P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.01.2024, 13:06    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Verkehrsminister Scheuer? Nich so ein Linker?
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 22.01.2024, 14:02    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Ich fahre im kompletten Nahbereich mit dem ebike. Auch im Winter. Der Strom dafür steht in keinem Verhältnis zum Auto und ist meistens eigenproduziert. Ohne Hamster. Immer geht das nicht, klar. Aber die Windräder hier sind in Planung. Nach einer Bürgerbefragung zu über 65% gewünscht, BTW.

Wie wird denn im Winter Strom eigenproduziert bitte? Es ist eigentlich genau umkehrt. Das E-Bike spielt seinen Vorteil auf der Fernstrecke aus und das E-Auto im Nahverkehr. Da sind beide am meisten Effizient im Verbrauch pro 100km. Ein E-Bike im Nahverkehr macht auch nur bei bergiger Strecke sinn. Ansonsten ist man entweder körperlich beeinträchtigt oder einfach nur zu faul. Die extern bezogene Strommenge ist im letzteren Fall nicht ökologisch verwendet im Vergleich zum selbst getretenen Fahrrad. Und wie ökologisch Fernreisen generell sind, darüber kann sich jeder mal Gedanken machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 22.01.2024, 15:29    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:

Wie üblich antworte ich sachlich.


LOL.

Ich wäre zu gerne dabei, wenn du in einigen Jahren - etwas erwachsener - auf dein Geschreibsel zurückblickst und vor Scham im Boden versinkst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.01.2024, 17:23    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Ich fahre im kompletten Nahbereich mit dem ebike. Auch im Winter. Der Strom dafür steht in keinem Verhältnis zum Auto und ist meistens eigenproduziert. Ohne Hamster. Immer geht das nicht, klar. Aber die Windräder hier sind in Planung. Nach einer Bürgerbefragung zu über 65% gewünscht, BTW.

Wie wird denn im Winter Strom eigenproduziert bitte? Es ist eigentlich genau umkehrt. Das E-Bike spielt seinen Vorteil auf der Fernstrecke aus und das E-Auto im Nahverkehr. Da sind beide am meisten Effizient im Verbrauch pro 100km. Ein E-Bike im Nahverkehr macht auch nur bei bergiger Strecke sinn. Ansonsten ist man entweder körperlich beeinträchtigt oder einfach nur zu faul. Die extern bezogene Strommenge ist im letzteren Fall nicht ökologisch verwendet im Vergleich zum selbst getretenen Fahrrad. Und wie ökologisch Fernreisen generell sind, darüber kann sich jeder mal Gedanken machen.


Da liegst du falsch.
1. Auch im Winter kommt die halbe kwh für eine Akkuladung an den meisten Tagen locker zusammen.
2. Was ist bei dir eine "Fernstrecke"? Wieso soll es besser sein, wenn ich 4km mit em e-Auto fahre als mit dem ebike?
3. Vordergründig hast du mit dem Fahrrad recht. Aber 10km schaffe ich dann zeitlich nicht mehr. So fahre ich immer.
4. Ob es energetisch besser ist, ist unklar. Der Energieumsatz eines e-Motors ist deutlich effizeienter als der eines Menschen. Vom sport-Effekt abgesehen ist das zumindest unklar. Essen produziert mehr CO2...

Ich habe damit aber auch nicht angegeben. Das spielt wirklich nur eine sehr sehr kleine Rolle bei unserem Energieverbrauch. Ger Geldbeutel hingegen merkt es deutlich.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10270
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.01.2024, 17:30    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:

Wie üblich antworte ich sachlich.
[..]
Machst du eigentlich Gesinnungstest an deiner Schule?

.


Noch Fragen?

Ich dachte eigentlich, hier könne man, gerne kontrovers, mit Erwachsenen diskutieren. Da ich Mathematik unterrichte ist da wenig strittig.

Deine persönlichen Unterstellungen sagen mehr über dich aus als du denkst.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 22.01.2024, 19:27    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Da ich Mathematik unterrichte ist da wenig strittig.

Ach, quasi ein Kollege Smile.
Ich hab dann deine Klienten später an der Uni.
Da wir hier eh offtopic sind: Mit was verläßt man den heutzutage die Oberstufe? -Induktion, Vektoren, Komplexe Zahlen? Oder hört es beim Differenzieren auf?

Wobei ich bei manchen Studierenden schon froh wäre, wenn sie das maximum einer Funktion bestimmen könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 817

BeitragVerfasst am: 22.01.2024, 20:53    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

grizu hat Folgendes geschrieben:
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Da ich Mathematik unterrichte ist da wenig strittig.

Da wir hier eh offtopic sind: Mit was verläßt man den heutzutage die Oberstufe? -Induktion, Vektoren, Komplexe Zahlen? Oder hört es beim Differenzieren auf?


Alles genannte mit Ausnahme der Komplexen, zumindest in BW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 14:09    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Poweramd hat Folgendes geschrieben:
grizu hat Folgendes geschrieben:
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Da ich Mathematik unterrichte ist da wenig strittig.

Da wir hier eh offtopic sind: Mit was verläßt man den heutzutage die Oberstufe? -Induktion, Vektoren, Komplexe Zahlen? Oder hört es beim Differenzieren auf?


Alles genannte mit Ausnahme der Komplexen, zumindest in BW.

In Hamburg hatte ich zu meiner Zeit auch noch die Komplexen Zahlen dabei. Hinzu kam noch Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.

Im Studium dann nur noch Mathematik für Informatiker und Stochastik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5211

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 14:29    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Mit so ca. 30.000km an Fernreisen mit dem E-Auto hinter mir brauche ich da keine Erfahrungen von Dritten.
demnach ist dir die Umwelt ziemlich egal.


Du hockst nur noch zu Hause aus Umweltgründen? Das ist sehr löblich.
Aber ich mache noch Urlaub ja.

Alles ist relativ. Zunächst mal habe ich nirgends behauptet, das Auto aus Umweltgründen zu fahren, es ist einfach viel besser als so ein altmodischer Verbrenner. Außerdem war ich bei Verbrennern schon so ziemlich alles gefahren was es gibt, das ist dann ja auf Dauer langweilig.

Aber was die Umweltbilanz angeht: bestimmt 80% meiner Fahrten mit dem Wagen sind Trips, bei denen ich früher einen Inlandsflug mit Mietwagen kombiniert hätte. Dafür habe ich den auch zu Corona-Zeiten mal angeschafft, Fliegen war da ja schwierig.
Insofern sollte die Umweltbilanz meiner Tesla-Fahrten in Summe dermaßen gut sein, da kann ich aus Spaß auch nochmal nächsten Winter ans Nordkapp.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 14:33    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Jetzt kommt bestimmt gleich entweder etwas zu den umweltzerstörenden Abbaumethoden von Nickel oder Kobalt oder die Feststellung das du ja mit Kohlestrom fährst.

Ich hole schonmal mein Popcorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5211

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 14:36    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:

Ich fahre im kompletten Nahbereich mit dem ebike. Auch im Winter. Der Strom dafür steht in keinem Verhältnis zum Auto und ist meistens eigenproduziert.


Beim eBike ist es ja nun auch wirklich vollkommen egal, wo der Strom herkommt, das ist dermaßen effizient, dass es vom Klimaaspekt her alles andere schlägt. Funfact: vom CO2-Primärausstoß her übrigens auch die gerne genommen Alternativen "zu Fuß gehen" oder "Fahrrad Fahren ohne 'e'", so ein menschlicher Körper ist eine verdammt ineffiziente Kraftmaschine.

ILT hat Folgendes geschrieben:
Ein E-Bike im Nahverkehr macht auch nur bei bergiger Strecke sinn. Ansonsten ist man entweder körperlich beeinträchtigt oder einfach nur zu faul. Die extern bezogene Strommenge ist im letzteren Fall nicht ökologisch verwendet im Vergleich zum selbst getretenen Fahrrad.


Du gehst da von der völlig falschen Annahme aus, dass das "selbst getretene" Fahrrad sich selber tritt. Tut es aber nicht, Du trittst es und dabei verbrauchst Du kräftig Energie.

Ich "leiste" auf flacher Strecke mit dem Rad so ungefähr eine halbe kWh auf 100km. Das ist aber die geleistete Arbeit. Der Wirkungsgrad des Körpers liegt so ca. bei 25%, d.h. an Nahrung muss ich schonmal das 4-fache nachschaufeln.
Der Primärenergiebedarf für die Nahrungsproduktion liegt so ca. beim Faktor 7, also sind wir so bei 14kWh auf 100km, ungefähr die Hälfte davon ist schon Strom. Das braucht bei gleichem Tempo (30 km/h Schnitt) im Sommer mein 2 Tonnen Tesla* weniger (aber natürlich Strom, nicht Primärenergie, da wird das dann mehr).
Wenn Du aus dem Rest stattdessen Strom erzeugst, nehmen wir mal an, es ist alles fossil und, also worst case und schlechter Wirkungsgrad, und in Dein E-Bike lädst, dann bist Du so bei 9 kWh. OK, ein bisschen strampelst Du auch beim E-Bike noch mit, sagen wir die Hälfte. Und ein E-Bike ist schwerer als mein Rennrad und hat meist fettere Reifen, angeblich brauchen die im Schnitt 0,7 kWh auf 100km. Dann kommst Du mit dem e-Bike mehr als 10x so weit mit der gleichen Primärenergie wie mit "selber strampeln".
Und da ist schon nur der Energieverbrauch der Nahrungsmittelproduktion und der Energiegehalt der Nahrungsmittel drin, CO2-Effekte wie durch Tierhaltung, Düngung etc. kommen da bei Klimabetrachtungen noch obendrauf.

Wenn ich mir irgendwo also vorwerfen lassen muss, sinnlos Energie zu verballern, dann ist es eindeutig bei meinen 7.000km Radfahren im Jahr (eBike habe ich nicht).

Ach ja. Noch der Hinweis für alle, die zum Lachen in den Keller gehen: Das kann man natürlich nicht im Geringsten vergleichen. Ich gehe mal davon aus, dass ab einem bestimmten Alter alle von uns in irgendeiner Form Sport brauchen um halbwegs fit durchs Leben zu kommen und dann würde man die gesparten Kalorien von der Fahrradstrecke zum Bäcker halt einfach woanders verbrennen.
Aber die Rechnung zeigt mal, was für ein Sparpotenzial in E-Bikes steckt was das Thema Pendeln angeht. 0,7 kWh/100km ist einfach gigantisch gut. Selbst wenn die Leute das nur bei gutem Wetter machen (ist ja heutzutage locker 75% des Jahres), Das Energiesparpotenzial selbst ggü Bussen und Bahn etc. ist gewaltig. Und wem es hilft, im Sommer nicht komplett durchgeschwitzt auf Arbeit anzukommen: warum dann selbst als fitter Mensch nicht?

ILT hat Folgendes geschrieben:
Und wie ökologisch Fernreisen generell sind, darüber kann sich jeder mal Gedanken machen.

Ich finde es in so Diskussionen immer wieder faszinierend, wie viele Leute offensichtlich nur noch bei sich zu Hause Urlaub machen.
Das ist auf jeden Fall sehr löblich von Dir. Finde ich gut.
Schaffe ich für mich nicht. Und dann ist E-Auto immer noch besser als Flieger.


Zuletzt bearbeitet von nobodyofconsequence am 23.01.2024, 15:30, insgesamt 9-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5211

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 14:37    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

grizu hat Folgendes geschrieben:
Jetzt kommt bestimmt gleich entweder etwas zu den umweltzerstörenden Abbaumethoden von Nickel oder Kobalt oder die Feststellung das du ja mit Kohlestrom fährst.

Ich hole schonmal mein Popcorn.


Ja, bitte genug davon.
Ach, waren das noch Zeiten, als wir einfach nur diese sauber aus dem Boden sprudelnden Benzin-Quellen genutzt haben, für die einfach nirgends auf der Welt irgendwo Natur zerstört wurde.


Zuletzt bearbeitet von nobodyofconsequence am 23.01.2024, 15:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 16:03    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

Nicht zu vergessen, dass diese sauberen Benzinquellen in so lupenreinen Demokratien wie Saudi-Arabien, Nigeria, Iran, Russland, Venezuela,.. sprudeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2112
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 16:23    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
scrooge hat Folgendes geschrieben:
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Mit so ca. 30.000km an Fernreisen mit dem E-Auto hinter mir brauche ich da keine Erfahrungen von Dritten.
demnach ist dir die Umwelt ziemlich egal.


Du hockst nur noch zu Hause aus Umweltgründen? Das ist sehr löblich.
Aber ich mache noch Urlaub ja.....
Insofern sollte die Umweltbilanz meiner Tesla-Fahrten in Summe dermaßen gut sein, da kann ich aus Spaß auch nochmal nächsten Winter ans Nordkapp.
gibt ja nur die beiden Alternativen: Zu Hause hocken oder mit dem Auto Fernreisen quer durch die Weltgeschichte unternehmen.
Aber mir egal, wenn Klimakleber nach Thailand jetten und Hollywoodstars sich für die Umwelt engagieren und dann mit Privatjet unterwegs sind, was solls.
Wenn man nur die richtige Weltanschauung reicht es, man muss ja nicht danach handeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2112
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.01.2024, 16:32    Titel: Re: Die Linken und Grünen sind widersprüchlich Diskussion Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Du gehst da von der völlig falschen Annahme aus, dass das "selbst getretene" Fahrrad sich selber tritt. Tut es aber nicht, Du trittst es und dabei verbrauchst Du kräftig Energie.

Ich "leiste" auf flacher Strecke mit dem Rad so ungefähr eine halbe kWh auf 100km. Das ist aber die geleistete Arbeit. Der Wirkungsgrad des Körpers liegt so ca. bei 25%, d.h. an Nahrung muss ich schonmal das 4-fache nachschaufeln.
Der Primärenergiebedarf für die Nahrungsproduktion liegt so ca. beim Faktor 7, also sind wir so bei 14kWh auf 100km, ungefähr die Hälfte davon ist schon Strom. Das braucht bei gleichem Tempo (30 km/h Schnitt) im Sommer mein 2 Tonnen Tesla* weniger (aber natürlich Strom, nicht Primärenergie, da wird das dann mehr).
Also so wenig wie möglich bewegen, damit man nicht so viel Essen muss und somit weniger Nahrungsmittel produziert werden müssen.
Nicht zwingend erforderliche körperlich anstrengende Tätigkeiten sollte dann am besten gesetzlich verboten werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 172269


Impressum & Datenschutz