 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 06.09.2020, 12:33 Titel: Frage zu Mogo Krediten ohne BuyBack |
|
|
Mogo bietet ja seit einiger Zeit auch Kredite ohne BuyBack an.
Gibt es da schon Erfahrungswerte über die Höhe der Ausfallquote einzelner Kredite? _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 06.09.2020, 14:52 Titel: Re: Frage zu Mogo Krediten ohne BuyBack (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | Mogo bietet ja seit einiger Zeit auch Kredite ohne BuyBack an.
Gibt es da schon Erfahrungswerte über die Höhe der Ausfallquote einzelner Kredite? |
2016 habe ich das mal gemacht.
Damals hatte ich 5 und davon ist der Kleinste teilweise ausgefallen:
01.11.2016 Vertrag gekündigt MOGO nimmt Kontakt mit dem Kunden auf, um eine Lösung auszuhandeln (Vertragsverlängerung, Rückgabe des Fahrzeugs usw.)
08.11.2016 Fahrzeugrücknahmeprozess gestartet MOGO-Inkassospezialisten suchen nach dem Fahrzeug / versuchen, Kontakt mit dem Kunden aufzunehmen.
21.03.2017 Abgeschrieben Fall abgeschlossen, findet kein weiteres Inkasso statt (Kunde verstorben; Insolvenz; Forderung an Dritte verkauft; weitere Maßnahmen sind wirtschaftlich nicht gerechtfertigt usw.).
29.03.2017 Das Fahrzeug konnte von Mogo nicht zurückgenommen werden, da es bei einem Unfall in Finnland zerstört wurde und die Kosten für die Rücknahme höher waren als der potenzielle Gewinn. Aus dem Grund, dass das Fahrzeug nicht zurückgenommen wurde, spielt der LTV des Darlehens keine Rolle. Darüber hinaus war der Kunde zahlungsunfähig, weshalb Mogo eine Vereinbarung getroffen hat, die Schulden teilweise einzuziehen, was auch in diesem Fall die rentabelste Option war. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 06.09.2020, 14:55 Titel: Re: Frage zu Mogo Krediten ohne BuyBack (Mintos) |
|
|
Ja, damals (2017) hatte ich genau so einen Fall auch. Ich frage mich halt wie die aktuelle Quote so liegt. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
fluke
Anmeldedatum: 12.12.2019 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 07.09.2020, 00:36 Titel: Re: Frage zu Mogo Krediten ohne BuyBack (Mintos) |
|
|
Ich hatte zwischen August 2018 und März 2020 welche gekauft.
Da sieht Mogo ohne BB sehr gut aus.
Wobei die Statistik für Buy&Hold Strategien nicht unbedingt repräsentativ ist - ich hatte anscheinend den Großteil wieder am Zweitmarkt verkauft.
Achtung, die Werte sind vom 11. Juli und beinhalten keine damals noch laufenden Kredite.
Inzwischen werden die Ergebnisse wahrscheinlich schlechter sein, da ich danach höhere Abschlägen akzeptiert habe um den Rest weg zu bekommen.
Spalten:
row_key - Nomineller Zinssatz am Ende
count - Anzahl Kredite in dieser Kategorie
Remaining Days .. - Nominell verbleibende Kreditlaufzeit zum Kaufzeitpunkt
Runtime Weighed - Meine Haltezeit, gewichtet nach offenem Kapital falls schrittweise ver- oder gekauft wurde
XIRR - Zinsfluss inkl. Premium/Discount
XIRR Ex. Prem. - Zinsfluss exkl. Premium/Discount
Expected XIRR - Erwarteter Zinsfluss wenn der Kredit nach Plan bedient wird
XIRR Surprise - (XIRR Ex. Prem. - Expected XIRR)
Sale - Anteil an Krediten mit Zweitmarkt Verkäufen |
|
Nach oben |
|
 |
Wysicon
Anmeldedatum: 09.07.2018 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 07.09.2020, 11:01 Titel: Re: Frage zu Mogo Krediten ohne BuyBack (Mintos) |
|
|
Ich habe damals (2016-2019) viele aus Lettland, Estland und Litauen gekauft.
Voraussetzungen: Mindestens 12-18 Monate ohne Zahlungsprobleme.
Habe ich alle auf dem SM gekauft, auch mit höheren Abschlägen von 0% bis -10%.
Zu meiner Höchstzeit hatte ich um die 30 verschiedenen Kredite welche meinen Kriterien entsprachen. Da die Laufzeiten mit 50 -60 Monaten sehr lang ist habe ich immer noch 10 Stück im Portfolio mit 13-15 % Zinsen, welche seit 2-3 Jahren pünktlich bezahlt werden.
Nun zu den Ausfällen: Es gab genau nur EINEN Ausfall. Ich hatte aber auch hier Glück, da dieser zu 60% nach 4 Wochen eingetrieben worden ist und ich ihn dann auf dem SM für -50% verkaufen konnte.
Alles in allem würde ich die Strategie wieder fahren aber Mogo kauft aktuell auch diese leider zurück. 50% wurden bisher vorzeitig zurückgekauft.
Wie die Zahlungen bei den Bulgarischen & Georgischen Krediten laufen kann ich nicht sagen aber dieses Experiment werde ich wohl auslassen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198538
Impressum & Datenschutz
|