
Halte im p2p-Bereich diese jedoch für möglich, wobei ich davon ausgehe, dass es wenn, dann nur einzelne Plattformen trifft, und grundsätzlich finanziell einige gebeutelt oder in Mitleidenschaft gezogen werden, aber zeitig genug reagieren können: So dass ich sicher rechne mit einer Verschlecherung der Anlegerkonditionen. _________________ Γνῶθι σεαυτόν
Zuletzt bearbeitet von Elohim am 27.01.2017, 14:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 27.01.2017, 14:53 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich rechne in den nächsten Jahren mit einer Bereinigung auf dem P2P-Markt, besonders was die baltischen Anbieter betrifft. |
ich nicht unbedingt. die sind dort ja nur, weil die wirtschaftlichen bedingungen am besten sind. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 27.01.2017, 16:04 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Die sind da, weil die Regulierung da am laschesten ist.
Der größte Teil des Geschäftes wäre ja hierzulande illegal oder sittenwidrig. |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 27.01.2017, 17:02 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Die sind da, weil die Regulierung da am laschesten ist.
Der größte Teil des Geschäftes wäre ja hierzulande illegal oder sittenwidrig. |
...und das ist auch "wirtschaftlich"!
Kann man sich als Investor eigenlich irgendwie strafbar machen? Durch Investition in ein Unernehmen welches hierzulande illegal wäre? _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 27.01.2017, 17:37 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Nur, wenn du dich vorsätzlich an illegalen Geschäften beteiligen würdest. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 27.01.2017, 19:52 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Elohim hat Folgendes geschrieben: |
Kann man sich als Investor eigenlich irgendwie strafbar machen? Durch Investition in ein Unernehmen welches hierzulande illegal wäre? |
Wenn das, was Du tust, strafbar ist, dann ja.
Wenn Du jetzt also z.B. auf einer Plattform, die ohne intermediär Kredite vergibt in größerem Umfang Kredite an Deutsche vergeben würdest, dann könnte das schon problematisch sein.
Ansonsten müssten es schon Dinge sein, die grenzüberschreitend wirksam sind.
Das meiste in diesem Fall sind ja eher Dinge, die sittenwidrig und daher unwirksam sind oder eben verbotene Geschäfte, aber Du betreibest das Geschäft ja nicht.
Müsste schon ein Betrug sein und Du dich da vorsätzlich dran beteiligen.
Schadenersatz könnte schon schneller mal passieren, aber der müsste dann ja wahrscheinlich in D eingeklagt werden und da hilft Dir die Sittenwidrigkeit eher.
Bei Crowdinvesting muss man schon etwas vorsichtiger sein, da beteiligt man sich ja u.U. an einem Geschäft, wenn das dann klar illegal wäre... |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 27.01.2017, 20:19 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Danke für die klaren Antworten (dann bleibt bei p2p-lending oder beim Modell dem Geldverleiher Geld leihen nur die moralische Komponente, aber das ein anderes Thema). _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 27.01.2017, 20:31 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Elohim hat Folgendes geschrieben: | Danke für die klaren Antworten (dann bleibt bei p2p-lending oder beim Modell dem Geldverleiher Geld leihen nur die moralische Komponente, aber das ein anderes Thema). |
Bist Du mit dieser Fragestellung schon weiter gekommen? _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 27.01.2017, 21:32 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: | Elohim hat Folgendes geschrieben: | Danke für die klaren Antworten (dann bleibt bei p2p-lending oder beim Modell dem Geldverleiher Geld leihen nur die moralische Komponente, aber das ein anderes Thema). |
Bist Du mit dieser Fragestellung schon weiter gekommen? |
Absolut nicht. Außer dass ich weiß, dass es nicht einfach ist und ein Graubereich bleibt. In den meisten Fällen wird es in Ordnung sein, weil die "Vertragspartner" nicht nur im juristischen Sinne vertragstüchtig sind, sondern auch abschätzen können, dass sie und warum sie so hohe Zinsen Zahlen. In einer nicht unerheblichen Zahl der Fälle... Habe ich Bauchschmerzen. Wenn ich ehrlich bin, blende ich das meistens aus. Ein gutes Gewissen habe ich bei dem Geschäftsmodell nicht, wobei ich auch die andere Seite sehe, dass einigen Menschen trotz der hohen Zinsen tatsächlich geholfen wird. Wenn man nicht dauerhaft sondern kurzfristig auf derlei Kredite angewiesen ist und die sonst kaum oder nicht anderweitig bekommt. Wie indes manche vor sich selbst geschützt werden können oder müssen - kein Plan. Und wie viel Verantwortung ich für deren Unglück indirekt mittrage - keine Ahnung, aber mehr als keine, und das ist schwierig. Bei der Beantwortung Deiner Frage merke ich einmal mehr, wie schwierig das ist. Fazit: Grauer, grauer Graubereich?!? Und ich wiederhole den Anfang der Antwort: Absolut nicht (bin ich weitergekommen was die moralische Seite unter Abwägung aller Umstände betrifft). _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 27.01.2017, 21:51 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Eine Antwort wird nur dann für Dich zufriedenstellend sein, wenn Du Informationen über die Plattformen, Kreditbewilliger und Kreditnehmer zur Verfügung hast.
Da dies vermutlich nie vollständig eintreten wird, drehst Du Dich entweder im Kreis oder Du versuchst die Frage auszublenden.
Ersteres verdirbt Dir den Tag und mindert die Freude an P2P. Letzteres ist nicht zufriedenstellend, beruhigt jedoch ungemein.
Nicht alle Fragen auf dieser Welt müssen beantwortet werden. Einige haben auch keine Antwort.  _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 27.01.2017, 22:10 Titel: Re: Diskussion zu Buyback Krediten (Garantien, Modell, Meinu |
|
|
Was ist eigentlich genau die Fragestellung des Threads? geht es um die konkreten Plattformen oder das Prinzip "Buyback"?
Das Moral-Thema ist nämlich IMHO kein Problem des Buyback-Modells, ich würde das inhärente Ausfallrisiko und die mangelnde Transparenz als Probleme sehen.
Die moralische Seite ist ein Problem von Payday-Loans.
Die meisten dieser Balten-Plattformen bieten nun Buyback gerade für Payday-Loans an, dadurch lässt es sich natürlich vermischen.
Aber ich sehe jetzt keinen Grund, warum nicht theoretisch auch mal jemand Buyback für Immobilienkredite oder Payday-Loans ohne Buyback anbieten sollen könnte.
Ganz im Gegenteil, Verbriefung von Immobilienkrediten mit Ausfall-Swap ist ja eigentlich das _klassische_ Buyback-Modell, erst später kam dann das Ganze für die Refinanzierung für Kreditkarten und jetzt eben Payday-Loans in Mode.
Und nochmal (weil ich's in diesem Thread noch nicht geschrieben habe): P2P ist das - zumindest bei den baltischen Plattformen - immer noch nicht wirklich was zu tun. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198520
Impressum & Datenschutz
|