P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sascha-K



Anmeldedatum: 18.08.2017
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 15.07.2018, 22:17    Titel: Re: Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo Antworten mit Zitat

uzf hat Folgendes geschrieben:
Mogo bzw. Mintos* fühlen sich stark mit ihrer 50 Mio Schrottanleihe.
Eurocent hatte auch welche und konnte sie auf einmal nicht mehr bedienen.


Womit man meiner Meinung nach sieht, was die Prüfung der Anbahner auf Mintos* wert ist - nämlich nichts. Ich bin der Meinung, dass Mintos* hier einfach versagt hat. So kurz nach Einführung darf kein Anbahner den Bach runter gehen - ganz egal ob da ein Bond geplatzt ist oder andere Gründe vorlagen. Bei einer sorgfältigen Prüfung / Risikoprüfung mit allen möglichen Eventualitäten hätte es schon Anzeichen dafür geben müssen. Marktführer hin oder her - einer der Gründe warum ich bei denen raus bin.
_________________
BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 16.07.2018, 10:04    Titel: Re: Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo Antworten mit Zitat

uzf hat Folgendes geschrieben:
Mogo bzw. Mintos* fühlen sich stark mit ihrer 50 Mio Schrottanleihe.


Was erwartest Du denn? Das sie Menschenfreunde sind und weiter hohe Zinsen zahlen, obwohl sie momentan die Kredite billiger finanzieren können?

Ich würde mir eher sorgen über die Kompetenz und Stabilität von Mogo machen, wenn sie in dieser Situation keine Kredite zurückkaufen würden.

Für uns als Anleger ist das zwar blöd, aber das ist freie Marktwirtschaft.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uzf



Anmeldedatum: 22.08.2017
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: 16.07.2018, 11:15    Titel: Re: Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo Antworten mit Zitat

Natürlich kann ich Mogo verstehen.Sie versuchen ihre Marge auf unsere Kosten zu steigern.Oder meinst Du ,dass sie ihren Effektiven Jahreszins zu Lasten des Kreditnehmers auch gesenkt haben (30-163%).
Die weniger solventen Loan Orginators senken aber im Schlepptau auch ihre Zinssätze für uns und das kann ich nicht verstehen.
Die hoffen vielleicht ,dass der Autoinvestor weiter fleissig investiert,wenn er nur alle paar Monate vorbeischaut (was ja auch Sinn des AI ist)
Ich habe nur manuell investiert (täglich weil ich Zeit und Lust habe !) und kann damit "marktwirtschaftlich" reagieren.
Deshalb lieben die Plattformen den AI,weil sie damit noch eine zeitlang ihren Müll unterkriegen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1515

BeitragVerfasst am: 16.07.2018, 11:20    Titel: Re: Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo Antworten mit Zitat

Irgendwann dürfte der Kreditmarkt im Baltikum mit den Massen an ausländischer Kohle gesättigt sein.

Wir werden es wohl überleben. Wink
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2715

BeitragVerfasst am: 16.07.2018, 11:29    Titel: Re: Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo Antworten mit Zitat

uzf hat Folgendes geschrieben:

Die weniger solventen Loan Orginators senken aber im Schlepptau auch ihre Zinssätze für uns und das kann ich nicht verstehen.


Bei Varks.am beobachte ich das. Die ändern regelmäßig ihre Zinssätze, sowohl nach oben als auch nach unten. Das ging bis 14% hoch, jetzt ist es halt bei 10,5%.

Ist doch nicht ungewöhnlich das die sich dem Markt anpassen. Die haben halt X Kredite zu bedienen und wenn sie die halbwegs voll kriegen für 10,5% statt 14% ist das doch logisch das mit den Zinse nach unten gehen. Wenn es nicht klappt werden sie wohl auch die Zinsen wieder etwas anheben.


Zuletzt bearbeitet von Doso am 16.07.2018, 11:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 16.07.2018, 11:29    Titel: Re: Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo Antworten mit Zitat

uzf hat Folgendes geschrieben:
Natürlich kann ich Mogo verstehen.Sie versuchen ihre Marge auf unsere Kosten zu steigern.Oder meinst Du ,dass sie ihren Effektiven Jahreszins zu Lasten des Kreditnehmers auch gesenkt haben (30-163%).


Sie sind halt gewinnorientiert, so funktioniert freie Marktwirtschaft eben, genauso wie keine Mogo Kredite mehr gekauft werden würden, wenn genug andere Anbahner mehr Zinsen bieten würden. Mogo steht nicht nur auf der Kreditgeberseite im Wettbewerb, sondern auch auf der Kreditnehmerseite. Von daher werden sie auch dort die Zinsen senken, sollte es der Markt erfordern.

uzf hat Folgendes geschrieben:
Die weniger solventen Loan Orginators senken aber im Schlepptau auch ihre Zinssätze für uns und das kann ich nicht verstehen.
Die hoffen vielleicht ,dass der Autoinvestor weiter fleissig investiert,wenn er nur alle paar Monate vorbeischaut (was ja auch Sinn des AI ist)


Da gibt es nichts zu verstehen, das ist ebenfalls Angebot & Nachfrage was den Preis bestimmt. AIs bergen eben die Gefahr, dass dir automatisiert Schrott untergejubelt wird. Das wird man nicht ändern können. Daher ist Transparenz eben so wichtig damit das jeder (nicht nur der Investor) im Nachhinein auch erkennen kann und die Plattform um ihren Ruf fürchten muss. Aber hier hat Mintos* einen noch relativ harmlosen Autoinvest mit vielen Einstellmöglichkeiten, andere Plattformen treiben es hier noch viel wilder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 16.07.2018, 11:36    Titel: Re: Änderungen bei der Forderungs-Struktur von Mogo Antworten mit Zitat

uzf hat Folgendes geschrieben:
Natürlich kann ich Mogo verstehen.Sie versuchen ihre Marge auf unsere Kosten zu steigern.Oder meinst Du ,dass sie ihren Effektiven Jahreszins zu Lasten des Kreditnehmers auch gesenkt haben (30-163%).

Ich glaube nicht das sie ihre Zinssätze für Kreditnehmer gesenkt haben. Warum auch. Es handelt sich um ein Wirtschaftsunternehmen, welches maximalen Profit generieren will und muss. Warum sollen sie also höhere Zinsen an uns zahlen, solange sie Möglichkeiten haben günstiger zu finanzieren. Irgendwann steigen die Zinsen vielleicht auch wieder.

uzf hat Folgendes geschrieben:
Die weniger solventen Loan Orginators senken aber im Schlepptau auch ihre Zinssätze für uns und das kann ich nicht verstehen.

Das ist Angebot und Nachfrage, ansonsten gilt für sie dasselbe was ich schon für Mogo geschrieben habe.
Sollten sie ihre Kredite zu den niedrigeren Sätzen nicht loskriegen, werden die Zinsen halt wieder erhöht.

uzf hat Folgendes geschrieben:
Ich habe nur manuell investiert (täglich weil ich Zeit und Lust habe !) und kann damit "marktwirtschaftlich" reagieren.
Deshalb lieben die Plattformen den AI,weil sie damit noch eine zeitlang ihren Müll unterkriegen .

Gut so und wer über AI investiert muss seine Einstellungen dementsprechend anpassen. Etwas Zeit muss man halt für seine Anlagen investieren damit sie optimal laufen.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 201915


Impressum & Datenschutz