Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.01.2015, 16:42 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
Ok, dann ist das natürlich etwas anderes. Aber wenn deine Zielportfoliogrößer kleiner ist als die aktuelle Portfoliogröße, dann sollte ja eigentlich gar nichts mehr geboten werden, sondern nur verkauft werden (was derzeit ja noch nicht geht). |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 11.01.2015, 16:57 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
Hm, interessante Frage. Entweder gar nicht mehr (weil Zielportfoliogröße überschritten) oder es sollte noch gekauft werden, bis die jeweiligen Einzelwerte erreicht sin.
Sollte Bondora* mal näher spezifizieren. |
|
Nach oben |
|
 |
halloo9
Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 11.01.2015, 21:09 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
creditguru hat Folgendes geschrieben: | Er verkauft noch nicht auf dem Zweitmarkt. Aber wenn ich das den weekly update Mails richtig entnehme, dann soll das demnächst noch kommen.
Unter anderem feste Verkaufspreise für Verkäufe im Resale.
|
hallo,
von wann war der newsletter, wo das drinnensteht?
und wie kann ich verhindern, dass aus meinem bestehenden portfolio Darlehen verkauft werden, wenn ich bereits auf den neuen manager umgestellt habe (leider)?
danke,
christian |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.01.2015, 21:14 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
halloo9 hat Folgendes geschrieben: | creditguru hat Folgendes geschrieben: | Er verkauft noch nicht auf dem Zweitmarkt. Aber wenn ich das den weekly update Mails richtig entnehme, dann soll das demnächst noch kommen.
Unter anderem feste Verkaufspreise für Verkäufe im Resale.
|
hallo,
von wann war der newsletter, wo das drinnensteht?
und wie kann ich verhindern, dass aus meinem bestehenden portfolio Darlehen verkauft werden, wenn ich bereits auf den neuen manager umgestellt habe (leider)?
danke,
christian |
Weekly newsletter vom 8.12.2014:
Zitat: | How will I be able to invest in the future?
Secondary Market – with time will become available for investment through Portfolio Managers as well. Further development of Bondora* Rating will define Secondary Market pricing, as the Rating for each loan will be updated over time depending on loans’ performance. Additionally, all loans put on sale on the Secondary Market will be priced according to a portfolio rating, not by investors. For example, a loan with a B rate might be re-priced to a higher or lower rate based on the borrower’s previous behavioral patterns on our marketplace. |
Hier die komplette E-Mail zum Nachlesen:
https://www.bondora.com/blog/explaining-bondora-rating/ |
|
Nach oben |
|
 |
halloo9
Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 11.01.2015, 21:41 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
danke sehr!
aber ich lese da nirgends, dass der portfoliomanager Darlehen verkaufen wird um die eingestellte risikoverteilung schneller zu erreichen. oder meintest du: Er KAUFT noch nicht auf dem Zweitmarkt (statt VERKAUFT). Das soll scheinbar implementiert werden.
ciao
christian |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.01.2015, 21:43 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
halloo9 hat Folgendes geschrieben: | danke sehr!
aber ich lese da nirgends, dass der portfoliomanager Darlehen verkaufen wird um die eingestellte risikoverteilung schneller zu erreichen. oder meintest du: Er KAUFT noch nicht auf dem Zweitmarkt (statt VERKAUFT). Das soll scheinbar implementiert werden.
ciao
christian |
Ich schrieb ja bereits, dass das nicht eindeutig aus dieser Nachricht hervorgeht. Aber wenn man automatisch kaufen kann, dann sollte das automatische Verkaufen ja auch nicht mehr fern sein.
Wie sonst sollte man eine Reduktion der Portfoliogröße erreichen? Oder eine komplette automatische Umstrukturierung bei bestehender Portfoliogröße? |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 11.01.2015, 22:12 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Zitat: |
Insofern kann es schon sein, dass wenn du z.B. deine Portfoliogesamtgröße verdoppeln möchtest, aber manche Ratingklassen im neuen Gesamtportfolio etwas geringer gewichten möchtest, dass hier dennoch Gebote in Ratingklassen platziert werden müssen in denen du derzeit ein Übergewicht hast.
|
Davon rede ich nicht. Ich habe die Zielgröße (für die Klasse) kleiner eingestellt, als die aktuelle. Gesamtgröße, also "Zielportfolio mal Portfolioanteil". Da sollte dann nicht mehr geboten werden.
|
Nein, das ist falsch. Der neue angestrebte Etat bezieht sich auf Investments die nach dem 30. Dezember 2014 getätigt wurden und werden (kann man nachlesen wenn man auf das ? nebenan klickt). Wenn du z.bsp 10% in der Ratingklasse HR eigegeben hast, wird er auch 10% deiner angestrebten Portfoligrösse in dieser Ratingklasse investieren, egal ob du schon vor dem 30.12.14 über diesen Wert warst oder nicht. Der neue Portfoliomanager ist leider keine eierlegende Wollmilchsau der eine Reduktion bzw. Anpassung von einzelnen Ratingklassen möglich macht.
Aus der Berechnung des gegenwärtigen Etats bin ich auch noch nicht schlau geworden. |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 11.01.2015, 22:22 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
halloo9 hat Folgendes geschrieben: | danke sehr!
aber ich lese da nirgends, dass der portfoliomanager Darlehen verkaufen wird um die eingestellte risikoverteilung schneller zu erreichen. oder meintest du: Er KAUFT noch nicht auf dem Zweitmarkt (statt VERKAUFT). Das soll scheinbar implementiert werden.
ciao
christian |
Genau, von Verkauf war nie die Rede. Auszug aus dem Newsletter vom 8.12.2014
Will loans on the Secondary Market be scored and made available to invest through Portfolio Managers?
Eventually Bondora* Rating will be applied to the loans on the Secondary Market in an adjustable format (meaning the rating will be adjusted based on the individual loan performance). At a later stage Secondary Market loans will also be made available for investment through Portfolio Managers. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 12.01.2015, 12:49 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
hugh hat Folgendes geschrieben: |
Nein, das ist falsch. Der neue angestrebte Etat bezieht sich auf Investments die nach dem 30. Dezember 2014 getätigt wurden und werden (kann man nachlesen wenn man auf das ? nebenan klickt).
|
Ah, das würde natürlich einiges erklären.
Wo steht das? In dem "?" neben dem Betrag steht das bei mir nicht, da steht nur "the amount you are planning to invest at bondora", das könnte auch die Gesamtsumme sein. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.01.2015, 12:52 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Ah, das würde natürlich einiges erklären.
Wo steht das? In dem "?" neben dem Betrag steht das bei mir nicht, da steht nur "the amount you are planning to invest at bondora", das könnte auch die Gesamtsumme sein. |
Siehe hier:
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 12.01.2015, 12:57 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
Ah, danke. Da hätte ich den Sermon wohl zu Ende lesen sollen
OK, langsam fange ich an, den Portfolio Manager zu verstehen. Wenn sie's so lassen, wie es jetzt ist, dann kann ich damit leben. Ist zwar ziemlicher Quark, aber lässt sich einigermaßen breit treten.
Wenn das Ding anfängt, auch zwangsweise am Zweitmarkt aktiv zu werden, (also zu Verkaufen) gäb's allerdings richtig Ärger mit mir, das kann ich mir aber nicht vorstellen, damit würden sie IMHO gegen ihre Verträge mit den Anlegern verstoßen. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.01.2015, 13:03 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
Also irgendwas stimmt bei der Berechnung der current allocation absolut nicht.
Beim Neuaufruf des Portfolio Managers steht standardmäßig 10.000 Euro als target size drinnen und die HR Kredite führen. Wenn ich dann etwas rumspiele und wieder auf 10.000 Euro zurückstelle, sieht es auf einmal ganz anders aus und die D- und F-Ratings sind führend.
Sowas dürfte ja wohl nicht sein.
 |
|
Nach oben |
|
 |
halloo9
Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 12.01.2015, 21:29 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
ich verstehe es auch nicht.
meine angestrebte Portfoliogröße habe ich auf 1.000 gestellt (= unter meiner derzeitigen Gesamtinvestition). Trotzdem wurde eine automatische Investition vorgenommen.
Die Summe in "ihr gegenwertiger Etat" ergibt bei mir 122,79%. Wie kann das jemals nicht 100% sein? (die 1.000 sind auch nicht 22,79% von meinem derzeitigen Portfolio). |
|
Nach oben |
|
 |
halloo9
Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 12.01.2015, 21:44 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
wenn ich die summe die ich bei bondora* bisher eingezahlt habe, als angestrebte portfoliogröße eingebe, dann entspricht dieser wert * dem Prozentwert der bei € steht, meinem derzeitigen Kontostand, aber die summe der Prozentwerte beträgt nur 94,55% ?!? |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 12.01.2015, 21:52 Titel: Re: Berechnung current allocation Portfolio Manager |
|
|
halloo9 hat Folgendes geschrieben: | ich verstehe es auch nicht.
meine angestrebte Portfoliogröße habe ich auf 1.000 gestellt (= unter meiner derzeitigen Gesamtinvestition). Trotzdem wurde eine automatische Investition vorgenommen.
Die Summe in "ihr gegenwertiger Etat" ergibt bei mir 122,79%. Wie kann das jemals nicht 100% sein? (die 1.000 sind auch nicht 22,79% von meinem derzeitigen Portfolio). |
Wenn bei Dir nach dem 30.12.2014 noch keine automatischen Gesamtinvestitionen in der Gesamtsumme von 1.000 getätigt wurden, dann ist diese Investition schon in Ordnung.
Betreffend der Berechnung des gegenwertigen Etats, da hat glaube ich noch niemand den Durchblick. |
|
Nach oben |
|
 |
|