Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kmaeske
Anmeldedatum: 11.03.2015 Beiträge: 338 Wohnort: Glockenstadt
|
Verfasst am: 12.02.2016, 11:33 Titel: Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen |
|
|
ich habe mir heute mal erlaubt nachzufragen, wie es mit verzugszinsen bei verspäteten zahlungen aussieht.
mal schauen, wie lange eine antwort und welche auf sich warten lässt.
schönes wochenende wünsche ich _________________ -: the most important things in life aren't things :- |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 9654 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.02.2016, 12:32 Titel: Re: Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen (Lendico) |
|
|
Glaube ich nicht. Bei zencap* gibt es keine und die ganze Kiste ist ja gemeinsam entwickelt worden. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 13%/ Investiere per API.
Stand 12/2021
Weitere Anlagen bei Swaper*, Estateguru*, Ablrate*, Crowdestate*, lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Gweoiu
Anmeldedatum: 05.07.2013 Beiträge: 361
|
Verfasst am: 12.02.2016, 13:33 Titel: Re: Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen (Lendico) |
|
|
Es gibt keine Verzugszinsen. Nach §9(2) der Vereinbarung über Verkauf, Abtretung und entgeltliche Verwaltung künftiger (Teil-)Forderungen aus einem Verbraucherkreditvertrag:
Zitat: | Des Weiteren verlangt die BANK von dem Kreditnehmer keine Verzugszinsen, so lange der Kreditvertrag nicht gekündigt worden ist. Deshalb hat der Käufer im Falle ausbleibender Zahlungen bzw. des Verzugs des Kreditnehmers vor Kündigung des Kreditvertrags ebenfalls keinen Anspruch auf Verzugszinsen. Nach Kündigung des Kreditvertrags gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Mal Hand auf's Herz, traut irgendwer hier im Forum Lendico* zu, Verzugszinsen korrekt zu berechnen, einzutreiben, im Dashboard anzuzeigen und gar an den Kreditgeber auszuzahlen? Eben... da ist es wahrscheinlich besser man macht wegen der paar Kröten keine weitere Fehlerquelle auf. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 12.02.2016, 13:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kmaeske
Anmeldedatum: 11.03.2015 Beiträge: 338 Wohnort: Glockenstadt
|
Verfasst am: 12.02.2016, 13:39 Titel: Re: Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen (Lendico) |
|
|
schnelle antwort:
"...Bei Zahlungsverzügen werden aktuell keine Verzugszinsen berechnet. Dem Kreditnehmer werden die Gebühren für Rücklastschriften sowie Mahnungen in Rechnung gestellt.
Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Preis- und Leistungsverzeichnis unter folgendem Link: Preis- und Leistungsverzeichnis..."
nun ja. der investor bleibt auf der strecke.. _________________ -: the most important things in life aren't things :- |
|
Nach oben |
|
 |
Gweoiu
Anmeldedatum: 05.07.2013 Beiträge: 361
|
Verfasst am: 12.02.2016, 13:43 Titel: Re: Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen (Lendico) |
|
|
kmaeske hat Folgendes geschrieben: | nun ja. der investor bleibt auf der strecke.. |
Der Investor wusste das aber als er investiert hat. Das kann man Lendico* kaum vorwerfen. |
|
Nach oben |
|
 |
kmaeske
Anmeldedatum: 11.03.2015 Beiträge: 338 Wohnort: Glockenstadt
|
Verfasst am: 12.02.2016, 15:31 Titel: Re: Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen (Lendico) |
|
|
ich hatte mich ein wenig geirrt.
die verzugszinsen sind lt. gesetzgeber eine "kann" bestimmung.
von daher ist ja alles rechtens.
lendico verdient ja an den mahngebühren und mahnkosten, der kreditgeber nicht. _________________ -: the most important things in life aren't things :- |
|
Nach oben |
|
 |
|