 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tyrus
Anmeldedatum: 15.05.2019 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 20.09.2019, 14:46 Titel: Regeln für das manuelle Investieren |
|
|
Ich bin seit gestern - natürlich über den hiesigen Affiliate-Code - bei EG* registriert. Es ist nach Mintos*, Viainvest* und Bondora* mein drittes P2P-Invest, wobei auch Viainvest* und Bondora* bei mir noch in der Testphase sind.
Zunächst habe ich 1.000,- Euro überwiesen und möchte das Investment bis Ende des Jahres auf maximal 5.000,- Euro ausweiten.
Ich habe mich in den letzten zwei Tagen durch die einschlägigen Erfahrungsberichte im Internet, den FAQ-Teil von EG* und natürlich das Forum gearbeitet. (Vielen Dank übrigens für die aktive Arbeit hier, viele Informationen und das Teilen derselben finde ich sehr wertvoll!)
Ausgehend von dem Gelesenen möchte ich manuell investieren nach folgenden Regeln:
- Pro Kredit 50-100 Euro.
- Vor allem (Nur?) Estland
- LTV weniger 70 %
- Zinsen ab 10 %
- Nur erstrangige Darlehen
- Lage (aber schwierig für mich einzuschätzen)
- Keine Überbrückungskredite (=> KN hat offensichtlich finanzielle Probleme!)
Frage 1: Ist das sinnvoll oder investiert ihr gleichermaßen in alle Kreditarten?
- Keine "Full-Bullet-Darlehen" (vollständig endfälliges Darlehen), also Kredite, bei denen auch die Zinsen erst zum Abschluss bezahlt werden.
Frage 2: Wie erkenne ich diese? Bei den aktuellen Krediten steht "endfällig" und "Ballon": Heißt "endfällig" hier, dass auch die Zinsen erst am Ende beglichen werden? Ist "Ballon" das gleiche wie "Bullet"? Ich sehe hier (trotz FAQ) nicht ganz durch und wäre dankbar für Aufklärung, bevor ich investiere!
Für die Beantwortung der beiden Fragen und die damit verbundene Zeit wäre ich euch sehr dankbar und natürlich auch für weitere Hinweise bezüglich meines Investionsplans. Vielleicht ergibt sich so ja auch ein interessanter Erfahrungsaustausch!
Zuletzt bearbeitet von Tyrus am 20.09.2019, 15:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 20.09.2019, 14:57 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Ich nehm nur Estland.
Ich versuche nicht in mehrer Tranchen des gleichen Estateguru* Kredites zu invesrieren.
Bei den Sicherheiten möglichst kein unbebautes Land.
Ausschluss von Full Bullet waere mir zu restriktuv, kannst Du aber machen, den Zahlungsplan/schedule siehst Du nach dem 1. Klick auf der Bestätigungsseite unten.
Und ich versuche gar nicht erst die Lage einzuschätzen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Tyrus
Anmeldedatum: 15.05.2019 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 20.09.2019, 20:15 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Ich nehm nur Estland.
Ich versuche nicht in mehrer Tranchen des gleichen Estateguru* Kredites zu invesrieren.
Bei den Sicherheiten möglichst kein unbebautes Land.
Ausschluss von Full Bullet waere mir zu restriktuv, kannst Du aber machen, den Zahlungsplan/schedule siehst Du nach dem 1. Klick auf der Bestätigungsseite unten.
Und ich versuche gar nicht erst die Lage einzuschätzen. |
Vielen Dank für deine prompte Antwort. Nicht mehrere Tranchen zu erwischen ist sicher sinnvoll? Ist es anhand der Bilder bzw. der Nummer leicht zu erkennen, dass es der gleiche Kredite mit neuer Tranche ist oder muss man hier sehr aufpassen?
Und zweite und letzte Frage: Ist dir (und anderen) die Art des Kredits (Entwicklungskredit, Überbrückung...) völlig egal? |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 20.09.2019, 20:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 20.09.2019, 20:37 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Im Regelfall klappt es anhand der Nummern. Manchmal sind Folgekredite aber nicht direkt ersichtlich - siehe die Diskussionen hier.
Nach einiger Zeit bei Estateguru* wirst Du feststellen dass die Übergange/Grenzen zwischen den Arten der Kredite relativ fliessend sind. Tendenziell sind natürlich Entwicklungskredite die mit den meisten Tranchen/Finanzierungsbedarf _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Tyrus
Anmeldedatum: 15.05.2019 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 20.09.2019, 20:39 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Libertatem
Anmeldedatum: 30.04.2018 Beiträge: 534
|
Verfasst am: 20.09.2019, 22:30 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Ich bin ein wenig irritiert, dass Überbrückungskredite ein Ausschlusskriterium sein sollen.
Ich gehe auf EG* größtenteils nur in solche (aus Estland) rein. Gründe gibt es zuhauf.
Entwicklungsprojekte sind i.d.R. wesentlich riskanter, aber der Zinssatz ist auf EG* nahezu identisch. 1% gibt es meistens mehr, aber das war es auch schon. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 20.09.2019, 22:31 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Libertatem hat Folgendes geschrieben: | Ich bin ein wenig irritiert, dass Überbrückungskredite ein Ausschlusskriterium sein sollen.
|
Bei mir nicht _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 21.09.2019, 08:35 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Tyrus hat Folgendes geschrieben: |
- Keine Überbrückungskredite (=> KN hat offensichtlich finanzielle Probleme!)
|
Ein Brückenkredit ist im Immobilienbereich ganz normal und hat grundsätzlich erstmal nichts mit finanziellen Problemen zu tun. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tyrus
Anmeldedatum: 15.05.2019 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 21.09.2019, 09:15 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Vielen Dank für die Denkanstöße. Ich lerne ja noch und hatte hier dann einen Gedankenfehler.
Dann seht ihr eher Entwicklungskredite als riskanter?
Man bräuchte mal statistisches EG-Material zu den Ausfsllquoten, z.B. in Bezug auf Kreditarten oder Länder. (Ist Estland wirklich sicherer weil Heimat von EG?) |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 21.09.2019, 09:22 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
denkanstoß: lass die finger von Estateguru*, warte seit über einem jahr auf einen ausgefallenen kredit |
|
Nach oben |
|
 |
checkov
Anmeldedatum: 20.03.2017 Beiträge: 366
|
Verfasst am: 21.09.2019, 09:25 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: | denkanstoß: lass die finger von Estateguru*, warte seit über einem jahr auf einen ausgefallenen kredit |
solche sachen dauern halt dann seine zeit. ein Jahr ist da nichts. wenn man die nicht hat dann sollte man lieber die finger davon lassen ja. _________________ investiert in: Mintos, Bondora, Estateguru, Swaper |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18165
|
Verfasst am: 21.09.2019, 09:31 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Tyrus hat Folgendes geschrieben: |
Man bräuchte mal statistisches EG-Material zu den Ausfsllquoten, z.B. in Bezug auf Kreditarten oder Länder. (Ist Estland wirklich sicherer weil Heimat von EG?) |
Bitte schön:
 _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Schneeball
Anmeldedatum: 03.10.2017 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 21.09.2019, 14:28 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Es gibt keinen signifikanten Zusammenhang bestimmter Kreditmerkmale mit der Ausfallwahrscheinlichkeit. Darüber wurde hier schon viel nachgedacht. Aus den bislang ausgefallenen, verspäteten, verlängerten, gerollten Krediten lässt sich diesbezüglich nichts ableiten. Das einzige, was helfen könnte, wäre sich selbst mit der Werthaltigkeit der Sicherheit zu beschäftigen, denn dabei deuten sich ja nun mittlerweile einige Rohrkrepierer und drastische Fehlschätzungen der Gutachter an, siehe Ozolu. Aber wie sollte man das machen? Aus D vermutlich ncht zu leisten. Auf die Erfahrung der sog. Immoexperten bei Eg würde ich da eher nicht vertrauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Tyrus
Anmeldedatum: 15.05.2019 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 21.09.2019, 15:15 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Schneeball hat Folgendes geschrieben: | Es gibt keinen signifikanten Zusammenhang bestimmter Kreditmerkmale mit der Ausfallwahrscheinlichkeit. Darüber wurde hier schon viel nachgedacht. Aus den bislang ausgefallenen, verspäteten, verlängerten, gerollten Krediten lässt sich diesbezüglich nichts ableiten. Das einzige, was helfen könnte, wäre sich selbst mit der Werthaltigkeit der Sicherheit zu beschäftigen, denn dabei deuten sich ja nun mittlerweile einige Rohrkrepierer und drastische Fehlschätzungen der Gutachter an, siehe Ozolu. Aber wie sollte man das machen? Aus D vermutlich ncht zu leisten. Auf die Erfahrung der sog. Immoexperten bei Eg würde ich da eher nicht vertrauen. |
Ja. Das ist schwierig. Aber in den wenigen hier veröffentlichten Portfolien wie bei Claus zeigen sich doch exorbitant unterschiedliche Ausfallraten. Ich glaube nicht, dass dies nur Zufall ist. Auch bei Bondora* funktioniert ja persönliches Risikomanagement.
Wie hältst du es denn hier bei EG?
@ Claus Danke für die Statistik. Da werde ich mich mal beizeiten einarbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
Schneeball
Anmeldedatum: 03.10.2017 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 21.09.2019, 20:55 Titel: Re: Regeln für das manuelle Investieren (Estateguru) |
|
|
Die hier veröffentlichten Portfolios unterscheiden sich vor allem im Zeitpunkt des Beginns der Investoren bei Eg. Wer erst seit einem Jahr bei Eg investiert, hat logischerweise eine andere Ausfallrate als jemand, der bereits seit 3 Jahren dabei ist und alle defaults mitgenommen hat.
Falls du dich mit der Statistik beschäftigen möchtest, hätte ich folgende Fragen:
Wie ist die Ausfallquote bezüglich der Kredite, die ihr Laufzeitende erreicht haben? Eg veröffentlicht die Quote in Bezug auf alle Kredite, was schwerster statistischer Unsinn ist und allein Grund genug wäre nicht bei Eg zu inverstieren. Es ist Teil des Bluffs. Ich hatte diese Statistik hier bis Mai veröffentlicht.
Wie hoch sind die Quoten verlängerter, mehrfach verlängerter, gerollter, mehrfach gerollter Kredite bei den noch laufenden Krediten? Ich habe in den letzten Monaten nur sporadisch bei Eg reingeschaut und mein Eindruck war, dass viele Kredite gerollt wurden. Auch meine Rückzahlungen kamen nur durch Refis zustande. Mit dem Geschäftsmodell "kurzfritige Kredite" hat das nichts zu tun. Mann sollte sich auch fragen woher eine jahrelange 11%ige Rendite kommen soll. Ich habe mehrfach verlängerte Kredite, die mittlerweile 14,5% Zinsen bringen sollen. Woher sollen die kommen?
Was wissen wir über den baltischen Markt? Wenn man sich anschaut wie lange es dauert ein Baugrundstück zu verkaufen, muss man sich fragen, ob der Markt nicht gesättigt ist?
Ich ziehe alle Gelder ab. Kommt der Zweitmarkt, verkaufe ich alles. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199001
Impressum & Datenschutz
|