 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
erdlenbruch

Anmeldedatum: 16.11.2013 Beiträge: 681
|
Verfasst am: 11.01.2015, 15:08 Titel: Düsseldorf Connection |
|
|
Ich denke hier sind einige betroffen
28.04.2014//PG: Gegen den Schuldner wurde eine Strafermittlungsverfahren gem. § 263 StGB eingeleitet.
26.06.2014//PG: Wir haben Kenntnis davon erlangt, dass die Ermittlungsakten an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben wurden und Tatverdächtige in Untersuchungshaft sitzen. Über unsere Rechtsanwälte haben wir daher Akteneinsicht beantragt.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie entsprechend informieren.
Seit einem halben Jahr tut sich nichts !!!
Wer weiß was neues ?
Wie unfähig ist Auxmoney* nur  _________________ Gruß aus Schauenburg |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 11.01.2015, 15:53 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
erdlenbruch hat Folgendes geschrieben: |
Wie unfähig ist Auxmoney* nur  |
Was hat denn das jetzt mit Auxmoney* zu tun? Sollen die jetzt auch den Job der Staatsanwaltschaft tun und sind schuld, wenn Gerichtsverfahren lange dauern? |
|
Nach oben |
|
 |
erdlenbruch

Anmeldedatum: 16.11.2013 Beiträge: 681
|
Verfasst am: 11.01.2015, 16:01 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | erdlenbruch hat Folgendes geschrieben: |
Wie unfähig ist Auxmoney* nur  |
Was hat denn das jetzt mit Auxmoney* zu tun? Sollen die jetzt auch den Job der Staatsanwaltschaft tun und sind schuld, wenn Gerichtsverfahren lange dauern? |
Was sie tun sollen ?
Informationen rüberbringen _________________ Gruß aus Schauenburg |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 11.01.2015, 16:16 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
erdlenbruch hat Folgendes geschrieben: |
Informationen rüberbringen |
Na gut, das ist nicht "unfähig", das ist "unwillig". Und ja, das ist noch schlimmer....
Wobei ich nicht glaube, dass es in solchen Fällen mehr als "der verfahren läuft noch" zu berichten gebe. Die Aktenlage werden sie nicht veröffentlichen dürfen und passiert sein wird schlicht noch nix. |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.01.2015, 17:28 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Ermittlungsakten dürfen erst vom RA eingesehen werden, wenn die Polizei / Kripo bei den Ermittlungen keine weiteren Hinweisen erlangt, d.h. der Ermittlungsprozess vorläufig zu Ende ist und die Behörden die Akte schließt.
Bis so eine Aktie einsichtbereit beim Staatsanwalt liegt, können deshalb durchaus Monate vergehen, gerade weil die Polizei nicht untätig ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 11.01.2015, 20:46 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Der Anzeigende bekommt nur eine Info, wenn keine (!) Anklage erhoben worden ist.
Ansonsten läuft das Verfahren ohne Info durch die StA.
Als Anwalt muss man der Akte dann ständig nachrennen, ein teures Unterfangen, um die Neugierde des Mandanten zu befriedigen (denn jede Ersteinsicht liegt bei 50 Euro plus MSWt. plus 12 Euro Aktenversandgebühren, die Folgeeinsicht bei 25 plus 19 % plus 12). _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
volkmarf
Anmeldedatum: 07.10.2013 Beiträge: 280
|
Verfasst am: 12.01.2015, 10:43 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Ich bin nicht der Anzeigende. ich bin Kunde von Auxmoney! Das Strafverfahren interessiert mich nur sehr am Rande - ich will mein Geld zurück. Wie ist der Stand beim zivilrechtlichen Verfahren? Ist überhaupt schon eins eingeleitet worden? Wenn nein, warum nicht? Auxmoney* lässt einen in der Sache ziemlich alleine und bekräftigt auf Rückfrage nur: "Alle bisher eingeleiteten Maßnahmen bzw. Schritte entnehmen Sie bitte den Projektdetails in Ihrem Account." - sprich, es wurden keine weiteren Schritte eingeleitet.
Was alles meinen Eindruck verstärkt, dass man als Kunde Auxmoney* egal ist, sobald man eine Handvoll Geld überwiesen hat. Dass es da eine ganze "Connection" gibt, das kann ich nur aus diesem Forum hier erahnen... und dass man sich auf die Mär von den vorgeprüften Kreditnehmern und die Schufascores allesamt nicht mehr verlassen kann.
Wenn ich Auxmoney* wäre, würde ich zusehen, dass ich meine Kunden hier aktiv einbeziehe - ihnen klarmache, dass man selbst abgezockt worden ist, dass das ein Risiko der Postident-Identifizierung ist, dass man entsprechende Gegenmaßnahmen ergreift und an einer besseren identitätsfeststellung arbeiten wird etc. ... aber - ich bin ja nicht Auxmoney. Ich bin ja "nur" ein Kunde. (Aber unter anderem wegen eines "Düsseldorf"-Projektes kein neu anlegender Kunde mehr.) |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 12.01.2015, 11:28 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Volmarf,
genau so sehe ich es auch. Es gibt keinerlei Eintrag über einen Mahnbescheid oder andere Inkasso-Maßnahmen. Es gibt ja andere Beispiele, wo der Mahnbescheid in der JVA zugestellt wurde.
Wobei ich noch einen Schritt weitergehen würde: Die korrekte Identifizierung der Kreditnehmer ist eindeutig der Verantwortungsbereich von Auxmoney.
Da es relativ eindeutig ist, dass hier gewaltig etwas schief gegangen ist, müsste Auxmoney* auch die Verantwortung hierfür tragen und die Anleger entschädigen - wenigstens teilweise.
Das könnte ja auch in Form einer Gebührengutschrift in entsprechender Höhe erfolgen..
Für mich zumindest ist die Weigerung von Auxmoney, über diese Fälle auch nur zu kommunizieren (ich habe z.B. mehrfach nach dem Aktenzeichen gefragt), einer der Hauptgründe, praktisch nicht mehr bei Auxmonmey zu investieren.
Ergänzung: Bei einen teilen der Projekte ist ja die erste Rate geflossen - somit hat Auxmoney* also bei den Projekten sowohl die Provision (wird ja von der Kreditsumme abgezogen) also auch die Anlegergebühr kassiert - und dann auch noch die RKV.
AM hat also nicht schlecht an den Projekten verdient.
Es wäre hier zumindest ein Symbol der Fairness gewesen, wenigstens die Eingenommenen Gebühren den Anleger wieder gut zu schreiben. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michaela3
Anmeldedatum: 09.04.2011 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 12.01.2015, 11:39 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Ich bin leider auch bei 3 von den Betrugs-Projekten dabei. Habt Ihr mal versucht Herrn ... zu erreichen ?
Sollten Sie Rückfragen haben, so steht Ihnen ... selbstverständlich gerne zur Verfügung. |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 12.01.2015, 11:40 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Nach den AGB ist die Beitreibung abzumahnen und eine Frist zu setzen. Ist das geschehen?
Ich habe das gerade in einem anderen Fall getan, bei dem nichts mehr passiert ist. Am 15.1. kommt nun doch Geld... _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 12.01.2015, 11:47 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Michaela3 hat Folgendes geschrieben: | Ich bin leider auch bei 3 von den Betrugs-Projekten dabei. Habt Ihr mal versucht Herrn ... zu erreichen ?
. |
Aber klar - mehrfach sogar... Es kam natürlich keine Antwort...
Hier mal beispielsweise meine Mail vom 9.07.2013 (Also über ein Jahr her).
Offensichtlich enthielt die Mail zu viele unangenehme Fragen (besonders interessant ist hier Projekt 1039882, wo vor Auszahlung des Projektes bereits Auskunfts-Gebühren gebucht wurden...
Zitat: | Sehr geehrter Herr ...,
bei Projekt 10386986 - ”Cafe eröffnen“ wurden jetzt ebenfalls Aufkunfts-Gebühren gebucht.
Und wieder ist der Ort "Stuttgart".
Es sieht also immer mehr nach einem organisierten Betrug aus!
Eine Frage hätte ich aber noch:
Mir ist aufgefallen, dass mehre Projekte exakt den gleichen Schufa-Score haben:
10400358 Gold_Schnitt
10398824 Eine wertvolle Investition
10390798 Eröffnung einer Backsschule
haben alle den Score 844 - wie kann das angehen, da ja nicht mehrere Kredite an die gleiche Person vergeben werden?
Auch dies macht sehr den Eindruck, als ob hier ein Kontroll-Mechansiums versagt hat, und z.B. mit dem gleichen gefälschten Ausweis 3 Projekte gestartet werden konnten.
Da alleine für mich die Schadenssumme mittlerweile fast die 1000 EUR erreicht, bitte ich Sie nochmals, mir das/die Aktenzeichen zu geben - ich beabsichtige, hier über meinen Anwalt Akteneinsicht zu beantragen - bei der Summe werde ich weitere Schritte prüfen lassen.
Betroffene Projekte:
10400358 Gold_Schnitt
10398824 Eine wertvolle Investition
10390798 Eröffnung einer Backsschule
10390586 Gute Auftragslage
10362329 Geschäft erweitern
Noch 3 Sachen:
a) Bei Projekt 10398824 - Eine wertvolle Investition wurde direkt nach Buchuhng der PostIdent-Gebühren (23.04.2013) Auskunfts-Gebühren gebucht (am 24.03.2013). Wieso wurde das Projekt überhaupt ausgezahlt, wenn die Identität des Kreditnehmers nicht zweifelsfrei feststand?
b) Laut Projektseiten wurden all diese Projekte mit RKV abgeschlossen - die RKV ist ja in diesem Fall eh nutzlost, da Sie nur zahlt, wann der Kreditnehmer 6 Raten gezahlt wurde - außerdem dürfte sie eh ungültig sein, da sie ja mit fehlerhaften Daten abgeschlossen wurde.
Wäre es nicht möglich, in diesen Fällen die RKV zu stornieren und dann wenigstens den RKV Betrag an die Anleger zurückzahlen?
Auch sollte Auxmoney* sich sehr überlegen, in diesem Fall auf die Provision zu verzichten und die Provision auch an die Anleger auszuzahlen - das Auxmoney* Provisionen durch Betrugsprojekte kassiert, ist moralisch sehr fragwürdig.
c) Projekt 10400358 Gold_Schnitt:
Laut Vertrag steht ja auch mir als Anleger ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Nachdem ich angefangen habe, dass Muster zu erkennen, habe ich alle meine Projekte durchgeschaut - leider ware bei fast allen Projekten die Frist bereits abgelaufen. Nur bei Projekt 10400358 Gold_Schnitt war ich noch innerhalb der Frist. Ich habe daraufhin umgehen den Widerruf erklärt (auch mit Hinweis auf das geklaute Bild und den darauf möglichen Betrug) - leider habe ich nichts weiter von Ihnen gehört - bei mir steht das Projekt weiter auf "Aktiv" und das Geld habe ich auch nicht zurückerhalten. Bei dem Projekte habe ich zwar nur 100 EUR investiert, so dass das nicht so besonders ins Gewicht fällt - aber trotzdem.
Ganz generell: Auxmoney* sollte sich sehr überlegen, wie es hier mit den Anlegern umgehen will - diese Betrugsserie macht bei mir die Rendite von einem Jahr zunichte. Wenn dann noch normale Ausfälle dazukomme, bin ich (und viele andere Anleger) schnell im Minus.
Wie schon geschrieben: Zumindest sollte hier Schadensminimierung betrieben werden (dazu ist Auxmoney* ja auch verpflichtet), und wenigstens z.B. RKVs gekündigt/ausgezahlt werden.
Auch würde ich langsam ein offizielles Statment von Auxmoney* zu dieser Serie erwarten - dass es eine Serie ist, können Sie ja wohl kaum noch bestreiten.
Sollte Auxmoney* dies weiter als Einzelfälle abtun und es hier keinerlei Kompensation für die Anleger geben, werde ich die Konsequenz ziehen müssen und meine Investments bei Auxmoney* komplett einstellen - was sehr Schade wäre.
Eine Idee wäre z.B., das Auxmoeny Anlegern der Betrugsprojekte entsprechende Gratisgebote zur Verfügung stellt (also auf die Gebühren in Höhe der Ausfälle verzichten) - da hätten beide Seiten was davon: Auxmoeny würde die Anleger behalten (und weiter über die Provision verdienen) und die Anleger würden die Ausfälle im Laufe der Zeit kompensiert bekommen. |
Wenn es eine Firma nicht für nötig hält, auf zwar kritische, aber trotzdem konstruktive Mails zu antworten, sollte jedem klar sein, was zu tun ist. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
TubeAmp
Anmeldedatum: 21.11.2014 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 12.01.2015, 11:49 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe das gerade in einem anderen Fall getan, bei dem nichts mehr passiert ist. Am 15.1. kommt nun doch Geld... |
Wie? Zahlt der Schuldner nun doch, weil Auxmoney* nun die Arbeit nach der Mahnung aufgenommen hat, oder was ist da passiert? |
|
Nach oben |
|
 |
Michaela3
Anmeldedatum: 09.04.2011 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 12.01.2015, 12:23 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Für die Antwort auf Deine Fragen gibt es halt noch keinen Textbaustein  |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 12.01.2015, 12:42 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
TubeAmp hat Folgendes geschrieben: | Scripophix hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe das gerade in einem anderen Fall getan, bei dem nichts mehr passiert ist. Am 15.1. kommt nun doch Geld... |
Wie? Zahlt der Schuldner nun doch, weil Auxmoney* nun die Arbeit nach der Mahnung aufgenommen hat, oder was ist da passiert? |
Das steht da nicht. Ich habe die Tätigkeit angemahnt, eine Frist gesetzt und etwa 10-14 Tage später wird der Vorgang in die Auszahlung per 15.1. gestellt.
So ist es auch gut. Wenn ich nicht einverstanden bin, muss ich meinen Geschäftspartner (das ist AM, auch wenn sie sich manchmal wie Geschäftsgegner gerieren) dem Vertrag entsprechend abmahnen, eine Frist setzen und ggf. die Einhaltung des Vertrages auch per Anwalt verlangen.
Ich stehe kurz davor mir ein Musterschreiben (zum Ankreuzen...) zu entwerfen.  _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Roberto Carlos
Anmeldedatum: 27.09.2010 Beiträge: 159 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 14.01.2015, 21:59 Titel: Re: Düsseldorf Connection |
|
|
Bei der Backschule hänge ich auch mit drin,
auf neuere Infos wartet man allerdings. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199109
Impressum & Datenschutz
|