 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lutz
Anmeldedatum: 01.05.2020 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 21.09.2021, 12:06 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Bei mir wird der CD immer größer. Und ich werde beim AI immer kompromissbereiter.
Hilft alles nichts 30% cash drag.
 _________________ Carpe Diem |
|
Nach oben |
|
 |
Gollum
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 552
|
Verfasst am: 21.09.2021, 19:33 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Bei mir genauso, seit 2-3 Wochen sammelt sich immer mehr an. Bin nun auch bei ca. 30% uninvestiertem Geld. |
|
Nach oben |
|
 |
Spindoctor
Anmeldedatum: 07.04.2020 Beiträge: 377 Wohnort: Monte Carlo
|
Verfasst am: 22.09.2021, 10:30 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Gollum hat Folgendes geschrieben: | Bei mir genauso, seit 2-3 Wochen sammelt sich immer mehr an. Bin nun auch bei ca. 30% uninvestiertem Geld. | Lasse einen max. CD von ~10% zu, alles andere nehme ich nach 2-3 Tagen von der Plattform.
Für die Auszahlung nimmt sich Swaper* 2 Tage Zeit. _________________
Aktiv:Lendermarket, Afranga*, Esketit*, kviku.finance, Peerberry*, Robocash*, Swaper*, Fintown
Auslaufend: Mintos* (bisher ~85% abgezogen), Moncera*
|
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 22.09.2021, 10:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
carkas
Anmeldedatum: 28.08.2018 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 30.10.2021, 12:33 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Ich hätte mal ein andere Frage als das leidige Thema CD: Ich habe mir für dieses Jahr die Buchungen in meinem Konto angeschaut. Dabei war ich etwas überrascht als ich einmal nach "Buyback Prinzip" und dann nach "Tilgung des Kapitals" gefiltert habe. Die Zahlen sind bei mir:
Buyback: 240 Kredite
Tilgung: 68 Kredite
Ganz grob also 4 Ausfälle zu 1 Rückzahlung.
Für 2020 habe ich:
Buyback: 323
Tilgung: 201
Wieder ganz grob 1,5 Ausfälle zu 1 Rückzahlung.
Ich bin mir im Klaren darüber, dass nicht alles was bei mir ins Buyback läuft auch tatsächlich ein Ausfall für Swaper* ist. Dennoch finde ich, dass das Verhältnis ganz ordentlich gestiegen ist.
Sieht das nur bei mir so aus?
Was sind eure Meinungen dazu ob und was man daraus schließen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10733 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.10.2021, 16:14 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Ich denke schon, dass die Qualität der Kreditnehmer abgenommen hat. Aber letztlich ist das Teil des Geschäftsmodells. Das Volumen hat nicht arg zugenommen. Für swapers Gewinne mag das sogar positiv sein. Letztes Jahr gab es auch extrem viele Verlängerungen, jetzt kaum noch. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2533 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 30.10.2021, 18:53 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
carkas hat Folgendes geschrieben: | Sieht das nur bei mir so aus?
Was sind eure Meinungen dazu ob und was man daraus schließen kann? |
Ist bei mir ähnlich. Hab das auch mal so ausgewertet bei mir:
2017: Tilgung des Kapitals: 63% Buyback Prinzip: 37%
2018: Tilgung des Kapitals: 45% Buyback Prinzip: 55%
2019: Tilgung des Kapitals: 51% Buyback Prinzip: 49% (Wenig Daten)
2020: Nicht investiert
2021: Tilgung des Kapitals: 26% Buyback Prinzip: 74%
Also eine deutliche Häufung der Rückkaufgarantie zu erkennen.
Liegt aber auch daran das verschiedene Länder vorhanden sind. Habs dann auch noch nach den einzelnen Ländern ausgewertet.
Polen
Polen 2017: Tilgung des Kapitals: 63% Buyback Prinzip: 37%
Polen 2018: Tilgung des Kapitals: 41% Buyback Prinzip: 59%
Polen 2019: Wenig Daten
Polen 2020: Nicht investiert
Polen 2021: Tilgung des Kapitals: 23% Buyback Prinzip: 77%
Polen schneidet am schlechtesten ab. Sieht man auch bei anderen Plattformen, das Kredite aus Polen sehr hohe Verzugsquoten haben. Früher war das aber noch anders, bzw. nicht so extrem.
Spanier gab es in den früheren Jahren nicht viele. Deswegen gibts da wenig Daten.
Spanien
Spanien 2017: Wenig Daten
Spanien 2018: Wenig Daten
Spanien 2019: Wenig Daten
Spanien 2020: Nicht investiert
Spanien 2021: Tilgung des Kapitals: 28% Buyback Prinzip: 72%
Den höchsten Wert von "Tilgung des Kapitals" haben bei mir die Kredite von 2017 aus Georgien. 77% wurden da zurückgezahlt und nur 23% gab es zurück durch Rückkauf.
Aber Swaper* bzw. die Wandoo Finance Group ist ja nicht mehr in Georgien aktiv wegen der Regulierung.
Für mich ergibt sich aus der Auswertung das die Verzüge stark gestiegen sind. Mit hoher Wahscheinlichkeit damit auch die Ausfallquote für Swaper* bzw. der Wandoo Finance Group. Wenn der Kreditnehmerzins bzw. die Strafzinsen dafür erhöht wurden ist alles ok. Denn wenn am Ende der Kreditbetrag doch noch eingetrieben werden kann, verdient Swaper* sehr gut an den Kreditnehmern. Es sind 1,2% pro Tag Verzug. Gedeckelt bei bis zu 200% des Hauptbetrags.
Bei kleinen Beträgen ist das noch überschaubar.
Aber natürlich wird bei vielen nichts mehr zu holen sein.
Im Jahr 2020 gab es ja einen kleinen Gewinn. Bin schon gespannt wie 2021 abgeschlossen werden wird. Leider gibts ja nur Jahresberichte bzw. Jahreskennzahlen und nicht auch mal Zwischenberichte. Deswegen müssen wir vermutlich wieder bis mindestens Februar 2022 auf die Zahlen von 2021 warten. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10733 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.11.2021, 18:38 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Bin heute das erste Mal seit langer Zeit wieder voll investiert. Habe aber auch den Eindruck, mit den Rückzahlungen hakt es gerade etwas. Eigentlich müsste pro Monat mein komplettes Portfolio einmal durchrollieren. Bis heute bin ich aber im November bei ca. 35%. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Spindoctor
Anmeldedatum: 07.04.2020 Beiträge: 377 Wohnort: Monte Carlo
|
Verfasst am: 21.11.2021, 21:01 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Swaper weist mir auf der HP einen XIRR von 15,63% aus.
Setze ich aber den Zinsertrag gegenüber der Verweildauer (Stichwort cash drag) meines Geldes in Beziehung, komme ich auf eine Verzinsung von gerade einmal über 8%.
Meine Begeisterung hält sich somit in Grenzen. _________________
Aktiv:Lendermarket, Afranga*, Esketit*, kviku.finance, Peerberry*, Robocash*, Swaper*, Fintown
Auslaufend: Mintos* (bisher ~85% abgezogen), Moncera*
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10733 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.11.2021, 22:02 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Ist bei mir nicht so. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Spindoctor
Anmeldedatum: 07.04.2020 Beiträge: 377 Wohnort: Monte Carlo
|
Verfasst am: 22.11.2021, 15:42 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Spindoctor hat Folgendes geschrieben: | Swaper weist mir auf der HP einen XIRR von 15,63% aus.
Setze ich aber den Zinsertrag gegenüber der Verweildauer (Stichwort cash drag) meines Geldes in Beziehung, komme ich auf eine Verzinsung von gerade einmal über 8%.
Meine Begeisterung hält sich somit in Grenzen. |
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ist bei mir nicht so. |
Du Glücklicher, seit 10 Tagen liegen etwas über 2k von meinem 5,6k Investment nutzlos rum; Ende offen.
Bisher bin ich bei Swaper* nie dahinter gestiegen, wer, wann, wieviel und wie lange...
Passiert nichts in den nächsten paar Tagen, ziehe ich weiter ab. _________________
Aktiv:Lendermarket, Afranga*, Esketit*, kviku.finance, Peerberry*, Robocash*, Swaper*, Fintown
Auslaufend: Mintos* (bisher ~85% abgezogen), Moncera*
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10733 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 22.11.2021, 16:17 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Das kann ich nachvollziehen, zum warum kann ich dir leider auch nix sagen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10733 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.11.2021, 20:47 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Der November war mein schwächster Monat seit über einem Jahr. Zunszahlungen ca. 20% unter denen der Vormonate. Da läuft fast alles ins buyback und kommt dadurch verzögert.
Und das liegt nicht (nur) am cashdrag, bin da im Schnitt immer noch bei nur max 10%. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
tomson
Anmeldedatum: 29.04.2021 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 02.12.2021, 17:43 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Ich habe mal Google bemüht um mehr über Wandoo Finance rauszubekommen:
https://b2bhint.com/en/company/lv/wandoo-finance--40103970112
Adresse und Personal stimmt mit dem Loan Originator von Swaper* überein. Keine Gewähr das die Zahlen stimmen aber da steht z.B. das in 2019 ein Gewinn erwirtschaftet wurde in Höhe von 366000€
17/18 sah es da nicht so gut aus: 600.000 bzw. 2,4mio Verlust.
Was ich nicht weiß ob der Verlust von 17/18 reingearbeitet wurde. Dafür kenne ich mich auch zu wenig mit Finanzen aus.
Hier gibts einen Login wo man sich dann die Reports auch runterladen könnte:
https://www.lursoft.lv/gada-parskati/40103970112?l=en
Zumindest bis einschließlich 19
Für mich noch nicht ausreichend um bei Swaper* einzusteigen. Die erste Seite könnte man mal im Blick behalten. Vielleicht werden ja mal Zahlen für 2020 ergänzt.
[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10733 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 18.12.2021, 11:34 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Mein Autoinvest kauft seit einiger Zeit jetzt genau jeden 2. Tag 1000€. D.h. mehr als 15k sollte man nicht investieren. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 30.12.2021, 21:39 Titel: Re: Swaper Erfahrungen (Lettland) |
|
|
Ich glaube, das hatte schon mal jemand festgestellt, dass die Beträge, die investiert werden, vom Portfolio abhängen. Wenn jemand doppelt so viel eingezahlt hat wie Du, dann wird doppelt so viel investiert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199340
Impressum & Datenschutz
|