 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 23.10.2014, 15:02 Titel: AM und die Kommunikation |
|
|
Das will ich hier mal vorstellen ...
https://www.auxmoney.com/anlegercockpit/projects/details/10431337
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10431337
”Ausgleich von Verbindlichkeiten“ von GereonA
Kreditkündigung am 15.05.2014 ... am 27.06.2014 dann :
Zitat: | 27.06.2014/DZ: Wir haben nun das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet. |
danach dann bis heute kein einziges update mehr, darauf vorgestern (21.10.2014) erste Anfrage per Email meinerseits :
Zitat: | Lt. Info im Anlegercockpit wurde am 27.06.2014 das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet. Also vor bald 4 Monaten ! Inzwischen müsste der KN ja wohl den Mahnbescheid erhalten und die Widerspruchsfrist bereits lange verstrichen sein. Sollte der Mahnbescheid nicht zustellbar gewesen sein, so werden wir KG in der Regel ebenfalls darüber informiert, als gehe ich von "zugestellt" aus. Wann wird denn gegen GereonA nun endlich vollstreckt ? |
Taggleich erhielt ich Antwort wie folgt :
Zitat: | vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das gerichtliche Mahnverfahren nimmt ca. 2 – 3 Monate in Anspruch. Sobald neue Informationen vorliegen, werden diese automatisch in den Details für Sie hinterlegt. |
Darauf ich :
Zitat: | wenn das Mahnverfahren zw. 2-3 Monate braucht, sollte man etwa 10 Wochen als Mittelwert annehmen.
Tatsächlich sind es wohl eher 6-8 Wochen, wie u.a. Beispiele zeigen.
Im von mir reklamierten Fall (Mahnbescheid am 27.06.2014 und heute ist der 21.10.2014) sind inzwischen nicht nur die von Ihnen erwähnte Obergrenze (3 Monate = ca. 13 Wochen), sondern bereits gut 16 Wochen vergangen !
Zumal es in der Sache außer "27.06.2014 Mahnverfahren wurde eingeleitet" seither keinerlei Zwischenmeldung mehr gab. Konnte der MB zugestellt werden ? Wurde Widerspruch eingelegt ? Wurde inzwischen der VB beantragt ?
Bei diversen anderen Projekten werden diese Infos eingepflegt, warum hier nicht ? Oder wurde die weitere Bearbeitung/Verfolgung -was ich eher vermute- schlichtweg vergessen ?
es geht ja scheinbar auch zügiger und konkreter, Beispiele :
Projekt 10501094 von KN Plutonium239
30.09.2014 Mahnverfahren eingeleitet, 08.10.2014 Mahnbescheid zugestellt, 22.10.2014 Widerspruchsfrist verstrichen. Vollstreckungsbescheid + ca. 10-12 Tage = Prozessdauer ca. 5-6 Wochen
Projekt 10482784 von KN Burginho
10.09.2014 Mahnverfahren eingeleitet, 25.09.2014 Mahnbescheid zugestellt, 02.10.2014 Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides, 21.10.2014 erlassener Vollstreckungsbescheid liegt vor. Prozessdauer ebenfalls ca. 6 Wochen.
Projekt 10480990 von KN Sascha7889
01.09.2014 Mahnverfahren eingeleitet, 24.09.2014 Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides, 20.10.2014
Vollstreckungsbescheid rechtskräftig = 7 Wochen ca.
Projekt 10474509 von KN buddl
01.09.2014 Mahnverfahren eingeleitet, 24.09.2014 Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides, 10.10.2014 erlassener Vollstreckungsbescheid liegt vor 20.10.2014 Vollstreckungsbescheid rechtskräftig = 7 Wochen ca. |
Darauf Antwort vom 22.10.2014 :
Zitat: | vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wie beschrieben wird ein neuer Status bzw. eine neue Information hinterlegt, sobald diese vorliegen. |
heute dann, 23.10.2014, fast 4 Monate nach Einleitung des Mahnverfahrens (oh Wunder, so plötzlich !), neue Info im Projekt :
Zitat: | 23.10.2014/DZ: Der Mahnbescheid konnte zugestellt werden. Wir haben den Erlass des Vollstreckungsbescheides beantragt. |
"Verschwitzt" wurde da nichts ... rund 17! Wochen nach Mahnbescheid weiß man : "zugestellt" und beantragt dann langsam einmal den VB
Positiv : wenigstens wurde sich dann intern nach meiner Intervention scheins direkt drum gekümmert ... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
volkmarf
Anmeldedatum: 07.10.2013 Beiträge: 280
|
Verfasst am: 23.10.2014, 18:21 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Positiv : wenigstens wurde sich dann intern nach meiner Intervention scheins direkt drum gekümmert ... |
Das hatte ich auch schon 2-3 Mal so erlebt. Auch, wenn sich ein KN nicht an eine Ratenzahlungsvereinbarung gehalten hatte... das von Auxmoney* wird nicht automatisch nachverfolgt.
Man muss halt auch hier hinterher sein und Auxmoney* "helfen", wenn man sein Geld irgendwann zurückhaben will. OK, dafür müsste _ich_ eigentlich gebühren von denen kassieren, aber ich will ja nur noch mein Geld zurück.
Was machen die KGs, die die "neue" Projektanzeige ohne solche Detailinformationen haben? Da wird das dann ein völliger Blindflug... niemand ist da, der Auxmoney* an etwas erinnert. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 23.10.2014, 21:26 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Auxmon ist, wenn man es ernst nimmt, ein absoluter Zeitfresser. Ich habe mir ein entspannenderes Hobby gesucht. Die ganze Textbausteunantworten sind einfach zu frustrierend. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 23.10.2014, 22:44 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Auxmon ist, wenn man es ernst nimmt, ein absoluter Zeitfresser. |
Ernst? Also um Geld zu verdienen?
Oha, den Stundenlohn möchte ich nicht wissen. Wahrscheinlich ist das Sammeln von Pfandflaschen in einem mittleren Trink-und-Werfweg-Revier lukrativer. _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 23.10.2014, 23:32 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: | Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Auxmon ist, wenn man es ernst nimmt, ein absoluter Zeitfresser. |
Ernst? Also um Geld zu verdienen?
Oha, den Stundenlohn möchte ich nicht wissen. Wahrscheinlich ist das Sammeln von Pfandflaschen in einem mittleren Trink-und-Werfweg-Revier lukrativer. |
... und risikoärmer  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 24.10.2014, 08:03 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Wenn man den Zeitfaktor mit reinnimmt geht Auxmoney* nur mit dem Builder und blindem Vertrauen.
Für die paar Zinsen rechnet es sich nicht mal sich durch die Projekte durch
zu lesen, geschweige denn noch zu recherchieren oder auch den weiteren
Verlauf zu beobachten/prüfen.
Das macht nur Sinn wenn man es als Spaß betrachtet, oder aus Neugier,
oder man eh permanent vor einem Rechner sitzt, Langeweile hat, oder auch
alles auf einmal  |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.10.2014, 08:31 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
auxmoney, Spaß?
Habe ich da was verpasst
Oder ist das hier eine Art lub der anonymen Finanzmasochisten  _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 24.10.2014, 10:33 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
@Cavy :
Zitat: | Für die paar Zinsen rechnet es sich nicht mal sich durch die Projekte durch
zu lesen, geschweige denn noch zu recherchieren oder auch den weiteren
Verlauf zu beobachten/prüfen. |
dazu müsste man dann mal eine 5K Builder-Testreihe fahren. Nix mehr recherchieren, nix mehr nachschauen ... einfach "laufen lassen" und dann irgendwann schauen, ob a.) die 5K in Gänze heimgekehrt und b.) zusätzlich noch positiv was hängengeblieben ist, was Tagesgeld und Co -gemessen am Risiko entsprechend signifikant- outperformed hat.
Da mir aber für einen solchen Test
a.) das Geld zu schade ist und ich
b.) -nachdem ich sehe, was hier z.T. so mit AA-C geratet wird- nicht wirklich an einen positiven Ausgang glaube und ich
c.) auch den von Aux prognostizierten Erfolgen nicht so recht Glauben schenken möchte ...
lass ich es lieber ganz _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 25.10.2014, 22:09 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Ach geht das auf einmal schnell ! (aber es dauert ja 2-3 Monate und meine Anfrage war unbegründet, weil wir brauchen nicht zu fragen denn Auxmoney* informiert umgehend !)
https://www.auxmoney.com/anlegercockpit/projects/details/10431337
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10431337
”Ausgleich von Verbindlichkeiten“ von GereonA
Zitat: | 23.10.2014/DZ: Der Mahnbescheid konnte zugestellt werden. Wir haben den Erlass des Vollstreckungsbescheides beantragt. |
Zitat: | 24.10.2014/DZ: Wir haben den Gerichtsvollzieher beauftragt. |
Am 23.10. wird der Erlass des VB BEANTRAGT !! und einen Tag später schon der GV BEAUFTRAGT.
Klarer und offener kann man ein "Lieber KG, du raffst doch sowieso nichts, also können wir auch Unmöglichkeiten als Info reinschreiben" gar nicht übermitteln. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 28.01.2015, 07:17 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Ich liebe sie
Wieder ein Aux/KG "Geplänkel" welches ich der Leserschaft hier nicht vorenthalten möchte :
Es geht um diesen Fall hier :
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10414765
https://www.auxmoney.com/anlegercockpit/projects/details/10414765
”Investitionskredit“ von berlinwippi
Zitat: | 16.06.2014/DZ: Der Mahnbescheid wurde am 12.05.2014 zugestellt. Eine Reaktion erfolgte nicht, weshalb nun der Vollstreckungsbescheid beantragt wurde.
24.08.2014/DZ: Der Vollstreckungsbescheid ist zwischenzeitlich rechtskräftig geworden, sodass wir heute den Gerichtsvollzieher beauftragt haben. |
24.08.2014 ... seit über 5 Monaten nun beim GV ... kein weiteres Update seither.
Anfrage an Aux :
Zitat: | Hallo Aux,
es ist mir ja bewußt das die Gerichtsvollzieher in der "Schuldenhauptstadt" Berlin womöglich hoffnungslos überlastet sind, dennoch sollte es doch in folgendem Fall : Projekt 10414765 des KN "Berlinwippi" schon LÄNGSTENS mal ein Sachstandsupdate geben.
Letzte Info (vom 24.08.2014 !! ) :
"...24.08.2014/DZ: Der Vollstreckungsbescheid ist zwischenzeitlich rechtskräftig geworden, sodass wir heute den Gerichtsvollzieher beauftragt haben...."
Das ist jetzt 5 !! Monate her. Aber vlt. sieht der GV ja auch erst Möglichkeiten dort Geld einzutreiben wenn "Berlinwippi" mal in Rente ist ((- . Der offene Betrag von knapp 16.500.- Euro ist ja nun auch nicht nennenswert ...
mfg Zinshans |
Antwort von (ihr wisst schon ... ) :
Zitat: | Sehr geehrter Herr Zinshans,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Je nach Auslastung des Gerichtsvollziehers können Wartezeiten von bis zu einem Jahr entstehen.
Liegen uns neue Informationen vor, so werden diese, wie gewohnt, in den Projektdetails für Sie hinterlegt. |
Soweit, so gut, doch dann ging es in Runde 2
darauf KG an Aux :
Zitat: | Hallo Fr. XXX,
wenn dem so ist, das (Zitat) :
"Je nach Auslastung des Gerichtsvollziehers können Wartezeiten von bis zu einem Jahr entstehen."
... dann allerdings verstehe ich den Fortgang bei Projekt 10480990 (KN Sascha7889) in dem Kontext nicht wirklich.
Dort :
20.10.2014/PW: Da der Vollstreckungsbescheid nunmehr rechtskräftig ist, haben wir heute die Zwangsvollstreckung eingeleitet.
20.11.2014/PW: Eine Sachstandsanfrage beim zuständigen Gerichtsvollzieher hat ergeben, dass die Zwangsvollstreckung noch andauert.
Wenn Wartezeiten bis zu einem Jahr durchaus möglich sind, warum wird dann z.B. bei Sascha7889 bereits einen Monat nach Einleitung der Zwangsvollstreckung eine "Sachstandsanfrage" gemacht ? Läge dann doch im normalen Rahmen (gemäß obiger Aussage)
MfG
Zinshans |
Antwort hierauf wieder von (ihr wisst schon ... ) :
Zitat: | Sehr geehrter Herr Zinshans,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Je nach Auslastung des Gerichtsvollziehers können Wartezeiten von bis zu einem Jahr entstehen.
Liegen uns neue Informationen vor, so werden diese, wie gewohnt, in den Projektdetails für Sie hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
XXX |
Ich wollte einfach erklärt haben, warum sich bei "berlinwippi" seit nunmehr 5 Monaten nichts getan hat und in einem anderen Fall (Sascha7889) bereits einen Monat nach Vergabe an den GV eine Sachstandsanfrage gestellt wird (wenn doch bis zu einem Jahr Wartezeit angeblich durchaus möglich ist).
Darauf erhalte ich dann 2x die exakt gleiche Antwort.
Fazit : ... wenn ich grad kein plausibles Argument habe und auch keine Lust mich mit den Wehwehchen der "blöden KG´s" wirklich zu befassen, dann schreib ich halt auch gerne mal 2x dasselbe, Hauptsache "die Nervensäge" hat zu jeder seiner dämlichen Anfragen auch ne response im Postfach. Mission accomplished.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 28.01.2015, 07:51 Titel: Re: AM und die Kommunikation |
|
|
Immerhin bekommst du noch Antworten. Meine Mails werden grundsätzlich ignoriert. Wer bei dem Saftladen auch nur einen Cent investiert ist selbst schuld. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199111
Impressum & Datenschutz
|