 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Half-Borg
Anmeldedatum: 08.11.2013 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 16.01.2015, 10:16 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Invest-Rückflüsse=gebundenes Kapital
So passt es zumindest bei mir. Ist insofern auch logisch, wenn man einfach denkt "so jetzt habe ich schonmal meinen einsatz zurück"
Dann müsste gegen Ende der Laufzeit das gebundene Kapital negativ werden, was man als Gewinn feiern kann. Irgendwer schon lange genug ausgestiegen um das zu bestätigen? |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.01.2015, 11:35 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Cavy hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube ich habe es.
Als Kapital ist die investierte Summe definiert.
Das gebundene Kapital ist also der Betrag der noch nicht per
Rückfluss wieder ausgeglichen wurde. |
Genau so ist es. Denn die investierte Summe entspricht allen Tilgungsanteilen (ohne Zinsen).
Cavy hat Folgendes geschrieben: |
Ob der Rückfluss dabei
mit oder ohne Zinsen erfolgte betrachtet man als irrelevant.
Ist ja irgendwie auch nicht ganz falsch.
|
Nein, Zinsen sind in der Berechnung völlig außen vor. Hier geht es nur um die Rückzahlung der ursprünglichen Einlagen ohne Zinsrückflüsse.
Cavy hat Folgendes geschrieben: |
Nur hatte ich immer geglaubt, das gebundene Kapital wäre die Summe aus noch ausstehender Investition ohne Zinsen. Nun denn ...
|
Genau so ist es auch.
Cavy hat Folgendes geschrieben: |
Ergo wäre mal interessant zu sehen, wie das bei Jemandem aussieht,
der bereits mehr Rückflüsse als investierte Summe hat.
|
Das ist bei mir schon der Fall. Das taucht aber ja in der Anzeige gar nicht auf, da die Zinsen, wie gesagt, völlig außen vor bleiben in dieser Rechnung.
Cavy hat Folgendes geschrieben: |
Eigentlich müsste das gebundene Kapital ja bei null stehen bleiben.
Wäre aber lustig, wenn es dann ins Minus ginge weil die Programmierung
vielleicht einfach nur Invest minus Rückfluss lautet  |
Ich glaube nicht, dass das ins Minus geht. Eher wird es nie auf null fallen, da sicher fast jeder irgend ein ausgefallenes Projekt hat, das auch im Inkasso nicht mehr vollständig beigetrieben werden kann.
Wie bereits gesagt, in dieser Rechnung geht es nur um die Rückflüsse der Tilgungsbeträge (und nicht der gesamten Rückflüsse mit Zinsen) |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.01.2015, 11:39 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Half-Borg hat Folgendes geschrieben: | Invest-Rückflüsse=gebundenes Kapital |
Nein, nicht ganz. Das gebundene Kapital bezeichnet die Summe aller bisher noch nicht zurückgeflossenen Tilgungsbeträge.
Half-Borg hat Folgendes geschrieben: |
So passt es zumindest bei mir. Ist insofern auch logisch, wenn man einfach denkt "so jetzt habe ich schonmal meinen einsatz zurück"
Dann müsste gegen Ende der Laufzeit das gebundene Kapital negativ werden, was man als Gewinn feiern kann. Irgendwer schon lange genug ausgestiegen um das zu bestätigen? |
Diese Kalkulation zeigt eben nicht wann man seinen Einsatz wieder drinnen hat, sondern bezieht lediglich die Tilgungsbeträge mit ein. Alles ohne Zinsen.
Das gebundene Kapital kann sicher nicht negativ werden, sondern nur bis 0 fallen. Das würde dann heißen, dass alle deine Kreditprojekte zurückgezahlt wurden und keines ausgefallen ist (noch offene Zinsen können aber bestehen) |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 16.01.2015, 11:43 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
creditguru hat Folgendes geschrieben: |
Nein, Zinsen sind in der Berechnung völlig außen vor. Hier geht es nur um die Rückzahlung der ursprünglichen Einlagen ohne Zinsrückflüsse.
|
Das wären dann die reinen Tilgungsbeträge, wie ich es bisher auch dachte,
aber dem ist eben nicht so. Ich habe heute morgen meine sämtlichen
Rückflüsse (also die monatlich ausgezahlten Gesamtbeträge) aus der
Übersicht der Rückflüsse addiert. Die Summe entspricht exakt dem Eintrag
Rückflüsse in dieser Übersicht. Und die ausgezahlten Rückflüsse enthalten
eben auch die Zinsen.
Welche Zahlen stehen denn bei Dir dort?
Edit, falls jemand scharf auf Nachrechnen ist:
Monatliche Ratenaufschlüsselung
Jan 15 829,6
Dez 14 514,78
Nov 14 546,76
Okt 14 543,22
Sep 14 435,49
Aug 14 600,46
Jul 14 486,17
Jun 14 223,89
Mai 14 147,75
Apr 14 132,89
Mrz 14 103,99
Feb 14 48,67
Jan 14 114,33
Dez 13 28,56
Nov 13 15,32
Okt 13 7,2
Sep 13 7,2
Aug 13 7,2
Jul 13 7,2
Jun 13 7,2
Mai 13 7,2
Apr 13 7,18
Mrz 13 7,2
Feb 13 7,18
Jan 13 9,74
Dez 12 7,2
Nov 12 12,89
Okt 12 9,74
Sep 12 7,2
Aug 12 9,95
Jul 12 9,95
Jun 12 97,55
Mai 12 13,95
Apr 12 13,95
Mrz 12 13,95
Feb 12 12,96
Jan 12 8,56
5064,23
Das ist genau der Betrag der in der Grafik unter Rückflüsse steht. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.01.2015, 11:53 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Cavy hat Folgendes geschrieben: | creditguru hat Folgendes geschrieben: |
Nein, Zinsen sind in der Berechnung völlig außen vor. Hier geht es nur um die Rückzahlung der ursprünglichen Einlagen ohne Zinsrückflüsse.
|
Das wären dann die reinen Tilgungsbeträge, wie ich es bisher auch dachte,
aber dem ist eben nicht so. Ich habe heute morgen meine sämtlichen
Rückflüsse (also die monatlich ausgezahlten Gesamtbeträge) aus der
Übersicht der Rückflüsse addiert. Die Summe entspricht exakt dem Eintrag
Rückflüsse in dieser Übersicht. Und die ausgezahlten Rückflüsse enthalten
eben auch die Zinsen.
Welche Zahlen stehen denn bei Dir dort? |
Ok, habe das eben mal nachgerechnet und tatsächlich setzt Auxmoney* hier die Summe aller Rückflüsse an (also auch mit Zinsen).
Dann kann als logische Folge das noch gebundene Kapital einfach nur die Differenz aus investierter Summe und Rückflüssen sein.
Aber ein negatives gebundenes Kapital würde für mich auch keinen Sinn ergeben. Es steht aber tatsächlich noch mehr an Rückzahlungen an als Auxmoney* auflistet. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.01.2015, 11:56 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Die Jahresübersicht aller Ein- und Ausgaben in der p2p-Verwaltung finde ich da viel logischer aufgebaut. |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 16.01.2015, 12:05 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Wir hatten dies bereits hier einmal diskutiert :
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/gebundenes-kapital-t2083,start,15,highlight,gebundenes+kapital.html
In der Tat ist es so, dass die Grafik einfach nur unnütz ist und den Anlegern vorgaukelt bereits viel Tilgung erhalten zu haben. Es wäre nur zu schön, wenn da tatsächlich das gebundene Kapital (also die ausstehenden restoforderungen gegen alle Kreditnehmer) enthalten wäre. Dem ist, wir ihr erkannt habt aber nicht so. Deswegen ist es mit den ganzen Daten wo Auxmoney* hier auch liefert nahezu unmöglich eine Rendite selbst zu errechnen geschweige denn Überhaupt einen Überblick über Zins Einnahmen gegenüber dem Inkasso Kapital zu haben.
Ende diesen Monates kommt die Zinsbescheinigung (hatte nachgefragt) damit könnt ihr dann euer tatsächliches gebundenes Kapital errechnen.
Ich will mir gar nicht vorstellen was für einen Zinsertrag mr Auxmoney* dieses Jahr ausweist. Leider ist dieser wie man es von Auxmoney* ja bereits kennt absolut intransparent. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 16.01.2015, 12:15 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Also,
ich habe seit Nov 2013 bei Auxmoney* investiert: 4.100 €.
Bisherige Rückflüsse: 1.850 €.
Erwartete (noch offene) Rückzahlungen aktiver und neuer Kredite: 4.571 €.
Summe M1 bis M3 + Inkasso: 397 €.
...
bisher sieht es so aus, als ob ein eff. Jahreszins (dabei habe ich auch die durchschnittlichen 2 Monate von meiner Einzahlung bis zum Scharfschalten der Kredite dazugerechnet) 6,4%.
Im Moment besteht das investierte und reinvestierte Kapital zu 2/3 aus Eigenkapital und zu 1/3 aus Reinvest. Wenn es so weiterläuft (und wir wieder mehr vernünftige Kredite bekommen) könnte es sein, das ich das ursprünglich investierte Geld bis 2018 herausgezogen habe und nur noch Reinvestitionen bei Auxmoney* drinstecken habe. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.01.2015, 13:53 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Half-Borg hat Folgendes geschrieben: | Dann müsste gegen Ende der Laufzeit das gebundene Kapital negativ werden, was man als Gewinn feiern kann. Irgendwer schon lange genug ausgestiegen um das zu bestätigen? |
Ich bin lange genug dabei und habe seit über 2 J. nicht mehr investiert. "Meine Kapitalbindung" ist m.E. zu vereinfacht dargestellt und nicht korrekt aussagekräftig. Mein "Gebundenes Kapital" ist nicht negativ geworden sondern entspricht der Summe "in ausgefallenen Projekten"!
Meine Kapitalbindung:
Meine Investitionen.............€ 15.600,00
Bisherige Rückflüsse...........€ 14.712,14
Gebundenes Kapital............€ 887,86
in laufenden Projekten........ € 0,00
in ausgefallenen Projekten...€ 887,86 _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 16.01.2015, 15:11 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: |
Meine Kapitalbindung:
Meine Investitionen.............€ 15.600,00
Bisherige Rückflüsse...........€ 14.712,14
Gebundenes Kapital............€ 887,86
in laufenden Projekten........ € 0,00
in ausgefallenen Projekten...€ 887,86 |
Diese Zahlen irritieren mich jetzt aber auch. Keine laufende Projekte mehr?
Hattest Du also keinerlei Projekte die länger als 2 Jahre liefen?
Und diesen Zahlen nach bist Du dann ja sozusagen "fertig" mit allem und
stehst mit einem derzeitigen Minus von 887,86 (plus Steuern auf Zinsen) da.
Das wäre aber echt heftig  |
|
Nach oben |
|
 |
Half-Borg
Anmeldedatum: 08.11.2013 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 16.01.2015, 15:30 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Dann zählt Auxmoney* die Rückzahlungen, ab einen gewissen Punkt wohl nicht mehr dazu. Ich gehe mal davon aus, dass Auxmoney* alles was zurückgezahlt wird als Tilgung versteht, bis man seinen Einsatz zurück hat und anschließend der "Gewinn" nicht mehr rein gerechnet wird.
@creditguru: Es ist wichtig zwischen zwei Dingen zu unterscheiden:
1. Wie Begriffe und Rechnung in der Literatur, dem BWL und Studium und dem Rest der Welt benutzt werden und
2. Wie Auxmoney* sie auf der Website benutzt.
Ich habe mit "gebundenes Kapital" die Auxmoney* Variante gemeint. Dass das nicht mit dem übereinstimmt, was der Rest der Welt unter "gebundenes Kapital" versteht, ist zwar traurig, aber wenig überraschend. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.01.2015, 15:38 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Cavy hat Folgendes geschrieben: | Vagabund hat Folgendes geschrieben: |
Meine Kapitalbindung:
Meine Investitionen.............€ 15.600,00
Bisherige Rückflüsse...........€ 14.712,14
Gebundenes Kapital............€ 887,86
in laufenden Projekten........ € 0,00
in ausgefallenen Projekten...€ 887,86 |
Diese Zahlen irritieren mich jetzt aber auch. Keine laufende Projekte mehr?
Hattest Du also keinerlei Projekte die länger als 2 Jahre liefen?
Und diesen Zahlen nach bist Du dann ja sozusagen "fertig" mit allem und
stehst mit einem derzeitigen Minus von 887,86 (plus Steuern auf Zinsen) da.
Das wäre aber echt heftig  |
Das ist auch heftig! Meine letzte Investition habe ich im Dez. 2012 getätigt. Es war das erste und einzige Projekt das durch ein Kfz. besichert wurde und prompt im Inkasso gelandet ist. Die KNin hat noch rechtzeitig das Kfz. nach A verbracht. Inzwischen trudeln aber auch noch Zahlungen aus verschiedenen Inkassos ein. Mein inzwischen bescheidenes Ziel: Aux. mit +/- 0 abzuschließen! _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.01.2015, 15:50 Titel: Re: Ratenaufschlüsselung ist da |
|
|
Schaun wir mal.
Wahrsagerei von AM hat Folgendes geschrieben: |
Meine Investitionen € 29.350,00
Bisherige Rückflüsse € 25.167,33
Gebundenes Kapital € 4.182,67
in laufenden Projekten € 3.540,52
in ausgefallenen Projekten € 642,15 |
so AM.
Aus p2p-Verwaltung:
Zitat: |
31.01.2015 Monatsabschluss 0,00 € 7.640,16 € -4.168,03 € 3.472,13 €
Summe: 29.310,00 € 134 Überweisungen, 162 Projekte
|
Das gebundene Kapital passt also so etwa. Einzahlungen - alle Auszahlungen.
Auch die Investitionen.
Aber eigentlich hätte ich doch schon noch gern weite Teile der 7,6k zurück!
In Inkassoprojekten stecken noch etwa 1.800 unbezahlte Euros. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199111
Impressum & Datenschutz
|