 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1009
|
|
Nach oben |
|
 |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 07.08.2019, 06:10 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
Danke für den Hinweis, ja sehr interessant. Der Mann hat 83’000 EUR bei Mintos* investiert. Mutig !
Was mich überrascht hat, ist dass Mintos* kein Supervisory Board hätte.... |
|
Nach oben |
|
 |
Sidame00
Anmeldedatum: 09.06.2019 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 07.08.2019, 07:49 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
wobei 52% fristgerechte (current) Loans nicht viel sind.. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 07.08.2019, 07:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
DonLuigi44

Anmeldedatum: 02.09.2018 Beiträge: 252
|
Verfasst am: 07.08.2019, 08:37 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
Sidame00 hat Folgendes geschrieben: | wobei 52% fristgerechte (current) Loans nicht viel sind.. |
Schau Mal was darunter steht
"Original design, mock figures. Free to use" _________________ Mein Blog über P2P Kredite: https://p2pinvesting.eu |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto
Anmeldedatum: 22.03.2017 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 07.08.2019, 09:02 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
Was ich für mich so rausgelesen habe:
Plattform-Risiko wird sich signifikant senken, sobald die EMI-Zulassung kommt. Das ist für mich das Entscheidende Kriterium. Das ein Anbahner ausfällt, kalkuliere ich ein (1-2 pro Jahr), dass die Seite komplett vom Netz geht und das Geld irgendwo in Ost-Europa vergraben ist, ist sicher nicht einkalkuliert. Das ist für mich derzeit das größte Risiko bei P2P. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18210
|
Verfasst am: 07.08.2019, 09:08 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
Mephisto hat Folgendes geschrieben: |
Plattform-Risiko wird sich signifikant senken, sobald die EMI-Zulassung kommt. |
Steht aber nichts neues dazu drin, oder? Dass Mintos* eine Electronic Money License anstrebt wissen wir doch schon seit letztem Jahr? _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto
Anmeldedatum: 22.03.2017 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 07.08.2019, 09:13 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Mephisto hat Folgendes geschrieben: |
Plattform-Risiko wird sich signifikant senken, sobald die EMI-Zulassung kommt. |
Steht aber nichts neues dazu drin, oder? Dass Mintos* eine Electronic Money License anstrebt wissen wir doch schon seit letztem Jahr? |
Nein, steht in der Tat nichts drin. Allerdings gibt es ein paar Hinweise darauf, dass die Plattform deutlich sicherer und regulierter wird, sobald die EMI License da ist. |
|
Nach oben |
|
 |
carnold
Anmeldedatum: 20.05.2018 Beiträge: 1009
|
Verfasst am: 07.08.2019, 10:22 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
Mephisto hat Folgendes geschrieben: | Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Mephisto hat Folgendes geschrieben: |
Plattform-Risiko wird sich signifikant senken, sobald die EMI-Zulassung kommt. |
Steht aber nichts neues dazu drin, oder? Dass Mintos* eine Electronic Money License anstrebt wissen wir doch schon seit letztem Jahr? |
Nein, steht in der Tat nichts drin. Allerdings gibt es ein paar Hinweise darauf, dass die Plattform deutlich sicherer und regulierter wird, sobald die EMI License da ist. |
So richtig glaube ich das nicht, was denn konkret zum Beispiel? Eine Einlagensicherung z.B. wird es weiterhin nicht geben, und am Geschäftsmodell und den Risiken kann man auch nicht viel drehen, oder? Kennt sich jemand damit aus und kann fundierte Aussagen dazu treffen? |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto
Anmeldedatum: 22.03.2017 Beiträge: 460
|
Verfasst am: 07.08.2019, 10:28 Titel: Re: TORCH Report: Mintos (Mintos) |
|
|
carnold hat Folgendes geschrieben: | Mephisto hat Folgendes geschrieben: | Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Mephisto hat Folgendes geschrieben: |
Plattform-Risiko wird sich signifikant senken, sobald die EMI-Zulassung kommt. |
Steht aber nichts neues dazu drin, oder? Dass Mintos* eine Electronic Money License anstrebt wissen wir doch schon seit letztem Jahr? |
Nein, steht in der Tat nichts drin. Allerdings gibt es ein paar Hinweise darauf, dass die Plattform deutlich sicherer und regulierter wird, sobald die EMI License da ist. |
So richtig glaube ich das nicht, was denn konkret zum Beispiel? Eine Einlagensicherung z.B. wird es weiterhin nicht geben, und am Geschäftsmodell und den Risiken kann man auch nicht viel drehen, oder? Kennt sich jemand damit aus und kann fundierte Aussagen dazu treffen? |
Naja man wird auf jeden Fall deutlich regulierter, da Mintos* teilweise banknahe Dienstleistungen anbietet. Es steht ja auch drin, dass die Einlagen besser geschützt werden müssen. Ich bin der Meinung, dass im Fall der EMI Lizensierung die Wahrscheinlichkeit deutlich abnimmt, dass die Mintos-Mitarbeiter ein paar Hundert Millionen abzweigen und mit dem Geld nach Südamerika verschwinden. Das wäre schon deutlich besser, als das Geld an Buden wie Robo.Cash zu vergeben. Da weiß man ja gar nicht, wo das Geld verschwindet.
Das Geschäftsmodell und die sich daraus ergebenden Risiken ändern sich aber natürlich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 201634
Impressum & Datenschutz
|