P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
P2P Neuling  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan



Anmeldedatum: 16.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 16.11.2017, 20:20    Titel: P2P Neuling Antworten mit Zitat

Hallo

Bin beim stöbern auf diese P2P Sache gekommen, ein hab ein bisl durchgestöbert und mich bei Mintos* angemeldet, da es wohl die meist frequentierte Plattform ist.

Ich möchte diese Plattform quasi als ein zweites, besser verzinstes Sparbuch verwenden. Also 100 Euro im Monat überweisen und in Kurz laufende Kredite bis 3 Monate mit Buyback zu investieren durch den Autoinvestor. Das der Zins hier niedriger ist als bei langen darlehen ist mir klar, aber 8% sind besser als die 0,5 auf der Hausbank Wink

Eine Frage die sich mir auftut ist, wie versteuere ich den hoffentlichen Gewinn in Österreich? rein theoretisch muss ich ja 27,5% Kest zahlen.
Wer kontrolliert den Geldfluss zwischen den beiden Konten? was wenn ich es nicht mache?
Wann muss ich die Kest abführen? 1 mal Jährlich? Jedes mal wenn ich mir was auszahle?

Kann Mintos* selbst Pleite gehen? Also das das Geld das ich bei Mintos* liegen habe, ohne in einen kredit zu investieren, weg ist?
oder nur diese anbahner? mogo, creamfinance, ... wie die alle heissen.
eurocent hab ich gelesen, war pleite, also wenn man kredite von denen am laufen hatte sind weg, ende?

wer sind aktuell die sichersten anbieter bei mintos? wie bekomme ich einblick in sowas?

und wann wird ausbezahlt? wenn der kredit restlaufzeit 0 tage hat? wann sollte das geld aufscheinen?

habt ihr tipps für mich Smile

fg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18149

BeitragVerfasst am: 16.11.2017, 20:30    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

Such mal im Forum. Ich bin nicht in AT, aber viele Österreicher haben geschrieben dass für diess Art von Kredit nicht Kest, sondern der persönliche Einkommensteuersatz anwendbar ist.

Mein Tipp wäre, das nicht als Alternative zu einem Sparbuch/Tagesgeldkonto zu sehen. Das ist eine deutlich riskantere Anlageform.


Willkommen im Forum!
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan



Anmeldedatum: 16.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 16.11.2017, 20:59    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

wenn da der einkommenssteuersatz zählt trägt ja das sparbuch mehr sobald einer nimma zahlt Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 16.11.2017, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
checkov



Anmeldedatum: 20.03.2017
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: 16.11.2017, 21:16    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

einkünfte einmal jährlich in der einkommenssteuererklärung angeben.
wenn du das nicht machst ist es steuerhinterziehung.

P2P Kredite sind meines Erachtens Hochrisiko, also eine andere Spalte in deinem Portfolio als Sparbuch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan



Anmeldedatum: 16.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 16.11.2017, 21:21    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

ja das ist mir klar, ich wollte es nur so händeln mit monatlichen einzahlungen.
das wurde falsch aufgefasst.
ich hab jetzt was gelesen von 730.- freibetrag für einkommenssteuer pflichtige beträge bei nicht selbstständigen, da komm ich bei weitem nicht hin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mnl



Anmeldedatum: 25.12.2016
Beiträge: 224

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 00:37    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

Stefan hat Folgendes geschrieben:
wenn da der einkommenssteuersatz zählt trägt ja das sparbuch mehr sobald einer nimma zahlt

Diese Aussage in Verbindung mit

Stefan hat Folgendes geschrieben:
mit Buyback zu investieren

und

Stefan hat Folgendes geschrieben:
Plattform quasi als ein zweites, besser verzinstes Sparbuch

führt mich dazu dir zu sagen, dass du dich unbedingt besser informieren solltest. Sowohl über P2P und die damit verbundenen Risiken allgemein, als auch über die Vor- und Nachteile von den ausgesprochenen Garantien.

Ich würde dir empfehlen die Beiträge ab hier mal zu lesen:
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/viewtopic,p,90711.html#90711

PS: herzlich willkommen im Forum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan



Anmeldedatum: 16.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 01:22    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

ja, um mich zu informieren bin ich hier.
hab gar keine ahnung davon.
im buy back hätte ich doch eine sicherheit gesehen solange der anbahner nicht pleite geht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dorfjunge



Anmeldedatum: 31.07.2016
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 07:50    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

Stefan hat Folgendes geschrieben:
im buy back hätte ich doch eine sicherheit gesehen solange der anbahner nicht pleite geht


Du solltest unbedingt bedenken, dass die Buyback-"Garantie" nicht von Mintos* selbst ausgesprochen wird - sondern vom Kreditvermittler.
Wenn dieser insolvent ist, interessiert es Mintos* nicht allzu viel - Mintos* springt nicht ein und übernimmt keine Zahlungen oder die Organisation der Eintreibung ausfallender Kredite.

Mintos betreibt NUR die Plattform!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TAK79



Anmeldedatum: 22.06.2017
Beiträge: 379

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 08:25    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

Stefan hat Folgendes geschrieben:
wer sind aktuell die sichersten anbieter bei mintos? wie bekomme ich einblick in sowas?

Eine Einschätzung zu den Darlehensanbahnern findest Du z.B. unter folgenden Links:

https://explorep2p.com/mintos-lenders/
https://explorep2p.com/mintos-lender-ratings/

Ansonsten helfen Dir zu den anderen Fragen auch die FAQ von Mintos* weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan



Anmeldedatum: 16.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 09:11    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

vielen dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mnl



Anmeldedatum: 25.12.2016
Beiträge: 224

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 14:39    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

Stefan hat Folgendes geschrieben:
ja, um mich zu informieren bin ich hier.
hab gar keine ahnung davon.

War nicht böse gemeint ;)
Aber du solltest dir wirklich im Klaren darüber sein, dass P2P bzw. "P2P" nicht mit einem Sparbuch vergleichbar ist.

Stefan hat Folgendes geschrieben:
im buy back hätte ich doch eine sicherheit gesehen solange der anbahner nicht pleite geht

Ah, dann war bei "sobald einer nimma zahlt" der Garantiegeber und nicht der einzelne Kreditnehmer gemeint? Dann kann man das natürlich so stehen lassen!

Durch BB bzw. sonstige Garantien umgehst das Risiko einzelner Kreditausfälle, holst dir dadurch allerdings ein systematisches Risiko in Form des Garantiegebers an Bord. Wie hoch man das einschätzt, dazu gibt es hier im Forum sehr viele unterschiedliche Meinungen (siehe mein letzter Link).

Bei Mintos* ist dabei der Satz elementar:
dorfjunge hat Folgendes geschrieben:
die Buyback-"Garantie" nicht von Mintos* selbst ausgesprochen wird - sondern vom Kreditvermittler.

Da hast du ja bereits von TAK79 erste Informationen erhalten.
Darauf kannst du auch noch einen Blick werfen:
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/warnung-mintos-aktionaere-und-buyback-t4433.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan



Anmeldedatum: 16.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 15:12    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

ja das der buy back nicht von mintos* kommt wusste ich.
daher auch das intresse daran wer die liquideren vermittler sind, um das risiko zu minimieren.
die links werde ich heute in der nachtschicht durchkauen.
was mich wundert ist, das ich beim lesen teils von irrwitzigen summen lese die leute da investieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
checkov



Anmeldedatum: 20.03.2017
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: 17.11.2017, 15:30    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

Stefan hat Folgendes geschrieben:
ja das der buy back nicht von mintos* kommt wusste ich.
daher auch das intresse daran wer die liquideren vermittler sind, um das risiko zu minimieren.
die links werde ich heute in der nachtschicht durchkauen.
was mich wundert ist, das ich beim lesen teils von irrwitzigen summen lese die leute da investieren.


es geht nicht um die summe, es geht um den %-Anteil in deinem Portfolio den du in Hochrisiko steckst.

wenn du eine Mille Portfolio hast, dann kannst du locker 50k in P2P reinstecken (wären 5%).

Ich glaube/befürchte, dass du da noch keinen richtigen Plan hast, wie du dein Geld anlegst und über alle Anlageklasen hinweg streust.
Tagesgeld/Festgeld, Immobilie, Aktien(ETFs), Gold, Bitcoin, P2P.
Häufe Wissen an, strukturiere dich. Bis auf Immobilien, kannst du alle mit kleinem Geld angehen.
Ich jedenfalls halte nichts davon einfach sein Geld in P2P zu stecken ohne Plan und andere Assets. du kannst dich gerne auch per PM mit mir austauschen, ich helfe gerne einem Landsmann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bechti44



Anmeldedatum: 24.09.2017
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 20.11.2017, 19:26    Titel: Re: P2P Neuling (Mintos) Antworten mit Zitat

Hallo Stefan,

willkommen hier im Forum. Was die anderen schon gesagt haben, möchte ich nicht nocheinmal durchkauen, aber vielleicht etwas zum risikomanagement beitragen.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben, ist das P2P eine Geldanlage. Ein Investment, das darauf ausgelegt ist, das Geld (hoffentlich) zu mehren. Ein Sparbuch dagegen verfolgt das Prinzip das angesparte Geld möglichst sicher zu verwahren.
Siehe Begrifflichkeit Sparen vs. Anlegen.

Wenn ich das richtig herausgelesen habe möchtest du nur einen Teil deines Geldes Investieren. Das ist der richtige Ansatz. Was du also für dich herausfinden musst ist:
Wie viel Risiko bin ich bereit einzugehen? Kann ich zum Beispiel einen Totalverlust meiner Risikoanlage verkraften oder hinnehmen?

Ich für meinen Teil bin ein sehr "Risikofreudiger" Anleger. Ich "Investiere" fast ausschliesslich mit hohem Risiko. Alles was dabei an Gewinn rauskommt lege ich risikoarm an. Ich bin mir bewusst dass ich dadurch vorraussichtlich nicht mehr sondern weniger Gewinn erzielen werde. Aber das ist alles eine Frage des Typs.

Daraus resultiert auch die Antwort auf dein Statement von "irrwitzigen summen". Das kann man pauschal nicht sagen. Vielleicht hat jemand ein sehr hohes einkommen und für ihn sind 5000€ im monat Peanuts. Oder aber jemand (wie ich) steckt pracktisch alles was er vom gehalt her sparen würde in risikoreiche investments und packt das was hinten herauskommt sofort weg. das ist reine philosofiesache.

Ich würde dir meine heransgehensweise übrigens nicht unbedingt empfehlen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198474


Impressum & Datenschutz