 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SirSyco

Anmeldedatum: 29.11.2016 Beiträge: 150
|
Verfasst am: 28.12.2016, 10:57 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Mir persönlich ist es halt zu intransparent und zumindest bei den Anbietern mit Buyback sind mir die Zinsen für das Risiko zu niedrig, ich leihe keinen intransparenten Butzen irgendwo außerhalb der EU für 12% Geld. |
Das verstehe ich. Deshalb habe ich Lendo auch asap wieder aus meinem Portfolio getilgt. Gründung von Lendo 2016 und kein einziger Kredit kam von denen pünktlich.
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube, es gibt bei Mintos* aber ja auch Originator, die etwas anders unterwegs sind? |
Wenn ich fragen darf: welche Kriterien setzt Du da an? |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 28.12.2016, 13:07 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | SirSyco hat Folgendes geschrieben: |
Aber ist das nicht ein generelles Problem bei P2P? |
Wenn Du P2P mit Payday Loans machst natürlich schon.
Aber die meisten seriösen Plattformen machen dann schon eher normale Kreditprüfung mit anständiger Prüfung. Sonst würde ich da jedenfalls auch die Finger von lassen.
Und wie buttchopf schon schreibt: die meisten Originator auf Mintos* machen ja kein P2P sondern verleihen Geld über die eigene Bilanz und refinanzieren sich bei Dir. Ist eher wie eine ABS oder ein CDO, vor allem mit dieser "Buyback-Garantie".
Das Problem dabei ist halt vor allem, dass Du Risiken beim Originator akkumulierst und keinerlei Transparenz über den aktuellen Status hast. D.h. von Problemen erfährst Du vermutlich erst, wenn's schon zu spät ist.
Der Spruch oben ist übrigens von mir und ich meinte das nicht nur aufs Risiko, sondern vor allem auch auf den moralischen Aspekt von Payday-Loans bezogen. Wer bei so'nem Abzockergeschäft mitmacht darf sich IMHO nicht wundern, wenn er selber abgezockt wird. Aber das ist ein anderes Thema. |
Gäbe es keine Nachfrager nach solchen Krediten, gäbe es keinen Anbieter. Niemand wird gezwungen. Es gibt hier kein moralisches Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 28.12.2016, 13:26 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
Das kann man so sehen, ist mir persönlich aber zu einfach gegriffen. _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 28.12.2016, 13:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 28.12.2016, 13:34 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
Vor allem stimmt die Reihenfolge so schon mal nicht. Ein Markt wird erst einmal geschaffen, und zwar von den Anbietern und erst dann tauchen die Nachfrager auf.
Kein Mensch wollte Autos oder Überraschungseier haben, bevor die auf den Markt kamen.  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 28.12.2016, 16:46 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
stern hat Folgendes geschrieben: |
Gäbe es keine Nachfrager nach solchen Krediten, gäbe es keinen Anbieter. Niemand wird gezwungen. Es gibt hier kein moralisches Problem. |
Ein starkes Statement, wenn der "Markt" ausschließlich aus Leuten besteht, die verzweifelt sind und keine echte Alternative haben.
Aber es gibt natürlich Leute, die mit gar nichts ein moralisches Problem haben. Auf jeden Fall solltest Du nach solchen Aussagen kein Problem mit Plattformen haben, die ihre Anleger abzocken, denn wird ja keiner gezwungen, da zu investieren.
Payday-Loans sind ein schwieriges Thema. Es gibt sicher auch ein paar sinnvolle Anwendungsfälle aber es gibt schon Gründe dafür, warum sowas in so ziemlich allen Staaten mit halbwegs stabilem Finanzsystem entweder streng reguliert oder verboten sind. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 28.12.2016, 19:14 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
SirSyco hat Folgendes geschrieben: |
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube, es gibt bei Mintos* aber ja auch Originator, die etwas anders unterwegs sind? |
Wenn ich fragen darf: welche Kriterien setzt Du da an? |
Damit ich investiere? Die gleichen wie überall: ich möchte Transparenz darüber, was die da tun und keine Klumpenrisiken.
Also: ich will detaillierte Ausfall-/Verzugsstatistiken und keinen Buyback, es sei denn, evtl. über eine getrennte Entität, die aber nicht über die Hauptforderungen verfügen darf, die will ich selber haben.
Und bei diesen ganzen baltischen Plattformen lege ich auch noch wert darauf, dass sie ein Volumen haben, dass mich daran glauben lässt, dass sie langfristig tragfähig sind, ich habe nämlich keine Lust, mich irgendwann um die Abwicklungsfolgen für meine Anlage kümmern zu müssen und ich glaube nicht daran, dass internationale Expansion fehlenden Heimatmarkt ersetzt, dafür fehlen mir irgendwelche Beispiele von Plattformen, die das Geschäft im Ausland tatsächlich verstanden haben. |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 28.12.2016, 19:33 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
Vielleicht stellt sich bald die Frage nicht mehr, ob man in Lendo´s investieren soll, wegen dem Währungsrisiko für den Fall das Mintos* wirklich GEL implementiert.
Thank you for your e-mail.
Other currencies are planned in the nearest future. We will also consider introducing GEL.
Let us know if you have any other question.
Regards,
Vitalijs |
|
Nach oben |
|
 |
A.Schuett
Anmeldedatum: 09.06.2016 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 28.12.2016, 21:39 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
Gäbe es keine Nachfrager nach solchen Krediten, gäbe es keinen Anbieter. Niemand wird gezwungen. Es gibt hier kein moralisches Problem.[/quote]
Absolute Zustimmung - nur hat man in Deutschland von Kindesbein das (vollkommen uneingenützige ) politische Narrativ gelernt, daß die wahre Gefahr in der freien Entscheidung des Menschen und der "Verlockung" des Markts liegen.
Wo kämen wir denn hin, wenn sich Menschen in einer schlechten Lage ohne "Regulierung" eines wohlmeinenden politischen Führer entscheiden könnten, welches Angebot im Markt für sie vorteilhafter sind, als ihre jetzige Situation.
Es ist die "strukturelle Gewalt, des Kapitalismus", die es ihnen unmöglich macht, selbst zu erkennen, was "gut" für sie ist  |
|
Nach oben |
|
 |
A.Schuett
Anmeldedatum: 09.06.2016 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 28.12.2016, 21:40 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Vor allem stimmt die Reihenfolge so schon mal nicht. Ein Markt wird erst einmal geschaffen, und zwar von den Anbietern und erst dann tauchen die Nachfrager auf.
Kein Mensch wollte Autos oder Überraschungseier haben, bevor die auf den Markt kamen.  |
Eine gewagte Behauptung, daß es bei Kindern nicht zuerst eine Nachfrage nach Spielzeug und Schokolade - und bei Erwachsenen schon sehr lange den Wunsch nach Mobilität gab  |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 28.12.2016, 21:58 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
A.Schuett hat Folgendes geschrieben: |
Eine gewagte Behauptung, daß es bei Kindern nicht zuerst eine Nachfrage nach Spielzeug und Schokolade - und bei Erwachsenen schon sehr lange den Wunsch nach Mobilität gab  |
Keineswegs gewagt. Es wird ja nie ein bestimmtes Produkt nachgefragt, welches noch gar nicht existiert. Die doofe Hammelherde beeinflußt doch nicht den Produktentwickler, sondern umgekehrt. Oder glaubst Du ernsthaft, ein ganzes Stadion schreit nach Maoam, wenn es das noch gar nicht gibt? Und mit Kapitalismus hat das nun reinweg gar nix zu tun, wie viele Deppen ich in eine bestimmte Richtung manipuliere. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 28.12.2016, 23:20 Titel: Re: neuer Origintor - Lendo (Georgien) (Mintos) |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | A.Schuett hat Folgendes geschrieben: |
Eine gewagte Behauptung, daß es bei Kindern nicht zuerst eine Nachfrage nach Spielzeug und Schokolade - und bei Erwachsenen schon sehr lange den Wunsch nach Mobilität gab  |
Keineswegs gewagt. Es wird ja nie ein bestimmtes Produkt nachgefragt, welches noch gar nicht existiert. Die doofe Hammelherde beeinflußt doch nicht den Produktentwickler, sondern umgekehrt. Oder glaubst Du ernsthaft, ein ganzes Stadion schreit nach Maoam, wenn es das noch gar nicht gibt? Und mit Kapitalismus hat das nun reinweg gar nix zu tun, wie viele Deppen ich in eine bestimmte Richtung manipuliere. |
Es wird vielleicht kein bestimmtes Produkt nachgefragt, allerdings eine bestimme Art von Produkt. Im falle von Maoam wäre das die Nachfrage nach Süßigkeiten und bei Payday-Loans ist es die Nachfrage nach kurzfristiger Liquidität, die es selbstverständlich schon sehr viel länger gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.12.2016, 01:26 Titel: Angebot und Nachfrage (Mintos) |
|
|
Ich denke auch, dass oftmals zuerst das Angebot besteht und dadurch die Nachfrage geschaffen wird.
Im Wertesystem von Mintos* fehlt mir Nachhaltigkeit. https://www.mintos.com/de/uber-uns/uber-uns/
Und dies nicht als Image-Blabla, sondern gemessen mit Facts & Figures. Dafür muss man nicht viel Geld ausgeben, aber man muss es tatsächlich auch wollen.
Spüre ich diese Nachhaltigkeit in der Zukunft nicht werde ich kontinuierlich reduzieren. |
|
Nach oben |
|
 |
SirSyco

Anmeldedatum: 29.11.2016 Beiträge: 150
|
Verfasst am: 29.12.2016, 12:01 Titel: Re: Angebot und Nachfrage (Mintos) |
|
|
Wie definierst Du das im Kontext des Geldverleihs? |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 30.12.2016, 18:23 Titel: Re: Angebot und Nachfrage (Mintos) |
|
|
SirSyco hat Folgendes geschrieben: |
Wie definierst Du das im Kontext des Geldverleihs? |
Gute (berechtigte) Frage. _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
peyman
Anmeldedatum: 12.09.2013 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 30.12.2016, 21:14 Titel: Konsum (Mintos) |
|
|
Diese Moraldebatte nervt mich etwas ,aber bitteschön:
Ich weiß aus eigener Erfahrung in der (asiatischen) Verwandtschaft,
dass diese Art von Konsumentenkrediten zu 100 und mehr % überwiegend für das verwendet werden, was der Name schon aussagt : Für KONSUM!Nichts anderes.
Dh einer, der 200€ im Monat verdient leiht sich eben schnell 800€ ,denn man MUSS dort das neueste Iphone haben.Verstehe das wer will,aber die Leute sind einfach irre.Die verdienen 7€ am Tag und sitzen dann Freitag Abend nach Feierabend bei Starbucks ,und zahlen 5€ für nen Becher Kaffee.Nur damits der Nachbar sieht und man sagen kann man genieße sein Leben.
Wenn nicht schon vorher alles versoffen und/oder beim Hahnenkampf verzockt wurde.
Für die 800 geliehenen Euro zahlt er im Monat mindestens 50€ Zinsen und vielleicht 25€ Tilgung,als Sicherheit gibt er dem Kreditgeber seine Bankkarte vom Konto seines Gehaltseingangs,so dass er sich dem Kreditgeber total ausliefert,denn dieser hebt natürlich erstmal sofort seine Rate am Automaten ab, sobald Geld da ist.
Dieses auf rein privaten Krediten basierende System ist in Asien weit verbreitet und dermassen lukrativ,dass ich selbst es schon einer unserer Plattformen vorgestellt habe.
Nun die Gretchenfrage : Ist der Kreditgeber ein böser Teufel, und muß ich ein schlechtes Gewissen haben wenn ich selber solche Kleinkredite zu 10% im Monat vergebe?Die Menschen sind nun mal gierig nach Materialismus,man sieht ja, dass selbst die hochgebildeten Finnen reihenweise in die Insolvenz rutschen weil sie total verrückte Kredite zu 30% und mehr aufnehmen um ihre Konsumwünsche zu befriedigen (Ich zähle Wohneigentum durchaus auch zu Konsum,der zwar wünschenswert, aber eben nicht unbedingt überlebensnotwendig ist).
Deswegen habe ich keinsterlei Mitleid mit keinem einzigen Kreditnehmer ,egal wo auf der Welt.Niemand wird gezwungen Schulden zu machen,wer es tut,bitte gern,aber dann ist dass ganz alleine seine Verantwortung und nicht die von jemand anderem.
Über Uli Hoeness mag man denken was man will,aber seine Ansichten zu Schulden sind bekannt.Gibts bei ihm nicht,fertig.
Wer das nicht kapiert,selber schuld. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198551
Impressum & Datenschutz
|