Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 24.11.2017, 19:37 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
hat sich schon jemand informiert wie es steuerlich in deutschland ist?
- wie versteuert man zinsen in fremdwährung?
- wie versteuert man eine gefallene oder gestiegene fremdwährung? |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 25.11.2017, 00:05 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Gute Frage, wird mich auch betreffen. Keine Ahnung...  _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 25.11.2017, 00:09 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
mWn.: Wenn man Währungen über 12 Monate hält, sind die Währungsgewinne steuerfrei. "Verkaufst" du innerhalb des Zeitraums, so unterliegen sie der Kapitalertragssteuer. Stichwort Spekulationsgeschäfte. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 25.11.2017, 00:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 25.11.2017, 00:20 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Verluste natürlich nicht absetzbar, nicht wahr? _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
Panke
Anmeldedatum: 06.11.2017 Beiträge: 280 Wohnort: Panketal
|
Verfasst am: 25.11.2017, 01:24 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Elohim hat Folgendes geschrieben: | Verluste natürlich nicht absetzbar, nicht wahr? |
Doch - allerdings nur verrechenbar mit Gewinnen aus der gleichen Kategorie. Wie bereits beschrieben sind Gewinne nach 12 Monaten steuerfrei, innerhalb der 12 Monate hast Du einen Freibetrag von 600€ (für alle privaten Veräußerungsgewinne).
Allerdings greift hier nicht die Kapitalertragssteuer, sondern die Einnahmen werden als private Veräußerungsgewinne zum persönlichen Steuersatz besteuert. |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 25.11.2017, 03:53 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
so wie ich gestern gelesen habe sind gewinne durch währungsschwankungen 10 jahre lange nicht steuerfrei, weil zinsen gezahlt werden. ohne zinsen wären es 12 monate. |
|
Nach oben |
|
 |
Panke
Anmeldedatum: 06.11.2017 Beiträge: 280 Wohnort: Panketal
|
Verfasst am: 25.11.2017, 12:36 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: | so wie ich gestern gelesen habe sind gewinne durch währungsschwankungen 10 jahre lange nicht steuerfrei, weil zinsen gezahlt werden. ohne zinsen wären es 12 monate. |
Wenn ich meinem Steuerberater glauben darf, sind der Währungswechsel Euro-Lari und zurück und die eigentliche Lari-Anlage 2 getrennte Vorgänge. Du versteuerst Deine Lari-Zinsen zum Tageskurs vom 31.12. - dafür musst Du ja keine Währung wechseln.
Anders wäre es bei einem verzinsten Fremdwährungskonto - hier greift die 10-Jahresfrist.
Der eigentliche Rücktausch von Lari in Euro wäre dann außerhalb der 12-Monats-Frist steuerfrei, wobei immer der älteste Wechsel für die Berechnung der Zeitspanne herangezogen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 25.11.2017, 14:11 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Elohim hat Folgendes geschrieben: | Verluste natürlich nicht absetzbar, nicht wahr? |
mWn: doch. Kannst du gegen Kapitalgewinne anderer Anlageklassen rechnen. Unterhalte dich mal mit deinem Finanzamt und/oder Steuerberater. Das ist alles so verwirrend, das da kaum mehr einer durchsieht. Beispielsweise kann ich CFD-Verluste gegen meine P2P-Gewinne rechnen. Nur Aktien werden seperat behandelt. So zumindest mein Finanzamt in der Theorie. Praxis wird sich dann im Frühjahr zeigen. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 26.11.2017, 17:08 Titel: Re: Steuern Wechselkurs Währungstausch (Mintos) |
|
|
Bei Bitcoin z.B. kenne ich es so, dass man nicht die Kapitalertragssteuer, sondern den persönlichen Einkommenssteuersatz auf Kursgewinne zahlen muss, wenn die 600€-Grenze gerissen wird.
Aber vielleicht ist das was Anderes? |
|
Nach oben |
|
 |
|