 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hopo
Anmeldedatum: 14.06.2014 Beiträge: 63 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.08.2015, 16:30 Titel: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( |
|
|
Jetzt sind nachträglich in zurückliegenden Zahlungen Beträge verändert?
Mensch (?) Zencap* - das kann doch wirklich nicht wahr sein.
Bsp. Projekt 139837986 (€ 100 investiert) - seit 11.2014 jeden Monat 1,88 zurück - bei mir sind aber seither regelmäßig 1,89 mtl. eingegangen.
Wie geht denn sowas? Keine, aber auch gar keine, QA?
Ich möchte gerne Buchungen sehen, nicht Report-Ergebnisse. Herr Carstens, wer soll Sie denn noch empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
Heidelberger
Anmeldedatum: 02.06.2015 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 31.08.2015, 09:10 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
hopo hat Folgendes geschrieben: | Jetzt sind nachträglich in zurückliegenden Zahlungen Beträge verändert?
Mensch (?) Zencap* - das kann doch wirklich nicht wahr sein.
Bsp. Projekt 139837986 (€ 100 investiert) - seit 11.2014 jeden Monat 1,88 zurück - bei mir sind aber seither regelmäßig 1,89 mtl. eingegangen.
Wie geht denn sowas? Keine, aber auch gar keine, QA?
Ich möchte gerne Buchungen sehen, nicht Report-Ergebnisse. Herr Carstens, wer soll Sie denn noch empfehlen? |
Das ist eben die vielbeschworene Transparenz bei Zencap |
|
Nach oben |
|
 |
Jakob Carstens Mitarbeiter von Funding Circle

Anmeldedatum: 02.10.2014 Beiträge: 274 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.08.2015, 12:44 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
hopo hat Folgendes geschrieben: | Jetzt sind nachträglich in zurückliegenden Zahlungen Beträge verändert?
Mensch (?) Zencap* - das kann doch wirklich nicht wahr sein.
Bsp. Projekt 139837986 (€ 100 investiert) - seit 11.2014 jeden Monat 1,88 zurück - bei mir sind aber seither regelmäßig 1,89 mtl. eingegangen.
Wie geht denn sowas? Keine, aber auch gar keine, QA?
Ich möchte gerne Buchungen sehen, nicht Report-Ergebnisse. Herr Carstens, wer soll Sie denn noch empfehlen? |
Hallo hoppo,
das tut mir leid. Soll natürlich so nicht sein. Ich lasse das gleich mal überprüfen und melde mich dann wieder hier.
Viele Grüße
Jakob Carstens
Heidelberger hat Folgendes geschrieben: | Das ist eben die vielbeschworene Transparenz bei Zencap |
Hallo Heidelberger,
Sie vermischen zwei Dinge: Transparenz versuchen wir im Austausch mit unseren Kunden zu leben. Viele Verbesserungen in diesem Sinne haben wir bereits realisiert, z.B. die vielfach angefragte Übersicht zu Projekten mit verspäteten Zahlungen. Auch unsere Präsenz hier im Forum ist - so hoffe ich - eine Form von Transparenz, die man von anderen Anbietern selten sieht.
Dass wir IT-technisch immer noch Fehler machen, ärgert uns sehr. Wir arbeiten hart daran, hier besser zu werden. Es sind viele kleine Schritte - über die wir - natürlich - transparent informieren werden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie uns auch in Zukunft mit konstruktivem Feedback dabei begleiten.
Vielen Dank
Jakob Carstens |
|
Nach oben |
|
 |
Heidelberger
Anmeldedatum: 02.06.2015 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 04.09.2015, 08:06 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben: |
Heidelberger hat Folgendes geschrieben: | Das ist eben die vielbeschworene Transparenz bei Zencap |
Hallo Heidelberger,
Sie vermischen zwei Dinge: Transparenz versuchen wir im Austausch mit unseren Kunden zu leben. Viele Verbesserungen in diesem Sinne haben wir bereits realisiert, z.B. die vielfach angefragte Übersicht zu Projekten mit verspäteten Zahlungen. Auch unsere Präsenz hier im Forum ist - so hoffe ich - eine Form von Transparenz, die man von anderen Anbietern selten sieht.
Dass wir IT-technisch immer noch Fehler machen, ärgert uns sehr. Wir arbeiten hart daran, hier besser zu werden. Es sind viele kleine Schritte - über die wir - natürlich - transparent informieren werden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie uns auch in Zukunft mit konstruktivem Feedback dabei begleiten.
Vielen Dank
Jakob Carstens |
Lieber Herr Carstens,
sie scheinen hier auch etwas zu Verwechseln: Nämlich den Begriff "Transparenz" wie Sie ihn als Marketingsprechblase verwenden und tatsächliche Transparenz, was bedeutet, dass zu jdem Zeitpunkt der Zustand eines Kredites vollkommen klar ist. Dem widerspricht zum Beispiel, dass zwischen den 15. und dem Auszahlungstermin vollkommen unklar ist, wie sich die Zahlungsmoral gestaltet. Dem widerspricht, dass rund um den Zahlungstermin die angezeigte Werte sich permanent, oft auch noch nachträglich verändert und zudem auch noch zwischen den einzelnen Anzeigeelemente in sich inkonsistent sind. Dem widerspricht, dass Anleger, wie hier öfters berichtet, auch über längere Zeit, bei Verzügen über die eingeleiteten Schritte im unklaren gelassen werden.
Abschließend würde mich mal interessieren, wen sie eigentlich mit '"Kunden" meinen: Die Anleger oder die Kreditnehmer? |
|
Nach oben |
|
 |
Alsterinvestor
Anmeldedatum: 07.07.2015 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 04.09.2015, 10:27 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
Heidelberger hat Folgendes geschrieben: |
Lieber Herr Carstens,
sie scheinen hier auch etwas zu Verwechseln: Nämlich den Begriff "Transparenz" wie Sie ihn als Marketingsprechblase verwenden und tatsächliche Transparenz, was bedeutet, dass zu jdem Zeitpunkt der Zustand eines Kredites vollkommen klar ist. Dem widerspricht zum Beispiel, dass zwischen den 15. und dem Auszahlungstermin vollkommen unklar ist, wie sich die Zahlungsmoral gestaltet. Dem widerspricht, dass rund um den Zahlungstermin die angezeigte Werte sich permanent, oft auch noch nachträglich verändert und zudem auch noch zwischen den einzelnen Anzeigeelemente in sich inkonsistent sind. Dem widerspricht, dass Anleger, wie hier öfters berichtet, auch über längere Zeit, bei Verzügen über die eingeleiteten Schritte im unklaren gelassen werden.
Abschließend würde mich mal interessieren, wen sie eigentlich mit '"Kunden" meinen: Die Anleger oder die Kreditnehmer? |
Moin!
Unterschreibe ich alles. Und ergänze - wiederholt - um die oftmals geforderte Transparenz, dass auch die Informationen der Kreditanfrage beim laufenden Kredit weiter für die Anleger einsehbar bleiben. Das sollte übrigens, wie ich durch Zufall entdeckt habe, keinerlei größere Herausforderung sein, sofern es denn tatsächlich gewollt ist. Zumindest schließe ich das aus diesem Link https://www.zencap.de/darlehen-anfrage/detail/1107 der dem eingeloggten Anleger durchaus zeigt, wie die Anfrage aussah. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10730 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.09.2015, 17:15 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
Ein Zeichen von Transparenz wäre es auch, anzugeben ob der Gebotszeitraum verlängert wurde oder nicht. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Lendsberg
Anmeldedatum: 03.09.2014 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 05.09.2015, 15:05 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ein Zeichen von Transparenz wäre es auch, anzugeben ob der Gebotszeitraum verlängert wurde oder nicht. |
Stimmt und zwar deutlich sichtbar direkt in der Übersicht. Habe ich mir auch schon öfters gedacht.
Gruß
Lendsberg |
|
Nach oben |
|
 |
kmaeske
Anmeldedatum: 11.03.2015 Beiträge: 338 Wohnort: Glockenstadt
|
Verfasst am: 05.09.2015, 15:57 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
erledigt sich doch von selbst, wenn die 230 mio investiert werden müssen. da wird bestimmt jedes projekt vor gebotsende abgeschlossen und somit nicht verlängert werden. _________________ -: the most important things in life aren't things :- |
|
Nach oben |
|
 |
Heidelberger
Anmeldedatum: 02.06.2015 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 06.09.2015, 00:04 Titel: Re: rückwirkend geänderte Beträge - och menno :( (Zencap) |
|
|
kmaeske hat Folgendes geschrieben: | erledigt sich doch von selbst, wenn die 230 mio investiert werden müssen. da wird bestimmt jedes projekt vor gebotsende abgeschlossen und somit nicht verlängert werden. |
Ich habe mal die News durchgelesen. Dort steht nicht, dass 230 mio investiert werden, sondern "bis zu 230 mio". Das ist ein gewichtiger Unterschied. |
|
Nach oben |
|
 |
hopo
Anmeldedatum: 14.06.2014 Beiträge: 63 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.09.2015, 03:26 Titel: immer noch (Zencap) |
|
|
Im letzten Abrechnungszeitraum sehe ich bei 6 von den 10 ersten Projekten
andere Beträge, als in den zurückliegenden Monaten wirklich eingegangen.
Zencap, wie kann das sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Jakob Carstens Mitarbeiter von Funding Circle

Anmeldedatum: 02.10.2014 Beiträge: 274 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.09.2015, 17:07 Titel: Re: immer noch (Zencap) |
|
|
hopo hat Folgendes geschrieben: | Im letzten Abrechnungszeitraum sehe ich bei 6 von den 10 ersten Projekten
andere Beträge, als in den zurückliegenden Monaten wirklich eingegangen.
Zencap, wie kann das sein? |
Das Problem haben wir soeben behoben. Auch die Änderung bereits gezahlter Beträge haben rückgängig gemacht.
Wir bitten vielmals um Entschuldigung und haben an den notwendigen Stellen nochmals die Qualitätskontrollen verstärkt, um derlei Fehler in Zukunft unterbinden.
Viele Grüße
Jakob Carstens |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198848
Impressum & Datenschutz
|