P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kredit 10355145 "erste eigene Wohnung" ist da jema  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LeonBerlin123



Anmeldedatum: 07.05.2013
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du mit einem Einsatz von 600€ evtl. 10 oder gar 20 k machst, dann kostet es dich doch ein Lächeln einen neuen Ausweis zu beantragen Smile

Diese Dinger heißen "Bankdrops"

Sie werden auch beim carden benutzt wo man auf die falschen Bankkonten dann bei verschiedenen Versandhäusern Sachen bestellt.

Vor allem PC Teile sind bei solchen Sachen beliebt... Die neueste graka oder ein i9 Prozessor... klein handlich teuer...

Dazu komtm dann in der Regel noch vorher ein BK ( Briefkasten Drop ) und zur Bestellung noch ein Haus Drop oder ein PackStation Drop...

Früher konnte man überall carden, heute werden die Shops bei denen es noch funktioniert verkauft... oder eher die, bei denen es einfacher ist...

Aber B2T...

Fakt ist, dass sich das für die Gauner immer lohnt... selbst wenn er nur 6k macht... das sind 100% Gewinn zu dem was er ausgegeben hat...

lg

LeonBerlin123

ps: wenn ich zuviel insiderkram erzählt habe einfach zensieren Very Happy
_________________
quid pro quo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Konto zu bekommen ist tatsächlich kein großes Problem. In Kombination mit gestohlenen Packstation-Accounts kann man dann auch gegen Ware tauschen. Früher hat man sogar einfach Penner von der Straße angesprochen und sich ein Postfach gemacht.

Das einzige was ich für schwierig erachte ist Postident zu faken. Bei der Eröffnung verschiedener Konten in den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass die Mitarbeiter immer besser geschult werden.

Auch beliebt ist es mit einem gedroppten Paypal-Account Ware zu verkaufen, die nicht existiert. Das Guthaben wird dann schnell wieder in Ware getauscht und der Geschädigte beantragt den Käuferschutz. Der Geschädigte ist dann Paypal bzw. die Allgemeinheit aller Paypal-Kunden.

Ohne diese Szene gäbe es vermutlich keine Paysafecards. Die hätte man meiner Ansicht nach schon längst verbieten sollen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LeonBerlin123



Anmeldedatum: 07.05.2013
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also das ich mich mit der Materie befasst habe ist bestimmt schon gute 2 Jahre her, dass was ich an neuen Dingen weiß bekommt man halt so mit...

Aber das PostIdent ist immer noch der leichteste Weg n Bankdrop auf zu bauen.

Und wenn man nen Mitarbeiter bei der oder der Filiale kennt ist es natürlcih noch leichter.

Was auch gerne gemacht wird ist mit Postboten zusammen zu arbeiten.

Ich habe einen Bekannten der ist Beamter im Postdienst. Briefträger der verdient scheiße viel Kohle und arbeitet nur von 6-11 Uhr. Dann ist er mit seiner Tour fertig...

Die neuen allerdings... die verdienen nicht viel und da kommt der eine oder andere mit entsprechenden Kontakten schon mal darauf Fakes jeglicher Art zu unterstützen...

Dabei ist es egal ob er die Post von Banken abfängt oder gefakte Anträge bzw. die Karten und Pins von gefakten Bankkonten weiterleitet zu Adressen, wo der Adressat eigentlich gar nicht vorhanden ist.

Thema ist aber echt müßig ^^

mfg

LeonBerlin123
_________________
quid pro quo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Einmal Bankdrop in google eingegeben und dann direkt auf diese Seite gestoßen:

http;//bankdrop.blogspot.de/p/blog-page.html

und hier: http;//bankdrop.wordpress.com/

War mir gar nicht bewusst, dass das so offensiv im Internet angeboten wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brocki1988



Anmeldedatum: 02.05.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

creditguru hat Folgendes geschrieben:
Einmal Bankdrop in google eingegeben und dann direkt auf diese Seite gestoßen:

http;//bankdrop.blogspot.de/p/blog-page.html

und hier: http;//bankdrop.wordpress.com/

War mir gar nicht bewusst, dass das so offensiv im Internet angeboten wird.


Wie aber bereits gesagt, zocken die sich aufgrund der Anonymität vermutlich oft selber ab...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gassenjunge



Anmeldedatum: 26.12.2012
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 07:15    Titel: Antworten mit Zitat

LeonBerlin123 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe einen Bekannten der ist Beamter im Postdienst. Briefträger der verdient scheiße viel Kohle


Dass ein Beamter im einfachen Dienst "scheiße viel Kohle" verdient, halte ich für ein Gerücht. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeonBerlin123



Anmeldedatum: 07.05.2013
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Gassenjunge hat Folgendes geschrieben:
LeonBerlin123 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe einen Bekannten der ist Beamter im Postdienst. Briefträger der verdient scheiße viel Kohle


Dass ein Beamter im einfachen Dienst "scheiße viel Kohle" verdient, halte ich für ein Gerücht. Cool


einfacher dienst hast du gesagt.

er ist seit mind. 25 jahren dabei und geht im Monat mit 3,4 netto raus...

weiß nicht ob er im mittleren oder gehobenen dienst ist... aber 3,4 netto finde ich ok Smile

mfg

LeonBerlin123

EDIT: Bei einer aktiven Arbeitszeit von 5 Stunden oder so...

( gegen Zeitstempel konnte er sich bisher erfolgreich verweigern )
_________________
quid pro quo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 13.05.2013, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

brocki1988 hat Folgendes geschrieben:
creditguru hat Folgendes geschrieben:
Einmal Bankdrop in google eingegeben und dann direkt auf diese Seite gestoßen:

http;//bankdrop.blogspot.de/p/blog-page.html

und hier: http;//bankdrop.wordpress.com/

War mir gar nicht bewusst, dass das so offensiv im Internet angeboten wird.


Wie aber bereits gesagt, zocken die sich aufgrund der Anonymität vermutlich oft selber ab...


Jo, sehr gefährlich. Daher bauen sich die Hacker in den einschlägigen Foren erstmal eine Reputation auf. Direkt über einen anonymen Blog Geld raushauen geht eher in die Hose.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.05.2013, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon krass, was da in der Szene abgeht. Ich hatte vorher noch nie etwas von einem Bankdrop gehört.
Gibt es keine Möglichkeit für Banken das zu unterbinden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 13.05.2013, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Da die Bank selbst in der Regel nicht geschädigt wird, ist die Motivation denke ich mal gleich Null.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 13.05.2013, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich anders. Finde ein paar Geschädigte, verklag die Bank wegen systematischer Sorgfaltspflichtverletzung und zack, schon ist es ihr Schaden.

Baken können, wenn sie wollen und das Know-How haben übrigens durchaus 'was machen, reden da aber (aus gutem Grund) nicht drüber. Ist allerdings teuer, weil personalintensiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 13.05.2013, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde z.B. AM die Frage stellen wollen warum später eine Adressermittlung erforderlich ist, wenn doch vom KN ein Ident-Zertifikat erworben wurde Rolling Eyes
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 14.05.2013, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Sehe ich anders. Finde ein paar Geschädigte, verklag die Bank wegen systematischer Sorgfaltspflichtverletzung und zack, schon ist es ihr Schaden.

Baken können, wenn sie wollen und das Know-How haben übrigens durchaus 'was machen, reden da aber (aus gutem Grund) nicht drüber. Ist allerdings teuer, weil personalintensiv.


Sie halten sich an die Gesetze. Postident ist Voraussetzung und reicht aus als Verifikation. Wenn der Mitarbeiter in der Filiale schlampig arbeitet, trägt die Bank dabei keine Schuld. Aber evtl. kann man ja die Post auf Schadensersatz verklagen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

wenn AM als "Sicherheit" für den KG ein Postident-Zertifikat veröffentlicht (dafür vom KN sogar noch eine Gebühr erhebt), dann sehe ich AM in der Haftung, das das Ident nicht mit einer Fake-ID gemacht wurde. Sollte die Post geschludert oder den Fake gar wissentlich abgenickt haben, dann wäre hier -nach meinem Rechtsempfinden- AM Geschädigte der Post und könnte versuchen sich dort schadlos zu halten, nicht aber der KG denn der muss davon ausgehen, wenn sogar durch AM zertifiziert, das die Identität des KN real ist.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Zinshans: Das folgende gilt auch für Dein Rechtsempfingen

mgutt hat Folgendes geschrieben:

Sie halten sich an die Gesetze. Postident ist Voraussetzung und reicht aus als Verifikation.


Woher nimmst Du das? Hast Du schon mal die AGBs des PostIdent gelesen?
Wie üblich sind Vorsatz und einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen, grobe Fahrlässigkeit wirst Du nie haben, die Post haftet in Höhe der Kosten des Portos, beim PostIdent sind das so 6-9€

Die Anforderungen nach Geldwäschegesetz erfüllt das PostIdent, damit ist die Bank da 'raus, wenn's nicht zu auffällig ist. Aber aus der Sorgfaltspflicht können sie sich mit 'nem popligen PostIdent nicht befreien, insbesondere nicht, wenn es bei ihnen schon mal vorgekommen ist, dass das falsch war, dann wissen sie ja schließlich, dass es nicht abschließend taugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 205122


Impressum & Datenschutz