 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mati
Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 6 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2015, 18:59 Titel: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Hallo,
ich bin auf der Suche nach statistischen Daten mit brauchbarer sample size zu P2P-Krediten (aus individueller Sicht). Gibt es hier Leute die bereits hunderte von P2P-Krediten vergeben haben und einen schönen Überblick haben wieviel Realrendite und Ausfälle sie erzielt haben?
Ich würde gerne ein Gefühl dafür kriegen, wie der expected RoI bei denjenigen Leuten ist, die sich ein bisschen damit beschäftigen und "gute Kredite" erkennen. |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 12.02.2015, 19:04 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Einfach mal durch die jeweilegen forenbereiche klicken... Gibt doch massenhaft erfaheungsberichte... |
|
Nach oben |
|
 |
Mati
Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 6 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2015, 19:30 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Das ist mir klar, ich suche aber gezielt nach sowas wie Graphen oder "Gesamtüberblicke" von großen Stichproben, und nicht "einzelne Erfahrungen". Dsbzgl. wurde ich (noch) nicht wirklich fündig, bzw. muss/sollte es ja auch nicht plattformspezifisch sein, sondern kann auch gestreut sein, aus der Sicht des jeweiligen Investors.
Also im Format: "Ich investiere seit 2 Jahren P2P Kredite, hab 400 Kredite vergeben, insgesamt 10% Realrendite erzielt basierend auf average 25% Kreditzins, 80% davon Smava* und 20% Isepankur."
Am besten noch irgendwie feiner/mit mehr Zahlen bzgl. welche Kreditklassen welchen outcome hatten. |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
|
Nach oben |
|
 |
Mati
Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 6 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2015, 19:52 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Vielen Dank, das ist schonmal ganz brauchbar und man kann damit auch anscheinend User-spezifische Auswertungen machen. Falls jemand Ressourcen/Links zu schon fertigen Auswertungen hat, wärs super.
Wie gesagt mich interessiert die individuelle Sicht, also was "gute" Kreditgeber so für einen expected return erzielen (bei ausreichend großer sample size). |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 12.02.2015, 19:54 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
"Übergreifend" kannst Du vergessen, die Plattformen sind zu unterschiedlich.
Bei Bondora* hast Du ganz andere Verteilungen als bei Smava* oder Auxmoney* oder Lendico, das wirst Du schon plattformspezifisch machen müssen.
Zu Smava* und Auxmoney* gibt's ja schöne Statistiken auf Wiseclerk, bei Bondora* wirst Du ein paar Leute, die schon viel investiert haben im Forum finden, zu Lendico* wirst Du wohl nix aussagekräftiges finden, die sind noch zu neu.
Ich zum Beispiel bin bei allen Plattformen (außer in der Vergangenheit bei smava, da war's mal etwas mehr) absoluter Kleinanleger und habe daher nur bei bondora* (wegen der kleinen Beträge) eine nennenswerte Kreditzahl (ca. 300, seit November 2012 dabei).
Aber ein paar Leute hier haben schon ein paar hundert Kredite bei den meisten Plattformen und manche sind auch schon länger dabei. Wirkliche Aussagekraft über Erfolg/Misserfolg kannst Du aber erst nach ca. 5 Jahren erwarten (bei sehr kurz laufenden Krediten oder bei Smava* und Lendico, wo Ausfälle verkauft werden vielleicht auch schon nach 3). Der Grund ist, dass so ein Kredit halt gerne mal 3-5 Jahre läuft, dann weißt Du Deine Verzüge und wie viel ins Inkasso wandert. Den Inkassoerfolg kannst Du aber frühestens 18 Monate nach Beginn des Inkassos wirklich beurteilen, damit tropfen die ersten brauchbaren Daten überhaupt erst nach mehr als zwei Jahren ein, davor weißt Du über Deinen Erfolg noch gar nichts.
Was willst Du denn auswerten? Renditen? Verluste? Die Verluste (nicht Ausfälle) hängen ja auch von der Steuerklasse ab, sind also nicht ohne weiteres linear abziehbar usw. |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 12.02.2015, 20:46 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Mati hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank, das ist schonmal ganz brauchbar und man kann damit auch anscheinend User-spezifische Auswertungen machen. Falls jemand Ressourcen/Links zu schon fertigen Auswertungen hat, wärs super.
Wie gesagt mich interessiert die individuelle Sicht, also was "gute" Kreditgeber so für einen expected return erzielen (bei ausreichend großer sample size). |
https://i.imgur.com/dh8N3vo.png
Hier die Übersicht aller Kreditgeber bei Bondora. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 12.02.2015, 20:54 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Track record 12 months ist viel zu kurz. Sollte schon mindestens 24, besser 36 Monate sein (wobei es davon halt sehr wenige gibt und außerdem die Zinsen seitdem erheblich gefallen sind), da sind noch sehr viel reine Buchgewinne bei.
Wahrscheinlich sit die Renditeverlaufs-Statistik bei Bondora* noch mit am aussagekräftigsten. |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 12.02.2015, 20:59 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Track record 12 months ist viel zu kurz. Sollte schon mindestens 24, besser 36 Monate sein (wobei es davon halt sehr wenige gibt und außerdem die Zinsen seitdem erheblich gefallen sind), da sind noch sehr viel reine Buchgewinne bei. |
Das war auch nur ein Beispiel. Mati kann ja selbst ein wenig spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mati
Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 6 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.02.2015, 02:18 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
stern hat Folgendes geschrieben: | Mati hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank, das ist schonmal ganz brauchbar und man kann damit auch anscheinend User-spezifische Auswertungen machen. Falls jemand Ressourcen/Links zu schon fertigen Auswertungen hat, wärs super.
Wie gesagt mich interessiert die individuelle Sicht, also was "gute" Kreditgeber so für einen expected return erzielen (bei ausreichend großer sample size). |
https://i.imgur.com/dh8N3vo.png
Hier die Übersicht aller Kreditgeber bei Bondora. |
Vielen Dank, https://www.bondora.ee/en/invest/statistics/investment-returns ist so ziemlich was ich gesucht habe. 20-25% average auf 3 Jahre ist verdammt beeindruckend, bei einem derart hohen Erwartungswert wundert es mich sehr dass die Hochfinanz nicht schon längst ihren Weg dorthin gefunden hat, und dass das Kreditgeber-Angebot die Nachfrage nicht BEI WEITEM übersteigt (und somit auch die Zinsen fallen müssten). Das bedeutet wohl dass der Erwartungswert wohl doch nicht eindeutig so hoch ist bzw. die Zukunftsprognosen ungewisser sind (das was nobodyofconsequence schreibt bzgl. 5 Jahre Laufzeit für aussagekräftige Resultate macht Sinn). Selbst wenn die Volatilität recht hoch ist, warum soll ich mein Geld in Aktienfonds stecken wo ich 5-8% expected RoI habe? Jeder Renditemaximierende Mensch müsste da doch sofort sein Investionskapital in P2P Kredite reinstecken.
Zitat: | Was willst Du denn auswerten? Renditen? Verluste? Die Verluste (nicht Ausfälle) hängen ja auch von der Steuerklasse ab, sind also nicht ohne weiteres linear abziehbar usw. |
Ich will auswerten was die average Renditen von Leuten sind, die sich mit P2P Krediten befassen und diese vergeben, und dass auf längere Laufzeit und vielen Krediten gesehen, um daraus einen Erwartungswert abzuleiten. Ich komme aus dem Bereich Poker, und da hat man auch bei Turnierspielern RoI zahlen und kann halt sehen wieviel Prozent "winning player" sind, und was so die Renditen/Erwartungswerte der Topspieler sind.
Danke auch für wiseclerk, auch dass ist soetwas was ich gesucht habe.
Die Steuerproblematik ist etwas ätzend, und da werde ich mich wohl seperat damit beschäftigen müssen, sollte ich hiermit anfangen. Mein Investionskapital stammt aus Pokergewinnen, ich habe ansonsten kein Einkommen, und wie ich dann P2P-Krediterträge steuerrechtlich regle, ist dann wieder ne komplexe Frage für sich. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 13.02.2015, 03:21 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Mati hat Folgendes geschrieben: |
Das bedeutet wohl dass der Erwartungswert wohl doch nicht eindeutig so hoch ist bzw. die Zukunftsprognosen ungewisser sind (das was nobodyofconsequence schreibt bzgl. 5 Jahre Laufzeit für aussagekräftige Resultate macht Sinn).
|
Naja. Bondora* hat ja im Dezember sein Scoring- und Zins-Modell komplett geändert, d.h. heute gelten die Daten nicht mehr ohne weiteres.
Für "gute" Bonitäten bekommst Du jetzt deutlich weniger Zinsen (so ca. 10% weniger), für "schlechte" dagegen deutlich mehr.
Ob Du in den "schlechten" Bonitäten die Ausfälle mit den höheren Zinsen komplett kompensieren kannst, das ist die 1-Millionen-Euro-Frage. Mein persönlicher, noch durch keinerlei Daten (außer Erfahrungen auf anderen Plattformen) gestützter Tipp: nö, glaub' ich nicht dran.
Andere tun's.
Das große Problem, solange Du es nicht auf kreative Veranlagung oder Konfrontation mit der OFD anlegen willst ist die Besteuerung in D.
Du kannst ja (außer bei Handel auf dem Zweitmarkt) Verluste nicht mit Gewinnen verrechnen, d.h. wenn Du erst mal 50% Ausfallrate hast brauchst Du schon 135% Zinsen um nur auf 0 zu kommen. Bei 50% Zinsen (ja, sowas haben die da) und einer Renditeerwartung von, sagen wir mal, 15% darfst Du gerade mal 16% Ausfallquote haben, das halte ich im Hochrisiko-Segment für nicht realistisch.
All das berücksichtigt der tolle Renditerechner bei Bondora* aber nicht. Das ist also die theoretische Rendite für Leute, die eine Investment-Limited in Estland gründen. Sozusagen. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2206 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.02.2015, 12:13 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Mati hat Folgendes geschrieben: | ...Aktienfonds stecken wo ich 5-8% expected RoI habe? Jeder Renditemaximierende Mensch müsste da doch sofort sein Investionskapital in P2P Kredite reinstecken.
|
sobald der Renditemaximierende Mensch Vertrauen in die jeweilige Plattform hat, d. h. wenn die Gewinne machen wird er dort auch massiv einsteigen.
Zumindest bei den Balten - wenn die Zinssätze dort annähernd so bleiben.
Wobei diese vermutlich auch fallen wenn die Umsätze steigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 13.02.2015, 13:35 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
Ich wäre mit diesen ganzen Rendite Zahlen wirklich sehr vorsichtig. Ohne eine einheitliche Regelung wie man z,b die ganzen Inkasso Projekte bewerten sollte kannst du da keine Werte vergleichen und meiner Ansicht nach auch nicht ausweißen.
Wenn du deine Inkassos voll abschreibst ist die Rendite oft einmal direkt bei 0 oder darunter. Bei den meisten Plattformen sind die publizierten Daten oft eben auch geschönt oder total verwässert. Du hast ja stetig steigendes Volumen.
Und wie bereits von vielen hier angesprochen kannst du da gar keine allgemeine Aussage zu treffen da die Platformen in den unterschiedlichsten Märkten aktiv sind. Hättest du z.b über Bondora* in Spanien investiert dann würde deine Rendite wohl bei locker -10-40% liegen. (vorausgesetzt man nimmt hier eben auch wieder eine 100% Abschreibung vor)
Ein paar Statistiken findest du noch bei Omaraha
https://www.omaraha.ee/en/invest/stats/
Wie du siehst nimmt hier der Bad Loan Anteil auch stetig zu. Hier haben wir mittlerweile jedoch eher stagnierendes neues Volumen wodurch das alles nicht mehr so verwässert ist wie bei Anderen Platformen.
https://www.omaraha.ee/en/invest/stats/2014/?
Auch ändert sich das Zinsniveu ja ständig.
Pauschalisieren würde ich nichts. Würde auch behaupten, dass eben viele das Risiko unterschätzen und immer neues Kapital reinpumpen. Die Ausfälle beginnen dann erst Monate später und steigen und steigen und steigen.
Die wirkliche Rendite kannst du dann erst am Ende berechnen wenn du keinen Bestand mehr hast und sämtliche Außenstände erhalten oder komplett abgeschrieben hast.
Und auch haben wir sicherlich keinen Angebotsüberhang. Zumindest nicht bei den interessanten Krediten. Vllt bei Spaniern, Slowaken die schon mit einem Fuss in der Insolvenz stecken.
// Schau dir bei Bondora* lieber einmal die Balken bei Investment quality per month . Wie du siehst haben wir hier teilweise Inkasso Quoten nach nur einem Jahr von bereits 20-25% !!!!
Bondora schreibt diese in deren Rendite Berechnung aber nicht ab und nicht auch keinerlei Abschläge vor. |
|
Nach oben |
|
 |
Mati
Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 6 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.02.2015, 17:59 Titel: Re: Statistische Daten mit brauchbarer sample size |
|
|
1) Thematik Abschreibungen und Steuern: Ja, ich bin auf den Steuerthread hier auch schon gestoßen, und das ist wirklich ein wahnsinnig großes Problem. Auch beim Pokern ist in Deutschland die Suppe recht heiß momentan und solche Späße wie "Umsatzsteuer auf Pokergewinne" werden diskutiert. In Österreich wird die Lage wie immer noch nicht klar geklärt sein, richtig?
Gibt es hier Österreichische Privatanleger die größere Summen in P2P-Kredite reinstecken und Erfahrung haben? Abseits dessen, wenn es für euch Deutsche wirklich so ist dass Verluste nicht abgeschrieben werden können, ganz ernsthaft, könnt ihr dass dann noch sinnvoll betreiben?!
2) Thematik Bad Loans.
Zitat: | https://www.omaraha.ee/en/invest/stats/
Wie du siehst nimmt hier der Bad Loan Anteil auch stetig zu. Hier haben wir mittlerweile jedoch eher stagnierendes neues Volumen wodurch das alles nicht mehr so verwässert ist wie bei Anderen Platformen. |
Ähm, die Bad Loan Quote ist doch relativ konstant bei 7-8%?
Zitat: | // Schau dir bei Bondora* lieber einmal die Balken bei Investment quality per month . Wie du siehst haben wir hier teilweise Inkasso Quoten nach nur einem Jahr von bereits 20-25% !!!! |
Irgendwas ist da komisch, ich sehe da nichts an "overdue"?! https://screencast.com/t/x9hhiirX
Danke nochmals an alle Antworten, alle sehr brauchbar und hilfreich! |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 201640
Impressum & Datenschutz
|