 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hismir
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 19.12.2017, 16:26 Titel: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Zitat: | Mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Kreditgebern, Kreditarten und Investitionsregionen ist Mintos* der ideale Ort für die Erstellung eines gut diversifizierten Anlageportfolios. Jetzt heben wir die Plattform auf die nächste Stufe, indem wir eine neue Auto Invest-Diversifikationsfunktion einführen, die es Ihnen ermöglicht, mit einem einzigen Mausklick über Kreditgeber hinweg zu diversifizieren. [...] |
https://blog.mintos.com/jetzt-ist-die-diversifikation-auf-mintos-noch-einfacher/
Ich muss sagen, dass mir diese neue Funktion sehr gefällt. Ich bin auch das Feedback von Euch gespannt. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18225
|
Verfasst am: 19.12.2017, 17:09 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
M.E. muss man aber sehr genau drüber nachdenken, was die genaue Auswirkung ist.
Beispiel: Du aktivierst das für Buyback Kredite ab 13.5% und Laufzeit von xx bis yy Monate und es sind 10 Anbieter ausgewählt.
Tatsächlich bieten aber nur 2 Anbahner Kredite an, die diesem Kriterium entsprechen.
Dann werden nur 20% des geplanten Kapitals überhaupt investiert. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1515
|
Verfasst am: 19.12.2017, 17:29 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | M.E. muss man aber sehr genau drüber nachdenken, was die genaue Auswirkung ist.
Beispiel: Du aktivierst das für Buyback Kredite ab 13.5% und Laufzeit von xx bis yy Monate und es sind 10 Anbieter ausgewählt.
Tatsächlich bieten aber nur 2 Anbahner Kredite an, die diesem Kriterium entsprechen.
Dann werden nur 20% des geplanten Kapitals überhaupt investiert. |
Die Alternative wäre separate Autoinvests für jeden Anbahner einzeln zu erstellen. Dann erreicht man die gleiche Diversifikation und kann z.B. für Anbahner mit niedrigeren Zinsen die Einstellungen entsprechend setzen. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 19.12.2017, 17:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Shifty
Anmeldedatum: 22.09.2017 Beiträge: 127
|
Verfasst am: 19.12.2017, 21:02 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Die prozentuale Verteilung bezieht sich auf den Wert (max.) "Größe des Portfolio" und nicht auf den Wert "Kontostand".
Bei einer großen Differenz zwischen beiden Werten kann trotz aktivierter Diversifikationsparameter das gesamte Kapital bei einem Darlehensabieter landen.
z. B.:
(max.) "Größe des Portfolio" = 100.000 EUR
Anzahl Darlehensanbieter = 10
=> 10.000 EUR / Darlehensabieter
"Kontostand" = 9.000 EUR
Ich empfinde dies nicht als intuitiv. |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 20.12.2017, 12:36 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Shifty hat Folgendes geschrieben: | Die prozentuale Verteilung bezieht sich auf den Wert (max.) "Größe des Portfolio" und nicht auf den Wert "Kontostand".
Bei einer großen Differenz zwischen beiden Werten kann trotz aktivierter Diversifikationsparameter das gesamte Kapital bei einem Darlehensabieter landen.
z. B.:
(max.) "Größe des Portfolio" = 100.000 EUR
Anzahl Darlehensanbieter = 10
=> 10.000 EUR / Darlehensabieter
"Kontostand" = 9.000 EUR
Ich empfinde dies nicht als intuitiv. |
dein beispiel verstehe ich nicht. aber danke für den ersten hinweis
wenn ich will, dass in Lendo und ID Finance jeweils maximal 60% des Portfolios investiert werden, habe ich einfach "Größe des Portfolio" angepasst
super funktion |
|
Nach oben |
|
 |
fangri
Anmeldedatum: 31.07.2017 Beiträge: 419
|
Verfasst am: 20.12.2017, 12:44 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Ich fände es ja schön, wenn es sowas nicht auf die einzelnen AI bezogen geben würden, sondern fürs Gesamtportfolio. Ich habe AI nach unterschiedlichen Laufzeiten gestaffelt, würde aber trotzdem gerne verhindern bei 80% Mogo rauszukommen.
Klar könnte ich das auch über die einzelnen AI steuern, aber mir geht es ja ums Gesamtportfolio. |
|
Nach oben |
|
 |
dadula
Anmeldedatum: 30.09.2017 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 20.12.2017, 15:05 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
fangri hat Folgendes geschrieben: | Ich fände es ja schön, wenn es sowas nicht auf die einzelnen AI bezogen geben würden, sondern fürs Gesamtportfolio. Ich habe AI nach unterschiedlichen Laufzeiten gestaffelt, würde aber trotzdem gerne verhindern bei 80% Mogo rauszukommen.
Klar könnte ich das auch über die einzelnen AI steuern, aber mir geht es ja ums Gesamtportfolio. |
Habe auch ein bisschen damit rumgespielt - ist ganz nett wenn man - eine höhere Bandbreite an Zinsen und Monaten gibt - dann verteilt es sich ja über mehr als ein - bis - zwei company's. Wenn man nur im 1 - 2 Monats Bereich unterwegs ist und dann noch - nur hoe Zinsen will - hilft das nicht wirklich - aber eine nette Anregung mal sich sein Portfolio anzuschauen  |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.12.2017, 03:31 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Diversifikation ist ja eine gute Sache, aber bedeutet schliesslich auch, dass man zugibt, dass das Risiko nicht im Griff ist.
Wenn ich dies richtig verstanden habe, dann muss ich von jedem Darlehensanbahner mindestens 1 % investiert haben. Dies mag aus der Sicht von Mintos* gut sein, aber nicht unbedingt aus der Sicht des Investors. |
|
Nach oben |
|
 |
dadula
Anmeldedatum: 30.09.2017 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 21.12.2017, 11:26 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Lemon hat Folgendes geschrieben: | Diversifikation ist ja eine gute Sache, aber bedeutet schliesslich auch, dass man zugibt, dass das Risiko nicht im Griff ist.
Wenn ich dies richtig verstanden habe, dann muss ich von jedem Darlehensanbahner mindestens 1 % investiert haben. Dies mag aus der Sicht von Mintos* gut sein, aber nicht unbedingt aus der Sicht des Investors. |
Naja, alles zu 100% hat man ja nie unter Kontrolle ... und am Ende gibt es Faktoren die eventuell net mal die Darlehensgeber unter Kontrolle haben |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1515
|
Verfasst am: 21.12.2017, 11:41 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Lemon hat Folgendes geschrieben: | Diversifikation ist ja eine gute Sache, aber bedeutet schliesslich auch, dass man zugibt, dass das Risiko nicht im Griff ist.
Wenn ich dies richtig verstanden habe, dann muss ich von jedem Darlehensanbahner mindestens 1 % investiert haben. Dies mag aus der Sicht von Mintos* gut sein, aber nicht unbedingt aus der Sicht des Investors. |
Naja, müssen müssen wir garnix.
Ist halt nur eine weitere Einstellmöglichkeit für den AI. In welchen Anbahner wir wie viel investieren, ist ja vollkommen uns überlassen.
Dass da durchaus ein hohes Risiko ist, besonders wenn man bei der Buyback-Strategie nur in einen oder wenige Anbahner investiert, sieht man ja an der Eurocent-Pleite. Dafür bekommen wir aber ja auch ordentlich Zinsen.
Ich habe bisher sehr viel in Mogo und Banknote investiert. In Zukunft will ich mein Portfolio aber zu etwa gleichen Teilen auf die Top 8 aus https://explorep2p.com/mintos-lender-ratings/ aufteilen. |
|
Nach oben |
|
 |
Alex
Anmeldedatum: 19.07.2015 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 21.12.2017, 19:33 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Lemon hat Folgendes geschrieben: | Diversifikation ist ja eine gute Sache, aber bedeutet schliesslich auch, dass man zugibt, dass das Risiko nicht im Griff ist.
Wenn ich dies richtig verstanden habe, dann muss ich von jedem Darlehensanbahner mindestens 1 % investiert haben. Dies mag aus der Sicht von Mintos* gut sein, aber nicht unbedingt aus der Sicht des Investors. |
Wie willst du denn das Risiko in dem Griff bekommen? |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 25.02.2018, 11:18 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Ich würde gerne einen AI verwenden, der einigermassen gut über alle Darlehensanbahner verteilt mit einer Deckelung bei bspw. 10%, aber gleichzeitig auch immer die volle Summe investiert haben sollte (das Problem hatte Claus oben angesprochen).
Jetzt habe ich mal 3 Darlehensanbahner ausgeschlossen, Laufzeit bis 1 Monat eingestellt, Zinssatz beliebig und in den Diversifikationseinstellungen je Darlehensanbahner 10% eingestellt. In Summe komme ich dann auf 290% und eine Info zeigt an, dass möglicherweise bei mehr als 100% der AI möglicherweise nicht funktionieren wird, wie erwartet.
Hat das jemand schon mit den Diversifikationseinstellungen so laufen und kann berichten, ob es dennoch funktioniert? Ich möchte nicht ständig prüfen, ob der jeweilige Darlehensanbahner gerade Kredite bis 1 Monat anbietet und dann wieder an den Einstellungen rumspielen müssen, nur um den Wunschbetrag auch immer investiert zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18225
|
Verfasst am: 25.02.2018, 11:29 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Mach einfach einen AI je Darlehensanbahner den Du mitnehmen willst.
Wenn Du beispielsweise 10.000 Euro anlegen willst, 23 Darlehensanbahner in Betracht kommen und Du max 10% je Anbahner anlegen willst, dann machst Du
23 verschiedene AI mit je 1.000 Euro max.
Nette Nebeneffekte:
- kannst die Zinsen und Laufzeiten je Darlehensgeber finetunen
- hast auf einen Blick die Übersicht mit wieviel Du gerade je Anbahner investiert bist.
- Du kannst noch zwischen den Darlehensgebern priorisieren (z.B. bevorzugt erst mal Mogo, dann ...)
Mit der Vorgehensweise bist Du voll investiert (vorausgesetzt es gibt passende kredite)
P.S.: Mehr als die 10.000 (plus Reinvest Zinsen) wird nicht angelegt, wenn Du nicht mehr als 10.000 einzahlst _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 25.02.2018, 11:58 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Danke!
Und einen weiteren "netten Nebeneffekt" habe ich gerade bemerkt:
In meinem testweise wie oben beschrieben angelegten AI werden die Prozentzahlen wieder normiert (Summe = 100), sobald ich einen Anbahner dazunehme (ist natürlich nicht erwünscht).
Deine Lösung klingt gut, allerdings passt die nicht so richtig zu meinem bisherigen Vorgehen, AIs je Laufzeit, Sonderaktion oder Verwendungszweck anzulegen. Ich habe derzeit 6 aktive und 2 inaktive (ehem. Sonderaktionen).
Bspw. habe ich je Steuerjahr einen AI, der mir dazu dient, 26.375% aller Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden) bis zum Zeitpunkt der Steuerzahlung zu verzinsen (dient also als Tagesgeldkontoersatz). Dazu sind die anderen AIs aufgeteilt nach kurz-, mittel-, langfristig, wobei ich die öfters anpassen muss, wegen schwankender Zinssätze. Eine Übersicht über die Summe je Anbahner habe ich so natürlich nicht, dafür über Laufzeiten und maximal noch zu zahlende Steuern.
Wäre es eigentlich möglich, über eine weitere Emailadresse und identischen Kontaktdaten einen zweiten Account bei Mintos* zu eröffnen? Dann könnte ich die von Dir vorgeschlagene Strategie parallel verwenden, ohne mit der bisherigen durcheinander zu kommen. Beide Accounts gleichzeitig in einem Browser geöffnet zu haben, könnte evtl. schwierig werden, bzw. ich könnte nur ein Passwort fürs Autologin (Firefox) speichern, oder? Na ja, dann gäbe es wohl eine zusätzliche VM dafür... |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 25.02.2018, 14:50 Titel: Re: Jetzt ist die Diversifikation auf Mintos noch einfacher. |
|
|
Ich hab auch versucht mit den Diversifizierungseinstellungen eines einzelnen AI-Portfolios zu spielen. Wie ich das damals gemacht habe kam sogar pauschal die Meldung, dass Aufteilungen die sich nicht auf genau 100% addieren nicht zulässig sind. Und überhaupt fand ich das ganze unpräzise und unintuitiv.
Irgendwann bin ich dann hingegangen und habe wie Claus es beschrieben hat einzelne AIs für jeden Anbieter erstellt, der in Euro Darlehen anbietet. War erstmal ziemlich aufwendig bei 30 Stück, und ich habe mich dann noch ein paar mal umentschieden was die Details anbelangt; es hat so 1-2 Wochen gedauert bis ich wirklich zufrieden war.
Aber nachdem ich jetzt die Einstellungen gefunden habe, die mir zusagen, kann ich es nur uneingeschränkt empfehlen. Es ist extrem komfortabel, mit nur ein paar Klicks die Prioritätsreihenfolge zu verändern. Zum Beispiel brauche ich kein extra Portfolio für die Mogo-Cashbackaktion; ich schiebe einfach das Mogo-AI ganz nach oben auf Priorität 1 und passe kurz die Vorgaben an damit es Kredite mit den richtigen Laufzeiten erwirbt. Wenn die Aktion um ist, schieb ich es wieder runter und stelle meine normalen Einstellungen wieder her. Das hat übrigens auch den Vorteil, die Diversifizierung zu wahren - es macht keinen Sinn, von einem Anbieter zwei, drei, vier AIs anzulegen, denn dann hast du ja plötzlich viel zu viel von diesem einen Anbieter im Potfolio, was du ja eigentlich vermeiden willst.
Meine Standard-Sortierreihenfolge ist nach Zinssatz, und innerhalb identischer Zinssätze sortiere ich nach den Anbieter-Rankings von explorep2p.com. Alle AIs haben dieselben, recht breit gefassten Laufzeitrahmen; eine diversifizierung über Laufzeiten, Kredittypen und geografische Regionen ergibt sich automatisch aus der Diversifizierung über Anbieter, die sich von selbst spezialisieren. Während z.B. Mogo vornehmlich in Osteuropa lang laufende Autokredite vergibt, bekomme ich von z.B. Aasa Verbraucherkredite in Schweden mit mittlerer Laufzeit und z.B. von Varks Mikrodarlehen in Südamerika mit nur 30 Tagen.
Wenn ich einen bestimmten Anbieter gerade gar nicht haben will, deaktiviere ich das Portfolio einfach. Einmal in der Woche, meistens am Montag, gehe ich hin und schaue bei allen AIs nach, ob bei den gewählten Zinssätzen noch Kredite vorhanden sind, oder ob vielleicht bei höheren Zinssätzen neue Kredite hinzugekommen sind. Meistens sind es drei oder vier AIs, die ich jede Woche anpasse und neu sortiere.
Zitat: | Bspw. habe ich je Steuerjahr einen AI, der mir dazu dient, 26.375% aller Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden) bis zum Zeitpunkt der Steuerzahlung zu verzinsen (dient also als Tagesgeldkontoersatz). |
Den Ansatz verstehe ich nicht ganz. Erstens konzeptionell nicht, denn P2P-Lending würde ich wie Festgeld betrachten, nicht wie Tagesgeld - es ist fast gar nicht liquide. (Okay, Mintos* hat den Zweitmarkt, aber mit Verlust verkaufen nur zum Geld abheben will man auch nicht.)
Zweitens verstehe ich aus der Beschreibung nicht, was genau du machst. Kannst du mir das an einem Beispiel anschaulich erklären? Auch wenn ich dir oben den anderen Ansatz empfehle, finde ich es trotzdem immer interessant, alternative Konzepte zu sehen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 201915
Impressum & Datenschutz
|