Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wunsch2007
Anmeldedatum: 28.09.2013 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 28.09.2013, 10:23 Titel: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Wer häufig investiert kommt kaum um ein Anlage-Konto herum, weil er sonst ggf. täglich viel Aufwand für Überweisungen vornehmen muss.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Anlage-Konto gemacht?
Man hört und liest, dass häufiger doppelte Abbuchungen von AM/CC vorgenommen werden. Es gibt wohl auch doppelte Rückzahlungen usw. Die aber wegen fehlender Projektnummern etc. oftmals nicht nachvollziehbar sind. Die Buchführung und Programme scheinen völlig unzulänglich und unausgereift zu sein oder?
Wie in diesem Forum vor kurzem veröffentlicht, gibt es dann (später nicht mehr nachvollziehbar) solche Texte für die Rücküberweisungen:
"...Wir bitten Sie um Rücküberweisung des entsprechenden Betrages, bis spätestens zum XX.X.2013, an folgende Bankverbindung:
CreditConnect GmbH
KTO: 609 XXX 7X0
BLZ: X02 2X1 X0
Als Verwendungszweck geben Sie bitte an: "wie mit Frau XXXXXXXXXX besprochen".
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
CWollenhaupt
Anmeldedatum: 21.09.2013 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 28.09.2013, 10:59 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Beim Anlagekonto sollte man die monatlichen Kontoführungsgebühren im Auge behalten... Erlassen werden die nur, wenn einmal monatlich ein Gebot abgegeben wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Lacadena
Anmeldedatum: 15.08.2013 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 30.09.2013, 21:24 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
CWollenhaupt hat Folgendes geschrieben: | Beim Anlagekonto sollte man die monatlichen Kontoführungsgebühren im Auge behalten... Erlassen werden die nur, wenn einmal monatlich ein Gebot abgegeben wird. |
Wenn ich nur einmal pro Monat biete, benötige ich wirklich kein Anlagekonto.
Wenn man aber häufiger bietet, spart man sich die vielen Einzelüberweisungen. Beim Anlagekonto wird jede einzelne Investition gebucht, so dass ich im Kontoauszug auch jedes ID-Projekt sehe.
Bei gemeinsamer Überweisung von mehreren Investitionen soll man ja für AM einen anderen Hinweis geben und hat dann letztlich keinen Bezug mehr zu den ID-Nummern. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 30.09.2013, 21:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
farbfarbrik
Anmeldedatum: 19.06.2013 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 30.09.2013, 21:55 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Lacadena hat Folgendes geschrieben: | CWollenhaupt hat Folgendes geschrieben: | Beim Anlagekonto sollte man die monatlichen Kontoführungsgebühren im Auge behalten... Erlassen werden die nur, wenn einmal monatlich ein Gebot abgegeben wird. |
Wenn ich nur einmal pro Monat biete, benötige ich wirklich kein Anlagekonto.
Wenn man aber häufiger bietet, spart man sich die vielen Einzelüberweisungen. Beim Anlagekonto wird jede einzelne Investition gebucht, so dass ich im Kontoauszug auch jedes ID-Projekt sehe.
Bei gemeinsamer Überweisung von mehreren Investitionen soll man ja für AM einen anderen Hinweis geben und hat dann letztlich keinen Bezug mehr zu den ID-Nummern. |
Irgendwann wird die Zeit kommen, wenn du nicht mehr bieten wirst und die Projekte auslaufen lassen willst... |
|
Nach oben |
|
 |
AnKo73
Anmeldedatum: 04.02.2013 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 01.10.2013, 08:19 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
farbfarbrik hat Folgendes geschrieben: |
Irgendwann wird die Zeit kommen, wenn du nicht mehr bieten wirst und die Projekte auslaufen lassen willst... |
Dann kann das Anlagekonto ja auch wieder gekündigt werden. Dann gibts ja eh nur noch eine Transaktion pro Monat.
Ich oute mich mal als Nutzer des Anlagekontos, obwohl sich das vom Volumen her nicht wirklich lohnt bei mir. Aber: Da ich die Auszahlungen reinvestieren will und vorhabe, über Jahre monatlich (wenn auch wenig) zu investieren, ist das deutlich bequemer, als alle Rückzahlungen und Stornierungsrückläufer immer im Auge zu behalten. Da es bei Abgabe eines Gebots kostenfrei ist... why not???
Im Zweifel muss halt ein Gebot auf ein Projekt mit kürzester Restlaufzeit und geringstem bis keinem Finanzierungsgrad geleistet werden.
In Summe: Ich finde es trotz meiner geringen Anlagesumme deutlich bequemer als die Einzelbuchungen auf einem sonstigem Konto. |
|
Nach oben |
|
 |
WilliS
Anmeldedatum: 17.05.2013 Beiträge: 261
|
Verfasst am: 01.10.2013, 10:32 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Ich bin am Herum-Hampeln, soll ich oder nicht...?
Mein persönlicher wichtigster Vorteil der Annuitätenkreditvergabe würde mit dem Anlegerkonto wegfallen: Dass es bis auf weiteres einen monatlichen Geldeingang gibt, der zusammen mit anderem unsere anderen laufenden Ausgaben kompensiert. Wenn es also mal gesundheitlichen Stress gibt, dann wenigstens nicht auf dem Girokonto.
Das Argument mit "muss man Auxmoney* nicht mehr kontrollieren" ist garantiert nur ein schlechter Witz. Die Fehler von Menschen und EDV bleiben garantiert die gleichen.
Ja, ich habe jetzt erstmals einen noch offenen Fall, dass Auxmoney* eine Überweisung von mir wegen Projekt-Storno einfach aus der Liste entfernt hat und "vergessen" hat, mir den Betrag zurück zu überweisen. Ohne eigene Buchhaltung würde das ganz einfach unter den Tisch fallen und einen "Profit-Schaden" von 5 perfekt laufenden Projekten versursachen. Wäre das bei einem Anlegerkonto anders ? Da lache ich ja wie eine Gummihex'.
FRAGE:
Muss auf dem Anlegerkonto genügend Guthaben zum Bieten sein ? Oder wie läuft das, wenn nicht ?
Vor einigen Jahren haben wir aus 15 Girokonten/Depots nur noch 5 gemacht und ich muss sagen, dass es wirklich eine Steigerung der Lebensqualität ist... |
|
Nach oben |
|
 |
CWollenhaupt
Anmeldedatum: 21.09.2013 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 01.10.2013, 12:00 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
AnKo73 hat Folgendes geschrieben: |
Dann kann das Anlagekonto ja auch wieder gekündigt werden. Dann gibts ja eh nur noch eine Transaktion pro Monat.
|
Klar, man muss halt dran denken... auch in ein paar Jahren, wenn man nicht mehr täglich auf der Suche nach guten Projekten ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2541 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 01.10.2013, 13:41 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
AnKo73 hat Folgendes geschrieben: | Im Zweifel muss halt ein Gebot auf ein Projekt mit kürzester Restlaufzeit und geringstem bis keinem Finanzierungsgrad geleistet werden. |
Interessant. An die Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht.
Einfach einmal im Monat auf ein Projekt bieten was noch 1 Minute läuft und bei 0% liegt.
Kann man auch auf Projekte bieten wenn auf dem Anlagekonto kein Guthaben drauf ist? _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
AnKo73
Anmeldedatum: 04.02.2013 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 01.10.2013, 14:10 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
WilliS hat Folgendes geschrieben: |
Das Argument mit "muss man Auxmoney* nicht mehr kontrollieren" ist garantiert nur ein schlechter Witz. Die Fehler von Menschen und EDV bleiben garantiert die gleichen. |
Das wollte ich nicht gesagt haben... aber auf dem Konto tauchen ausschliesslich Auxmoney-Buchungen auf... auf meinem vorigen regulären Girokonto natürlich auch alle anderen Buchungen. Von daher ist es von haus aus schon übersichtlicher...
WilliS hat Folgendes geschrieben: |
FRAGE:
Muss auf dem Anlegerkonto genügend Guthaben zum Bieten sein ? Oder wie läuft das, wenn nicht ? |
Nein, Du kannst wie bisher über Dein auxmoney-Limit bieten. Und dann Geld für erfolgreiche Gebote auf das Anlagekonto überweisen... Die Gebote werden tatsächlich erst nach Kontodeckung zu einer realen Buchung.
Einen Nachteil will ich natürlich nicht verschweigen: Wer direkt an Auxmoney* überweist kann natürlich erst mal abwarten, ob das erfolgreich finanzierte Projekt nicht wieder storniert wird, bevor er das Geld tatsächlich überweist. Wer hier eine Kontodeckung über das Anlagekonto hat, führt indirekt mit Gebotsabgabe eine Umbuchung des Betrags auf das Gebotskonto aus (auxmoney veranlasst die automatisiert mit Gebotsabgabe). Bei einer Stornierung geht's natürlich nicht so fix
Aber: Das Thema gibts auch bei bereits durchgeführten manuellen Überweisungen.
Wie gesagt, muss man mögen. Ich finde es praktisch und ja, es verführt natürlich zur direkten Wiederanlage der rückgezahlten Gelder. Deshalb bieten sie das ja an  |
|
Nach oben |
|
 |
AnKo73
Anmeldedatum: 04.02.2013 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 01.10.2013, 14:12 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: |
Kann man auch auf Projekte bieten wenn auf dem Anlagekonto kein Guthaben drauf ist? |
Ja, wie gewohnt über das Limit. |
|
Nach oben |
|
 |
Jecky
Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 01.10.2013, 15:00 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Ich habe mit dem Anlagekonto nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Beträge werden sofort abgebucht sobald das Projekt zu 100% finanziert wurde.
Aber es geht sehr korrekt zu, am Anfang hatte ich trotz Abbuchung überwiesen, Geld war einen Tag später wieder auf dem Konto. Auch wenn ein Projekt storniert wird ist das Geld umgehend wieder auf dem Konto.
Ich bin noch nicht solange dabei, bis jetzt waren die Rückzahlungen immer pünktlich spätestens am 15. auf meinem Konto. Ausserdem ist es sehr bequem und einfach vom Anlagecockpit zur Webfiliale zu wechseln und wieder zurück.
Gruß
Jecky |
|
Nach oben |
|
 |
Wunsch2007
Anmeldedatum: 28.09.2013 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 02.10.2013, 10:39 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Jecky hat Folgendes geschrieben: | Ich habe mit dem Anlagekonto nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Beträge werden sofort abgebucht sobald das Projekt zu 100% finanziert wurde. |
Man kann den Eindruck haben, als wenn Du bei AM beschäftigt bist oder ein positives Feedback abgeben sollst.
Dass die Beträge abgebucht werden, wenn das Projekt zu 100 % finanziert wurde, halte ich für ein Gerücht. Oder es ist nur bei Dir so.
Ich habe gerade bei mir ins Anlagekonto geschaut. Dort sind die Abbuchungen am Tage meines Gebotes erfolgt. Verschiedene Projekte sind erst zu ca. 50 % finanziert. Die Abbuchungen aber schon vor Tagen auf dem Anlagekonto erfolgt.
Jecky hat Folgendes geschrieben: | Die Beträge werden sofort abgebucht sobald das Projekt zu 100% finanziert wurde. |
Deine Aussage solltest Du nochmal prüfen. Die dürfte nicht stimmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jecky
Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 02.10.2013, 11:21 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Also, einmal Blödsinn einmal hast Du Recht.
Die Beträge werden in der Tat sofort nachdem ich geboten habe abgebucht. Da hatte ich mich vertan.
Allerdings auch sofort zurückgebucht wenn das Projekt nicht zustande kommt.
Ich persönlich biete nur wenn ich Guthaben auf meinem Anlagekonto habe. Da dieses keine Zinsen ausschütet ist es für mich daher unerheblich und ohne Nachteil.
In diesem Fall Schutt, Schmutz und Asche über mein Haupt.
Blödsinn ist das ich in irgendeiner Weise bei AM involviert wäre.
Ich finde es nur sehr korrekt und bequem wie das Konto gehändelt wird und hab das dementsprechend geschrieben.
Oder ist dies ein Forum in dem AM nur kritisiert werden darf?
Dann wäre ich hier sicherlich falsch.
Jecky |
|
Nach oben |
|
 |
Wunsch2007
Anmeldedatum: 28.09.2013 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 02.10.2013, 15:27 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Jecky hat Folgendes geschrieben: | Also, einmal Blödsinn einmal hast Du Recht.
Die Beträge werden in der Tat sofort nachdem ich geboten habe abgebucht. Da hatte ich mich vertan.
Allerdings auch sofort zurückgebucht wenn das Projekt nicht zustande kommt. |
Letzteres solltest Du auch nochmal überprüfen. Beim mir sieht es ganz anders aus. Ich bin gerade mal in mein Anlagekonto gegangen und habe 2 Rückbuchungen der letzten Woche angesehen. Parallel bin ich bei AM in "finanzierte Projekte" gegangen. Hier die Ergebnisse:
Projekt 10442765.
Bei den finanzierten Projekten in der AM-Übersicht steht mit Datum 6. 9. STORNIERT. Mein Alagekonto wurde am 6.9. mit GEBOTSABGABE belastet. Am 20. 9. ist der Betrag mit STORNO KREDIT wieder gutgeschrieben worden.
Projekt 10443184.
Bei den finanzierten Projekten in der AM-Übersicht steht mit Datum 7. 9. STORNIERT. Mein Alagekonto wurde am 6.9. mit GEBOTSABGABE belastet. Am 26. 9. ist der Betrag mit STORNO KREDIT wieder gutgeschrieben worden.
Man muss hier nicht negativ schreiben. Das Anlagekonto ist schon wertvoll und vereinfacht Vorgänge, wenn man häufiger bietet. Nur die durch AM/CC verursachten Zeitdifferenzen, sind für mich - und viele andere - nicht nachvollziehbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Jecky
Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 02.10.2013, 15:59 Titel: Re: Anlagekonto bei AUXMONEY/BIW - Erfahrungen damit????? |
|
|
Also, ich hoffe das ich das jetzt richtig eruiert habe, so fit bin ich hier denn auch nicht.
Ich bin ja froh wenn ich den Button "Bieten" finde
Project 10442471 Storniert am 14.09. Gutschrift am 16.09.
Projekt 10441124 Storniert am 06.09. Gutgeschrieben am gleichen Tag
Gruß
Jecky |
|
Nach oben |
|
 |
|