 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 15.05.2013, 11:09 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Aber aus der Sorgfaltspflicht können sie sich mit 'nem popligen PostIdent nicht befreien, insbesondere nicht, wenn es bei ihnen schon mal vorgekommen ist, dass das falsch war, dann wissen sie ja schließlich, dass es nicht abschließend taugt. |
Auch in den Abtretungsverträgen/AGBs von Auxmoney* wird die Haftung bei einer Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
Und: "Mal vorgekommen" - die Fälle sind noch weit unter 1 Promille. Ich denke nicht, dass sich eine grobe fahrlässigkeit Konstruieren lässt, wenn das so selten vorkommt. Würde das bei jedem 2., 3. oder 4. Projekt vorkommen, wäre das sicher was anderes... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 15.05.2013, 12:32 Titel: |
|
|
Schon richtig. Mein Punkt war auch eher, dass das geht, wenn sich eine offensichtliche Systematik erkennen lässt. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 17.05.2013, 12:23 Titel: |
|
|
Welche Systematik? Wenn überhaupt liegt die Schuld an einer bestimmten Postfiliale und nicht bei der Bank. Wenn die Person am Schalter genau kontrolliert und das ist bei meiner Filiale der Fall, die kontrollieren auch die Augenfarbe, dann kann sich kein System ergeben.
Wie soll die Bank auch erkennen, dass der Kontoinhaber nicht der ist, der er eigentlich sein sollte. Es gibt eine Einzahlung von einem Kredit und danach wird das Geld in 1-10 Onlineshops verbraten. Nichts ungewöhnliches.
Die erste Beschwerde kommt dann eh erst nach x Monaten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 17.05.2013, 12:23 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 18.05.2013, 05:00 Titel: |
|
|
Wenn die Bank sich allein auf die Post verlässt, ist das schon eine Sorgfaltspflichverletzung, wenn es dadurch viele Betrugsfälle gibt, z.B. alle mit der selben Unregelmäßigkeit. Die Post garantier die Identität eben nicht.
Die Bank müsste in so unklaren Fällen eben dann weitere Informationen anfragen. Banken würden zum beispiel niemals einen Kredit auf eigenes Risiko an jemanden vergeben, bei dem der PostIdent dubios ist und von der Schufa "unbekannt" zurück kommt.
Und es gibt häufig Anhaltspunkte, wenn man das nur untersuchen will, ich habe da schon tolle Dinge gesehen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205122
Impressum & Datenschutz
|