 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
netzfaul
Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 225 Wohnort: München
|
Verfasst am: 04.08.2011, 20:42 Titel: |
|
|
Abgesehen davon, in so ein altes auto baut man doch keine Gasanlage ein... Für's gleiche Geld ein Kombi, und die Ersparnis wäre die gleiche gewesen  _________________
bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 05.08.2011, 06:50 Titel: |
|
|
waldspecht hat Folgendes geschrieben: | Zitat: |
Da der Kreditnehmer sein Fahrzeug nicht herausgeben will, wird derzeit die Zivilklage vorbereitet. |
Nun, hat der Arme Schlucker sich auch noch verschluckt, habe ich auch so einen. Mal sehen was als nächstes passiert. |
Mal ein netter Zug von AM, Herr Müller läßt verlauten (per Emailantwort), dass sie die Klage ruhen lassen , weil der KN momentan per Dauerauftrag einzahlt.
(Naja ein Update auf der CC Seite ist ja nicht notwendig)  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 05.08.2011, 09:28 Titel: |
|
|
Stefan026 hat Folgendes geschrieben: | mgutt hat Folgendes geschrieben: | Bei Projekt 10098030 ist der Werdegang nun völlig anders. Es gibt zwar auch hier ein Fahrzeug als Sicherheit, aber das Projekt wurde gekündigt und danach ans Inkasso übergeben. Das ist insofern ungewöhnlich als das es bei allen anderen KFZ besicherten Krediten so lief, dass erstmal der Kreditnehmer aufgefordert wurde das Fahrzeug zu veräußern. Also hier wurde entweder der Brief übersehen oder die haben jetzt mal gedacht, dass es mit Inkasso vielleicht schneller geht.
Auch sehr komisch ist überhaupt der Buchungswerdegang. Direkt Mahnstufe noch vor der ersten Lastschrift und dann irgendwann eine Überweisung und danach trotzdem eine Kündigung. |
... und warum nutzt Du nun nicht Deinen heißen Draht zu Herrn Müller um Licht in die Dunkelheit zu bringen?
Dass Buchungen der SWK-Bank, egal ob Lastschrift, RLS oder Überweisung, nicht in den Creditconnect Details ankommen war vor paar Monaten nicht gerade selten? |
Was eine interessante Frage eröffnet: Kann AM/CC/SWK ein Projekt ins Inkasso schicken, nur weil der KN evtl. anfangs mal seine Gebühren nicht bezahlt hat, obwohl er den Kredit korrekt bedient? |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 05.08.2011, 09:42 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Was eine interessante Frage eröffnet: Kann AM/CC/SWK ein Projekt ins Inkasso schicken, nur weil der KN evtl. anfangs mal seine Gebühren nicht bezahlt hat, obwohl er den Kredit korrekt bedient? |
Ich denke es muss schon bei der SWK ein Defizit auflaufen, da aber die AM/CC Gebühren nur von der SWK eingezogen werden, aber nichts mit dem Kredit zu tun haben, sollte das schwierig sein.
Ich frage mich sowie so wo im Kredit-Vertrag diese Gebühren auftauchen.
Kontoführung ist ja ausgewiesen bei der SWK, aber die Mahn/RLS/Service Gebühren??? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
netzfaul
Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 225 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.08.2011, 10:47 Titel: |
|
|
Aussage Müller:
Der Kredit wird erst ins Inkasso geschickt, wenn M3 überschritten UND mehr als 1,5 Monatsraten im Verzug sind. Für diese Berehnung werden aber auch die Gebühren, falls nicht bezahlt, mit einbezogen.
Grüße
Christian _________________
bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 05.08.2011, 11:01 Titel: |
|
|
netzfaul hat Folgendes geschrieben: | Aussage Müller:
Der Kredit wird erst ins Inkasso geschickt, wenn M3 überschritten UND mehr als 1,5 Monatsraten im Verzug sind. Für diese Berehnung werden aber auch die Gebühren, falls nicht bezahlt, mit einbezogen.
|
leider bleibt Herr Müller mir jedoch noch die Antwort schuldig, auf welcher Vertrags-Basis die 2,5€ Servicegebühr eingezogen werden!
m.E. haben diese ja nichts (unmittelbar) mit dem Kredit zu tun.
Wenigstest sagt Herr Müller mir partout nicht in wo und in welchem Vertrag diese Gebühr vereinbart ist.
Wenn man diese Gebühr also Schuldig bliebe, dann kann auch keine Mahnung beim Kredit folgen ... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 05.08.2011, 11:11 Titel: |
|
|
waldspecht hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Was eine interessante Frage eröffnet: Kann AM/CC/SWK ein Projekt ins Inkasso schicken, nur weil der KN evtl. anfangs mal seine Gebühren nicht bezahlt hat, obwohl er den Kredit korrekt bedient? |
Ich denke es muss schon bei der SWK ein Defizit auflaufen, da aber die AM/CC Gebühren nur von der SWK eingezogen werden, aber nichts mit dem Kredit zu tun haben, sollte das schwierig sein.
Ich frage mich sowie so wo im Kredit-Vertrag diese Gebühren auftauchen.
Kontoführung ist ja ausgewiesen bei der SWK, aber die Mahn/RLS/Service Gebühren??? |
So würde ich das auch sehen, hoffen wir mal, dass sie's auch so handhaben, wie netzfauul sagrt.
Ich hatte übrigens an so Dinge wie AMs vermittlungsgebühr gedacht, oder wird die gleich einbehalten? Wahrscheinlich ja, auch wenn das buchhalterisch auch schon wieder problematisch ist, damit ist ganz schnell entweder die SWK wieder komplett für den Vertrag zuständig (was AM ja im Gegensatz zu Smava* bestreitet) oder AM wird zum Kreditvermittler (haben die dafür eine Lizenz? Ist doch auch ein reguliertes Geschäft, oder?). Wer zahlt den Kredit denn aus?
Aber mit rechtlichen Feinheiten hat sich AM ja noch nie abgegeben. Die Praxis gibt ihnen Recht. |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 05.08.2011, 11:36 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Aber mit rechtlichen Feinheiten hat sich AM ja noch nie abgegeben. Die Praxis gibt ihnen Recht. |
Abwarten, wo kein Kläger kein Beklagter! Aber das kann sich ändern. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 05.08.2011, 13:01 Titel: |
|
|
waldspecht hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Aber mit rechtlichen Feinheiten hat sich AM ja noch nie abgegeben. Die Praxis gibt ihnen Recht. |
Abwarten, wo kein Kläger kein Beklagter! Aber das kann sich ändern. |
Der Kläger bei KWG-Verletzungen kann aber wohl nur die BaFin sein, oder?
Klar, wenn's ganz böse kommt, sind alle Verträge nichtig, alles kann bei der SKW landen, irgendwelche Dinge müssen rückabgewickelt werden... Aber dann macht das Geflecht aus 25K GmbHs vermutlich einfach die GRätsche und gut ist, bis dahin können sie nett ein Geschäft betreiben.
Wenn Sie Glück haben, können sie, wenn's hart kommt auch einfach anfange zu verhandeln, weil "neues Geschäftsmodell", "rechtliche Grauzone" und so weiter.
Und selbst mit den Sachen, wo's keine "Feinheiten" sondern klare Rechtsbrüche sind (Servicegebühr) scheinen sie in den meisten Fällen damit durch zu kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 05.08.2011, 13:43 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Und selbst mit den Sachen, wo's keine "Feinheiten" sondern klare Rechtsbrüche sind (Servicegebühr) scheinen sie in den meisten Fällen damit durch zu kommen. |
Tja, ich habe noch kein Lust wegen 5€ Verlust zum Anwalt zu gehen. Nachhaken und am Ball bleib ich aber.
Und die KN sind in den wenigsten Fällen so informiert, dass sie das durchblicken..... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 23.08.2011, 00:35 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Stefan026 hat Folgendes geschrieben: | mgutt hat Folgendes geschrieben: | Bei Projekt 10098030 ist der Werdegang nun völlig anders. Es gibt zwar auch hier ein Fahrzeug als Sicherheit, aber das Projekt wurde gekündigt und danach ans Inkasso übergeben. Das ist insofern ungewöhnlich als das es bei allen anderen KFZ besicherten Krediten so lief, dass erstmal der Kreditnehmer aufgefordert wurde das Fahrzeug zu veräußern. Also hier wurde entweder der Brief übersehen oder die haben jetzt mal gedacht, dass es mit Inkasso vielleicht schneller geht.
Auch sehr komisch ist überhaupt der Buchungswerdegang. Direkt Mahnstufe noch vor der ersten Lastschrift und dann irgendwann eine Überweisung und danach trotzdem eine Kündigung. |
... und warum nutzt Du nun nicht Deinen heißen Draht zu Herrn Müller um Licht in die Dunkelheit zu bringen?
Dass Buchungen der SWK-Bank, egal ob Lastschrift, RLS oder Überweisung, nicht in den Creditconnect Details ankommen war vor paar Monaten nicht gerade selten? |
Was eine interessante Frage eröffnet: Kann AM/CC/SWK ein Projekt ins Inkasso schicken, nur weil der KN evtl. anfangs mal seine Gebühren nicht bezahlt hat, obwohl er den Kredit korrekt bedient? |
Noch was komisches an diesem Projekt. Drei Bieter mit sehr hohen Geboten kommen alle aus dem gleichen Ort:
https://www.auxmoney.com/lend/profile.php?ItemID=10098030&UserID=51220
https://www.auxmoney.com/lend/profile.php?ItemID=10098030&UserID=51032
https://www.auxmoney.com/lend/profile.php?ItemID=10098030&UserID=49039
Ohne diese Bieter wäre das Projekt auch gar nicht komplett finanziert worden.
Dumm, dass mir das nicht vorher aufgefallen ist. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
alexmz Gast
|
Verfasst am: 23.08.2011, 08:00 Titel: |
|
|
Schau Dir die Usernamen mal an! Alles Kleinschrift und irgendwelche schnell zusammengewürfelte Phantasienamen... wenn Du Pech hast, ist es auch noch die gleiche Person die den Eindruck erweckt, dass "breites Bieterinteresse" vorhanden ist. Wenn Du noch größeres Pech hast, hat diese Person "ihre" Einlage von dem KN längst wieder
P.S. Der seriöseste auf dem Bild der Familie ist glaub ich echt der Weihnachtsmann, oder? ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
MiniKG
Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 505
|
Verfasst am: 23.08.2011, 10:07 Titel: |
|
|
vermute mal, es handelt sich um den am-investmentclub frankental
absprache mit dem kn und vorabrückzahlung ist sehr spekulativ, glaube nicht daran, siehe die vielen erfolglosen gebote
was tun, auto verwerten und mit etwas glück fließen 50% kapital zurück
negativ bei der kfz-besicherung= autos werden von immer mehr kn behalten,die herausgabe muss auf dem klagewege erfolgen und das daueeeeert........, bei gleichzeitigem weiteren wertverlust
die autobesicherung hat sich auch nicht als das wahre bewiesen, schließlich müssen bei den autopfandhäusern die autos bis zur vollen kreditrückzahlung abgegeben werden  |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 23.08.2011, 18:16 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Stefan026 hat Folgendes geschrieben: | mgutt hat Folgendes geschrieben: | Bei Projekt 10098030 ist der Werdegang nun völlig anders. Es gibt zwar auch hier ein Fahrzeug als Sicherheit, aber das Projekt wurde gekündigt und danach ans Inkasso übergeben. Das ist insofern ungewöhnlich als das es bei allen anderen KFZ besicherten Krediten so lief, dass erstmal der Kreditnehmer aufgefordert wurde das Fahrzeug zu veräußern. Also hier wurde entweder der Brief übersehen oder die haben jetzt mal gedacht, dass es mit Inkasso vielleicht schneller geht.
Auch sehr komisch ist überhaupt der Buchungswerdegang. Direkt Mahnstufe noch vor der ersten Lastschrift und dann irgendwann eine Überweisung und danach trotzdem eine Kündigung. |
... und warum nutzt Du nun nicht Deinen heißen Draht zu Herrn Müller um Licht in die Dunkelheit zu bringen?
Dass Buchungen der SWK-Bank, egal ob Lastschrift, RLS oder Überweisung, nicht in den Creditconnect Details ankommen war vor paar Monaten nicht gerade selten? |
Was eine interessante Frage eröffnet: Kann AM/CC/SWK ein Projekt ins Inkasso schicken, nur weil der KN evtl. anfangs mal seine Gebühren nicht bezahlt hat, obwohl er den Kredit korrekt bedient? |
Noch was komisches an diesem Projekt. Drei Bieter mit sehr hohen Geboten kommen alle aus dem gleichen Ort:
https://www.auxmoney.com/lend/profile.php?ItemID=10098030&UserID=51220
https://www.auxmoney.com/lend/profile.php?ItemID=10098030&UserID=51032
https://www.auxmoney.com/lend/profile.php?ItemID=10098030&UserID=49039
Ohne diese Bieter wäre das Projekt auch gar nicht komplett finanziert worden.
Dumm, dass mir das nicht vorher aufgefallen ist. |
Das auffälligste auf der Anlegerseite sind ja wohl die Gebote von Pferchtal, wo durch eine Folge von 9 Geboten mal eben in 7,5 Minuten der Zins von 14,95 auf 12,5% gedrückt wurde. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 29.08.2011, 14:27 Titel: |
|
|
CC hat mir geantwortet. Also Müller scheint nicht mehr zuständig zu sein. Gibt jetzt nen neuen. Ich nenne ihn mal SM, so wie sein Kürzel
SM sagt, dass die drei Bieter nichts miteinander zu tun hätten außer halt den Ort (schon komisch, dass die laut Wiseclerk sogar häufiger auf die gleichen Projekte bieten, naja muss man nicht verstehen).
Pferchtal hätte auch nur deswegen so oft geboten, weil er sonst keinen Zuschlag erhalten hätte. Er hatte also versucht breisgaumilch zu unterbieten.
Das mit der Mahnstufe konnte er mir allerdings nicht erklären. Sei "unglücklich" dargestellt, aber die erste Mahnung sei nach Zahlungsausfall erfolgt. Also muss ich annehmen, dass in der Buchungsliste eine Lastschrift fehlt?! Naja noch mal frage ich nicht.
Warum sie das Auto nicht pfänden, wurde mir nicht beantwortet. Ich solle aufs Inkasso warten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199780
Impressum & Datenschutz
|