 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alsterinvestor
Anmeldedatum: 07.07.2015 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 14.09.2015, 07:01 Titel: Re: Solvenz eines Bürgen (Zencap) |
|
|
b2cinvestor hat Folgendes geschrieben: | Ob der Bürge solvent ist , würde ich gerne von Zencap* hören.
Leider bekam ich bisher keine Info, |
So wie sich das gesamte Szenario darstellt... Nun ja... Ziemlich eindeutig.
Auszug aus den AGB:
9.4 Wir haften bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften. Auf Schadensersatz haften wir - gleich aus welchem Rechtsgrund - bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir jeweils nur
• ...
• für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. |
|
Nach oben |
|
 |
b2cinvestor
Anmeldedatum: 20.02.2015 Beiträge: 107 Wohnort: Thailand
|
Verfasst am: 14.09.2015, 13:49 Titel: Was ist jetzt der beste Weg (Zencap) |
|
|
um an mein Geld zu kommen.
Ich will keine 3 Monate warten. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 14.09.2015, 14:06 Titel: Re: Was ist jetzt der beste Weg (Zencap) |
|
|
b2cinvestor hat Folgendes geschrieben: | um an mein Geld zu kommen.
Ich will keine 3 Monate warten. |
Ich fürchte, da hast Du eine falsche Vorstellung von Inkassoprozessen.
Sowas dauert in der Regel mindestens 12 Monate.
"Keine 3 Monate warten"... such Dir ne andere Anlageform, Ausfälle gehören bei Krediten zum Geschäft |
|
Nach oben |
|
 |
Heidelberger
Anmeldedatum: 02.06.2015 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 14.09.2015, 14:17 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben: | Hallo heidelberger,
die 0€ Bilanz-Zahlen müssten eigentlich "N/A" lauten. Hier liegen uns die Zahlen leider nicht vor, da der Jahresabschluss für dieses Jahr noch nicht erstellt wurde.
Beachten Sie bitte, dass in unsere Risikobewertung sehr viel mehr als nur die Finanzzahlen der letzten Jahre einfließt: https://www.zencap.de/blog/risikoanalyse-bewertung-von-KMUs-257.html
Zitat: | die ursprünglichen Kreditanfragen sind mittels entsprechendem Link (Bsp. https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1107) nach wie vor einzusehen. Ich fordere Sie daher auf, mir/uns diesen Link für die "energyhouse"-Anfrage in diesem Forum zur Verfügung zu stellen. |
Wie mehrfach erwähnt, arbeiten wir daran, die Informationen abgeschlossener Kreditprojekte auch nach Fundingende den beteiligten Investoren zur Verfügung zu stellen. Wir haben Ihr Feedback hier ernst genommen und wollen es umsetzen. Es gibt aus unserer Sicht keine Gründe, die dagegen sprechen. Die gewünschte Transparenz wollen wir ermöglichen, denn sie hilft allen Beteiligten. Die entsprechende Änderungen auf unserer Plattform wird derzeit noch getestet. Da zusätzlich noch einige weitere Änderungen parallel eingespielt werden, wird die Freigabe vermutlich nächste Woche erfolgen.
Ich bitte daher noch um etwas Geduld und Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße
Jakob Carstens |
Ich habe mir das durchgelesen und frage mich, wie sie die darin aufgeführten Bewertungen vornehmen können, wenn die zugrundeliegende Zahlen ja laut der auf ihre Website ausgewiesene Bilanz unvollständig sind. |
|
Nach oben |
|
 |
b2cinvestor
Anmeldedatum: 20.02.2015 Beiträge: 107 Wohnort: Thailand
|
Verfasst am: 14.09.2015, 14:20 Titel: es geht nicht ums Inkasso, (Zencap) |
|
|
Außerdem ist der Kredit seit 8 Monaten notleidend.
Wenn ein Unternehmen, welches als "führend im regionalen Containergeschäft" angepriesen wird , 3-4 Monate nach Kreditvergabe insolvent ist, macht mich das stutzig.
Ich will von Zencap* eigentlich nur wissen, ob der Bürge solvent ist oder das Ganze nur Marketing war.
Ein Bürge der keine Sicherheiten hat, ist kein Bürge. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 14.09.2015, 14:31 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Ach, Speditionen sind doch fast alle ständig hart an der Insolvenz, wenn da eine Fuhre schief geht, gehen die über den Jordan.
"regional" bedeutet, sie sind klein, Containergeschäft ist normalerweise nicht regional.
Zu den Bürgen: die ganze Thematik ist kompliziert und das ist auch ein weiterer Grund, warum ich bei zencap* nie eingestiegen bin, meiner Erfahrung nach ist da bei Unternehmen selten was zu holen, die meisten Leute hängen an ihrem Geschäft und wenn's schwierig wird, stecken sie ihr Geld da rein. Wenn die Firma dann hopps geht, dann hat auch der Bürge nix mehr. Auch dann, wenn das zum Zeitpunkt der Kreditvergabe vielleicht noch anders war.
Außerdem ist ein verbürgter Kredit kein besicherter Kredit, da werden keine Sicherheiten des Bürgen geprüft, typischerweise halt 'n Schufa-Score aber auch das nicht unbedingt.
Die Bürgen taugen IMHO nicht zum Eintreiben, der einzige Effekt der Bürgschaft ist, dass man Leute abschreckt, sich 'nen Scheiß drum zu scheren, was mit dem Kredit wird, weil sie dann auch persönlich betroffen sind, es erhöht also die Qualität der Kredite.
Aber auch bei der besten Qualität werden immer welche dabei sein, die ausfallen und da wird Dich der Bürge meist nicht weiter bringen.
Leute, wie auch bei anderen Plattformen: ihr macht Euch alle viel zu viel Kopf um den Inkassoprozess. Wenn ein Kredit ausfällt, schreibt den ab, wenn noch was kommt, dann ist schön, damit rechnen würde ich nicht unbedingt (Banken schreiben sowas zu 80%-90% ab, teilweise sogar zu 100%).
Wichtig ist die Kreditprüfung VOR dem Abschluss, da muss der Aufwand rein, nach Abschluss ist es zu spät noch irgendwas zu retten. |
|
Nach oben |
|
 |
Alsterinvestor
Anmeldedatum: 07.07.2015 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 14.09.2015, 15:50 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Moin!
Falls übrigens irgend jemand die Zahlen zum "energyhouse" möchte, bitteschön ->
https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1270
Herr "wie mehrfach erwähnt, arbeiten wir daran,... haben Ihr Feedback hier ernst genommen .... wollen es umsetzen. Es gibt aus unserer Sicht keine Gründe, die dagegen sprechen. Die gewünschte Transparenz wollen wir ermöglichen,..." Carstens, da hab ich Ihnen jetzt aber ordentlich Arbeit abgenommen.
Und ich frage mich immer noch, ob Sie tatsächlich nicht wollen, oder schlichtweg nicht können. Beides ist jedoch tragisch, wie ich finde.
Bezüglich der Frage nach dem solventen Bürgen. Sofern Zencap* ein paar Monate ins Land gehen lässt, bist der Bürge überhaupt mal kontaktiert und zur Zahlung aufgefordert wird, handeln diese definitiv fahrlässig und sind somit zweifelsfrei haftbar zu machen. Die Liquidität des Bürgen kann uns sodann ziemlich egal sein... |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.09.2015, 20:29 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass es an der Unfähigkeit/absoluten Unterbesetzung der IT liegt. Powerpoints erstellen scheint halt wichtiger bei den Raketenjungs. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 14.09.2015, 21:17 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
...
Leute, wie auch bei anderen Plattformen: ihr macht Euch alle viel zu viel Kopf um den Inkassoprozess. Wenn ein Kredit ausfällt, schreibt den ab, wenn noch was kommt, dann ist schön, damit rechnen würde ich nicht unbedingt (Banken schreiben sowas zu 80%-90% ab, teilweise sogar zu 100%).
Wichtig ist die Kreditprüfung VOR dem Abschluss, da muss der Aufwand rein, nach Abschluss ist es zu spät noch irgendwas zu retten. |
das bloede daran ist, dass die banken dass dann auch gewinnmindernd ansetzen koennen und somit die steuerlast reduzieren. kommt dann doch noch was aus solchen krediten rein, sind das aussergewoehnliche einnahmen / ertraege.
fuer privatanleger gilt dieses prinzip (gewollt oder ungewollt) noch(?) nicht.
oder hat sich daran etwas geaendert? _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Alsterinvestor
Anmeldedatum: 07.07.2015 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 14.09.2015, 21:38 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass es an der Unfähigkeit/absoluten Unterbesetzung der IT liegt. Powerpoints erstellen scheint halt wichtiger bei den Raketenjungs. |
Ich wollte den Link! Ei-nen Link! Die sollten mir kein neues SAP oder sonstwas basteln!  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 14.09.2015, 22:13 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: |
das bloede daran ist, dass die banken dass dann auch gewinnmindernd ansetzen koennen und somit die steuerlast reduzieren. kommt dann doch noch was aus solchen krediten rein, sind das aussergewoehnliche einnahmen / ertraege.
fuer privatanleger gilt dieses prinzip (gewollt oder ungewollt) noch(?) nicht.
oder hat sich daran etwas geaendert? |
Ja natürlich ist das blöd, das ist aber halt prinzipiell in D so. Sieht bei "X"-AM-Krediten auch nicht anders aus.
Da muss man sich halt die Karten legen, ob man's drauf ankommen lässt oder hofft, ich habe für mich entschieden, deshalb P2P nur bei Top-Bonitäten zu machen obwohl ich ansonsten durchaus ein recht risikofreudiger Anleger bin.
Aber das hat doch alles nix mit meiner Aussage zu tun. Was ich sagen will ist: hier im Forum scheren sich die Leute gefühlte 75% um den Inkassoprozess und das ist das falsche Ende der Kette. Da reparierst Du nix, egal wie gut der ist, Kredit im Inkasso sind im wesentlichen weg.
Wenn Du Die Performance verbessern willst, dann musst Du die Qualität der Kreditprüfung verbessern und das ist auch der Punkt, an dem es sich lohnt, sich über die Qualitäten der Plattform Gedanken zu machen.
Das Verbriefungskonstrukt von Crosslend* könnte übrigens eine Lösung sein, wenn sie denn (anders als sie es derzeit tun) mehrere Kredite in einer Note bündeln würden. |
|
Nach oben |
|
 |
mb79mb
Anmeldedatum: 08.09.2014 Beiträge: 213
|
Verfasst am: 15.09.2015, 08:46 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Das zinsniveau ist dann noch eine andere geschichte. Wenn die kreditpruefung schon mit einigen unsicherheiten behaftet ist, was bei den gelisteten unternehmen auch nicht durch eine noch so gut pruefung wett gemacht werden kann, dann muesste eigentlich eine hoehere risikomarge eingepreist sein. Da wird mir zu hart am limit kalkuliert, selbst wenn man die von zencap* berechneten ausfallwahrscheinlickeiten zu grunde legt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jakob Carstens Mitarbeiter von Funding Circle

Anmeldedatum: 02.10.2014 Beiträge: 274 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.09.2015, 09:29 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Alsterinvestor hat Folgendes geschrieben: | Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass es an der Unfähigkeit/absoluten Unterbesetzung der IT liegt. Powerpoints erstellen scheint halt wichtiger bei den Raketenjungs. |
Ich wollte den Link! Ei-nen Link! Die sollten mir kein neues SAP oder sonstwas basteln!  |
Da muss ich mich persönlich entschuldigen - offensichtlich gab es den Link zur Kreditbeschreibung schon seit geraumer Zeit, was mir nicht bewusst war.
Was wir nun tatsächlich gestern veröffentlicht haben, ist die Integration des Links in den Zahlungsplan. Dort heißt es nun "Projektzusammenfassung (Projektdetails anzeigen)", letzteres linkt zur ursprünglichen Beschreibung - bei allen Kreditprojekten in Ihrem Portfolio.
Herzliche Grüße
Jakob Carstens |
|
Nach oben |
|
 |
Alsterinvestor
Anmeldedatum: 07.07.2015 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 16.09.2015, 16:39 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben: |
Da muss ich mich persönlich entschuldigen - offensichtlich gab es den Link zur Kreditbeschreibung schon seit geraumer Zeit, was mir nicht bewusst war. |
Dazu fällt mir jetzt wirklich nix mehr ein...
(Ganz vielleicht sollten Sie aber das, was Sie angeblich ernst nehmen, zumindest lesen...) |
|
Nach oben |
|
 |
yosemite
Anmeldedatum: 31.01.2015 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 17.09.2015, 10:46 Titel: Re: Zahlungsverzögerungen / -ausfälle (Zencap) |
|
|
Alsterinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Dazu fällt mir jetzt wirklich nix mehr ein...
(Ganz vielleicht sollten Sie aber das, was Sie angeblich ernst nehmen, zumindest lesen...) |
junge, junge. man darf auch mal fehler machen, wenn man sich nachher entschuldigt. warum denken eigentlich alle, man dürfe auf firmenvertretern rumhacken wie man will? sind das schlechtere menschen? haben die euch persönlich was getan? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198890
Impressum & Datenschutz
|