P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
AA Darlehen  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
halloo9



Anmeldedatum: 23.08.2014
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 22:30    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

Zitat:
Und worauf stützt du deine Vermutung?


argumentativ auf die Logik des zusammenhangs zwischen Risiko und Rendite:
1. ein ungeprüftes Darlehen ist anfälliger für betrug als ein geprüftes (oder etwa nicht?) und daher risikoreicher
2. ein rationaler investor wird bei gleicher Rendite immer das risikoärmere investment wählen.
3. ergo muss das ungeprüfte Darlehen a) eine höhere Verzinsung haben und b) eine höhere Rendite abwerfen, da es sich sonst nicht lohnt das Risiko zu übernehmen.

das B Darlehen unter 15% widerspricht zwar dem was bondora* selbst schreibt https://www.bondora.com/blog/explaining-bondora-rating/ (denn B sollte min. 15,2% haben), aber nicht meiner argumentation. wäre es geprüft wäre es eben ein AA Darlehen mit Hausnummer 13,5%.

ich hoffe zumindest stark, dass es so ist, denn es wäre unlogisch, wenn Darlehen mit unterschiedlichem Risiko die gleiche Rendite abwerfen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 23:38    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

Die Logik greift nicht.

1. Woher weißt Du, dass ein ungeprüftes Darlehen anfälliger ist für Betrug? Hast Du Zahlen? Ihr werft hier immer mit ungeprüften Vermutungen herum. Es ist nicht der KN, der ungeprüft ist, es ist das Einkommen. Das einzige höhere Risiko sollte sein, ob der KN seine Tragfähigkeit überschätzt, sowas kann man häufig aber auch anders scoren. Echter Betrug sollte ziemlich unabhängig vom Einkommen sein und wenn ich mir eine Betrugs-Vita beue, dann lasse ich dabei bestimmt nicht ausgerechnet das einkommen weg, das am einfachsten von allem zu fälschen ist.

2. Das ist einfach nicht die Risikoklassifikation, die Bondora* jetzt verwendet. Bondora* geht nicht hin und nimmt "300 Kriterien" oder sowas, bepreist die alle und bildet dann einen Mittelwert oder eine Summe oder sowas. Bondora* erstellt einen Score und bepreist diesen Score, die Kredithöhe und die Laufzeit. In den Score geht evtl. (wir wissen es nicht) die Einkommensprüfung ein, aber Du kannst nicht im Einzelfall argumentieren, dass ein Kredit Mit Einkommensprüfung besser da steht. "Alles andere gleich" gibt es nicht. Ich glaube übrigens nicht, dass es in den Score eingeht, ich denke, Bondora* wird das eher als Teil einer Risikoprüfung sehen, die entweder stichprobenartig, bei bestimmten Verdachtsmerkmalen oder unterhalb eines gewissen Scores gemacht wird. So machen das jedenfalls Banken.

3. "Der Markt" bzw. "Die Kreditgeber" oder "Die Kreditnehmer" legen bei Bondora* keine Zinssätze mehr fest, das macht jetzt Bondora.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
halloo9



Anmeldedatum: 23.08.2014
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 00:03    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Die Logik greift nicht.


warum greift die Logik nicht:
ich habe 10.000 Darlehen bei denen einnahmen und ausgaben überprüft sind und 10.000 Darlehen bei denen es ungeprüft ist.
bei den geprüften stimmen die e+a bei 10.000 (mögliche bearbeitungsfehler unberücksicht), bei den ungeprüften keine Ahnung, aber wahrscheinlich nicht 10.000. bei denen e+a nicht stimmen, wird wohl ein höheres als tatsächliches frei verfügbares einkommen herauskommen. das frei verfügbare Einkommen sollte Auswirkung auf die verzinsung haben, da es das default Risiko beeinflusst.

bondora sagt selber, dass ungeprüfte e+a zu höheren ausfällen führen, da kann ich doch bei der Festsetzung der Zinsen nicht so tun als wäre dem nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
halloo9



Anmeldedatum: 23.08.2014
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 00:11    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
"Alles andere gleich" gibt es nicht.


in der konstruktion eines ratingsystems muss es ein "alles andere gleich" geben.

wenn sich zwei Kreditnehmer nur in einem, das Risiko verändernden Punkt unterscheiden, muss das zu einer unterschiedlichen Verzinsung führen, sonst kann ich das system doch vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 01:22    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

halloo9 hat Folgendes geschrieben:

warum greift die Logik nicht:

Hab' ich doch geschrieben: weil Bondora* nicht so preist.

Zitat:

bondora sagt selber, dass ungeprüfte e+a zu höheren ausfällen führen, da kann ich doch bei der Festsetzung der Zinsen nicht so tun als wäre dem nicht so.

Nein, das tun sie nicht. In der Mail, die creditguru gepostet hat, schreiben sie nur, dass _falls_ es höhere Ausfälle _gäbe_ diese durch die höheren Zinsen kompensiert würden.
Seitdem haben sie sich aber noch öfter dazu geäußert und ich habe zumindest Mails von Pärtel (evtl. auch newsletter, hab' gerade keine Zeit zu suchen), wo explizit drin steht, dass sie eben KEINE Unterschiede in den Ausfallraten haben und die Einkommensprüfung eben deswegen ihrer Ansicht nach nicht als Diskriminator taugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 01:35    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

halloo9 hat Folgendes geschrieben:

in der konstruktion eines ratingsystems muss es ein "alles andere gleich" geben.

wenn sich zwei Kreditnehmer nur in einem, das Risiko verändernden Punkt unterscheiden, muss das zu einer unterschiedlichen Verzinsung führen, sonst kann ich das system doch vergessen.


1. Rating <> Pricing
2. Ratingsysteme werden normalerweise so aufgebaut, dass das Rating von der Kreditprüfung unabhängig ist. Sonst müsstest Du das hinterher ändern, wenn Du mit der Prüfung durch bist, das willst Du aber nicht.
3. Für Punkte, die sich in der Prüfung ergeben und evtl. höhere Preise rechtfertigen wird dann später diskriminiert. Hier könnte Bondora* für die "verified/unverified"-Kriterien ansetzen. Aber nochmal: tun sie das? Hast Du Daten? Nur weil DU etwas tun würdest, heißt es nicht, das Bondora* das auch so macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
halloo9



Anmeldedatum: 23.08.2014
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: 16.01.2015, 17:44    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

ich hab mal den support befragt. leider beantworten sie die ja/nein frage mit "may sure", was ich mit "könnte sicher" übersetzen würde, was nicht viel sinn macht. im Kontext interpretiere ich das so, dass verified/unverified einen Einfluss auf die Verzinsung hat.

Zitat:
if two loans/borrowers are the same and one has income and expenses verified and the other not, does that result in a different interest rate?


Zitat:
These different circumstances may sure influence the final interest rate, but in effect our new rating takes into account also lots of other aspects.
According to new rating system the calculations are based on 3 different data sources:
A) Internal data that is available to all investors through the public datasets.

And from proprietary sources that cannot be shared with the public:
B) External data that we cross-check with other databases.
C) Behavioral data based on actions taken on our website.

This will allow pricing each loan application with a fair interest rate for both the investors and borrowers, while still allowing for a buffer for unexpected risks.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IWD



Anmeldedatum: 29.04.2014
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 19.01.2015, 13:08    Titel: Re: AA Darlehen (Bondora) Antworten mit Zitat

Meine AA-Darlehen machen nur 1,10% meines ausstehenden Principals aus. Den letzten Anteil hab ich hier Mitte Dezember erworben. Dafür ist aber derzeit auch kein einziger mit nur einem Cent im Verzug. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199001


Impressum & Datenschutz