 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 27.01.2012, 14:39 Titel: Risiko-Zuschläge bei p2p-verwaltung.de |
|
|
Hallo!
Ich benutzte die Funktionen von p2p-verwaltung.de, um neue Projekte zu finden und Überblick über die Rendite zu behalten.
Ich habe jetzt erstmal als Risikozuschläge die von Auxmoney* angegeben Ausfallwahrscheinlichkeiten eingegeben - das scheint mir aber zu optimistisch zu sein - nach der aktuellen Auswertung käme ich auf eine Rendite von 9,23% - daran glaube ich beim besten willen nicht, wenn ich mir hier die Statistiken der "älteren" Investoren anschauen.
Im moment habe ich folgende Werte eingetragen:
Risikozuschläge für Schufa-Klasse:
A -> 0,9
B -> 1,8
C -> 2,9
D -> 3,3
E -> 4,20
F -> 5,6
G -> 8,6
H -> 12,2
I -> 14,0
K -> 20,0
L -> 24,0
M -> 35,0
Zuschlag für Gebühren: 0,60
Berechnung KFZ-Zertifikat:
Vollkasko: Schufa +3
TK: Schufa +1
Haftplficht: Schufa + 1
Folgeprojekte:
Schufa +2, Ausfallwahrscheinlichkeit: 1%
Was habt ihr hier für Zahlen?
Oder gibt es irgendwo eine Möglichkeit, sich die realen Ausfallquoten nach Schufascore gestaffelt anzuschauen?
Gruß, Jens |
|
Nach oben |
|
 |
jennyblue96
Anmeldedatum: 10.09.2011 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 27.01.2012, 15:42 Titel: |
|
|
Die Auxmoney-Kreditnehmer stellen leider keine repraesentative Auswahl dar. Somit sollte man von Auxmoney* nicht die fuer die Gesamtbevoelkerung wahrscheinlich korrekten Schufa-Ausfallwahrscheinlichkeiten erwarten.
Selbst wenn Auxmoney* die korrekten Zahlen fuer ihre Kreditnehmer rausruecken wuerde, waere die Anzahl wahrscheinlich statistisch noch nicht aussagekraeftig genug.
Also einfach die Quoten nach Bauchgefuehl anpassen.  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 27.01.2012, 16:23 Titel: |
|
|
Reale Ausfallquoten gibt's nicht, da ist schon alleine das Problem, dass so ein ausfallendes projekt typischerweise ca. 1 Jahr im Inkasso ist, erst danach weißt Du, wie viel tatsächlich weg ist (typischerweise entweder alles, was noch ausstand oder nix, ich habe z.B. beide Fälle).
Die Schufa-Quoten sind etwas problematisch.
Im Schnitt würde ich die für AM wegen der laschen Prüfung mal glatt verdoppeln.
Dazu kommt, dass man mit den guten Bonitäten aufpassen muss, weil die Zinsen bei AM ja doch recht hoch sind und wenn Du mit Bonität A einen Kredit für 9% aufnehmen willst, obwohl Banken Dir den eigentlich schon zu 5% hinterherwerfen sollten, dann ist halt irgendwas faul.
Und dann gilt natürlich das alte Credo: Will man mit so einem Abzockerladen Geschäfte machen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199780
Impressum & Datenschutz
|