 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 25.08.2019, 13:54 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
theoretisch kann man 100.000€ aufnehmen und mit P2P krediten gewinn machen.
aber das risiko spielt immer mit.
im schlimmsten fall verliert man 100.000€ + zinsen.
im besten fall + 8.000€ im jahr? |
|
Nach oben |
|
 |
Dogecoin

Anmeldedatum: 21.06.2018 Beiträge: 154
|
Verfasst am: 25.08.2019, 14:36 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: |
im schlimmsten fall verliert man 100.000€ + zinsen.
|
Achso und der 100k Kredit, der plötzlich nicht mehr abbezahlt werden kann, wird einfach ignoriert ?  |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18150
|
Verfasst am: 25.08.2019, 14:39 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Das sind doch die 100Tsd + Zinsen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung Site Admin
|
Verfasst am: 25.08.2019, 14:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Destiny
Anmeldedatum: 16.05.2017 Beiträge: 607
|
Verfasst am: 25.08.2019, 15:58 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Also ich denke nicht, dass ich jetzt total risikoavers bin, aber ich traue mich beispielsweise nicht (und halte es auch nicht für unbedingt schlau - Stichwort Diversifikation) mein komplettes Kapital in P2P zu stecken auch wenn ich damit wohl deutlich höhere Gewinne erzielt hätte. Und einen Kredit aufzunehmen ist ja nochmal eine deutliche Steigerung des Risikos, denn im Fall der Fälle verliert man nicht nur das eigene vorhandene Kapital sondern schafft sich ggf. gleichzeitig Schulden, die man dann abstottern darf.
Man muss sich immer überlegen ob man das Risiko (auch mental) tragen kann und will. Bin ich bereit beispielweise mein Netto-Jahresgehalt zu riskieren für die potentielle Rendite/ den Gewinn bei entsprechendem Risiko? Bei mir bereitet der Gedanke ein Jahresgehalt zu verlieren schon ordentlich Schmerzen, wenn ich daran denke, wie hart und lange ich dafür geschuftet habe. Letzten Endes ist es immer eine Risiko/Chancen Abwägung bei der man auch Faktoren wie das eigene Alter, Gehalt, vorhandenes Kapital, zukünftige Gehaltssteigerungen etc. berücksichtigen kann bzw. sollte.
Auch bei Aktien gibt es ja Leute die auf Kredit spekulieren/investieren. Insbesondere in Hausse-Phasen gibt es viele Leute die denken, dass es nur nach oben gehen kann bzw. so weiterläuft. Ich warne davor, die Risiken von P2P zu unterschätzen, insbesondere auch da sich aktuell konjunkturelle Wolken auftun. Auch P2P ist keine dauerhafte Einbahnstraße wage ich jetzt mal zu prognostizieren.
Den meisten Leuten würde ich grundsätzlich abraten. Es gibt ein paar ganz wenige denen ich zutraue die Risiken vernünftig abschätzen bzw. das eigene Risiko begrenzen zu können. Ich selbst würde es nicht machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf771

Anmeldedatum: 14.05.2019 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 25.08.2019, 16:28 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Ich habe ehrlich Schwierigkeiten nachzuvollziehen, warum das jetzt gerade wieder hochkocht. Wir stehen vor einer Rezession mit sehr unklarem Verlauf und Ausgang. Die wirklich allerletzte Abhängigkeit, in die man sich dann begeben möchte, wenn die Leute Arbeitsplätze verlieren, ist, von deren Zahlungen abhängig sein, um eigene Schulden zu bedienen. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2713
|
Verfasst am: 25.08.2019, 19:53 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Rolf771 hat Folgendes geschrieben: | Ich habe ehrlich Schwierigkeiten nachzuvollziehen, warum das jetzt gerade wieder hochkocht. Wir stehen vor einer Rezession mit sehr unklarem Verlauf und Ausgang. |
Wie alle immer die Zukunft vorhersehen können ist mir sowieso ein Rätsel.  |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 476
|
Verfasst am: 25.08.2019, 20:57 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Man sollte noch berücksichtigen, dass man die Zinseinkünfte verszeuern muss, während man die Darlehenszinsen nicht absetzen kann.
Und wenn man z.B. einen weiteren Kredit aufnehmen möchte, z.B. für einen Immobilienerwerb, so sinkt auch die Bonität und damit steigen dessen Zinsen. |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf771

Anmeldedatum: 14.05.2019 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 25.08.2019, 22:02 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Doso hat Folgendes geschrieben: | Rolf771 hat Folgendes geschrieben: | Ich habe ehrlich Schwierigkeiten nachzuvollziehen, warum das jetzt gerade wieder hochkocht. Wir stehen vor einer Rezession mit sehr unklarem Verlauf und Ausgang. |
Wie alle immer die Zukunft vorhersehen können ist mir sowieso ein Rätsel.  |
Gerade im Fixed-Income-Bereich ist Prognose das A & O, und es gibt ganze Abteilung in Banken, die sich damit befassen. Das hat so gar nichts Anrüchiges. Das Sentiment ist aktuell durch die Bank weg das, dass wir einer Rezession auf globaler Ebene entgegensteuern. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 25.08.2019, 23:12 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
TexasRitter hat Folgendes geschrieben: |
Wo ist der Haken? |
hi. es gibt da keinen haken.
was dir bleibt ist einfach einnahmen - ausgaben. bedenke aber, dass du die rendite voll versteuern musst, und vom netto noch der darlehenszins weggeht, weil du die kosten nicht absetzen kannst.
tipps:
- fk nur investieren und nicht andersweitig nutzen.
- insb. das fk aus anderen, eigenen mitteln zahlen.
das beschraenkt automatisch das fk auf das, was du *selbst* tragen kannst und sorgt dafuer, dass du unabhaengig bist, ob und wieviel du damit einnimmst.
kurz: selbst, wenn morgen das ganze investment fort ist, was sein kann, ist es 'nur' aergerlich, aber es nimmt dir keine scheibe brot vom teller, weil du die kreditlast selbst tragen kannst.
wenn du die zinsen oder gar das fk einrechnest, um davon zurueckzuzahlen - wie es einige wohl tun - schwaechst du nicht nur kontinuierlich den hebel und den zinseszins-effekt .. du hast dann auch echtes risiko, dass du verbindlichkeiten nicht erfuellen kannst, wenn es mal nicht laeuft.
lieber bissle weniger und sicher. aufstocken/erhoehen kannst du auch spaeter.
die kosten neuer darlehen steigen nicht, nur weil du schon andere darlehen hast.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
cash123
Anmeldedatum: 27.08.2018 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 08.09.2019, 11:52 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Hallo die Runde!
Ich hab letztes Jahr versucht einen Kredit für P2P-Investments aufzunehmen, nämlich deshalb, um einfach ein Gefühl für kreditfinanzierte Anlagen zu bekommen.
Kreditsumme: € 10.000,-
Sicherheit: ich hab dem Antrag einen aktuellen Tagesgeld-Kontoauszug beigelegt mit € 50.000,- Guthaben
Der Kredit wurde mir abgelehnt, da fremdes Geld für Kapitalanlagen viel zu gefährlich sei für Privatpersonen. Es ist ja theoretisch ein Totalverlust möglich.
Schon bekommen hätte ich den Kredit in der Höhe von € 10.000,- allerdings für einen Urlaub.
Als ob die € 10.000,- nach einem Urlaub nicht zur Gänze weg = Totalverlust wären? Hm ... Ich würde ja sogar sagen, dass bei P2P-Krediten schon eine Wahrscheinlichkeit besteht, besser als mit einem Totalverlust auszusteigen ... und damit bei P2P vielleicht mehr übrig bleibt als nach einem Urlaub in dem ich die ganze Kohle raus haue ...
Wahrscheinlich denke ich in dieser Hinsicht zu viel und verstehe es nicht
Nun aber zur ursprünglichen Frage:
Ich würde grundsätzlich niemals nie auf Kredit Geld anlegen (es sei denn es wäre ein Sparbuch mit Einlagensicherung + die Kreditzinsen sind niedriger als die Sparbuchzinsen)
Es kann schon ordentlich schief gehen, wenn Fremdkapital in einer Anlage landet die schief geht. Hat man das als Privatperson gemacht, geht das möglicherweise an die Existenz.
Eine andere Art der Anlage, aber das gleiche Problem wird hier sehr gut geschildert:
https://der-kapitalist.net/2762936-e-verlust-zwischen-frust-und-dankbarkeit/
Und ganz allgemein die Situation, nämlich wenn der Verstand zugunsten der Dollarzeichen in den Augen ausgeschalten wird, darum geht es hier:
https://blackwater.live/2019/09/06/chancen-und-risiken-von-forex/
In den Beiträgen werden zwar Forex-"Anlagen" behandelt, was die Bereitschaft zu Risikoaffinität betrifft und Gedanken so mancher Betroffener solange es gut geht, passt es aber exakt zum Thema wie ich finde.
Dazu übrigens meine Einschätzung:
Ich habe so die Vermutung, dass es spätestens in der nächsten Krise schlecht aussehen wird um viele der privaten Kreditvermittler, deren Risiko man sich auf P2P-Plattformegen gegen Zinsbezahlung kaufen kann.
Wenn es den Leuten an Geld fehlt, da sich Jobmangel und Arbeitslosigkeit breit machen, also ihr Einkommen zurück geht ...
... was werden sie zuerst nicht bezahlen? Mein Eindruck ist dazu ganz klar: Nicht die Lebensmittel oder das Gas für die Heizung werden liegen liegen gelassen. Nein, die monatlichen Raten an die osteuropäischen Kredithaie werden nicht mehr bezahlt. Und dann womöglich, fallen diese reihenweise um. |
|
Nach oben |
|
 |
Cardinal

Anmeldedatum: 29.04.2019 Beiträge: 399 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 08.09.2019, 12:56 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Du wolltest einen 10k Kredit für P2P Investments aufnehmen, obwohl Du „niemals nie“ Fremdkapital in P2P investieren würdest.
Du hast beim Antrag angeben, das Geld in P2P stecken zu wollen.
 _________________ Meine Plattformen: Keine
Auslaufend / Beendet: Alle P2P Investitionen. |
|
Nach oben |
|
 |
cash123
Anmeldedatum: 27.08.2018 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 08.09.2019, 13:05 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Cardinal hat Folgendes geschrieben: | Du wolltest einen 10k Kredit für P2P Investments aufnehmen, obwohl Du „niemals nie“ Fremdkapital in P2P investieren würdest.
Du hast beim Antrag angeben, das Geld in P2P stecken zu wollen.
 |
Ja klar.
Ich hab 100K in Cash rumliegen die ich nicht brauche, d.h. es ist noch keine Verwendung für die Kohle vorgesehen, auch keine zukünftige. (Und ich sage nicht, dass das klug ist so).
Warum Kredit?
Mit fremdem Kapital soll sich Risiko nochmal ganz anders anfühlen als mit eigenem. Daher der Zweck der Sache: zu lernen.
Klar hab ich auch "Anlage in P2P-Kredit" angeführt beim Antrag. Ich wollte einen sauberen Kreditvertrag mit eindeutiger Zweckwidmung haben. Auch die Geldflüsse hätte ich penibelst sauber gehalten (die Kredit-Kohle 1x direkt zu einer P2P-Plattform und sonst nichts weiter).
Das hat den Zweck, alle Kreditkosten, Gebühren und Zinskosten von den Einkünften abschreiben zu können. Für die Steuer.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 08.09.2019, 13:14 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Wenn du 100k in Cash hast, die noch keine Verwendung haben - dann kümmere dich doch erstmal darum. Verstehe ich nicht, wieso man sich dann mit einem Kredit beschäftigt. Ein (Investitions-)Kredit nimmt man doch eher dann, wenn man sein Kapital bereits voll investiert hat und mehr/stärker (gehebelt) investieren möchte. Übrigens, Kreditkosten/Gebühren kannst du nicht absetzen - das ist mit dem Kapitalertragssteuer-Freibetrag abgegolten. |
|
Nach oben |
|
 |
cash123
Anmeldedatum: 27.08.2018 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 08.09.2019, 13:28 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Ich mache das für mich persönlich lieber anders und nehme einen Kredit dann am liebsten, wenn ich nicht davon abhängig bin und ich ihn nicht brauche.
Dazu ein kurzer Exkurs:
In meinem Umfeld gibt es diverse Firmengründungen, die Unternehmen sind konservativ und auf langfristige Stabilität ausgelegt. Bislang läuft das auch ganz gut. Das weiß ich deshalb, weil ich die Damen und Herren begleite auf dem Weg und Unterstützung leiste, was Buchhaltung, Finanzen und Verträge betrifft. Dort wurden überall Kredite aufgenommen bei der Gründung, und das obwohl die Eigentümer jeweils die Gesamt-Kreditsumme mehrfach in Cash vorrätig gehabt hätten. Im Detail hat das natürlich Gründe, zB steuerliche.
Was die bei mir herumliegende private Kohle betrifft, habe ich dazu einen weitläufigen Plan. Der sieht vor, dass der große Teil davon in Beteiligungen an konservativen, lange beständigen und vor allem extrem langweiligen Unternehmen landet. Grundsätzlich ist das ja sowieso eine meiner Strategien, es dauert halt nur ...
Das älteste Unternehmen übrigens, an dem ich Anteile halte, hat diese Jahre sein 200-jähriges Bestandsjubiläum. Das läuft soweit so gut, und dazu kommen regelmäßig Ausschüttungen.
Ich habe ja grundsätzlich das "Problem", dass ich weit mehr Geld habe als ich brauche. Und es wird sogar immer mehr.
Ein Kredit bei dem es um rein gar nichts geht (da man ihn mit einem Fingerschnipp liquidiert - selbst bei einem Totalverlust der Anlage) scheint mir da ein geeignetes Instrument zu sein um schlicht Erfahrungen zu sammeln.
Das Ziel, besonders auch für ein möglichst gut geführtes Leben, soll ja sein: Mit Geld völlig emotionslos nach einem möglichst vorab festgelegtem Plan und Verhallten umzugehen.
Bei meinen Steuern gilt für mich österreichisches Recht. Dadurch sind P2P-Zinsen zum persönlichen Steuersatz zu versteuern (in meinem Fall 42,0% ab dem ersten Cent). Dafür habe ich die rechtliche Möglichkeit, in Zusammenhang mit der P2P-Investition entstehende sog. Werbungs- und Anschaffungsnebenkosten in Abzug zu bringen. Ein Kredit mit Zweckwidmung eignet sich dafür sehr gut, da der ursächliche Zusammenhang mit der P2P-Anlage klar nachvollziehbar und festgelegt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Gollum
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 552
|
Verfasst am: 08.09.2019, 16:40 Titel: Re: Kredit nehmen um anzulegen? (Mintos) |
|
|
Das hättest du vielleicht von Anfang an dazuschreiben sollen, dass du aus Österreich bist und andere steuerlichen Voraussetzungen damit für dich gelten.
In Deutschland nimmt man einfach einen Kredit zur freien Verwendung auf, da interessiert die Bank es nicht, für was du das Geld verwendest. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198538
Impressum & Datenschutz
|