 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrP
Anmeldedatum: 15.02.2017 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 07.05.2018, 19:51 Titel: Weltsparen ETF |
|
|
Was haltet Ihr vom neuen Weltsparen ETF?
Ich finde das Konzept interessant.
Die Gebühren sind relativ günstig (ein ETF Portfolio selbst zusammen zu stellen kostet weniger ) und sogar das Rebalancing wird von Weltsparen übernommen. Die Diversifizierung finde ich auch sinnvoll, theoretisch bräuchte man nur noch diesen einen ETF.
Würdet Ihr dort investieren? |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias.R
Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 08.05.2018, 23:27 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Auf keinen Fall würde ich da investieren. |
|
Nach oben |
|
 |
dorfjunge

Anmeldedatum: 31.07.2016 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 09.05.2018, 19:27 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Matthias.R hat Folgendes geschrieben: | Auf keinen Fall würde ich da investieren. |
Wegen? |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 09.05.2018, 19:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kieselbert
Anmeldedatum: 18.03.2014 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 09.05.2018, 19:55 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Heute lag dazu ein Flyer in meinem Briefkasten.
"Bis zu 2% auf ihre Kröten."
Also am Ende Festgeld in Italien, 10 Jahre, 2%.
Ok aber es ging ja um ETF. Da würde ich mir bei Justetf.com einfach ein Portfolio (z.B. Weltportfolio von Gerd Kommer) zusammenklicken, dann entsprechende/passende ETFs raussuchen (ist bei der Plattform recht übersichtlich und kostet auch nix) und die ETFs bei meiner Depotbank entsprechend einkaufen. Dazu braucht man keinen zusätzlichen Dienstleister der die Hand aufhält. Ist auch wirklich kein Hexenwerk. _________________ Aktiv: #CrowdEstate, #Finbee, #Twino, #Bondora, #ViaInvest, #RoboCash, Mintos*, #Iuvo, #Peerberry, #EstateGuru, #Bulkestate, #NeoFinance, #Crowdestor, , #LinkedFinance, #Bergfürst, #Seedrs
Beendet:#Savy, #Grupeer, #ReInvest24, #doFinance, #Housers, #Bondster, #Wisefund, #Viventor, #Lenndy, #Evoestate, #Swaper, #Debitum, #Investly, |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 12.05.2018, 09:32 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Aha, Weltsparen bietet jetzt also auch ETF-Portfolios. Diese ETF-Portfolios scheinen gerade ein Trend zu sein, von Arero bis hin zu eben Weltsparen.
Weltsparen nimmt 0,33% jährliche Gebühren, dazu kommen die 0,17% der eigentlichen ETFs.
Wozu brauche ich Weltsparen? Ich würde viel eher selbst ETF-Sparen. Einfach ein Depot bei einer Direktbank eröffnen und 70% MSCI World und 30% EmergingMarkets reinsparen, fertig. Nebenbei hat man dann auch zwei Drittel der Gebühren gespart. Ich sehe keinen Mehrwert darin Weltsparen dazwischen zu schalten. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 12.05.2018, 16:33 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
ich sehe schon einen mehrwert bei Weltsparen. es ist sehr einfach. bei degiro z.b. zahlt man aus meiner sicht undurchsichtige gebühren. |
|
Nach oben |
|
 |
kieselbert
Anmeldedatum: 18.03.2014 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 12.05.2018, 18:07 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Den Mehrwert sehe ich bei solchen Angeboten nicht. Sparen in ETFs ist eher ein passiver Investmentansatz und man sollte versuchen die Gebühren auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Das einzige was mich am ETF-Sparen stört....es ist absolut langweilig. Alle halbe Jahre mal wieder ein paar ETFs zukaufen und die restliche Zeit nix tun. Das ist super simpel und das letzte was ich da bräuchte wäre "jemand" der mir das gegen Gebühren auch noch abnimmt. _________________ Aktiv: #CrowdEstate, #Finbee, #Twino, #Bondora, #ViaInvest, #RoboCash, Mintos*, #Iuvo, #Peerberry, #EstateGuru, #Bulkestate, #NeoFinance, #Crowdestor, , #LinkedFinance, #Bergfürst, #Seedrs
Beendet:#Savy, #Grupeer, #ReInvest24, #doFinance, #Housers, #Bondster, #Wisefund, #Viventor, #Lenndy, #Evoestate, #Swaper, #Debitum, #Investly, |
|
Nach oben |
|
 |
collie

Anmeldedatum: 12.05.2017 Beiträge: 270
|
Verfasst am: 13.05.2018, 12:53 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Ich finde ihr macht euch das zu einfach. Für Leute, die sich mit dem Thema schon beschäftigt haben ist es natürlich klar: Einfach selber ETFs ansparen zu möglichst geringen Kosten.
Aber wer damit noch nie was zu tun hatte, ist sich unsicher, welche ETFs in welchem Verhältnis er nehmen soll. Denkt ans Rebalancing.
Und da finde ich den Ansatz bei Weltsparen oder vielen anderen Anbietern nicht verkehrt. Da kann man übrigens auch mal zwischenzeitlich seine Risikoneigung ändern und das Portfolio entsprechend anpassen, was man auch nicht vergessen sollte.
Ist auf jeden Fall meilenweit vor dem immer noch weit verbreiteten Prinzip "Ich war wegen Sparen jetzt mal bei meinem Sparkassenberater und hab jetzt tolle Deka-Fonds". _________________ Investiert bei: Mintos*, Bondster*, Peerberry*, IUVO, Robocash*, Bondora*, Grupeer
Beendet: Fellow Finance*, Swaper |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 13.05.2018, 13:33 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
was mir aber noch fehlt bei weltsparen ist eine zu erwartende rendite der verschiedenen systeme. da konnte ich auf die schnelle nichts finden. |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 13.05.2018, 17:00 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: | bei degiro z.b. zahlt man (...) | Also ich würde ganz klar einen deutschen Broker empfehlen. Degiro ist nicht deutsch, was bedeutet, dass du dich relativ aufwendig um die Steuererklärung* kümmern musst. Daher würde ich, insbesondere für Anfänger, von Degiro klar abraten.
stefans hat Folgendes geschrieben: | was mir aber noch fehlt bei weltsparen ist eine zu erwartende rendite der verschiedenen systeme. da konnte ich auf die schnelle nichts finden. | "Auf die Schnelle"... historische Renditen:
Aktien 7,4% p.a. mit 20,6% Volatilität
Anleihen 4,3% p.a. mit 4,7% Volatilität
Quelle: Gerd Kommer via https://etf-blog.com/verschiedene-anlageklassen-und-ihre-historischen-renditen-im-vergleich/
collie hat Folgendes geschrieben: | Ist auf jeden Fall meilenweit vor dem immer noch weit verbreiteten Prinzip "Ich war wegen Sparen jetzt mal bei meinem Sparkassenberater und hab jetzt tolle Deka-Fonds". | Das stimmt wohl. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2713
|
Verfasst am: 13.05.2018, 22:54 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Für faule Menschen sicherlich nicht verkehrt. Ich bleib bei meinem ETF Depot zum selber mischen. So kompliziert ist das auch nicht und kostet knapp die Hälfte. |
|
Nach oben |
|
 |
Louvery

Anmeldedatum: 08.05.2018 Beiträge: 6 Wohnort: BY
|
Verfasst am: 15.05.2018, 17:38 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Ein wenig OT , aber ich will die Frage dennoch stellen, da das Weltsparen ETF für mich eigentlich gar nicht so uninteressant wäre -
würde sich jemand von euch mit ein wenig ETF-Erfahrung von mir mit nervigen Anfängerfragen ausquetschen lassen?
Merci! |
|
Nach oben |
|
 |
erascal
Anmeldedatum: 03.06.2016 Beiträge: 365
|
|
Nach oben |
|
 |
kieselbert
Anmeldedatum: 18.03.2014 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 16.05.2018, 15:45 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Unter dem Link findet man echt ne Menge Infos, aber ich würd gern mal meinen Eindruck wiedergeben als ich mich da durchgewühlt habe.
Wäre das dass Erste was ich zu ETFs erfahren hätte, dann wärs glaube bei der Theorie geblieben und ich hätte nie einen gekauft. Nicht falsch verstehen, die Infos sind gut und richtig.
Für einen Anfänger würde ich aber empfehlen erstmal das eigene Mindset auf ETF zu polen indem man z.B. eins der Bücher vom Kommer liest. Danach bekommt man dann auch Lust auf das Thema und wühlt sich gern durch HowTo's und Empfehlungen zu ETFs. _________________ Aktiv: #CrowdEstate, #Finbee, #Twino, #Bondora, #ViaInvest, #RoboCash, Mintos*, #Iuvo, #Peerberry, #EstateGuru, #Bulkestate, #NeoFinance, #Crowdestor, , #LinkedFinance, #Bergfürst, #Seedrs
Beendet:#Savy, #Grupeer, #ReInvest24, #doFinance, #Housers, #Bondster, #Wisefund, #Viventor, #Lenndy, #Evoestate, #Swaper, #Debitum, #Investly, |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 16.05.2018, 15:54 Titel: Re: Weltsparen ETF |
|
|
Der Link ins Wertpapierforum ist wirklich sehr gut, aber es ist ziemlich umfangreich und setzt voraus, dass man sich ordentlich Zeit nimmt sich damit auseinanderzusetzen.
"Souverän investieren mit Indexfonds" von Gerd Kommer ist natürlich auch eine sehr gute Empfehlung, da muss man sich natürlich auch entsprechend Zeit nehmen (und in der aktuellen überarbeiteten Auflage ist das Weltportfolio auch etwas komplizierter geworden bzw es gibt nun verschiedene Varianten).
Wer es etwas schlichter mag, dem würde ich den Finanzwesir empfehlen... als Blog oder neuerdings auch als Buch. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198489
Impressum & Datenschutz
|