Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nixverstehen
Anmeldedatum: 10.10.2019 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 04.02.2020, 03:14 Titel: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Großen? |
|
|
hallo,
ich frage mich gerade, was es für ein sinn hat, mit nur ein paar euro in ein kredit zu investieren. welchen vorteil hat es?
bei kreditanbahnern, die auch bei verzug zinsen zahlen, macht es doch eigentlich kein unterschied, ob ich bei dem anbahner 10 x 10 € investiere oder 1 x 100 €.
die zinsen werden ja so oder so gezahlt (bei rückkaufgarantie). das einzige riesiko ist ja, ob der kreditanbahner pleite geht und nicht der kreditnehmer.
ob der kreditnehmer zahlt oder nicht ist ja bei der rückkaufgaratie unerheblich und wenn der anbahner pleite geht, ist es doch egal ob ich 10 x 10 € oder ein mal 100 € investiert habe.
einzigen vorteil den ich auf anhieb erkennen kann ist, dass wenn man verkaufen will wahrscheinlich nicht alle zehn anteile im verzug sind und man sie so (zu mindestens ein teil besser) los bekommt im gegensatz dazu, wenn der ganze 100 euro kredit im verzug ist.
übersehe ich was oder habe ich einen denkfehler?
in welchen größen investiert ihr bei welchem anlagevolumen?
danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias.R
Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 04.02.2020, 09:07 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Viele sind der Meinung bzw. haben in deren Hirn eingebrannt das es hier das gleiche wie bei Auxmoney* oder Bondora* ist. Die haben noch nicht realisiert das ein einzelner Anteil dank Buyback nicht ausfallen kann.
Bei Mintos* spielt die Größe der Anteile keine Rolle. |
|
Nach oben |
|
 |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: 04.02.2020, 09:12 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Gilt für alle buyback Plattformen. Mehrere Anteile sorgen aber für einen gleichmäßigeren Cashflow. |
|
Nach oben |
|
 |
nixverstehen
Anmeldedatum: 10.10.2019 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 04.02.2020, 09:19 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Matthias.R hat Folgendes geschrieben: | Viele sind der Meinung bzw. haben in deren Hirn eingebrannt das es hier das gleiche wie bei Auxmoney* oder Bondora* ist. Die haben noch nicht realisiert das ein einzelner Anteil dank Buyback nicht ausfallen kann.
Bei Mintos* spielt die Größe der Anteile keine Rolle. |
also kann ich auch genauso gut nur einen einzigen kredit für 1k oder 10k kaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
dadula
Anmeldedatum: 30.09.2017 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 04.02.2020, 09:37 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Kannste machen .... aber siehe Nukins Kommentar bezüglich des Cashflow .... ist ein mehr als valider Punkt. Grüße, |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias.R
Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 04.02.2020, 09:38 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
nixverstehen hat Folgendes geschrieben: |
also kann ich auch genauso gut nur einen einzigen kredit für 1k oder 10k kaufen? |
Ja. Das ändert nichts an der Rendite. |
|
Nach oben |
|
 |
nixverstehen
Anmeldedatum: 10.10.2019 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 04.02.2020, 10:06 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
dadula hat Folgendes geschrieben: | Kannste machen .... aber siehe Nukins Kommentar bezüglich des Cashflow .... ist ein mehr als valider Punkt. Grüße, |
macht aber ja auch nicht wirklich einen großen unterschied ob man bei 30 krediten (die müssen ja auch noch unterschiedliche zahlungsdaten haben), jeden tag im monat ein kleinen teil bekommt oder halt ein mal im monat das 30fache. oder?
dazu kommt ja auch noch, dass man andere anbahner hat, die ja auch unterschiedlich zahlen und das wieder ausgleichen.
einzig wenn man dann nur "1" mal im monat etwas bekommt, ist es vielleicht ungünstiger wieder zu reinvestieren. |
|
Nach oben |
|
 |
nixverstehen
Anmeldedatum: 10.10.2019 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 04.02.2020, 10:08 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Matthias.R hat Folgendes geschrieben: | nixverstehen hat Folgendes geschrieben: |
also kann ich auch genauso gut nur einen einzigen kredit für 1k oder 10k kaufen? |
Ja. Das ändert nichts an der Rendite. |
an etwas anderem vielleicht?
wie gesagt, mir würde nur noch einfallen, das es dann schwer ist im verug befindliche kredite zu verkaufen.
frag mich nur, warum dann so viele nur von 10-20 euro oder so einstellen und nicht von 10-1000 €? |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 654
|
Verfasst am: 04.02.2020, 11:45 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Man kann hier 2 Uberlegungen anbringen:
A) der LO fällt aus und im Rahmen einer geregelten Abwicklung werden die Kredite weiterhin vom KN bedient >> hier macht eine weitere Diversifizierung immer noch Sinn
B) ich manage meinen cash flow gerne etwas pro-aktiver als nur einmal alle Jubeljahre eine Zahlung zu haben
Wenn man jetzt denkt ist Wurscht, mein Kreditrisiko ist eigentlich immer der LO da unten drunter entweder fiktive Kredite oder nur Schrott sind, dann kann man alle Eier in einen Korb legen.
Davon abgesehen frisst es bei der Anzahl der Kredite (auf den grossen BB Plattformen zumindest) kein Brot den AI so einzustellen dass er weiter diversifiziert auch innerhalb des PTF des LO _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/ Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/Viainvest/Iuvo /Heavyfinance / Axiafunder
Watchlist:Bondora / Look&Fin
Am Liquidieren: October /Kapilendo/ crowddesk/ Engel&Völkers /Lendermarket/Estateguru
Abgewickelt:Investly/Viventor/Trine/Moncera /Twino |
|
Nach oben |
|
 |
nixverstehen
Anmeldedatum: 10.10.2019 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 04.02.2020, 12:28 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Hieschen hat Folgendes geschrieben: | Man kann hier 2 Uberlegungen anbringen:
A) der LO fällt aus und im Rahmen einer geregelten Abwicklung werden die Kredite weiterhin vom KN bedient >> hier macht eine weitere Diversifizierung immer noch Sinn
B) ich manage meinen cash flow gerne etwas pro-aktiver als nur einmal alle Jubeljahre eine Zahlung zu haben
Wenn man jetzt denkt ist Wurscht, mein Kreditrisiko ist eigentlich immer der LO da unten drunter entweder fiktive Kredite oder nur Schrott sind, dann kann man alle Eier in einen Korb legen.
Davon abgesehen frisst es bei der Anzahl der Kredite (auf den grossen BB Plattformen zumindest) kein Brot den AI so einzustellen dass er weiter diversifiziert auch innerhalb des PTF des LO |
okay A) wäre vielleicht wirklich noch ein argument
bei B) ist der cash flow ja nur interessant, wenn man das geld entnehmen will. wenn man es eh reinvestiert, ist das ja eher irrelevant.
den letzten satz hab ich mal wieder nicht verstanden. wer frist brot? und was ist PTF? |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 654
|
Verfasst am: 04.02.2020, 12:37 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
nixverstehen hat Folgendes geschrieben: | Hieschen hat Folgendes geschrieben: | Man kann hier 2 Uberlegungen anbringen:
A) der LO fällt aus und im Rahmen einer geregelten Abwicklung werden die Kredite weiterhin vom KN bedient >> hier macht eine weitere Diversifizierung immer noch Sinn
B) ich manage meinen cash flow gerne etwas pro-aktiver als nur einmal alle Jubeljahre eine Zahlung zu haben
Wenn man jetzt denkt ist Wurscht, mein Kreditrisiko ist eigentlich immer der LO da unten drunter entweder fiktive Kredite oder nur Schrott sind, dann kann man alle Eier in einen Korb legen.
Davon abgesehen frisst es bei der Anzahl der Kredite (auf den grossen BB Plattformen zumindest) kein Brot den AI so einzustellen dass er weiter diversifiziert auch innerhalb des PTF des LO |
okay A) wäre vielleicht wirklich noch ein argument
bei B) ist der cash flow ja nur interessant, wenn man das geld entnehmen will. wenn man es eh reinvestiert, ist das ja eher irrelevant.
den letzten satz hab ich mal wieder nicht verstanden. wer frist brot? und was ist PTF? |
Der cash flow ist in meinen Augen nicht nur bei Auszahlungen interessant, ich nutze dies auch um Rückflüsse um zu leiten weil ich zum Beispiel meine Einschätzung zum LO geändert habe oder andere bessere Renditen bei gleichen Risiko bieten. Da die Zinsen recht stark schwanken, möchte ich hier evt etwas flexibler reagieren können wie alle 60 Tage (als Beispiel) eine grossen Rückfluss zu haben der immer mal wieder auch deutlich verzögern kann. Ich habe weder Zeit noch Lust hier auf dem Zweitmarkt Mikromanagement zu betreiben.
PTF = Portfolio, meine Aussage war dass man das Aufteilen auf Einzelkredite innerhalb des Portfolios des gleichen LO über den Autoinvestor recht pflegeleicht darstellen kann. _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/ Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/Viainvest/Iuvo /Heavyfinance / Axiafunder
Watchlist:Bondora / Look&Fin
Am Liquidieren: October /Kapilendo/ crowddesk/ Engel&Völkers /Lendermarket/Estateguru
Abgewickelt:Investly/Viventor/Trine/Moncera /Twino |
|
Nach oben |
|
 |
nixverstehen
Anmeldedatum: 10.10.2019 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 04.02.2020, 12:45 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Hieschen hat Folgendes geschrieben: | nixverstehen hat Folgendes geschrieben: | Hieschen hat Folgendes geschrieben: | Man kann hier 2 Uberlegungen anbringen:
A) der LO fällt aus und im Rahmen einer geregelten Abwicklung werden die Kredite weiterhin vom KN bedient >> hier macht eine weitere Diversifizierung immer noch Sinn
B) ich manage meinen cash flow gerne etwas pro-aktiver als nur einmal alle Jubeljahre eine Zahlung zu haben
Wenn man jetzt denkt ist Wurscht, mein Kreditrisiko ist eigentlich immer der LO da unten drunter entweder fiktive Kredite oder nur Schrott sind, dann kann man alle Eier in einen Korb legen.
Davon abgesehen frisst es bei der Anzahl der Kredite (auf den grossen BB Plattformen zumindest) kein Brot den AI so einzustellen dass er weiter diversifiziert auch innerhalb des PTF des LO |
okay A) wäre vielleicht wirklich noch ein argument
bei B) ist der cash flow ja nur interessant, wenn man das geld entnehmen will. wenn man es eh reinvestiert, ist das ja eher irrelevant.
den letzten satz hab ich mal wieder nicht verstanden. wer frist brot? und was ist PTF? |
Der cash flow ist in meinen Augen nicht nur bei Auszahlungen interessant, ich nutze dies auch um Rückflüsse um zu leiten weil ich zum Beispiel meine Einschätzung zum LO geändert habe oder andere bessere Renditen bei gleichen Risiko bieten. Da die Zinsen recht stark schwanken, möchte ich hier evt etwas flexibler reagieren können wie alle 60 Tage (als Beispiel) eine grossen Rückfluss zu haben der immer mal wieder auch deutlich verzögern kann. Ich habe weder Zeit noch Lust hier auf dem Zweitmarkt Mikromanagement zu betreiben.
PTF = Portfolio, meine Aussage war dass man das Aufteilen auf Einzelkredite innerhalb des Portfolios des gleichen LO über den Autoinvestor recht pflegeleicht darstellen kann. |
versteh schon. mir war nur nich tso ganz klar, warum immer wieder gesagt wird, man soll den AI von 10 € bis vielleicht 20 € oder 30 € einstellen. wie wir jetzt herausgefunden haben, ist es also auch nur wirklich bedingt sinnvoll und man kann auch größere beträge einstellen.
bei großerem depot wohl auch sinnvoll. wenn ich 200k habe und immer nur 10 € in ein kredit stecke + dazu nicht in bereits investierte kredite investiere, bekomme ich wohl nie die masse an krediten zusammen. |
|
Nach oben |
|
 |
herbert_21
Anmeldedatum: 14.05.2019 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 04.02.2020, 17:24 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Das größte Risiko bei P2P bzw. Mintos* ist wohl der Ausfall eines Anbahners (Loan Originators).
Ob ich an 100 Anteile zu je 10€ nicht rankomme oder an 10 Anteile zu 100€ ist dann egal.
Im Übrigen sollte man vor dem Investment in P2P das Risiko verstehen, d.h. mit dem Ausfall eines LOs rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Chingischan
Anmeldedatum: 08.12.2019 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 04.02.2020, 18:39 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Ich finde ein Diversifikation innerhalb eines Anbahners ist schon nicht uninteressant. Gucken wir uns doch mal den Monego Fall an, dessen Lizenz entzogen wurde.
Trotz des Lizenzentzuges gehen die Zahlungen zwar imoment noch ein für 60+ Kredite, aber ob dies für die komplette Restsumme von 10,5M, die von Monego noch bei Mintos* ausstehend sind, der Fall sein wird wage ich zu bezweifeln. In diesen Fall hilft die Diversifikation über mehrere Kredite den Verlust zu Mitteln.
Bei nur einen Kredit kann man im oben genannten Beispiel entweder Glück haben und man bekommen alles wieder. Oder man hat Pech und bekommt gar nichts mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 04.02.2020, 18:45 Titel: Re: Wieso lieber kleine Kreditanteile kaufen als einen Große |
|
|
Ich war recht froh die Anteile unter 25 € zu haben, als die Spatzen Probleme bei Aforti pfoffen und ich in der letzten Stunde vor Handelseinstellung meine restlichen Anteile zügig (und alle) abstoßen konnte.
Bei hohen Beträgen kann das blockieren. [Das gilt weniger bei Mintos*, da Teilerwerb möglich, aber auf anderen Zweitmärkten, bei denen nur ganze Anteile gekauft werden können.] _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
|