 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 10.11.2020, 01:19 Titel: Re: Fazit nach einem Jahr P2P - Positiv oder negativ? |
|
|
Als junger Anleger (und damit meine ich nicht das Alter, sondern die Zeitdauer die man schon investiert) betrachtet man häufig zu kurze Zeiträume.
Ein Investment, welches in diesem kurzem Zeitraum erst mal ins Minus läuft, wird dann schnell als sehr negativ empfunden und ein Investment welches schnell Gewinn abwirft als sehr positiv. Das Ganze ist stark vom Einstiegszeitpunk und natürlich auch teilweise vom Glück abhängig.
Man kann mit so ziemlich allen Anlageklassen erst mal schnell auf die Nase fallen oder schnell Gewinn machen und das beeinflusst dann das persönliche Empfinden für bestimmte Arten sein Geld zu investieren. Was der eine verteufelt, lobt der andere in den Himmel.
Entscheidend ist, meiner Meinung nach, die langfristige Entwicklung und man muss sein Investment über einen längeren Zeitraum betrachten.
Generell gilt aber, mit den meisten etablierten Anlageklassen sind schon viele Leute reich, aber auch viele arm geworden. (und frag mal jemanden der viel Geld mit Aktien verloren hat und dann panikartig ausgestiegen ist, was er von Aktien hält )
Wichtig ist, dass man so investiert wie man sich persönlich wohl fühlt.
Ich investiere z.B. nicht in Bitcoin oder ähnliches, aber nicht, weil ich glaube man könnte damit keinen Gewinn machen, sondern weil ich es mal probiert habe (sogar mit kleinem Gewinn), dann aber festgestellt habe, dass es einfach nicht mein Ding ist.
Auf jeden Fall gibt es natürlich verschiedene Risikostufen und P2P gehört sicherlich mit zu den riskantesten Arten sein Geld zu investieren.
Viele haben sich bei P2P von den hohen Zinsen blenden lassen und das Risiko dabei ausgeblendet (es ging ja auch relativ lange alles gut).
Ich habe bei P2P einen gewissen Prozentsatz an Ausfall von Anfang an einkalkuliert und fahre bisher gut damit.
Ob es langfristig so bleibt wird sich zeigen. Je länger ich allerdings investiert bleibe, desto höher müsste der Ausfall sein um mich in die Verlustzone zu bringen.
Den einen richtigen Weg sein Geld zu investieren gibt es nicht. Jeder muss selbst seine Erfahrungen machen und seinen Weg finden.
Insofern wünsche ich uns allen viel Glück mit unseren Investments. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
CLAM
Anmeldedatum: 13.08.2018 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 10.11.2020, 01:25 Titel: Re: Fazit nach einem Jahr P2P - Positiv oder negativ? |
|
|
Hallöchen zusammen,
also ich möchte auch mal gerne meine Meinung zu P2P abgeben.
Ich habe auch im Jahr 2017 angefangen und es lief richtig gut bis zur Corona Krise. Ich war mit 6300€ EK an Board.
Ja, auch ich habe hier noch Gelder von Suspendierten LOs festsitzen. Um genau zu sein 4500 Euro.
Das ist shit ja! Aber ich war mir immer dessen bewusst, dass es bei P2P mit einem hohen Risiko einhergeht.
Aus dem Grund habe ich nur das Geld angelegt, was ich auch wirklich nicht unbedingt benötige.
Ich verteufele P2P nicht, da ich hier bisher sehr gute Geschäfte machen konnte. (Man muss halt eine gute Strategie haben)
Auch wenn die 4500€ weg sein sollten, habe ich immer noch eine sehr gute Rendite und von meinen 6300€ EK ist kein einziger cent verloren.
Natürlich ist P2P nix für zwischendurch wie ein Knoppers oder so, nein man muss hier schon am Ball bleiben und auch aufmerksam verschiedene Kanäle beobachten um ggf. schnell reagieren zu können.
Ich wüsche allen weiterhin viel Spass und Erfolg bei P2P. |
|
Nach oben |
|
 |
mastac
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 10.11.2020, 07:57 Titel: Re: Fazit nach einem Jahr P2P - Positiv oder negativ? |
|
|
CLAM hat Folgendes geschrieben: | Hallöchen zusammen,
also ich möchte auch mal gerne meine Meinung zu P2P abgeben.
Ich habe auch im Jahr 2017 angefangen und es lief richtig gut bis zur Corona Krise. Ich war mit 6300€ EK an Board.
Ja, auch ich habe hier noch Gelder von Suspendierten LOs festsitzen. Um genau zu sein 4500 Euro.
Das ist shit ja! Aber ich war mir immer dessen bewusst, dass es bei P2P mit einem hohen Risiko einhergeht.
Aus dem Grund habe ich nur das Geld angelegt, was ich auch wirklich nicht unbedingt benötige.
Ich verteufele P2P nicht, da ich hier bisher sehr gute Geschäfte machen konnte. (Man muss halt eine gute Strategie haben)
Auch wenn die 4500€ weg sein sollten, habe ich immer noch eine sehr gute Rendite und von meinen 6300€ EK ist kein einziger cent verloren.
Natürlich ist P2P nix für zwischendurch wie ein Knoppers oder so, nein man muss hier schon am Ball bleiben und auch aufmerksam verschiedene Kanäle beobachten um ggf. schnell reagieren zu können.
Ich wüsche allen weiterhin viel Spass und Erfolg bei P2P. |
Wow, deutlich mehr als 4500 aus 6300 in 3 Jahren? Da hast du aber ziemlich viel getradet, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
CLAM
Anmeldedatum: 13.08.2018 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 10.11.2020, 08:34 Titel: Re: Fazit nach einem Jahr P2P - Positiv oder negativ? |
|
|
mastac hat Folgendes geschrieben: | CLAM hat Folgendes geschrieben: | Hallöchen zusammen,
also ich möchte auch mal gerne meine Meinung zu P2P abgeben.
Ich habe auch im Jahr 2017 angefangen und es lief richtig gut bis zur Corona Krise. Ich war mit 6300€ EK an Board.
Ja, auch ich habe hier noch Gelder von Suspendierten LOs festsitzen. Um genau zu sein 4500 Euro.
Das ist shit ja! Aber ich war mir immer dessen bewusst, dass es bei P2P mit einem hohen Risiko einhergeht.
Aus dem Grund habe ich nur das Geld angelegt, was ich auch wirklich nicht unbedingt benötige.
Ich verteufele P2P nicht, da ich hier bisher sehr gute Geschäfte machen konnte. (Man muss halt eine gute Strategie haben)
Auch wenn die 4500€ weg sein sollten, habe ich immer noch eine sehr gute Rendite und von meinen 6300€ EK ist kein einziger cent verloren.
Natürlich ist P2P nix für zwischendurch wie ein Knoppers oder so, nein man muss hier schon am Ball bleiben und auch aufmerksam verschiedene Kanäle beobachten um ggf. schnell reagieren zu können.
Ich wüsche allen weiterhin viel Spass und Erfolg bei P2P. |
Wow, deutlich mehr als 4500 aus 6300 in 3 Jahren? Da hast du aber ziemlich viel getradet, oder? |
Sagen wir, ich habe die chancen genutzt wenn andere Kalte Füße bekommen haben..
Ist natürlich nochmal um einiges riskanter.
Aber ohne Risiko keine Rendite. Diese beiden Worte gehören untrennbar zusammen. |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 14.11.2020, 17:01 Titel: Re: Fazit nach einem Jahr P2P - Positiv oder negativ? |
|
|
Auch wenn ich die Meinung vom Thread-Ersteller über Aktien absolut nicht teile (Aussitzen kann hier die Sache nämlich auch schon mal schlimmer machen!) bin ich schon seit Anfang der Coronakrise dabei, meine Gelder abzuziehen und keine neuen Investments zu tätigen. Ich halte es für nicht abschätzbar, welche langfristigen Folgen der durch Corona weltweit ausgebremsten Wirtschaftsysteme und damit auch auf die Kreditnehmer haben wird. Ich bin seit einigen Jahren dabei und habe unterm Strich eine Rendite im unteren einstelligen Bereich (liegt aber am "Gier frißt Hirn"-Virus, das mich bei einigen Scams befallen hatte).
Deshalb würde ich P2P aber nicht verteufeln - ich hatte hier anfangs bei viel zu hohe Summen sehr gute Gewinne, aber am Schluss nur noch vorwiegend "Spielgeld" investiert. Ich verkaufe aber nichts auf dem Zweitmarkt, sondern lasse alles auslaufen (was vermutlich noch Jahre dauert). Bei Aktien kann ich persönlich besser "steuern", da fühle ich mich deutlich wohler. Wahrscheinlich bin ich nach der ganzen Pandemiegeschichte (so ich sie denn noch erlebe) wohl wieder aktiv mit von Partie, aber bis dahin sitze ich am Spielfeldrand und beobachte das Geschehen... _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 15.11.2020, 17:25 Titel: Re: Fazit nach einem Jahr P2P - Positiv oder negativ? |
|
|
KnutK hat Folgendes geschrieben: | Fazit: NIE WIEDER P2P, DAS RISIKO IST ZU HOCH | hi.
ich denke, das risiko bei pp kommt zum guten teil daher, dass die anbieter machen, was sie wollen.
regulierung wird da imho bestenfalls langfristig riegel vorsetzen, und bestenfalls kurzfristig die sache verschlimmern.
wenn bei p2p die liquidierbarkeit nicht oder nicht mehr sinnvoll besteht, ist das risiko die rendite imho kaum wert.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 201919
Impressum & Datenschutz
|