P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Übertragung manueller Strategie in AI  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spassfuchs



Anmeldedatum: 17.08.2019
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 17:31    Titel: Übertragung manueller Strategie in AI Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen ein Mintos-Account und nun schon viel herumprobiert und sogar die ersten cent Ertrag erhalten.

Ich benötige etwas AI-Spezialistenhilfe - trotz vorheriger Recherche hier im Forum.

Mein Startguthaben habe ich komplett manuell investiert. Vorher hatte ich mir genau überlegt, welchen Anteil / wieviel Euros ich wie investieren möchte.
Nun ist es so, dass ich in den kommenen Tagen immer wieder Zahlungen erhalte (z.T. beendete Kurzzeitkredite) und das Geld dann genau wieder so investieren möchte, dass die Aufteilung ungefähr ähnlich bleibt.
Da das aber einige 100 in den nächsten 10 Tagen sind, würde ich das gern automatisieren - mit Hilfe der AI Funktion.

Das Problem ist, dass ich fürchte, dass meine Wünsche so nicht als AI abbildbar sind. Stark vereinfachtes Beispiel mit nur 4 Anbahnern, wie ich beispielhaft 1000 EUR investiere:

Anbahner A bietet teils 13%, teils 12,5%. Manuell investiert habe ich 40 0EUR, und zwar nur in die Kredite mit 13% pa-Verzinsung.

Anbahner B bietet ebenfalls 13% oder auch mal nur 12% an. Hier habe ich 150 EUR investiert - natürlich händisch die 13% herausgepickt.

Anbahner C bietet max. 12%. Hier habe ich 300 EUR investiert mit 12%.

Anbahner D bietet max 10,5%. Hier habe ich die restlichen 15 EUR mit 10,5% investiert.


Also:
Aufteilung in %: 40 - 15 - 30 - 15
pa-Zinsen in %: 13 - 13- 12 - 10,5

Nun möchte ich per AI erreichen, dass wenn was von Anbahner A zurückkommt, das auch wieder in A investiert wird, von B in B etc.
Das Ziel: Die 40-15-30-15-Aufteilung soll in etwa erhalten bleiben.

Arbeite ich mit nur einem AI, kann ich den Mindest-Zinssatz aber nur global einstellen. Mindestens 13% würde dazu führen, dass Anbahner C und D nicht berücksichtigt würden. Mindestens 10,5% würde dazu führen, dass ich auch von Anbahner A und B die "zu niedrigen" Zinsen aktezpieren würde. Auch nicht gut.

Arbeite ich mit folgenden 3 AIs, würde es aus meiner Sicht auch nicht klappen:
AI1: Anbahner A, Anbahner B, mind. 13%, Aufteilung (Diversifikationseinstellungen) = 40:15 entspricht etwa 73% zu 27%.
AI2: Anbahner C, mind. 12%, Aufteilung 100%
AI3: Anbahner C, mind. 10,5% Aufteilung 100%

Hierbei wäre vermutlich so, dass bei großer Verfügbarkeit AI2 und AI3 gar nicht zum Zuge kommen, wenn AI1 am höchsten priorisiert ist.



Gibt es ein Konstrukt, dass unterschiedliche Mindest-Zinse bei halbwegs vorgegebener Aufteilung ermöglicht?

Ich bin auf Ideen gespannt.
Das o.g. Beispiel ist ein minimal-Beispiel zur Verdeutlichung. Natürlich bin ich diversifizierter unterwegs. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18225

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 17:42    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

https://www.p2p-kredite.com/diskussion/tipps-zur-frage-wie-mintos-autoinvest-einrichten-t6521.html
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spassfuchs



Anmeldedatum: 17.08.2019
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 17:50    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

vielen Dank für die promte Antwort.
Das hatte ich zwar gelesen, allerdings nicht als problemlösend empfunden.

Kann ich festlegen, dass von einem AI immer max. 400 EUR (um am oben genannten Beispiel zu bleiben) investiert sind und auch refinanziert werden?

Verstanden hatte ich die Größe so, dass sie immer nur wächst, wenn etwas investiert wurde, aber nicht "sinkt", wenn ich den Kredit zurückerhalte.

Beispiel max. Größe 100 EUR.
20 EUR sind investiert: Größe = 20.
Ich erhalte die 20 zurück (+ Zinsen): Größe: 20
Ich investiere die 20,04 erneut: Größe: 40.

So würde ich bei meinen ganzen "14-bis-16-Tage-Krediten" schnell eine hohe Größe erreichen, da sehr sehr oft neu investiert wird.

Denkfehler meinerseits?

Falls die Größe sich nur auf den "momentan investierten Betrag" nach den jeweiligen AI-Einstellungen bezieht, würde ich im o.g. Beispiel sonst einfach 4 AIs mit max Größe 400 - 150 - 300 - 150 anlegen. Bzw. einen etwas höher setzen, damit die Zinsen auch reinvestiert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18225

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 17:57    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

spassfuchs hat Folgendes geschrieben:


Verstanden hatte ich die Größe so, dass sie immer nur wächst, wenn etwas investiert wurde, aber nicht "sinkt", wenn ich den Kredit zurückerhalte.


Nein, wenn das mit dem AI investierte Kapital durch Tilgung zurückfliesst dann sinkt die Größe auch wieder.

So kannst Du steuern dass in Anbahner A nur 400 Euro insgesamt maximal gesteckt werden, wenn Du genau einen AI für Anbahner A hast
Manuelle Gebote die du auf Kredite für Anbahner A gemacht hast, werden dabei nicht mitgezählt.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaukiiBaukii



Anmeldedatum: 22.05.2019
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 17:58    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

Die Größe der AI´s bezieht sich immer auf den momentan investierten Betrag.
Wenn ein Kredit voll oder teilweise ab bezahlt wird dann reduziert sich auch der investierte Betrag wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gollum



Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 553

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 18:20    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach und so machen es viele hier in dem Forum: für jeden Anbahner einen AI.
Dann kannst du jeweils die max. Größe, Zinssatz etc. einstellen und mit der Reihenfolge der AIs die Priorisierung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spassfuchs



Anmeldedatum: 17.08.2019
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 19:54    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

Sorry, dann war das ein Denkfehler von mir bzw. ich habe die Funktion "Größe" nicht korrekt verstanden.

Wenn ich es richtig sehe, ist die Priorität egal, sofern die Summe der max. Größen aus den AIs mein Kapital nicht übersteigt.

Ich würde jetzt für jeden Anbahner ein AI erstellen, aber die max. Größe auf <10 setzen.
Wenn ich dann morgen die Rückzahlung von einem Kurzkredit von Anbahner B erhalte (z.B. 10,05 EUR), werde ich die max. Größe manuell auf 10,05 setzen und somit automatisch investieren.

So sollte ich den Wechsel gut hinbekommen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Eine Nebenfrage: Weiß jemand, warum beim Factoring-Kredit, wo es nirgens die Rückkaufgarantie gibt, so niedrige Zinsen gibt? Ist diese Kredit-Art insgesamt nicht so riskant, oder wie ist das zu erklären?
Heute hab' ich z.B. 10,5% in Lettland als Factoring-Kredit gefunden - ohne BB...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2541
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 20:07    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

spassfuchs hat Folgendes geschrieben:
Heute hab' ich z.B. 10,5% in Lettland als Factoring-Kredit gefunden - ohne BB...


Bei solchen Krediten brauchst du kein Buyback weil die Factoring Kredite so gut wie nie ausfallen. In der Vergangenheit konntest du in 1.300 solchen Kredite investieren und hattest nur einen Ausfall von den 1.300 Darlehen.

Laut eigenen von Capitalia haben die nur 0,5% Verlust, aber aufs Jahr gerechnet. Da die Darlehen allerdings nur 1 Monat oder so laufen, liegt dann die Ausfallquote wohl etwa bei 0,05%.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2715

BeitragVerfasst am: 17.08.2019, 20:54    Titel: Re: Übertragung manueller Strategie in AI (Mintos) Antworten mit Zitat

Bei Factoring Krediten sehe ich allerdings recht hohe Verzugsquoten.

Bei der Plattform Lenndy* (2 n!) gibt es Factoring auch teilweise mit Buyback.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 201917


Impressum & Datenschutz