Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 12.03.2020, 22:53 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Vor allem hast du dann eine Anleihe und deren nicht-bedienen wäre ein Zahlungsausfall, nicht wie bei bspw. Aforti, wo Anleihen noch abgelöst wurden aber Aforti bisher keine Anstanden macht die "Rückkaufgarantie" zu erfüllen... |
|
Nach oben |
|
 |
friedl
Anmeldedatum: 25.11.2019 Beiträge: 93 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.10.2020, 18:57 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Gibt es irgendwo eine Übersicht,
welche p2p-Anbahner eine eigene Anleihe ausgegeben haben?
Gruß
friedl |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 20.10.2020, 22:16 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Naja, gibt ja nicht so viele die überhaupt noch anleihen ausgeben können da sie große genug sind. Mogo ist schon ziemlich unterste stufe und (war) in der lage anleihen auf dem gemeinem finanzmarkt zeichnen zu lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 20.10.2020, 22:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
mastac
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 21.10.2020, 08:41 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Scottyffm hat Folgendes geschrieben: | Nun bei 82.5% ...
Wenn ich das so mit den direkten Krediten auf mintos* vergleiche sind die p2p Kredite die mintos* nun Anbieter absolut unterbewertet.
17.5%/2 + 9.5% wären schonmal 17% Für die Mogo anleihen da würde ich mir kein e zenka Kredite reinlegen |
Warum nur die halben 17.5%?
Stückzinsen müssten auch noch abgezogen werden, oder? bei halbjährlicher Zinszahlung und Zinstermin im Januar (3 Monate von jetzt) sind das ganz grob 9.5%/4 = 2.4 % die noch abgehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 21.10.2020, 08:53 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Heute ja zum zeitpunkt des posts waren grad mal 6-8 Wochen Stückzinsen fällig.
immer noch deutlich bessere rendite als direkt bei Mintos |
|
Nach oben |
|
 |
mastac
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 21.10.2020, 10:33 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Scottyffm hat Folgendes geschrieben: | Heute ja zum zeitpunkt des posts waren grad mal 6-8 Wochen Stückzinsen fällig.
immer noch deutlich bessere rendite als direkt bei Mintos |
Ja, das Datum ist mir im Nachhinein auch aufgefallen
Könntest du bitte noch erläutern, warum du die 17,5 Prozentpunkte nur hälftig angerechnet hast? |
|
Nach oben |
|
 |
GeldRegiertDieWelt
Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 413 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 21.10.2020, 12:42 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
friedl hat Folgendes geschrieben: | Gibt es irgendwo eine Übersicht,
welche p2p-Anbahner eine eigene Anleihe ausgegeben haben?
Gruß
friedl |
gerne hier mal durchscrollen, handelt nicht nur von Mintos: https://p2pindependentforum.com/thread/17388/lo-bonds-mintos |
|
Nach oben |
|
 |
friedl
Anmeldedatum: 25.11.2019 Beiträge: 93 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.10.2020, 13:04 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Wunderbar. Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 21.10.2020, 17:18 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
mastac hat Folgendes geschrieben: | Scottyffm hat Folgendes geschrieben: | Heute ja zum zeitpunkt des posts waren grad mal 6-8 Wochen Stückzinsen fällig.
immer noch deutlich bessere rendite als direkt bei Mintos |
Ja, das Datum ist mir im Nachhinein auch aufgefallen
Könntest du bitte noch erläutern, warum du die 17,5 Prozentpunkte nur hälftig angerechnet hast? |
naja, weil die anleihe halt noch 2 jahre lang lief. um einfachshalber die jahresrendite rauszubekommen bin ich davon ausgegangen dass die anleihe zu 100% bedient wird in 2 jahren. dahe ist die Jahresrendite: Jahresprozentsatz: 9,5%+(100-82,5)/2 %... |
|
Nach oben |
|
 |
Kokosflocke
Anmeldedatum: 06.01.2020 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 21.10.2020, 18:02 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
friedl hat Folgendes geschrieben: | Gibt es irgendwo eine Übersicht,
welche p2p-Anbahner eine eigene Anleihe ausgegeben haben?
Gruß
friedl |
Spontan fallen mir Creditstar (Details dazu siehe Lendermarket-Bereich), Mogo und 4finance ein. |
|
Nach oben |
|
 |
mastac
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 22.10.2020, 06:22 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Scottyffm hat Folgendes geschrieben: | mastac hat Folgendes geschrieben: | Scottyffm hat Folgendes geschrieben: | Heute ja zum zeitpunkt des posts waren grad mal 6-8 Wochen Stückzinsen fällig.
immer noch deutlich bessere rendite als direkt bei Mintos |
Ja, das Datum ist mir im Nachhinein auch aufgefallen
Könntest du bitte noch erläutern, warum du die 17,5 Prozentpunkte nur hälftig angerechnet hast? |
naja, weil die anleihe halt noch 2 jahre lang lief. um einfachshalber die jahresrendite rauszubekommen bin ich davon ausgegangen dass die anleihe zu 100% bedient wird in 2 jahren. dahe ist die Jahresrendite: Jahresprozentsatz: 9,5%+(100-82,5)/2 %... |
Danke, das p.a. ist bei mir nicht eingerastet  |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 476
|
Verfasst am: 25.04.2025, 09:26 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Hallo,
eigentlich wollte ich die neulichen Rücksetzer am Aktienmarkt für Nachkäufe nutzen und habe dafür angefangen, mein P2P-Portfolio zu stutzen. Leider bin von der schnellen Erholung am Aktienmarkt überrascht worden und nun trudeln so langsam die P2P-Rückflüsse ein. Tja, das wäre dann eine schöne Möglichkeit, mein P2P-Investment zu überdenken. Anleihen insgesamt könnten eine Alternative sein.
Gibt es inzwischen weitere als die hier genannten Iute und Mogo-Anleihen, die man sich als Alternative zum Invest in P2P-Kredite ansehen könnte?
Oder einen chicken ETF auf P2P-Loan Originators, um das alles einfach zu streuen? Träumen muss erlaubt sein ,-) |
|
Nach oben |
|
 |
marmu
Anmeldedatum: 05.03.2024 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 25.04.2025, 15:02 Titel: Re: P2P vs Hochzinsanleihen (Mintos) |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | Gibt es inzwischen weitere als die hier genannten Iute und Mogo-Anleihen, die man sich als Alternative zum Invest in P2P-Kredite ansehen könnte?
|
Mintos selbst hat bzw. hatte ja einige in der Anlage-Abteilung im Angebot:
-Sun Finance
-ID Finance
-Esto Bond
-Eleving (ehem. Mogo)
-DelfinGroup
-Credifiel
-Multitude Capital
-IuteCredit
IuteCredit hat gerade ein Umtauschangebot für die bestehende Anleihe am laufen.
Nicht bei Mintos* vertreten:
-4finance
-Creditstar
An deutschen Börsen sollten mindestens Multitude, 4finance, IuteCredit, Eleving handelbar sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|