P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Rückzahlungsbereitschaft  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
trigon



Anmeldedatum: 21.07.2009
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Man merkt es ist Urlaubszeit. Alle wollen in Urlaub fahren und das kostet natürlich Geld.

Da ist es doch am einfachsten die Rate von so´nem kleinen naiven Geldgeber plazten zu lassen. Bis AM da irgendwas wieder reinholt und mit dem Inkasso droht sind fünf Monate vergangen, und dann hat schon abgestottert. Mahngebühren trägt ja der Geldgeber, und wenn ich die nicht mitbezahle passiert ja auch nicht viel.

Tja und wir Geldgeber müssen tatenlos zusehen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

trigon hat Folgendes geschrieben:
Man merkt es ist Urlaubszeit. Alle wollen in Urlaub fahren und das kostet natürlich Geld.

Da ist es doch am einfachsten die Rate von so´nem kleinen naiven Geldgeber plazten zu lassen. Bis AM da irgendwas wieder reinholt und mit dem Inkasso droht sind fünf Monate vergangen, und dann hat schon abgestottert. Mahngebühren trägt ja der Geldgeber, und wenn ich die nicht mitbezahle passiert ja auch nicht viel.

Tja und wir Geldgeber müssen tatenlos zusehen.


Tatenlos werde ich dem Treiben nicht zusehen.
Mich kümmert der Vertrag mit Auxmoney* einen feuchten Kehricht, wenn ich Drückebergern und betrügern aufs Dach steige.

In einem Forum zu jammern bringt keine Kohle zurück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helpless



Anmeldedatum: 07.10.2009
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
Karilles hat Folgendes geschrieben:
Börse ist lukrativer und mit weniger Risiko behaftet.
welche Börse meinst du?


Ich denke mal er meinte Aktien,Renten,OS usw. Und er hat Recht Smile. Meine Verluste auf Auxmoney* und ich habe mittlerweile 50% für mich abgeschrieben. Eher mehr als weniger, konnte ich alleine durch Renten auf einen Europäischen Staat mehr als kompensieren. In einem anderen Thread habe ich sogar mal gesagt, das ich jetzt kaufen würde und da waren die Scheinchen ziemlich am Low.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Almenschorsch



Anmeldedatum: 15.06.2009
Beiträge: 577
Wohnort: Töging am Inn

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

festuca hat Folgendes geschrieben:
trigon hat Folgendes geschrieben:
Man merkt es ist Urlaubszeit. Alle wollen in Urlaub fahren und das kostet natürlich Geld.

Da ist es doch am einfachsten die Rate von so´nem kleinen naiven Geldgeber plazten zu lassen. Bis AM da irgendwas wieder reinholt und mit dem Inkasso droht sind fünf Monate vergangen, und dann hat schon abgestottert. Mahngebühren trägt ja der Geldgeber, und wenn ich die nicht mitbezahle passiert ja auch nicht viel.

Tja und wir Geldgeber müssen tatenlos zusehen.


Tatenlos werde ich dem Treiben nicht zusehen.
Mich kümmert der Vertrag mit Auxmoney* einen feuchten Kehricht, wenn ich Drückebergern und betrügern aufs Dach steige.

In einem Forum zu jammern bringt keine Kohle zurück


Auxmoney bzw. Creditreform gehen den ganz normalen gesetzlichen Weg, Kreditkündigung, außergerichtliches Inkasso, gerichtliches Mahnverfahren und Pfändung..

Ein wenig psychologischen Druck auf die säumigen Zahler zu machen, macht aber durchaus Sinn, etliche zahlen dann auch zügig nach. Und Auxmoney* wird da auch nicht viel unternehmen, so wie ich den Vertrag interpretiere darf ich keine Eigenbemühungen zur Beitreibung machen, z.B. selbst die ZV einleiten, hab ich auch relativ wenig Chancen da zwischen dem KN und mir persönlich keinerlei Vertrag steht. Steht zwar auch das ich den KN deswegen nicht kontaktieren darf aber wie gesagt da haben die bisher glaub ich noch nicht viel unternommen.

Und die beruhigenden Worte der Herren Müller oder Gollenbusch man soll das mit Inkasso nicht so eng sehen denn nur 0,2% dieser fallen aus den Rest holen die schon irgendwie wieder rein sehe ich äußerst skeptisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
Karilles hat Folgendes geschrieben:
Börse ist lukrativer und mit weniger Risiko behaftet.
welche Börse meinst du?


Die Geldbörse der Oma von umme Ecke. Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

festuca hat Folgendes geschrieben:

Dann will ich mal sehen, was Auxmoney* dagegen unternehmen kann.
Ich schätze mal: NICHTS


Aha. Und Kreditnehmer, die so denken ("Bei mir ist eh nichts zu holen, ich hebe eh demnächst die Finger, was kann der mir schon") werden von Dir angegangen.

Diese Moral "man kann mir nichts, egal was im Vertrag steht" finde ich zum .... ähm.... mir fällt gerade kein diplomatisches Wort dafür ein. Denk mal drüber nach.

Achja, doch, man kann Dir sehr wohl was: Unterlassungsklage zum Beispiel. Wäre schade, wenn sich Auxmoney* auch noch mit soetwas beschäftigen müsste, statt die grundlegenden Probleme (wie hier schon mehrfach erwähnt) erstmal zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Almenschorsch



Anmeldedatum: 15.06.2009
Beiträge: 577
Wohnort: Töging am Inn

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gut aber nochmal auf den Vertrag zurückzukommen: Ich darf den Kreditnehmer zum Zwecke der Forderungsbeitreibung nicht kontaktieren, noch darf ich selbst die Kohle eintreiben. Würde auch nicht viel nutzen weil ich mit dem Kreditnehmer keinerlei Vertragsverhältnis habe, der Kreditnehmer hat einmal den Kreditvertrag mit der SWK-Bank und hat mit AM/CC einen Vermittlervertrag abgeschlossen. Beide muß der KN unterschreiben. Bindend für den Forderungseinzug ist lediglich der Kreditvertrag mit der SWK-Bank den man mittlerweile als Muster unter http://www.auxmoney.com/contact/anlage_c.pdf herunterladen kann.

In diesem Fall unterschreibt der KN sogar die Lohnabtretung, sprich wenn nicht gezahlt würde könnte die SWK jederzeit an den Arbeitgeber rantreten und die pfändbaren Teile des Lohnes einfordern, geht aber nur wenn der Arbeitgeber da mitspielt, was die wenigsten tun, also gehts dann übers außergerichtliche und später übers gerichtliche Inkasso.

Was jedoch meiner Meinung nicht verboten ist den KN anzuschreiben um anzufragen warum er auf einmal nicht mehr zahlen kann oder will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

seabiscuit hat Folgendes geschrieben:
festuca hat Folgendes geschrieben:

Dann will ich mal sehen, was Auxmoney* dagegen unternehmen kann.
Ich schätze mal: NICHTS


Aha. Und Kreditnehmer, die so denken ("Bei mir ist eh nichts zu holen, ich hebe eh demnächst die Finger, was kann der mir schon") werden von Dir angegangen.

Diese Moral "man kann mir nichts, egal was im Vertrag steht" finde ich zum .... ähm.... mir fällt gerade kein diplomatisches Wort dafür ein. Denk mal drüber nach.

Achja, doch, man kann Dir sehr wohl was: Unterlassungsklage zum Beispiel. Wäre schade, wenn sich Auxmoney* auch noch mit soetwas beschäftigen müsste, statt die grundlegenden Probleme (wie hier schon mehrfach erwähnt) erstmal zu lösen.


Dass Du kein Jurist bist, merkt man.
Wer kein Jurist ist, sollte nicht juristisch schwadronieren.

Ja, ich werde genau die Typen mit allen rechtlich zulässigen Mitteln bis hin zur Strafanzeige angehen, die so denken, wie Du es beschreibst.

Weshalb sollte ich moralische Bedenken haben, gegen solche Schmarotzer
vorzugehen.

Vielleicht kannst Du Deine Darstellung etwas ausführlicher begründen?

Ich stimme mit Dir überein, dass Auxmoney* zur Zeit mehr unnütze Dinge macht, als die Kernprozesse des Geschäftsmodells zu verbessern.

Wie lange halten Dilettanten so etwas aus und wie lange selbstkritische
und kundenorientierte Unternehmer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tolwyn



Anmeldedatum: 24.02.2010
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

festuca hat Folgendes geschrieben:

Dass Du kein Jurist bist, merkt man.
Wer kein Jurist ist, sollte nicht juristisch schwadronieren.

Oh wie recht Du doch hast... Das gilt allerdings für euch Beide Wink

Was seabiscuit gemeint hat ist Deine Doppelmoral. Auf der einen Seite beschwerst Du dich das es (deiner Meinung nach) Personen gibt die sich nicht an die geschlossenen Verträge halten und allgemeine gesellschaftliche Regeln missachten, auf der anderen Seite kündigst Du an Dich selber weder an die Verträge, noch an allgemeine Regeln zu halten. Das passt nicht ganz zusammen!

Ich weiß nicht was Du mit „aufs Dach steige“ genau meinst, aber es scheint mir nicht sonderlich freundlich (evtl. sogar tatsächlich strafbar.)

festuca hat Folgendes geschrieben:

Kommt keine Antwort oder eine saublöde (schon dagewesen), zähle ich die Folterwerkzeuge auf und lasse keinen Zweifel, dass ich die auch anwenden würde.


Ich kenne den genauen Wortlaut Deiner Mails nicht, aber was Du hier schreibst scheint mir schon etwas grenzwertig. Speziell da Du überhaupt keine legalen Werkzeuge hast die Du anwenden könntest. Schon gar keine Folterwerkzeuge!

Versteh mich bitte nicht falsch, ich selber würde KN auch fragen warum sie nicht zahlen, evtl. sogar mit den Konsequenzen und möglichen Mitteln der SWK-Bank „drohen“, aber alles hat irgendwo eine Grenze.

Und was eine Strafanzeige angeht… Was versprichst Du Dir davon?!? Glaubst Du tatsächlich das den Kreditnehmern eine Straftat nachweisbar währe? Das sind die klassischen Anzeigen die nach 6 Wochen aus Mangel an Beweisen eingestellt werden, dafür aber viel Geld kosten. Im Übrigen ist es keine Straftat wenn man nicht mit Geld umgehen kann Edit: oder Insolvent ist.

Grüße Tolwyn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tolwyn hat Folgendes geschrieben:
festuca hat Folgendes geschrieben:

Dass Du kein Jurist bist, merkt man.
Wer kein Jurist ist, sollte nicht juristisch schwadronieren.

Oh wie recht Du doch hast... Das gilt allerdings für euch Beide Wink

Was seabiscuit gemeint hat ist Deine Doppelmoral.


Danke, genau das meinte ich. Juristisch schwadronieren? Ich habe das Wort "Unterlassungsklage" benutzt, weil es wohl das einzige ist, was man machen kann wenn man nicht will, dass jemand was tut. Ob das Erfolg hat, weiß ich nicht. Eine juristische Bewertung habe ich nicht vorgenommen.

Sich hinstellen und so zu tun als würde man jemandem ein "persönliches Inkasso" vorbeischicken halte ich für falsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

@seabiscuit

Danke, genau das meinte ich. Juristisch schwadronieren? Ich habe das Wort "Unterlassungsklage" benutzt, weil es wohl das einzige ist, was man machen kann wenn man nicht will, dass jemand was tut. Ob das Erfolg hat, weiß ich nicht. Eine juristische Bewertung habe ich nicht vorgenommen.

Weshalb Unterlassungsklage?
Unterlassungsklage gegen Nichtzahler, damit sie es nicht unterlassen zu zahlen?Oder wie?


Sich hinstellen und so zu tun als würde man jemandem ein "persönliches Inkasso" vorbeischicken halte ich für falsch

Habe ich das irgendwo gesagt, oder ist das hinein interpretiert?

Wie sähe es aus, aux-money den vertrag zu kündigen?


Zuletzt bearbeitet von festuca am 14.06.2010, 22:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Almenschorsch



Anmeldedatum: 15.06.2009
Beiträge: 577
Wohnort: Töging am Inn

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

@festuca: wenn du dir den Vertrag mal durchliest siehst du das eine ordentliche Kündigung vor allem wegen notleidender Forderungen nicht möglich ist.

Und selbst wenn der KN hat den Vertrag mit der SWK abgeschlossen und noch nen Vermittlungsvertrag das könnte schwierig werden, sag ich mal aus nem Bauchgefühl raus.. müßte mal meinen Bruder fragen der is Jurist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Almenschorsch hat Folgendes geschrieben:
@festuca: wenn du dir den Vertrag mal durchliest siehst du das eine ordentliche Kündigung vor allem wegen notleidender Forderungen nicht möglich ist.

Und selbst wenn der KN hat den Vertrag mit der SWK abgeschlossen und noch nen Vermittlungsvertrag das könnte schwierig werden, sag ich mal aus nem Bauchgefühl raus.. müßte mal meinen Bruder fragen der is Jurist.


Ich bin kein Jurist.
Deshalb kann ich nicht korrekt wiedergeben, worauf das Ergebnis der von mir in Auftrag gegebenen juristischen Prüfung des Vertragskonstruktes von A uxmoney hinzielt.

Das Konstrukt hat aber nicht unwesentliche Mängel.
Man wird sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tolwyn



Anmeldedatum: 24.02.2010
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann wünsch ich Dir mal viel Erfolg!

Du kannst ja berichten...

Grüße Tolwyn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tolwyn hat Folgendes geschrieben:
Na dann wünsch ich Dir mal viel Erfolg!

Du kannst ja berichten...

Grüße Tolwyn


Die Hartnäckigkeit, die ich mit einigen Mitstreitern in einem anderen Fall gezeigt habe, führte über den EuGH zu einem Erfolg beim Bundesverfassungsgericht.
Am Wege standen einige über die ganze Zeit und wünschten viel Glück.

Zu den Kosten haben sie nichts beigetragen die ganze Zeit.
Aber Honig am Ende geschleckt.

Dennoch: Danke Tolwyn

Ob ich meinen Erfolg öffentlich mache? Vielleicht gegen Kostenbeteiligung.
Soviel Kapitalismus muss sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 205119


Impressum & Datenschutz