Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 10.07.2014, 19:42 Titel: Provisions for fixed costs |
|
|
Okay... Ich hatte gehofft, es würde einfach so hier diskutiert und ich müsste nicht die Hosen runterlassen, aber ich verstehe nicht wirklich, was im Newsletter mit folgendem Abschnitt gemeint ist:
Zitat: | In order to improve credit risks and avoid over-indebtedness, we are going to make provisions for expenses, so that none of our borrowers would have to jeopardize their lifestyle after taking a loan (meaning that each borrower would have sufficient funds to cover their regular fixed costs, such as rent, utilities, telecommunications etc).
The provision shall be 30% of a borrower's total monthly income, but a minimum of:
250 euro in Estonia / Slovakia;
350 euro in Spain;
500 euro in Finland. |
Kann mir das jemand erklären?  |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 10.07.2014, 20:08 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Ich hab dass so verstanden, dass da eben mit einem fiktivem Posten "unterhaltskosten" kalkuliert wird und dementsprecht die anträge an bzw, abgelehnt werden.
Also wenn nun ein este mit 800 einnahmen kommen wurde. Und z.b 500 eur miete und jetzt einer neuen kreditrate mit 100 eur würde er weniger als 250 eur haben und müsste demnach abgelehnt werden oder eben nur ein darlehen mit monatlicher belastung von 50 eur gewährt bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mücke Gast
|
Verfasst am: 10.07.2014, 20:50 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Kann ja auch nicht so wirklich sein. Dann dürfte es ja keine B und C-Kredite mehr geben. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.07.2014, 20:56 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Doch, das schon, aber da werden wohl einige aus der bisherigen A Kategorie reinrutschen und die jetzigen B und C Leute abgelehnt werden.
Ich habe mich sowieso immer gefragt, wie man in der Kategorie B und C noch über die Runden kommen soll mit dem was einem übrig bleibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.07.2014, 20:58 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Wobei mein B-Kandidaten aus Estland seit längere Zeit eigentlich gut laufen. C habe ich kaum. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1335
|
Verfasst am: 10.07.2014, 20:59 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Mücke hat Folgendes geschrieben: | Kann ja auch nicht so wirklich sein. Dann dürfte es ja keine B und C-Kredite mehr geben. |
ausser man keine ausgaben hat, und die werden bei bondora+ ja nicht geprüft  |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.07.2014, 21:01 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Da sind teilweise aber auch solche dabei, die dann keine Mietkosten haben, weil sie bei den Eltern oder im Eigenheim wohnen oder wo der Partner noch etwas zur Lebenshaltung beisteuert und man deshalb mit so wenig auskommen kann.
Da gab es ja auch mal so eine Diskussion, dass solche Kreditnehmer anfangs keine Kredite bekommen haben. Deshalb hat man ja damals B und C überhaupt eigeführt. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 11.07.2014, 01:48 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Das sind Mindestabzüge für Lebenshaltungskosten. Das ist so üblich.
Die Überlegung ist die, dass Leute, die mehr verdienen typischerweise auch mehr Geld ausgeben, kaum jemand spart fast sein ganzes Geld, egal, wofür genau es jetzt weg geht.
Und von diesem Standard kommen Leute i.d.R nicht so schnell runter, auch deshalb, weil vieles eben fix ist, z.B. Auto-Leasingraten, Mobilfunkverträge, Abos,... Aber auch so Dinge wie Lebensversicherungen. Die konkreten Posten sind oft bei jedem anders und deshalb nimmt man da pauschale Mindestsummen.
Die meisten Leute sind sich ja auch gar nicht bewusst. Wofür sie so alles Geld ausgeben. |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 17.07.2014, 10:07 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Dieser "Provision" Posten wird im übrigen nun bei jedem Kredit angezeigt. |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 17.07.2014, 14:13 Titel: Re: Provisions for fixed costs (Bondora) |
|
|
Ich glaube jetzt habe ich es auch verstanden.
War es das dann mit den Krediten, die früher B1000 gewesen wären? |
|
Nach oben |
|
 |
|