P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zählt?  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sascha-K



Anmeldedatum: 18.08.2017
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 25.08.2018, 11:25    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

P2Papst hat Folgendes geschrieben:

Und ja, ich teile auch die Meinung, dass Mintos* eine der sichersten Plattformen ist. Nichtsdestotrotz sollte man die Risiken nicht unterschätzen.


reisender1967 hat Folgendes geschrieben:

Auch wenn einige alles was Mintos* macht in Frage stellen, halte ich Mintos* generell für eine der sichersten Plattformen im P2P Bereich. Das ist meine Meinung und jeder kann das anders sehen.


Ich muss schon sagen - irgendwie finde ich die Aussagen lustig. Ihr haltet allen ernstes ausgerechnet DIE Plattform für am sichersten, die einen Anbahner aufgenommen hat (Eurocent), der schon wenige Monate nach seinem Beitritt pleite war? Eine Plattform, die alle Schweinerein zu Gunsten der Anbahner mitmacht wie z.B. das vorzeitige Rückkaufsrecht von Krediten nach Lust und Laune (ja ja, auch wenn es so in den Verträgen steht) und der allseits geliebten "Grace Period"?

Sorry, aber für mich sieht es so aus , als habe Mintos* bei seinen "Prüfungen" der Anbieter erheblich geschlampt. Die haben irgendwelches Gesabbel von Eurocent geglaubt ohne auch nur im Ansatz evtl. Ausfälle von Bonds, Krediten usw. - aber auch Kursschwankungen vom Zloty zu berücksichtigen (damals scheint ja ein Bond geplatzt zu sein).
Für mich stellt sich die Frage, ob Mintos* ggf. sogar haftbar gemacht werden könnte - dass der Bond platzen könnte, hätte man sicher bemerken können und auch in der Risikobewertung berücksichtigen können - 3 Monate nach Beitritt des Anbieters eine Pleite zu verzeichnen - das scheint mir ein Negativ-Rekord zu sein.

Von den anderen "Highlights" dieser Plattform wie z.B. die "diversification Strategy" mit ihren angegebenen Fantasie-Renditen möchte ich nun gar nicht wieder anfangen.

Mich würde aber wirklich interessieren, wie ihr auf die Idee kommt, dass gerade Mintos* eine der sichersten Plattformen sei. Nur weil sie die meisten Anbahner listen? Glaubt ihr wirklich, es hat sich groß was bei der Prüfung der Anbahner getan?

Ich für meinen Teil bin noch immer froh, hier raus zu sein.
_________________
BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau!


Zuletzt bearbeitet von Sascha-K am 25.08.2018, 16:18, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Destiny



Anmeldedatum: 16.05.2017
Beiträge: 607

BeitragVerfasst am: 25.08.2018, 13:19    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Jaka hat Folgendes geschrieben:

VARKS

Gestern: 399xx Kredite, 2 M€ kurzfristige 9%, 600 K€ kurzfristige 9.5%, 200 K€ kurzfristige 10%.
Heute: 299xx Kredite, 1.2 M€ kurzfristige 9%, 505 K€ kurzfristige 9.5%, 199 K€ in kurzfristige 10%

Ich glaube Sie haben 9% Kredite von Mintos* markt entfernt. Und vielleicht andere Anbieter macht die gleiche.


So ist es, bei mir wurden massiv 9%ter zurückgekauft. Nette Rendite wenn man bedenkt das ich die alle mit 0,5-0,6% Rabatt gekauft hatte. Hatten alle noch Restlaufzeit. Allerdings weiß ich nicht wohin jetzt mit dem Geld.

Sascha-K hat Folgendes geschrieben:

Mich würde aber wirklich interessieren, wie ihr auf die Idee kommt, dass gerade Mintos* eine der sichersten Plattformen sei. Nur weil sie die meisten Anbahner listen? Glaubt ihr wirklich, es hat sich groß was bei der Prüfung der Anbahner getan?


Naja Diversifikation ist (wenn vernünftig durchgeführt) meiner Meinung nach schon ein Schlüsselelement um das Risiko zu reduzieren und da bietet Mintos* einfach Möglichkeiten die die anderen nicht bieten. Allerdings würde ich hier unterscheiden zwischen Anbahnern die mit Mintos* verbunden sind und solchen die das nicht sind. Glaubst du denn anderswo ist das Risiko geringer das es zu Ausfällen kommt? Ich habe schon die Hoffnung das Mintos* aus Fehlern lernt. Dennoch gibts es leider genug andere Punkte die man an Mintos* kritisieren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 25.08.2018, 14:04    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Ich denke schon, dass gerade durch die Eurocent Pleite Mintos* aufgewacht ist und seine Prüfkriterien angepasst und verbessert hat. Es ist halt eine junge Plattform die noch (aus Fehlern) lernt und sich verbessert.

So blöd Rückkaufaktionen und ähnliches für uns Anleger sind, sie zeigen das der Markt funktioniert, die Zinsen schwanken nun mal in einer funktionierenden Marktwirtschaft und es ist für mich legitim wenn eine Firma versucht hier die Grenzen auszuloten.
Mintos ist schließlich kein Wohltätigkeitsverein, sondern eine Firma die für sich den maximalen Gewinn herausholen will, das ist Kapitalismus. Angebot und Nachfrage regeln dass dann wieder. Cool

Ich selbst ziehe momentan auch Geld von Mintos* ab, aber nicht weil ich an der Sicherheit zweifle, sondern weil mir die Zinsen zu niedrig sind. Wenn die Zinsen wieder steigen, werde ich auch wieder investieren.

Und nochmal, wenn ich von Sicherheit spreche meine ich bezogen auf andere P2P Anbieter. P2P ist und bleibt allgemein eine Hochrisikoanlage.

@Sacha-K: Du bist ja, wie ich auch, in Grupeer* investiert, aber hältst Du die Plattform tatsächlich für sicherer als Mintos* und warum?
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha-K



Anmeldedatum: 18.08.2017
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 25.08.2018, 16:38    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Destiny hat Folgendes geschrieben:

Glaubst du denn anderswo ist das Risiko geringer das es zu Ausfällen kommt?


reisender1967 hat Folgendes geschrieben:

@Sacha-K: Du bist ja, wie ich auch, in Grupeer* investiert, aber hältst Du die Plattform tatsächlich für sicherer als Mintos* und warum?


Nein, ich halte das Risiko bei allen Plattformen für gleich hoch - außer eben bei Mintos* - da halte ich das Risiko für höher als bei den Mitbewerbern.

Warum halte ich das Risiko für gleich hoch?

Nun, keiner von uns kann genau sagen, wie die Geschäfte der einzelnen Plattformen oder Anbahner zum aktuellen Zeitpunkt laufen. Die veröffentlichten Geschäftsberichte sind immer aus den Jahren zuvor - in der Zwischenzeit kann viel passiert sein. Auch aktuelle Quartalsberichte bieten genügend Spielraum für eine "kreative" Buchführung um etwaige Probleme geschickt zu verschleiern.

Warum halte ich das Risiko bei Mintos* für höher?

Das hat verschiedene Gründe. Zum einen wie gesagt aufgrund der Eurocent-Pleite. Zum anderen sind bei Mintos* schon viele Anbahner gekommen und gegangen. Sind die alle freiwillig wieder weg? Haben sich deren Zahlen verschlechtert, sodass diese Anbieter nicht mehr auf Mintos* aktiv sein dürfen? Hat man auch hier evtl. nicht genau genug geprüft und das Risiko für einige Anbieter falsch eingeschätzt und nachträglich reagiert? Mir liegen dazu keine Angaben vor.
Desweiteren ist Mintos* ein undurchsichtiges Firmengeflecht. Mintos* ist mit Anbahnern "verbandelt", hat Firmen, die sich zwischen Plattform und Anlegern schalten usw. usf. Das hat meiner Meinung nach schon unüberschaubare Ausmaße angenommen.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung - evtl. war Eurocent auch nur Pech und alles andere läuft wunderbar.
_________________
BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arainv



Anmeldedatum: 06.05.2018
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 10:57    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

In der Tat ein interessanter Blogbeitrag, nur überprüfen kann ich diesen nicht.

Mintos betrachte ich als einen Teil meiner Strategie zur Vermögensbildung, es ist ein fixer Prozentsatz. Einfach gesagt, diversifizierte Junk Bonds nach Anbietern, mehr nicht. Die Darlehensnehmer betrachte ich untergeordnet.

Wenn ich die Statistiken hier: https://www.mintos.com/en/statistics/ richtig lese ging die Loans Funded im August runter und Zweitmarkt parallel massiv hoch. Das zeigt, dass Investoren Geld abziehen.

Dadurch das die Zinsen runtergegangen sind, steht das Risiko zum Ertrag in keinem Verhältnis mehr. Mein persönliches Limit sind 11,0% gewesen, das ist nicht mehr zu bekommen, also ziehe ich Geld ab und investiere wieder wenn die Zinsen steigen.

Jedoch nerven mich Grace Period und Spielregeln die dauernd geändert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 901

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 12:28    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Sascha-K hat Folgendes geschrieben:
Destiny hat Folgendes geschrieben:

Glaubst du denn anderswo ist das Risiko geringer das es zu Ausfällen kommt?


reisender1967 hat Folgendes geschrieben:

@Sacha-K: Du bist ja, wie ich auch, in Grupeer* investiert, aber hältst Du die Plattform tatsächlich für sicherer als Mintos* und warum?


Nein, ich halte das Risiko bei allen Plattformen für gleich hoch - außer eben bei Mintos* - da halte ich das Risiko für höher als bei den Mitbewerbern.

Warum halte ich das Risiko für gleich hoch?

Nun, keiner von uns kann genau sagen, wie die Geschäfte der einzelnen Plattformen oder Anbahner zum aktuellen Zeitpunkt laufen. Die veröffentlichten Geschäftsberichte sind immer aus den Jahren zuvor - in der Zwischenzeit kann viel passiert sein. Auch aktuelle Quartalsberichte bieten genügend Spielraum für eine "kreative" Buchführung um etwaige Probleme geschickt zu verschleiern.

Warum halte ich das Risiko bei Mintos* für höher?

Das hat verschiedene Gründe. Zum einen wie gesagt aufgrund der Eurocent-Pleite. Zum anderen sind bei Mintos* schon viele Anbahner gekommen und gegangen. Sind die alle freiwillig wieder weg? Haben sich deren Zahlen verschlechtert, sodass diese Anbieter nicht mehr auf Mintos* aktiv sein dürfen? Hat man auch hier evtl. nicht genau genug geprüft und das Risiko für einige Anbieter falsch eingeschätzt und nachträglich reagiert? Mir liegen dazu keine Angaben vor.
Desweiteren ist Mintos* ein undurchsichtiges Firmengeflecht. Mintos* ist mit Anbahnern "verbandelt", hat Firmen, die sich zwischen Plattform und Anlegern schalten usw. usf. Das hat meiner Meinung nach schon unüberschaubare Ausmaße angenommen.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung - evtl. war Eurocent auch nur Pech und alles andere läuft wunderbar.


Aventus Group trat dem Mintos-Marktplatz bei.
Das war 2016.
Wo die jetzt sind ist dir bekannt.

Für Mintos* gibt es eine Tabelle der Anbahner.
In alle unter 60 Punkte sollte man nicht investieren.

Für Grupeer*, Rabocash, Swaper* und so weiter ist mir nichts bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha-K



Anmeldedatum: 18.08.2017
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 17:20    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Twintos hat Folgendes geschrieben:

Aventus Group trat dem Mintos-Marktplatz bei.
Das war 2016.
Wo die jetzt sind ist dir bekannt.

Für Mintos* gibt es eine Tabelle der Anbahner.
In alle unter 60 Punkte sollte man nicht investieren.


Super!

Und wo bitte sind "NORD līzings", "Kredito Garantas", "Mano Unija" und "PangMaoBao" abgeblieben?
_________________
BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Panke



Anmeldedatum: 06.11.2017
Beiträge: 280
Wohnort: Panketal

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 17:35    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Sascha-K hat Folgendes geschrieben:

Super!

Und wo bitte sind "NORD līzings", "Kredito Garantas", "Mano Unija" und "PangMaoBao" abgeblieben?


Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Darlehensanbahner selber die Geschäftsbeziehung beendet haben könnten? Ich vermute mal, die Factoring-Kredtite von PangMaoBao werden mit ihren 6,3% Durchschnittzins nicht unbedingt wie geschnitten Brot weggegangen sein. Die anderen beiden sind mir noch nicht untergekommen - aber die Chinesen fand ich völlig unattraktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha-K



Anmeldedatum: 18.08.2017
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 17:47    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Panke hat Folgendes geschrieben:
Sascha-K hat Folgendes geschrieben:

Super!

Und wo bitte sind "NORD līzings", "Kredito Garantas", "Mano Unija" und "PangMaoBao" abgeblieben?


Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Darlehensanbahner selber die Geschäftsbeziehung beendet haben könnten? Ich vermute mal, die Factoring-Kredtite von PangMaoBao werden mit ihren 6,3% Durchschnittzins nicht unbedingt wie geschnitten Brot weggegangen sein. Die anderen beiden sind mir noch nicht untergekommen - aber die Chinesen fand ich völlig unattraktiv.


Schon mal meinen Beitrag komplett gelesen?

Ich zitiere mich äußerst ungern selbst - aber hier scheint es angebracht zu sein:

Sascha-K hat Folgendes geschrieben:
... Zum anderen sind bei Mintos* schon viele Anbahner gekommen und gegangen. Sind die alle freiwillig wieder weg? Haben sich deren Zahlen verschlechtert, sodass diese Anbieter nicht mehr auf Mintos* aktiv sein dürfen? Hat man auch hier evtl. nicht genau genug geprüft und das Risiko für einige Anbieter falsch eingeschätzt und nachträglich reagiert? Mir liegen dazu keine Angaben vor.


Zu den Chinesen: Warum waren 6,3% unattraktiver als die aktuellen 6,0% von Mogo? Die werden schließlich auch gekauft. Es wird doch auch immer von "Beimischung zur Diversifikation" gesprochen.

Das dir die drei anderen Anbahner unbekannt sind, kann ich nicht ändern. Fakt ist, dass sie auf Mintos* vertreten waren.
_________________
BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Urs1981



Anmeldedatum: 06.07.2014
Beiträge: 454
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 19:39    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Ich glaube man spricht hier etwas aneinander vorbei.

1) Mintos* ist eine der sichersten P2P-Platform die es gibt

Arrow Ja, weil folgende Faktoren erfüllt sind

Exclamation Mintos* selbst gibt keine Garantie für die vergebenen Kredite
Exclamation Mintos* ist schon mehrere Jahre im Geschäft und profitabel
Exclamation Mintos* ist nur eine Handelsplatform analog Börse oder Ebay
Exclamation Mintos* ist in der Regel unabhängig vom Risiko der vergebenen Kredite

Das bedeutet allerdings nicht für den Anleger, dass eine Anlage bei Mintos* immer sicher ist, denn für das Kreditrisiko muss er sich die einzelnen Kreditnehmer anschauen

Arrow Was macht eine Platform wie Twino* aus meiner Sicht unsicher

Exclamation Handelsplatform haftet für Kredite
Exclamation Sollte Twino* pleite gehen ist nicht nur die Garantie nichts mehr wert sondern es fehlt auch der Abwickler für die Kredite
Exclamation Liquidität und Kreditwürdigkeit hängt vom Erfolg der abgesicherten Kredite ab


Was sollte meine Strategie bei Plattformen wie Mintos* sein?

Arrow Auswahl der für mich sicheren Kredite
Arrow Streuung über verschiedene Anleger je nach Risikoklasse
Arrow Aktives Management des Portfolios und Anpassung der Gewichtung


Was sollte meine Strategie bei Plattformen wie Twino* sein?

Arrow Kredite mit hohen Zinsen kaufen (höherer Deckungsbeitrag)
Arrow Diversifikation über verschiedenen Länder
Arrow Kauf von Krediten, die nach 60 Tagen ohne Zahlung zurückgekauft werden und keine Kredite bei denen Twino* zur Liquiditätsschonung nur die Zinsen übernimmt


Was gewichte ich persönlich hoch und warum?

Arrow Mogo (mit der Ausgabe der Anleihe hat Mogo gezeigt, dass die externe Finanzierung außerhalb von Mintos* problemslos möglich war und 10% ein fairer Zins erscheint)


Arrow Getbucks (Teil der Börsennotierten Mybucks Group, die durch Mintos* die eigenen Finanzierungskosten deutlichr reduziert hat. Die Gruppe dürfte in Kürze deutlich profitabel werden)


Arrow Hypocredit (Absicherung der Kredite durch Immobilien)

Arrow ACEMA (Absicherung der Kredite durch Immobilien und tolle Zahlungshistorie)


Was gewichte ich persönlich niedrig und warum?

Arrow Mozipo (trotz hoher Zinsen und der Tatsache, dass die Firma länger existiert ist man noch nicht profitabel)

Arrow Lendo (ich mag generell Georgien nicht und die Zentralbank macht momentan Druck auf Mikrofinanzierer, die nicht genügend Eigenkapital vorhalten, da man erhöhte Ausfälle erwartet. Mit etwa 11% sind mir die Zinsen für das Risiko zu hoch)

Arrow Kuki.pl und Bino.lv (irgendwie sind mir die Firmen zu neu und zahlen nicht genug Risikoprämie)


Ich denke da ich seit 10 Jahren im Kreditmanagement erfolgreich bin und auch als einer der wenigen Investoren bei Auxmoney* eine vernüftige positive Rendite erhalten habe macht mein Vorgehen Sinn.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gollum



Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 553

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 19:46    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Ich weiß echt nicht, wie man darauf kommt nur weil ein paar Kreditgeber seit einiger Zeit keine Kredite anbieten, Mintos* irgendwie das Risiko höher sein.

Vielleicht brauchen die Firmen momentan kein zusätzliches Geld, z.b. weil das Geschäft stagniert, dann braucht man keine Kredite auf Mintos* ausgeben und dadurch Ausgaben haben oder man finanziert sich über andere Quellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 20:06    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Sascha-K hat Folgendes geschrieben:
Und wo bitte sind "NORD līzings", "Kredito Garantas", "Mano Unija" und "PangMaoBao" abgeblieben?


Da du ja auch ein Kritiker der niedrigen Zinsen auf Mintos* bist: Dir ist schon klar, dass es einen Zusammenhang mit dem Zinsniveau (bzw. der Nachfrage nach Krediten zu einem bestimmten Zinssatz) und der Attraktivität von Mintos* für die einzelnen Anbahner gibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Panke



Anmeldedatum: 06.11.2017
Beiträge: 280
Wohnort: Panketal

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 20:11    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Sascha-K hat Folgendes geschrieben:


Schon mal meinen Beitrag komplett gelesen?

Zu den Chinesen: Warum waren 6,3% unattraktiver als die aktuellen 6,0% von Mogo? Die werden schließlich auch gekauft. Es wird doch auch immer von "Beimischung zur Diversifikation" gesprochen.


Klar hab ich das - der sagt aber eigentlich nur aus, dass Du keinerlei Informationen hast, und stattdessen spekulierst, warum die Anbahner nicht mehr bei Mintos* vertreten sind. Dagegen ist ja auch nix zu sagen - aber Fakten werden dadurch nicht da draus.

In einem Marktumfeld, wo du problemlos zu 12% diversifizieren konntest, waren 6,3% nicht attraktiv. Der Rückgang des allgemeinen Zinsniveaus bei Mintos* macht momentan sicher auch niedriger verzinste Kredite attraktiver - für 6% würde ich mir jedoch trotzdem keine Mogos holen. Aber jeder wie er mag...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 901

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 22:16    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Sascha-K hat Folgendes geschrieben:
Twintos hat Folgendes geschrieben:

Aventus Group trat dem Mintos-Marktplatz bei.
Das war 2016.
Wo die jetzt sind ist dir bekannt.

Für Mintos* gibt es eine Tabelle der Anbahner.
In alle unter 60 Punkte sollte man nicht investieren.


Super!

Und wo bitte sind "NORD līzings", "Kredito Garantas", "Mano Unija" und "PangMaoBao" abgeblieben?


In den Mist habe ich nie investiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha-K



Anmeldedatum: 18.08.2017
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 26.08.2018, 22:47    Titel: Re: Ist es die Kreditleistung oder der Kreditgeber, der zähl Antworten mit Zitat

Twintos hat Folgendes geschrieben:
Sascha-K hat Folgendes geschrieben:
Twintos hat Folgendes geschrieben:

Aventus Group trat dem Mintos-Marktplatz bei.
Das war 2016.
Wo die jetzt sind ist dir bekannt.

Für Mintos* gibt es eine Tabelle der Anbahner.
In alle unter 60 Punkte sollte man nicht investieren.


Super!

Und wo bitte sind "NORD līzings", "Kredito Garantas", "Mano Unija" und "PangMaoBao" abgeblieben?


In den Mist habe ich nie investiert.


Das ist natürlich ein Argument. Sehr gehaltvoll diese Aussage. Rolling Eyes
_________________
BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 201914


Impressum & Datenschutz