 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
332goro22 Gast
|
Verfasst am: 21.01.2020, 10:59 Titel: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Hallo,
wurde mir von meiner Bank (ING) angeboten.
https://www.ing.de/wertpapiere/online-vermoegensverwaltung/
Geht wohl ab 5.000€ Depot Größe.
Taugt das was? Kennt das jemand? Oder lieber selber verwalten?
Immerhin sind mind. 75€ Jahregebühr nicht wenig. Die muss man erstmal erwirtschaften.
Persönliches ETF-Portfolio ganz einfach starten
In Wertpapiere investieren ist jetzt so einfach wie klassisches Sparen. Mit der Online-Vermögensverwaltung von Scalable Capital starten Sie Ihr persönliches ETF-Portfolio, und alles Weitere läuft wie von selbst:
Schon ab 5.000 Euro
Ohne Mindestlaufzeit, ohne versteckte Kosten
Eröffnen Sie bis zum 21.01.2020 Ihr erstes Scalable-Depot ab 5.000 Euro und freuen Sie sich über einen 75 Euro Amazon.de Gutschein.
Alle Details zur Aktion
Jetzt eröffnen
Das Wichtigste im Überblick
Sie haben 2 Vertragspartner
Scalable Capital erstellt Ihr Portfolio und steuert Käufe oder Verkäufe vollautomatisch. Bei uns haben Sie Ihr Verrechnungskonto und Ihr Depot, in dem die Wertpapiere liegen.
Weltweit gestreut
Scalable Capital investiert für Sie ausschließlich in ETFs – kostengünstige Indexfonds, die weltweit in verschiedene Anlageklassen streuen.
Schon ab 5.000 Euro
Ab 5.000 Euro können Sie bei Scalable Capital einsteigen, ein zusätzlicher Sparplan ist ab 50 Euro möglich.
Jederzeit verfügbar
Die Online-Vermögensverwaltung hat keinerlei Laufzeit oder Kündigungsfrist.
Niedrige Gebühren
Sie zahlen 0,75% Gebühren Ihres verwalteten Vermögens pro Jahr (Minimalgebühr 75 Euro). Die Berechnung erfolgt taggenau.
Zu den Konditionen
Professionelles Anlagekonzept
Die Risiken der Märkte werden von Scalable Capital laufend prognostiziert und Ihr Portfolio entsprechend angepasst, um Wertschwankungen zu verringern.
Zum Anlagekonzept |
|
Nach oben |
|
 |
Paranouz
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 133 Wohnort: Nouz Town
|
Verfasst am: 21.01.2020, 11:21 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Kurz und Knapp: selbst machen. |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1378
|
Verfasst am: 21.01.2020, 11:30 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
muss mal überlegen wenn du ein Depot von 100K hast, gibste 750€ dafür aus, das der für dich deine ETF's aussucht und auch kauft.
Also ich bekomme das noch selber hin, wenn du das nicht kannst, mach es. _________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
stummlfumml

Anmeldedatum: 16.10.2018 Beiträge: 159
|
Verfasst am: 21.01.2020, 11:46 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Warum sollte man zusätzliche Kosten von 0,75% p.a. (das nennen die heutzutage noch niedrig? ) in Kauf nehmen, wenn das Selberkaufen eines Welt-ETFs doch kinderleicht ist? Vollkommen überflüssiges Angebot, dass einfach nur versucht sich einen Teil vom Kuchen abzuknipsen. _________________ Me fail english? That's unpossible! |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 21.01.2020, 11:51 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
So negativ würde ich das jetzt nicht sehen.
Scalable Capital ist der führende Robo Advisor am deutschen Markt und bietet dort einen Mehrwert, wo Kunden sich nicht selbständig mit dem Heraussuchen und Kaufen von ETFs beschäftigen wollen.
Wer ein bisschen Zeit investiert, sich (ein wenig zumindest) in das Thema ETF einarbeitet kann es natürlich selber machen, das ist mit Sicherheit günstiger - und ich würde es auch empfehlen. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18144
|
Verfasst am: 21.01.2020, 11:59 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
ich würde auch sagen: selber machen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.01.2020, 11:59 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
War bis vor kurzer Zeit ebenfalls bei einem ähnlichen "Roboter" investiert. War eigentlich ganz zufrieden, aber leider hat die Bank diesen eingestellt wegen zu wenig Nachfrage.
Der Vorteil aus meiner Sicht ist: Man muss nichts mehr machen. Bei mir hatte dies den guten Nebeneffekt, dass ich damit konsequente Buy & Hold-Strategie gefahren bin.
Jetzt investiere ich wieder selbst. Macht zwar Spass, aber bei mir wird dies nicht unbedingt günstiger.... |
|
Nach oben |
|
 |
fangri
Anmeldedatum: 31.07.2017 Beiträge: 419
|
Verfasst am: 21.01.2020, 13:17 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Es kommt immer darauf an, ob das ein passendes/gutes Produkt ist. Wer bereit ist sich zumindest in geringem Umfang selbst mit ETF-Anlagen zu beschäftigen, sollte ohne Probleme ähnliche Ergebnisse erzielen können und sich die 0,75%TER sparen. Dazu muss man dann u.U. halt 1 Mal im Jahr rebalancen.
Wenn man unbedingt reines fire&forget machen möchte, ist das die günstigere Alternative zu dem, was man sonst vom Bankberater bekommt. Hier wäre die schlechtere Alternative irgendein "aktiv" gemanagter Deka-Fonds (o.ä.), wo oft erstmal 5% Ausgabeaufschlag fällig werden. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1033
|
Verfasst am: 21.01.2020, 14:27 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Hier findest du auch noch eine gute Übersicht über verfügbare RoboAdvisor inkl. Testberichten:
https://de.extraetf.com/robo-advisor _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 21.01.2020, 22:17 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Du musst die Kosten im Fonds (TER = Total Expense Ratio) kumulieren mit der Verwaltungsgebühr. Dann landest Du auf jeden Fall oberhalb von 1 %.
Lege Dir eine Asset Allocation fest. Dann gehst Du auf Morningsstar und suchst Dir die besten ETFs raus die in die jeweilige Asset class passen. |
|
Nach oben |
|
 |
TotoInvest
Anmeldedatum: 12.11.2019 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 21.01.2020, 23:01 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Einfacher manueller Robo-Advisor: man nehme
1. einen breiten Aktien-EFT, z.B. Vanguard FTSE All-World
2. einen weltweiten Staatsanleihen-ETF, z.B. iShares Global AAA-AA Government Bond
Je nach Risikobereitschaft variiert dann der Aktien-ETF-Anteil zwischen 50% und 100%, der Anleihen-ETF füllt auf. Robo-Advisor würden das dann als "über 20 Investitionsstrategien" verkaufen und dafür einen 3- bis 4-fachen TER verlangen.
Ja, oftmals haben die Advisor viel mehr ETFs in der "Strategie" - aber ob das einen positiven Effekt hat bleibt fraglich. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 21.01.2020, 23:28 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
TotoInvest hat Folgendes geschrieben: | Einfacher manueller Robo-Advisor: man nehme
1. einen breiten Aktien-EFT, z.B. Vanguard FTSE All-World
2. einen weltweiten Staatsanleihen-ETF, z.B. iShares Global AAA-AA Government Bond
|
Zum ersten Punkt stimme ich zu aber in den Anleihe-ETF würde ich nicht investieren. Der hat eine Ausschüttungsrendite von gerademal 0,88% bei einer Duration von über 8 Jahren. Steigen die Zinsen nur leicht hast du da sehr schnell zweistellige Kursverluste. Da würde ich eher gleich Tages- oder Festgeld halten, unter 100k hat das kaum Risiko (wenn man sein Geld nicht gerade bei einer lettischen Bank anlegt). |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18144
|
Verfasst am: 21.01.2020, 23:31 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Ja ersten Punkten halte ich auch für eine gute Lösung.
Wieviel Kapital man dann liquide hält und in welcher Form muss man sich dann überlegen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 22.01.2020, 12:40 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
TotoInvest hat Folgendes geschrieben: | Einfacher manueller Robo-Advisor: man nehme
1. einen breiten Aktien-EFT, z.B. Vanguard FTSE All-World
2. einen weltweiten Staatsanleihen-ETF, z.B. iShares Global AAA-AA Government Bond |
Oder Vanguard Developed World kostet 0,12% TER.
Dann kann man immer noch 10% EM kaufen.
Oder man investiert eben nur in Länder der ersten Welt.
Gibt auch EM-Anleihe kostet aber 0,25% TER. |
|
Nach oben |
|
 |
Donky
Anmeldedatum: 17.01.2018 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 22.01.2020, 13:22 Titel: Re: Scalable Capital - kennt das jemand? |
|
|
Selber machen ist wirklich einfach. Wobei EM Anleihen nichts mit dem Risikoarmen Teil zu tun haben.
Sehr wichtig ist es sich die Grundlagen anzueignen, damit man versteht worin man investiert. Und sich selbst ein paar Gedanken zu machen. Einfach auf Empfehlung kaufen ist gefährlich.
Ich habe auch schon mit Leuten gesprochen die panisch werden wenn es direkt 0,5 % runtergeht. Das ist halt Tagesgeschäft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198195
Impressum & Datenschutz
|