 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rypeli
Anmeldedatum: 03.01.2014 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 21.03.2014, 11:04 Titel: Umgang mit Teilrückzahlern |
|
|
Wie geht ihr mit KN um, die (meist schon ab der ersten Rate) nur den Tilgungsanteil überweisen und von den Zinsen fast nichts?
Zuwarten oder mit Abschlag (wieviel Prozent sind üblich) auf den Resale Markt verkaufen? Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen? |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 21.03.2014, 11:30 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
Wenn die nächste Rate gezahlt wird, so wird es erst auf die ausstehenden Zinsen/Strafen verrechnet und dann erst auf die nächste Hauptforderung.
Anders verhält es sich bei Krediten, die ausgefallen sind (über 60Tage im Rückstand). Dort wird erst komplett auf die HAuptforderung gebucht, und die Zinsten/Strafen erst später.
Einen überfälligen Kredit kannst du mitunter auch mit +-0% los werden.
Manchmal bringt es aber auch nichts, den mit 4-5% Abschlag anzubieten.
Angebot & Nachfrage und die Scorepunkte (Kreditgeschichte (A1000 - C500) DTI, Einkommen, weitere laufende Kredite) spielen eine sehr große Rolle. Finnen sind so gut wie unverkäuflich, ausser bei einem enormen Nachlass (10-30%).
Wenn du mein Freund werden willst, bietest du einen sehr hohen Nachlass an
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/portfolio-von-hansdambf-und-meine-anlagestrategie-t1710.html
Nein war ein Scherz!
Meine aktuelle Beobachtung ist, dass zur Monatsmitte (kurz bevor die meisten Zahlungen anstehen) die angebotenen Rabatte steigen. Dementsprechend ist dieser Zeitpunkt ein schlechter, um günstig zu verkaufen. Besser wäre es nach dem 15 - 18. Dann haben viele Anleger wieder Geld auf dem Konto, was sie anlegen wollen. - Diese Beobachtungen muss ich aber noch weiter verfolgen, um sie zu bestätigen.
Im allgemeinen würde ich mir aber keine Gedanken machen, wenn mal eine Rate nicht (vollständig) gezahlt wurde. In der Regel zahlen die meisten KN später, oder mit den nächsten Raten. _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
rypeli
Anmeldedatum: 03.01.2014 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 21.03.2014, 11:45 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
Ok danke !! ich hatte mir schon die letzten Tage viele Gedanken gemacht. Werde vielleicht mal einzelne Anteile testweise im Resale anbieten.
P.s. es fällt mir auf, dass diese Teilrückzahler tendentiell sehr häufig Bei Laufzeiten von 36 Monaten auftreten. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.03.2014, 13:09 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
HansDambf hat Folgendes geschrieben: | Wenn die nächste Rate gezahlt wird, so wird es erst auf die ausstehenden Zinsen/Strafen verrechnet und dann erst auf die nächste Hauptforderung.
|
Nö, das stimmt nicht. Tilgungen gehen immer vor. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 21.03.2014, 14:40 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
überfällige Tilgungen ja. Aber dann werden auch die überrfälligen Zinsen getilgt, bevor auf die laufende Hauptforderung gebucht wird:
In meinem Beispiel wurde mit der Zahlung am 13.3. die vorige Rate inkl Zinsen bezahlt. Die aktuelle Hauptforderung ist aber nicht komplett beglichen.
Code: | 13.03.2014 12:00 klaari12 0,23 312,98 Zinsen
13.03.2014 12:00 klaari12 0,1 312,75 Zinsen
13.03.2014 12:00 klaari12 0,46 312,65 Hauptzahlung
13.03.2014 12:00 klaari12 0,18 312,19 Hauptzahlung |
_________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.03.2014, 14:51 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
Verstehe ich nicht. Welche Tilgungen hättest du denn noch begleichen wollen, die aus der Zukunft? _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 21.03.2014, 15:28 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Verstehe ich nicht. Welche Tilgungen hättest du denn noch begleichen wollen, die aus der Zukunft? |
oops, hast recht, habe zu schnell gemacht, und dabei nicht beachtet, dass ja doch die gesamte Hauptsumme gezahlt wurde.
Verdammt, ich finde jetzt auf die Schnelle kein anderes Beispiel.
Kann mir mal jemand aushelfen? - Oder irre ich mich doch?!
Muss jetzt erst mal noch ein wenig tun, und dann endlich ins WE.
Ich schaue dann Montag nochmal, wenn mir keiner ausgeholfen hat.
Bis denne. _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.03.2014, 00:49 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
Du irrst dich hans. Es wird IMMER erst auf die Hauptfordrung gebucht und dann erst auf die Zins- und zuletzt auf die Strafforderung.
Das ist unabhängig davon, ob der Kredit regulär läuft, überfällig ist oder im Status 60+.
Das hängt mit rechlichen Grundlagen in Estland zusammen, wie Pärtel einmal erklärte.
Intelligente Kreditnehmer, die nicht gänzlich blank sind, können so natürlich um die Strafzinsen rumkommen, wenn sie nur den Tilgungsteil der Hauptforderung bezahlen, aber Pärtel sagte einmal, dass sie trotzdem eine Meldung im Kreditregister erhalten und somit ihren Score ruinieren.
Sind bisher zum Glück keine/kaum welche in meinem Portfolio, aber es geht offenbar auch anders, zumindest berichtet das einer im Isepankur* Forum, der schon seit der Zeit vor der Internationalisierung Isepankurs dabei zu sein scheint. |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 24.03.2014, 08:35 Titel: Re: Umgang mit Teilrückzahlern (Isepankur) |
|
|
NA gut, dann habe ich mich wohl doch geirrt. Dann kann ich mir das Suchen auch sparen.
Dann nehme ich alles zurück und behaupte genau das Gegenteil.  _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198993
Impressum & Datenschutz
|