 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.11.2010, 18:53 Titel: |
|
|
maxxi hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich habe mir irgendwo im Internet eine Excel-Datei runtergeladen... |
Irgendwo habe ich leider nichts gefunden... Vielleicht fällt es Dir ja noch ein und Du kannst die Datei oder einen Link auch noch posten. Das wäre sehr interessant. |
Sorry, hatte eben nicht genug Zeit zum suchen und hatte die Hoffnung, dass du mit den Stichworten fündig wirst.
http://www.controllingportal.de/Marktplatz/Excel-Tools/Kreditrechner.html
Registerblatt Annuitäten:
Den Zinssatz teilst du durch 12 (/12 ans Ende der Formel fügen), Laufzeit ist die Anzahl der Monate, und Darlehensbetrag ist dein Investitionsbetrag. Und Schwupps, hast du deine Rendite berechnet.  |
|
Nach oben |
|
 |
stekro
Anmeldedatum: 28.03.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 05.11.2010, 20:00 Titel: |
|
|
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Ich habe mir irgendwo im Internet eine Excel-Datei runtergeladen mit einem Rechner für Annuitätendarlehen. Die Ergebnisse stimmen mit den AM-Berechnungen überein (von Rundungen abgesehen). |
Ich hatte auch einmal den Versuch unternommen, die Rechnungen von Auxmoney* nachzuvollziehen, kam allerdings auf ganz andere Werte. Als Beispiel: 50 € für 24 Monate zu 12% p.a. Zinsen. Auxmoney* kommt auf eine Annuität von 2.37 -- ich komme auf eine Annuität von 2.34 €. Selbst wenn ich die von dir unten vorgeschlagene "Schätzung" des Monatszinssatzes zugrunde lege komme ich noch immer nur auf 2.35 -- eine Abweichung von 1.3% kann ich nicht als Rundungsdifferenz abtun.
Wenn ich falsch gerechnet habe, tut es der genannte Excel-Rechner ebenfalls: Auch dort wird 2.34 € ausgerechnet -- statt der von Auxmoney* erratenen/geschätzten(?) 2.37 €.
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: |
Den Zinssatz teilst du durch 12 (/12 ans Ende der Formel fügen), Laufzeit ist die Anzahl der Monate, und Darlehensbetrag ist dein Investitionsbetrag. Und Schwupps, hast du deine Rendite berechnet.  |
Ausgehend von einem Zinssatz/Jahr kann man den Monatszinssatz mit folgender Formel berechnen (da ich keinen Plan hab wie ich hier die 12. Wurzel darstellen soll, die Alternative Berechnung):
(1+<Zinssatz>) ^ (1/12) - 1
Also z.B. für das oben genannte Beispiel (12% p.a.): (1+0,12) ^ (1/12) -1 = 0,948879293 %
In OpenOffice gibt es eine Formel zur Berechnung von Annuitäten: RMZ(Regelmäßige Zahlungen), Dort sind als Parameter Zins/Periode, Anzahl Perioden, Kreditbetrag anzugeben -- ein Wizard hilft allerdings beim ausfüllen.
Werd bei Gelegeheit mal meinen alten p2p-Verwaltung account nochmal raussuchen und gucken ob das jetzt besser funkt mit der Berechnung und der Zuordnung der zahlungen. Mit Excel werd ichs jedenfalls nicht noch einmal versuchen.
... ansonsten ist Auxmoney* für mich ja ohnehin gestorben. Ich werde sehen ohne Verluste nach Hause zu gehen. Den munteren Erfindungsreichtum bei der Erfindung neuer Abzockmethoden werd ich nicht unterstützen. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 05.11.2010, 20:14 Titel: |
|
|
Auskunft verwendet Nominalzinse, da darfst Du nicht die 12. Wurzel ziehen sondern musst durch 12 teilen. |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.11.2010, 20:47 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Auskunft verwendet Nominalzinse, da darfst Du nicht die 12. Wurzel ziehen sondern musst durch 12 teilen. |
Was redet ihr da von Wurzeln? In der genannten Excel-Tabelle muss man den Jahreszinssatz durch 12 teilen (slash 12 oder /12, nicht √12). Außerdem ist die Tabelle nur eine Näherung, denn der exakte Auszahlungszeitraum ist den KG nicht bekannt bzw. der Beginn der Rückzahlung, und gerade Verzögerungen in der Anfangszeit haben die größte Auswirkung auf die Rendite.
Aber ob ich jetzt 2,34 oder 2,37 € Rendite habe beeinflusst meine Investitionsentscheidung nicht wirklich. 
Zuletzt bearbeitet von seabiscuit am 05.11.2010, 20:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.11.2010, 20:51 Titel: |
|
|
stekro hat Folgendes geschrieben: |
Ich hatte auch einmal den Versuch unternommen, die Rechnungen von Auxmoney* nachzuvollziehen, kam allerdings auf ganz andere Werte. Als Beispiel: 50 € für 24 Monate zu 12% p.a. Zinsen. Auxmoney* kommt auf eine Annuität von 2.37 -- ich komme auf eine Annuität von 2.34 €. Selbst wenn ich die von dir unten vorgeschlagene "Schätzung" des Monatszinssatzes zugrunde lege komme ich noch immer nur auf 2.35 -- eine Abweichung von 1.3% kann ich nicht als Rundungsdifferenz abtun. |
Vergleiche mal die Rendite, dann sind die Abweichungen extrem gering. Die Annuität ist nicht relevant. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18322
|
Verfasst am: 05.11.2010, 21:01 Titel: |
|
|
@stekro & all,
die Excel-Formel die man zur Tilgungs-/Zinsratenberechnungen bei einem Annuitätendarlehen verwenden kann hatte ich mal hier beschrieben:
https://www.p2p-kredite.com/annuitatendarlehen-begriff_2008.html _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
stekro
Anmeldedatum: 28.03.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 06.11.2010, 00:37 Titel: |
|
|
@nobodyofconsequence, @claus
Danke für die Korrektur. Dachte ich bin mal schlau -- das Problem mit lange verschüttetem Halbwissen )
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Was redet ihr da von Wurzeln? In der genannten Excel-Tabelle muss man den Jahreszinssatz durch 12 teilen (slash 12 oder /12, nicht √12). |
Wenn ich 12 x 1/12 zahle, ergibt sich ein effektiv höherer Zinssatz als einmal die Gesamtsumme. Daher habe ich mit meinen (sehr) dunklen Schulkenntnissen versucht das umzurechnen. Offenbar liege ich damit aber falsch -- ich dachte bei Krediten sei es üblich Effektivzinsen anzugeben.
Bei genauerem Überlegen fällt mir auf das es ohnehin nicht der Effektivzins sein kann, weil ja die Abschlußkosten, Zertifiate, Kontoführungsgebühren, Servicegebühr etc. noch eingerechet werden müssten.
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Außerdem ist die Tabelle nur eine Näherung, denn der exakte Auszahlungszeitraum ist den KG nicht bekannt bzw. der Beginn der Rückzahlung, und gerade Verzögerungen in der Anfangszeit haben die größte Auswirkung auf die Rendite. |
Spielt das für den Tilgungsplan eine Rolle? Ich habe für die 2 Monate die Auxmoney* das Geld aufs eigene Konto gepackt -- und "sehr engagiert und motiviert" die Auszahlung vorrangetrieben hat -- keine Zinsen gesehen. Auch habe ich nicht erkennen können das es etwaige Vorschußzinsen (oder wie auch immer das heißen müsste) für frühere Auszahlung an den Kunden gibt. Vielleicht irre ich da auch -- ist alles schon was her. |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 06.11.2010, 01:46 Titel: |
|
|
stekro hat Folgendes geschrieben: |
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Was redet ihr da von Wurzeln? In der genannten Excel-Tabelle muss man den Jahreszinssatz durch 12 teilen (slash 12 oder /12, nicht √12). |
Wenn ich 12 x 1/12 zahle, ergibt sich ein effektiv höherer Zinssatz als einmal die Gesamtsumme. Daher habe ich mit meinen (sehr) dunklen Schulkenntnissen versucht das umzurechnen. Offenbar liege ich damit aber falsch -- ich dachte bei Krediten sei es üblich Effektivzinsen anzugeben. |
Zum Wurzelnziehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzel_%28Mathematik%29
stekro hat Folgendes geschrieben: |
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Außerdem ist die Tabelle nur eine Näherung, denn der exakte Auszahlungszeitraum ist den KG nicht bekannt bzw. der Beginn der Rückzahlung, und gerade Verzögerungen in der Anfangszeit haben die größte Auswirkung auf die Rendite. |
Spielt das für den Tilgungsplan eine Rolle? Ich habe für die 2 Monate die Auxmoney* das Geld aufs eigene Konto gepackt -- und "sehr engagiert und motiviert" die Auszahlung vorrangetrieben hat -- keine Zinsen gesehen. Auch habe ich nicht erkennen können das es etwaige Vorschußzinsen (oder wie auch immer das heißen müsste) für frühere Auszahlung an den Kunden gibt. Vielleicht irre ich da auch -- ist alles schon was her. |
Der Tilgungsplan wird insofern verändert, als dass die Rückzahlung statt üblicherweise im Dezember erst im Januar beginnen könnte. Oder die Auszahlung ist aus verschiedenen Gründen bei KN X später als bei KN Y. Ich hatte schon Projekte mit gleichen Konditionen (LZ und Zins), aber unterschiedlicher Rendite in Relation zur Darlehenssumme, was ich mir durch unterschiedliche Auszahlungstermine erklärt habe. |
|
Nach oben |
|
 |
maxxi

Anmeldedatum: 04.11.2010 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 06.11.2010, 11:51 Titel: |
|
|
Die selbst berechnete Annuität muss meiner Meinung nach, trotzdem mit den Werten von CC übereinstimmen, was sie nicht tut.
Da sollte AM oder CC mal seine Formel zur Berechnung veröffentlichen um Klarheit zu schaffen. |
|
Nach oben |
|
 |
trigon
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 08.11.2010, 14:12 Titel: |
|
|
maxxi hat Folgendes geschrieben: | Die selbst berechnete Annuität muss meiner Meinung nach, trotzdem mit den Werten von CC übereinstimmen, was sie nicht tut.
Da sollte AM oder CC mal seine Formel zur Berechnung veröffentlichen um Klarheit zu schaffen. |
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Differenz die Zinsen für die Zeit zwischen Auszahlung an den KN und Beginn des Kreditvertrages ist, da die ja nicht alle am 01 das Darlehen ausgezahlt bekommen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 204347
Impressum & Datenschutz
|